Konfiguration (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.
58 results found
-
C2Mail: Bilder in Email nicht als separater Anhang importieren
Ähnlich wie bei Connect2Outlook wäre es hilfreich auch hier eingebettete Bilder nicht als separater Anhang zu importieren.
4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von
Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können
derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere
Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Auswahlisten direkt Dialogfeldern zuweisen
Wird in bestehenden Systemen eine neue Auswahlliste erstellt, so muss man sich anschließend durch die bestehenden Dialoge durcharbeiten und die Liste und den Nutzungszwang hinterlegen.
Schön wäre es nach Erstellen der Liste diese direkt im Auswahllistenmenu den Dialog-Feldern (auch Info-Box) zuweisen zu können.
Zusammen mit dem Kennzeichen 'Nur aus Auswahlliste'.
Umgekehrt ist auch der Pflegeaufwand beim Entfernen deutlich geringer.4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Neben Views und Tables sollte man im WF-Manager auch die Möglichkeit haben eine Prozedur nutzen zu können
Neben Views und Tables sollte man im WF-Manager auch die Möglichkeit haben eine Prozedur nuzten zu können um externe Daten zu einem Dokument hinzuzufügen.
EXEC dbo.INDEXTERNGETFAHRZEUGNUMMERKENNZEICHEN @SUCH = '12345'
4 votes -
Fortlaufende Nummernvergabe über WF
Im WFM wäre es hilfreich, wenn konfigurierbar wäre, dass wenn ein neues Dokument mit bestimmten Indexeinträgen abgelegt wird, eine fortlaufende Nummer in ein Indexfeld geschrieben wird.
Hierzu sollte es dann weiterhin möglich sein einen Anfangs- und Endwert festzulegen und zu bestimmen, was bei Erreichen des Endwertes getan werden soll (z. B. erneut ab Anfangswert vergeben).
Dies wäre z. B. eine sehr nützliche Funktion bei der Vergabe von Buchungsnummern für Eingangsrechnungen.
Wir haben dies derzeit über einen Trigger in der SQL-Datenbank.
Eleganter wäre es jedoch natürlich, wenn es eine solche Funktion direkt geben würde4 votes -
Konfigurationen besser anzeigen
Die Konfigurationen (DWPrinter, DWImport, ...) sollten auch gruppiert werden können oder mit einer Suchfunktion verbunden werden.
Hat ein Kunde sehr viele Konfigurationen, muss man sehr lange scrollen, um auf eine Konfiguration zu kommen.
4 votes -
Formularfelder unter Überschriften im Stempel fixieren
Die Eingaben im Stempel sollten rechtsbündig unter ihren Überschriften in Spalten stehen und nicht alle nach links aufrücken. Es fehlt eine TAB-Funktion. (siehe Kontierungsstempel)
4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Daten-Export Sortierung
Es wäre hilfreich, wenn man im Daten-Export Modul die Sortierreihenfolge der Daten angeben kann, damit diese nach dem Export bereits sortiert sind.
Beispiel:
Es sollen die Spalten Datum, Mitarbeiter und Grund exportiert werden. Im Daten-Export Modul kann man an einer Stelle konfigurieren, dass zuerst absteigend nach Datum und dann aufsteigend nach Mitarbeiter sortiert wird.3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Anlegen von Benutzern
Anlegen von Benutzern
Das Anlegen von vielen Benutzern soweit erleichtern das z.B eine Excel mit allen Relevanten Daten importiert werden kann.3 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Auswahl der Datenquelle bei externen Auswahllisten
Unser Kunde ruft Daten aus dem ERP-System (Kostenstellen, Kostenarten, Kreditoren) über eine externe SQL-Datenquelle ab.
Über die DocuWare Konfiguration können neue, externe Auswahllisten angelegt werden. Sobald man jedoch eine Liste anlegen möchte und die Datenquelle gewählt hat, beginnt sofort der Ladevorgang der Tabellen.Leider hat die Datenbank über 1.000 Tabellen, so dass dies 10 Minuten oder länger dauert.Das Dialogfenster bietet die Möglichkeit, entweder direkt auf die Tabellen zuzgreifen oder alternativ ein SQL-Statement einzugeben. Leider ist die Option SQL-Statement während des Ladevorgangs der Tabellen ausgegraut.
Wir bitten um folgende Änderung: Laden der Tabellen erst ausführen, wenn der Anwender auf das Drop-Down-Feld…
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Benutzer in Administration suchen
In der Administration ist es bisher so, dass die Benutzer alle untereinander stehen, aber nicht schnell über eine Suche ausfindig zu machen sind. Bei hunderten von Benutzern ist dies sehr lästig immer die Liste durchgehen zu müssen und den passenden Namen zu suchen. Eine Suchfunktion wäre hier sehr hilfreich. (u. U. auch bei Vertretungsregeln, Rollen, etc. eine wertvolle Funktion)
3 votes -
Connect to Mail nicht nur für Besitzer des Postfaches
Es sollte möglich sein, Postfächer zu überwachen, auf die man entsprechende Rechte hat.
Zurzeit muss man sich als Besitzer des Postfaches anmelden, um das Postfach auch überwachen zu können.Ein Administrator der auf "alle" Postfächer Zugriff hat, sollte diese auch mit Connect to Mail zentral archivieren können.
Diese Funktionalität gab es vor DocuWare 6.8 im Active Import.
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Volltextfeld für Aufgabenlisten
In Aufgabenlisten in der Administration hat man nicht die Möglichkeit, das Volltextfeld als Suchkriterium zu verwenden.
Das sollte geändert werden, vorallem da es seit 6.7 möglich ist, dieses Feld in über die Suchmaske definierten Aufgabenlisten zu benutzen.3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Komplexe Filter in Export-Konfigurationen
Im Export sind komplexere Filter nötig (strukturiert UND / ODER) ähnlich dem Regeleditor in Listenkonfigurationen.
Beispielsweise ist jeder Dokumententyp manuell auszuschließen (ist nicht gleich) anstatt eine Positiv-Liste führen zu können, für welche Dokumententypen diese Export-Konfiguration gelten soll.
Dennoch sind zu dieser Oder-Verknüpfung zusätzliche Und-Bedingungen erforderlich, können aber nicht konfiguriert werden.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Autoindex - Filterkriterien bei Archivereignissen wie bei Zeitsteuerung
Die Zeitsteuerung des Autoindex lässt sich mittlerweise nicht mehr mit sekündlichen Intervallen einrichten. Somit muss man in vielen Fällen auf die Archivereignisse ausweichen. Die hierbei verfügbaren Filter sind allerdings bei weitem nicht so umfangreich wie bei der Zeitsteuerung. Es sollten dieselben Funktionalitäten (z. B. Regelgruppen, Where-Klausel) verfügbar sein, da man aktuell umständlich mehrere Autoindex-Jobs einrichten muss.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Für Anmerkungen globale std. Formatierung setzen
Die Standard Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe der Anmerkungen für alle User definieren können.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Längere Suchanfrage bei Auswahlliste mit SQL Query
In einem Stempel wir eine Auswahlliste mit SQL-Suche verwendet, zur Verschlagwortung werden nur die ersten 7 Buchstaben der Auswahl genutzt (trunkiert). Es wäre hilfreich, wenn im Auswahlfeld längere Suchanfragen als 7 Zeichen möglich wären.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
branchenspezifische Grundkonfigurationen als XML-Datei zum download anbieten (Sales-Support..)
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Docuware branchenspezifische Grundkonfigurationen als XML-Datei zum Download anbietet, dass man dann gewisse "Grund-Standards" schafft, (die den Konfigurationsaufwand verkleinern und uns Admins dichter an den "best practise" bringt. Peters Engineering ist da schon ein guter Ansatz, ich könnte mir aber vorstellen, dass man das auf z.B. Automobilbranche, Gesundheitswesen/Pflegewesen/QM/Buchhaltung erweitern könnte
1 vote -
Anzeige des Benutzernamens beim Löschvorgang
Es wäre hilfreich, wenn beim Mitteilungsfensters des Löschungdialogs der Benutzernamen mit angezeigt werden würde.
"Möchten Sie den ausgewählten Benutzer XYZ löschen?"1 vote
- Don't see your idea?