Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
-
Standard-Schriftart auf Arial ändern oder Möglichkeit schaffen, die Standardschriftart vorzukonfigurieren
Bei Formularen mit der Verwendung der Formularvorlage wird beim Erstellen der Textfelder standardmäßig die Schriftart "Courier New" verwendet. Diese Schriftart ist jedoch insbesondere für den Adobe Reader ziemlich ungeeignet, auch für nachträgliche Veränderungen des Dokumentes aus dem Archiv heraus.
Man sollte die Schriftart, die standardmäßig voreingestellt ist auf Arial ändern oder aber eine Möglichkeit schaffen, die voreingestellt Standardschrift auf eine andere Schriftart wechseln zu können.3 votes -
Formulare: Ausfüllbare Felder in PDF Formularen für Mapping/Zuordnung nutzen
Die Übermittlung von Formulardaten in eine (oder mehrere) Formulare ist ein tolles Werkzeug. Leider müssen jedoch selbst in bereits vorhandenen ausfüllbaren PDF Formularen alle Felder, die befüllt werden sollen, nochmals mit dem Editor erstellt werden. Dies ist ein enormer manueller Aufwand bei mehreren oder größeren Formularen.
Es wäre daher wünschenswert, wenn DocuWare bei Verwendung von PDF Formularen, die bereits ausfüllbaren Felder erkennt und diese für die Zuordnung der Web-Formularfelder verwendet werden können.1 vote -
Formulare - Ausgabe auf Vorlage
Bei der Ausgabe eines Formulars auf eine Vorlage sollten das Verhalten als Kriterium für den Andruck / die Ausgabe genutzt werden können.
Habe ich im Formular Felder, die dynamisch ein oder ausgeblendet werden, z.B. aufgrund der Einstellung eines anderen Formularfelds, so wäre es praktisch, auch bei der Ausgabe diese Felder entsprechend an- oder nicht anzudrucken.
Gerade bei ganz oder teilweise vorbefüllten Formularfeldern, lässt sich damit eine bessere Darstellung des erzeugten Dokuments erreichen.
2 votes -
Layout und Schriftarten
Für eine bessere Verwendung der Formulare, wäre eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Layouts und den Schriftarten (-größen, -farben und -schnitte) sehr Hilfreich. Es wäre hier auch sinnvoll, Trennlinien o.ä. einbauen zu können...
1 vote -
Möglichkeit Schriftgröße, -art, -schnitt und -farbe zu ändern
Um die Formulare visuell ansprechender und übersichtlicher zu gestalten wäre es eine große Hilfe, Möglichkeiten zur Anpassung von Schriftgröße. -art, -schnitt und farbe zu haben.
7 votes -
Formularfunktion in Workflows nutzen
Aktuell werden Formulare als PDF in DocuWare abgelegt und können nach der Ablage nicht mehr bearbeitet werden.
Schön wäre es, wenn ein Formular als Formular in einem Workflow weiterverwendet werden könnte. Eine Abteilung füllt einen Teil des Formulars aus und legt es ab. Das startet einen Workflow, in dem weitere Felder im Formular von weiteren Mitarbeitern gefüllt werden können. Über ein bearbeitbares PDF kann so etwas mit dem Foxit Reader umgesetzt werden, ist aber sehr umständlich.1 vote -
Datei hinzufügen: Email per Drag & Drop anhängen
Aktuell muss ich erst eine Email als .zip verpacken um diese an ein Formular anzuhängen. Eine Email direkt an das Formular ist userfreundlicher als der Umweg über das verpacken der Datei.
1 vote -
Tabellenfeld aus DocuWare Forms befüllen
Die Möglichkeit das Tabellenfeld direkt aus DocuWare Forms anzusprechen würde in einigen Projekten einen enormen Mehrwert bieten. Im Idealfall sollte dafür die Möglichkeit geschaffen werden eine Tabelle in Forms darzustellen. Diese kann dann in ein Tabellenfeld übernommen werden. Das ist immer dann relevant, wenn mehrere Werte gleichzeitig erfasst werden sollen. Bspw. für die Erfassung mehrerer Positionen. Anwendungsfälle können interne Abrechnungen sein wie Reisekostenabrechnungen oder Auslagenabrechnungen.
Genauso ist das aber bei Urlaubsanträgen relevant, bei der nicht nur ein sondern mehrere Zeiträume erfasst werden (Jahresurlaub beantragen).Durch die Erfassung von Werten für eine "Rechnung" kann durch die Möglichkeit der Übertragung in ein…
10 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Double Opt-In Verfahren
Kundenfeedback (B2B-Geschäft) soll per DocuWare Forms eingeholt werden. Hierbei wäre lt. externen DSB ein Double Opt-IN Verfahren die "rechtssicherste" Variante, um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Ähnliches wäre auch bei einem Bewerbungsprozess sinnvoll.
3 votes -
Hinweis für Benutzer hinter Hover-Button legen
Bei der Verwendung vieler Benutzerhinweise in einem Formular leidet die Übersichtlichkeit. Die Info-Buttons, welche erst bei einem Hover die Info anzeigen, sind im Client von DocuWare bereits vorhanden. Eine Änderung des "Hinweis für Benutzer" auf diese Optik wäre wünschenswert.
3 votes -
Hinterlegte User-Daten für öffentliche Formulare wieder speichern
Bis zur Version 6.12 (Ggfs. auch 7.0) wurden einmalig hinterlegte Daten für die Veröffentlichung von Formularen (Aber auch bei Autoindex und anderen Themen mit hinterlegten Passwörtern) permanent gespeichert.
Inzwischen ist es so, dass diese Daten bei jedem Speichern erneut eingeben werden müssen. Da es sich hierbei in der Regel um die Admindaten handelt, ist die Bearbeitung von Formularen nicht durch Fachabteilungen möglich, da bei jedem Speichern ein IT-Mitarbeiter das Passwort eingeben muss.
Bitte dies wieder rückgängig machen oder eine zentrale Stelle schaffen, wo einmalig ein User für alle diese Thematiken hinterlegt werden kann als Standarduser für den Sachverhalt.
1 vote -
Tabellenfelder in Formularen füllen
es wäre gut, wenn Tabellenfelder im Webformular ausgefüllt werden könnten.
Wie z.B. eine Artikelliste in einem Tabellenfeld mit Menge, Nummer, Beschreibung, Einzel und Gesamtpreis.20 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Forms/Workflow: ausfüllbare PDFs nach Bearbeitung schreibschützen
Wenn man in DocuWare Forms die Option "ausfüllbares PDF" verwendet, kann dieses nun über den Workflow ergänzt werden. Das ist gut. Wenn jedoch danach das Dokument über den Workflow an Externe verschickt wird (PDF im Anhang mitsenden), dann ist die PDF-Datei EDITIERBAR. Das heißt, der Empfänger kann die Werte und Daten in der PDF wieder beliebig ändern. Das ist nicht revisionssicher und hilft auch nicht weiter, wenn man über Forms Dokumente erstellen möchte, die man nach extern versenden möchte.
9 votes -
ZIP File nach Anhang von Files an Formulare
Wir nutzen Formulare zur Erstellung einer Purchase Order mit Dateianhang. Im Anschluss erhält der Lieferant per workflow eine Mail mit den Files als ZIP. Könnten die Files auch als einzelne PDF der Mail beigfügt werden?
2 votes -
DocuWare Forms vorausfüllen von Formularen via URL Prefix
Derzeit muss jedes Formular manuell vom User ausgefüllt werden. Einige Daten könnte man aber z.B vorab über einen URL Prefix aus dem Workflow mitgeben, damit z.B. Personalnummer oder andere Daten die bereits in einem Workflow vorliegen im Formular ausgefüllt werden. Dabei könnte man innerhalb des Workflows die jeweilige URL die man Entweder als Teil der Aufgabe ausgibt oder per Mailversendet entsprechend dynamisch bauen:
Beispiel:
http://formsformular.de/.../PERSNR=123&NAME=Mustermann&Datum=12.12.2019
Als Ansteuerung könnte man ja die eindeutigen Feld IDs aus der Forms Konfig verwenden.
Vielen Dank.
6 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Forms "Zurück"-Button blockieren
DocuWare Forms sollte auf der Seite, die nach Absenden des Formulars ausgefüllt wird, die "Zurück"-Funktion des Browsers blockieren. Durch Klick auf Zurück kommt man wieder in zurück in das Formular, aber die Nummernkreise werden nicht weiter hochgezählt sondern bleiben wie bisher. Wird die Nummer im folgenden Workflow verwendet, kann das zu Fehlern führen.
2 votes -
Formuar als Entwurf speichern - Sammelbestellungen
Ich schlage vor, dass Bestellungen als Entwurf gespeichert werden können. Im konkreten Fall sammelt unsere Bürokraft Bedarfe für Büromaterialien über einen längeren Zeitraum und bestellt diese dann als Sammelbestellung bei einem Lieferanten. Derzeit sammelt sie auf einem "Spickzettel" und überträgt dann manuell in's DW. NAch Umsetzung des Vorschlages, könnte sie direkt im DW sammeln und die Bestellung dann direkt abschicken.
4 votes -
DocuWare Forms Daten nicht nur in Formular schreiben sondern auch abholen
Mit 7.1 wurde die Möglichkeit geschaffen Formulare rückwirkend über den WF Manager zu beschreiben. Diese Funktion bietet viele neue Möglichkeiten und ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.
Da wir künftig aber ja immer mehr intelligent mit den Daten arbeiten möchten sollte es möglich sein, die Eingaben im WF Manager in Variablen schreiben zu können ohne diese vorher über die Indexdaten einzulesen. Insbesondere bei sehr großen Formularen sind die Möglichkeit der Übergabe mehrerer Entscheidungen die nur für einen WF und nicht für das Archiv benötigt werden über Indexfelder sehr umständlich. Wenn diese jetzt im WF Manager über variablen eingelesen…
3 votes -
Captcha und/oder Passwort in öffentlichen Formularen
Ein Captcha (evtl. verschiedene Arten zur Auswahl stellen) und/oder ein Passwortschutz für öffentliche Formulare wäre echt praktisch. Dies haben schon meherere Kunden bemängelt/angefragt. Und sie haben auch recht, da ohne diese Schutzmechanismen theoretisch automatisiert das DocuWare System zugemüllt werden kann und die Cloud ebenfalls unnötig stark belastet wird.
11 votes -
Öffentliches Formular mit Virenschutz für Dateianhänge
in Docuware Forms kann man in einem öffentlichen Formular auch Dokumente mit anfügen. Selbst wenn hier nur PDF-Dokumente akzeptiert werden würden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Viren von extern ins Docuware hochgeladen werden, da diese nicht geprüft werden können, bis das Dokument abgelegt wurde. Ein Online-AV-Schtz mit Feedback asu dem Formular heraus an den Anwender wäre mein Wunsch um das System frei von Viren zu halten
5 votes
- Don't see your idea?