Skip to content

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

42 results found

  1. WF-Manager- Abwesenheit delegiert und dezentral konfigurierbar machen

    derzeit kann ein Mitarbeiter selber im Webclient oder der Admin mit entsprechenden Benutzerverwaltungsrechten in der DW-Administration die Abwesenheit definieren (anhand dessen eine WF-Eskalation/Weiterleitung stattfindet). Gebraucht wird eine Abwesenheitsverwaltung aber für den jeweils disziplinarischen Vorgesetzten eines Mitarbeiters - es soll nicht der Admin und auch nicht der Personal-Chef für alles MA pflegen müssen, wenn jemand unbeabsichtigt nicht arbeiten kann.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Dateiverbindung aktualisieren

    Muss eine Dateiverbindung aktualisiert werden, weil z.B. in der externen Datenquelle eine Spalte hinzugekommen ist, so werden nach dem Klick auf den Button "identifizieren" alle vorgenommen Datentyp Einstellungen zurückgesetzt. Dies ist sehr ärgerlich, da anschließend alle vorgenommenen Einstellungen händisch wieder hergestellt werden müssen.

    Es sollte ermöglicht werden, eine Dateiverbindung so zu aktualisieren, dass lediglich neue Spalten hinzugefügt werden.

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Standardprofile nicht automatisch einfügen

    Ab DocuWare 6.8 werden Standardprofile zu den Archiven hinzugefügt, um die Administration zu vereinfachen.
    Dies ist bei bestehenden Archiven mit vielen Archivprofilen lästig und macht es unübersichtlich. Es sollte auswählbar sein, ob ein Archiv in der "vereinfachten Verwaltung" teilnimmt oder nicht und damit diese Profile erhält.

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. DW Printer Konfiguration "Text ersetzen" mit UNC-Pfaden und in Nummerischen Feldern ermöglichen

    DW Printer Konfiguration "Text ersetzen" mit UNC-Pfaden und "Text ersetzen" auch Nummerischen Feldern ermöglichen

    Leider haben wir mehrere externe Datenquellen (wir haben auf diese keinen Einfluss) aus welchen wir Listen erstellen und mühsam immer in den diversen Konfigurationen aktualisieren müssen.

    Es wäre sehr viel effizienter, wenn man die CSV-Listen über Pfade auf die Dateinamen hinterlegen könnte und einfach die Listen durch die aktuellste ersetzt.
    So muss man die neue Liste in X Konfigurationen immer neu einlesen (sehr Fehler anfällig und zeitraubend!)

    Weiter wäre es auch sehr hilfreich, wenn man die Möglichkeit "Text ersetzen" auch in numerischen Feldern hätte (das Ergebnis…

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Benutzerabhägige Selects z.B. bei Auswahllisten (CURRENTUSER)

    Bei Indexprofilen und Aufgabenlisten hat man die Möglichkeit bei den SQL Statements mit CURRENTUSER zu arbeiten. Wenn diese Möglichkeit auch z.B. bei den Auswahllisten möglich wären, könnte man die Konfiguration erheblich vereinfachen. Gerade in Hinblick auf benutzerabhängige Berechtigungen .

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Archiv XML Import sollte nicht ohne Fehlermeldung abstürzen

    Wenn man ein älteres Archiv welches mit Umlauten in einem Spaltennamen angelegt wurde per XML exportiert, wird bei einem XML Import über die Administrationsoberfläche kein neues Archiv angelegt. Es kommt kurz ein Ladekreis, der dann ohne Fehlermeldung oder weitere Aktion wieder verschwindet.
    Auf meine Nachfrage beim Support wurde mir mitgeteilt, das ich dazu einen Featurewunsch erfassen sollte.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Auswahllisten einfacher den Indexfelder zuweisen

    Seit der Version 6.12 ist das Zuweisen der AWLs aufwendiger geworden. Gerade bei Kunden mit vielen Dialogen, kann daher sehr zeitaufwendig werden, wenn der Kunde ein neues Feld anlegt und zu diesem Feld eine/ mehrere AWLs hinterlegt haben möchte. Daher sollte einfachere Zuweisung der Auswahllisten möglich sein. Zum Beispiel, dass man ein Indexfeld öffnet und in diesem die Auswahllisten und die Dialoge auswählen kann, bei welchem diese hinterlegt werden soll..

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. DocuWare Forms

    In den Formular Eigenschaften von DocuWare Forms wäre es sinnvoll wenn mabn nicht nur eine Hintergrundfarbe hinterlegen kann sondern auch ein Bild.

    Des Weiteren wäre es zweckmäßig wenn man mindestens zwei Felder in einer Zeile platzieren könnte.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. DW Logging Agent: Reihenfolge der Felder im IndexInfo-Feld selbst bestimmen können (Laufzeit Objekte und Informationen)

    DocuWare nimmt beim Logging durch einen Logging-Agent die ersten 12-15 (je nach Zeichenanzahl) mit Werten belegten UserFelder mit ins »IndexInfo«-Feld (in der Reihenfolge die in der Archiv.xml ersichtlich ist). Weiß man genau welche Felder man später im LoggingFeld »IndexInfo« haben will, kann man das bei der Erstellung des Archivs mitbeeinflussen. Ist ein Archiv aber schon vollständig fertiggestellt oder sogar im Livebetrieb, dann müsste man alles aufs Neue anlegen.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn wir selbst die IndexInfo-Felder bestimmen könnten, die bei der Untersuchung der Logs des jeweiligen Dokumententyps besser geeignet wären.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Ergebnisliste - Ändern der Sortierreihenfolge verhindern

    Bis zur Version 6.7 gab es in den Ergebnislisten die Option "Ändern der Sortierreihenfolge erlauben". Ich schlage vor, dies unter 6.9 wieder zu implementieren.

    Unsere Kunden benutzen dies bei verlinkten Dokumenten mit speziellen Ergebnislisten. Ohne Änderungsmöglichkeit der Sortierreihenfolge durch die Benutzer wird bspw. sichergestellt, dass immer das neuste Dokument "oben" erscheint.

    Versehentliche Änderungen der Sortierung durch Nutzer führen zu unnötigen Irritationen.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. DocuWare Administration: Farbliche Unterteilung für mehr Übersicht

    Für eine bessere Übersicht in der DocuWare Administration wäre es toll, wenn die Bereiche (DocuWare System, die jeweilige(n) Organisation(en), Unterpunkte (Allgemein, Benutzerverwaltung,...)) farblich hinterlegt werden könnten, sodass man sich z.B. in einer großen Organisation mit vielen Benutzern und Rollen ohne viel zu scrollen schneller zurechtfindet.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. ZUGFeRD

    In DW 7 fehlt ZUGFeRD beim DocuWare Printer. Gerade im Hinblick, dass ab 2020 die digitale Rechnung Pflicht wird, ist es nicht verständlich, dass diese Funktion in DW7 nicht mehr vorhanden ist. Es ist damit auch ein wesentliches Verkaufsargument weg.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Datumsfeld im Format MM.JJJ für Buchungsperioden

    Es wäre wünschenswert ein Datenbankfeld (Datum) im Format MM.JJJJ zu haben, um beispielsweise eine Buchungsperiode im Format 06/2018 zu setzen und in der Suchemaske auch danach suchen zu können z.B. 01.-08.2018. Den Umweg über ein Textfeld mit Feldmaske lässt diese Suche nicht zu.Noch besser, Feldmasken lassen sich auch über Datumsfelder legen :)

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Bei der Abmeldefunktion einige Menüpunkte auszublenden

    In der Menüleiste (Abmeldefunktion) sollen für eine Benutzergruppe einige Menüpunkte ausgeblendet werden können.
    Beim Kunden gibt es Außendienstmitarbeiter, die reinen lesenden Zugriff auf das System bekommen sollen. Diese sollen die rot markierten Punkte im Screenshot nicht sehen.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Zielbriefkorb für Import Jobs nicht im Template sondern im Desktop bestimmen

    Beim Anlegen von Import Jobs in der Webadministration muss festgelegt werden, in welchem Briefkorb das Dokument landen soll. Es kommt häufiger vor, dass gleichartige Dokumente in verschiedenen Briefkörben (etwa Abteilungen) landen sollen. Dafür muss jeweils ein Template konfiguriert werden. Einfach wäre, dem Import Job im Desktop das Ziel mitgeben zu können.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Administation Read-Only

    Um den produktiven Betrieb des DocuWare im RZ nicht durch die Anwender des eigenen Betriebs zu gefährden, sollten die firmeninternen Administratoren im Produktionssystem nur Read-Only-Rechte haben. Alles sehen, nichts anfassen.

    Im DEV-System hingegen kann diese Gruppe alle Vollmachten haben; denn wenn sie das System kaputtspielen, müssen sie es halt im RZ wieder aufbauen lassen.

    Derzeit in Version 6.12 ist ein Administrator immer auch voll schreibberechtigt. Das gilt für den Webclient aber vor allem auch für den leider immer noch nötigen Windows-Client.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. angehängte Belege als erstes anzeigen

    Wir nutzen das Forms unter anderem, um mehrere Dokumente zu einem Vorgang abzulegen.
    Die erste Seite der von uns angehängten Anlage ist für uns wichtig, da hier die wichtigsten Informationen drauf stehen. Es wäre toll, wenn man auswählen könnte, dass das DW Formular auch nach hinten verlagert werden könnte und nicht als erste Seite abgelegt wird.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Formulare  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Connect to SAP - Änderung Strategie Name für die Verbindunng in Archiven

    Hallo

    Könntet ihr in der DocuWare Adminstration die SAP-HTTP-Verbindungen so einrichten, dass es möglich ist, die gleichen Bezeichnungen für ein Content Respository zu nehmen?

    Wenn man die Einstellungen aus dem Q ins P transportiert, werden auch die CR bezeichnungen Eins zu Eins übernommen.
    Nur in der DocuWare Administration kann das nicht machen. Obwohl die SAP-HTTP-Verbindung einen eigenen Name besitzt.
    Hier ist nachher für die Archive der CR-Name relevant. Hier wäre auf Dauer der Verbindungsname vorteilhafter.
    Unsere SAP-Administratoren sind darüber nicht begeistert.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Einführung neuer Variablen für Filter und Aufgabenlisten

    Ein Kunde will via TaskManager einen ER-Workflow anlegen.
    Der ER-Workflow hat 5 Schritte und läuft pro Abteilung (Gruppe) gleich ab.
    Es gibt 7 Abteilungen, d.h. es müssen 5 x 7 Aufgabenlisten angelegt werden.

    Unser Wunsch ist es, dass es neben der bereits verfügbaren Variable "Currentuser…"
    auch eine Variable "CurrentGroup" und "CurrentRole" gibt.

    Damit ließe sich die gleiche Anforderung mit nur 5 Aufgabenlisten abbilden,
    was sicherlich alle DocuWare-User freuen würde.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Mehr Vergleichsoperatoren im WF-Manager wie z.B. EMPTY() oder Fester Wert

    Als Vergleichsoption vermisse ich im WF-Manager die Möglichkeit mit einem ungefülltem Wert oder einem festen Eintrag vergleichen zu können - beides geht über den Workaround vorher eine Globale WF-Variable zu definieren und diese mit dem zu vergleichendem Wert oder eben mit keinem Wert zu füllen, ist aber umständlich.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base