Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
65 results found
-
der Hilfetext bei "zurücksetzen"nicht vor den Feldern erscheint, bzw diese teilweise verdeckt
Hilfetext über dem Cusor statt darunter.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Um diese Idee besser bewerten zu können, benötigen wir mehr Informationen zu diesem Thema. Bitte fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem Sie Ihren Bedarf und Anwendungsfall erläutern. Vielen Dank.
-
Stichwortfeld für Windows Explorer Client nicht verfügbar
Es wäre schön wenn Stichwortfelder auch für die Ordner Struktur verfügbar wäre.
Wir haben Kunden, die mit Stichwortfeldern arbeiten, diese sich aber nicht über den Windows Explorer Client darstellen lassen.Beispiel: Dokument hat zwei Produktions-Nr (Stichwortfeld), dann könnte man das Dokument jeweils in beiden Ordnern anzeigen.
Es geht rein um die Suche und Anzeige.Eine Ablage über Windows Explorer Client mit befüllen mehrerer Werten im Stichwortfeld, stelle ich mir schwierig vor.
2 votes -
Short-Cut für Suche Ändern aus der Ergebnis-Liste
Das geht leider nur per Maus. Hier wäre ein Short-Cut sehr hilfreich um noch eine weitere Anpassung schnell vornehmen zu können.
1 vote -
Nach Tabelleneinträgen suchen
Es sollte möglich sein, die Indexeinträge, die man beim ablegen in eine Tabelle einträgt, anschließend auch im Suchdialog zu suchen. Dies wäre vor allem hilfreich, wenn man beispielsweise mehrere verschiedene Kunden- oder Artikelnummern etc. auf einem Dokument hat.
8 votes -
Name Feld kollidiert mit GooglePay
Wenn ich im Suchfeld bin, erkennt Google Chrome das "Name" Feld als Feld für eine Kreditkarte und schlägt mir immer vor meine Kreditkartendaten einzufügen.
Es wäre super, wenn das geändert werden könnte.
1 vote -
Indexeinträge ändern in Suche über mehrere Archive
Es sollte, genau wie bei der Suche in einem einzelnen Archiv, möglich sein, auch bei der Suche über mehrere Archive via Rechtsklick oder Tastenkombination (Strg+Alt+I) die Indexeinträge nachträglich zu ändern.
3 votes -
Wildcards bei aktivierter Option auch für Auswahlliste verwenden
Wird für eine Suchmaske die Option "Wildcard zur Suche hinzufügen" aktiviert, wird die Suche mit Wildcards ausgeführt und in der Ergebnisliste tauchen alle Einträge auf, die den gesuchten Wert an beliebiger Stelle im Indexfeld aufweisen. Leider gilt dies nicht für die Auswahlliste im Suchdialog.
Wenn also "Peters" eingegeben wird, zeigt die Auswahlliste lediglich "Peters Engineering" an, nicht aber "Autohaus Peters".Dies wäre überigens nicht nur für die Auswahllisten der Suchmasken, sondern auch für die der Ablagemasken sehr hilfreich.
2 votes -
Stichwortfeld Hinweis in der Suchmaske
In der Suchmaske steht bei Stichwortfeldern der Hinweis "Neues Stichwort hinzufügen". Das macht in der Suchmaske aber keinen Sinn und führt bei unseren Kunden nur zur Verwirrung. In der Ablagemaske oder bei Index-Änderungen finde ich es ja hilfreich aber in der Suchmaske möchte man doch nichts neues hinzufügen, sondern nur bestehende Einträge suchen?
Bitte mal in den nächsten Versionen abändern, ist ja keine große Sache.1 vote -
Suchoption, ob Verknüpfung besteht
In Suchdialogen sollte es die Möglichkeit geben, dass als Filter gesetzt werden kann, ob konfigurierte Verknüpfungen bei den Dokumenten vorhanden sind. Dies sollte einzeln je nach Verknüpfung überprüfbar sein.
1 vote -
Suchen mit Dialog und Volltext in Outlook
Es wäre super, wenn der User innnerhalb von Outlook auch den Suchdialog anzeigen könnte und dadurch auch Volltextsuche betreiben könnte.
1 vote -
Anzahl der Suche-Tabs einschränken
Es sollte die Anzahl der Suchen begrenzt werden.
Viele User klicken auf die Suche und erstellen eine Neue, ohne die alten Suchtabs zu verwenden.
Ich hatte eine Mitarbeiterin, die so viele Tabs geöffnet hatte, dass ihr Docuware nicht mehr aufging, weil alle Suchen natürlich geladen werden müssen.
War nur über die DB zu bereinigen.
Vorschlag, mehr als 50 oder 100 Tabs braucht kein Mensch.
Können auch weniger sein.2 votes -
in Suchfunktion aus Dokument mit Cursor kopieren
Bei der Suchfunktion auch die Möglichkeit besteht, bei dem eingescannten Dokument mit dem Cursor über den Text zu fahren, so dass dieser in das Suchfeld kopiert wird!
Wenn das bei der Ablagefunktion möglich ist, sollte das doch auch in der Suchfunktion gehen.1 vote -
1 vote
-
Highlighting bei Suche über Smart Connect
Wenn ich über Smart-Connect aus einer Anwendung heraus beispielsweise eine Artikelnummer suche, werden mir zwar die entsprechenden Dokumente angezeigt, aber ich sehe nicht auf Anhieb wo innerhalb des Dokuments der Suchbegriff auftaucht.
Wäre es möglich dies auch über ein Highlighting darzustellen (so wie bei einer normalen Suche auch)?1 vote -
4 votes
-
Suchmaske und Ergebnisliste untereinander darstellen (Bis Version 6.5)
Bis Version 6.5 war es gegeben, das die Suchmaske nach erfolgter Suche nicht verschwindet und nur noch die Ergebnisliste sichtbar war, sondern die Ergebnisliste öffnete sich in einem neuen Fenster/ Reiter unterhalb der Suche.
10 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
EMPTY() in Zahlenfelder
Es soll möglich sein, in Zahlenfelder nach "EMPTY()" oder was vergleichbarem suchen. Denn wenn derzeit ein Zahlenfeld leer ist (nicht 0, sondern NULL), dann kann nicht danach gesucht werden.
Die Alternative ist dann eine Aufgabenliste, welche wieder ein Zusatzmodul verlangt. Hier kann über den Indexfilter z.B. "Betrag Ist Leer" gesetzt werden.16 votes -
Dialoge freier gestaltbar machen
Die Docuware - Suchmasken (bzw. die Dialoge allgemein) sind zwar in ihrer Reihenfolge und auch in diversen anderen Punkten "definierbar", ich muss aber sagen, dass ich bei einem Marktbegleiter aus Mannheim deutlich flexibler bin
a) Größe, b) Position c) Intelligenzen/Abhängigkeiten untereinander eingeben zu können.Mir würde ähnliches für z.B. ein DW 7.0 vorschweben:
Scripte, die Externe SQL-Tabellen in Abhängigkeit von einem eingetragenen Wert abfragen,
AD-Abfragen, die mir z.B. den Namen eines Vorgesetzten automatisch aus einem LDAP holen,
Plausibilitätsprüfungen, dass der Kundenname nicht zur Kundennummer passt,
Flexible Positionierungen von Feldern (z.B. nebeneinder)
Radiobuttons,
Checkboxen,
Die Suche nach allen möglichen Systemfeldern,
Filtern…10 votes -
google-search "ENTHÄLT" alternativ zu "BEGINNT MIT"
das "lostippen" und das Anzeigen von vorgeschlagenen Begrifflichkeiten funktioniert in DW wunderbar, wenn der gesuchte Begriff exakt so beginnt.
Ich habe den Wunsch erhalten, dass Docuware auch Begriffe vorschlagen soll, die den getippten Wert ENTHALTEN und nicht nur "BEGINNT MIT" als Treffer übereinstimmend hat.
Mein Versucht mit einer "Wildcard" - z.B. einem Sternchen oder einem Fragezeichen zu arbeiten blieb erfolglos. (natürlich nicht beim Klick auf den "Suchen-Button" - ich meine das proaktive Vorschlagen von Begriffen noch bei der Eingabe)Da es sicher auch die Anforderung geben kann, dass man das derzeitige Verhalten beibehält wäre mein Wunsch, dass man optional das…
5 votes -
Ordner - Suchfunktion
Es ist schon mehrmals die Frage nach einer Suchfunktion in der Ordnerstruktur des WebClients an uns gestellt worden. Wenn man seine Personalakten/ Kundenakten oder Patientenakten damit abbildet und mehrere 100Tausend Ordner hat, ist es umständlich, einen bestimmten Namen zu suchen. Über eine Suchfunktion wäre auch die Ordnerstruktur wesentlich besser zu bedienen und die Akzeptanz würde sich erhöhen.
40 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Don't see your idea?