Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
165 results found
-
Wieder mit einem leeren Archiv anfangen!
Beim anlegen eines Archives sind leider Datenbankfelder vorgegeben. Diese müssen immer wieder gelöscht werden, damit das mit dem Kunden besprochene Archiv angelegt werden kann.
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.1 im Assistenten verfügbar. Dort können die Felder neu definiert werden.
-
Text auf Anmerkungsebene sollte sich wieder Löschen lassen
Ein Text auf der Anmerkungsebene eines Dokumentes sollte sich wieder entfernen lassen, weil dieser nur zur kurzfristigen Information oder Gedankenstütze dient.
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Normale Anmerkungen (nicht Stempel) lassen sich jederzeit wieder entfernen, wenn der Benutzer die benötigten Rechte dazu hat. -
Aufgabenüberwachung filtern + Suchen
Die Aufgabenüberwachung kann man nicht nach verschiedenen Themen wie: Aufgabe, User, Indexwert etc. Filtern. man kann nur Sortierungen vornehmen was, wenn man eine spezielle Aufgabe eines Workflows sucht, extrem anstrengend werden kann. Weiterhin sollte eine Suchzeile vorhanden sein in der man ein Schlagwort wie z.B. User Name einträgt und es erscheint eine Liste mit all seinen Aufgaben oder einen Projektnamen und es erscheint die aktuell offene Aufgabe dazu
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist seit der Version 7.1 verfügbar.
-
Im Briefkorb nach Gesamte Seitenanzahl Sortieren
Es sollte die Möglichkeit bestehen in den Briefkörben nach Gesamte Seitenanzahl zu sortieren. Mit den anderen Feldern wie Name, Erstellt am... ist diese Funktion gegeben.
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 7.2 verfügbar. -
Mehrere Dokumente gleichzeitig runterladen in Workflow Aufgaben
In einer normalen Ergebnisliste ist es möglich mehrere Dokumente zu markieren und dann herunterzuladen.
In einer Workflow-Aufgabenliste leider nicht. Hier wäre es schön, wenn das auch funktionieren würde.
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist seit der Version 7.1 verfügbar.
-
LDAP Syncronisation:Automatisches anlegen von Briefkörben für neue User
Dies könnte man eventuell so machen das man einen Vorlagebriefkorb definiert und alle User eine Kopie dieses Briefkorbes bekommen.
5 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 7 verfügbar. -
Datumsauswahl wie im Web-Client anzeigen
Beim ausfüllen von Datumsfeldern sollte ein Kalender mit Datumsauswahl angezeigt werden.
Teil der Vorgängeridee: http://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/9889746-docuware-forms-funktionserweiterung
5 votesDies ist mit der Version 6.10 verfügbar.
-
Änderung der Indexeinträge direkt im Workflowmanager
Es sollte die Möglichkeit geben bei Dokumenten, die sich noch im Workflow befinden, die Indexeinträge im Reiter "Aufgaben" bearbeiten zu können.
Will man dies momentan tun, so muss man den Beleg zuerst suchen und erst dann kann man die Indexeinträge ändern.Ein Beispiel: Eine Eingangsrechnung wir durch die Buchhaltung zunächst auf eine allgemeine Kommission indexiert, erhält der technische Sachbearbeiter die Rechnung zur Prüfung, so ändert er die Indexeinträge der Kommission auf das zugehörige Projekt
5 votes -
Formularfelder mit Indexfeldern aus dem Archiv vorbelegen
Wenn im Formular ein erstes Feld befüllt ist (z.B. Kundennummer) sollten weitere Felder mit den passenden Indexfelder vorbelegt werden.
4 votesVielen Dank fürIhren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.6 verfügbar.
-
Workflow Historie sollte den jüngsten Workflow zeigen
Wenn man in einer Ergebnisliste auf die Workflow-Historie geht, dann erscheinen dort alle Workflows zu diesem Dokument. Bei mehreren Workflows ist aber die erste Historie die sich öffnet immer die Älteste. Im Normalfall will aber doch jeder die aktuellste Workflow-Historie sehen. Von daher wäre es schön, wenn auch beim öffnen der Historie gleich die aktuellste sich öffnet. Der User ist sonst oft verwirrt und fragt sich warum der Workflow bspw. schon beendet ist.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.9 verfügbar.
-
Speicherdatum
gut wäre, das Feld "store date" (Ablagedatum) nicht nur in der Suchmaske, sondern auch in der Trefferliste zu haben - um danach sortieren zu können.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist inzwischen verfügbar.
-
Forms Checkboxen und Textfelder vorbelegen
Die Option, Checkboxen im Formular vorbelegen zu können wäre hilfreich. Zudem wäre eine Vorbelegung bei Textfelder im Formular mit leicht transparentem Text auch gut.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.1 verfügbar.
-
Regex in DocuWare Forms unterstützen
in einer elektronischen Bewerbung soll eine E-Mail-Adresse angegeben werden - da derzeit keine Regulären Ausdrücke in Forms möglich sind, entfällt aber eine grobe Vorprüfung, was in meinen Augen verbesserungsfähig ist. Bitte Regex mit einbauen
4 votesThank you for your contribution. Your idea is available.
-
Aktualisierungsintervall Taskliste einstellbar
Aktuell könnenTasklisten entweder manuell oder automatisch aktualisiert werden. Wenn im Hintergrund häufige oder längere Autoindex-Jobs laufen, die die Dokumente verändern, aktualisiert sich die Taskliste permanent und blockiert damit den gesamten Client. Ein einstellbares Aktualisierungsintervall würde dies verhindern ohne komplett auf manuelle Aktualisierung umstellen zu müssen.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist zwischenzeitlich verfügbar.
-
Dokumente im Briefkorb bestehend aus mehreren Seiten optisch kenntlich machen
Bei einer Vielzahl von im Briefkorb abgelegten Dokumenten würde man dadurch diejenigen leichter wiederfinden, die nicht nur aus einer, sondern aus mehreren Seiten bestehen.
Eine Sortierung der Dokumente nach Größe oder Seitenanzahl wäre ideal. Derzeit ist dies in der tabellarischen Ansicht leider nicht möglich.
Der Vorschlag zur optischen Kenntlichmachung wäre hingegen in der Miniatur- bzw. Indexkartenansicht umzusetzen.
So könnte man die größeren Dokumente gezielt entheften, bzw. weiter bearbeiten.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Die Sortierung nach Seitenanzahl ist mit der Version 7.2 verfügbar. -
Release Notes erweitern um Funktionen die nicht mehr unterstützt werden
Es wäre sinnvoll vorab eine Liste mit Funktionen zu bekommen die nicht mehr enthalten sind. Leider kommt man erst bei Updates beim Kunden drauf das bestimmte Dinge nicht mehr funktionieren.
Z.b: Indexeinträge nur in Großbuchstaben.....4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 7 verfügbar. -
Benutzersynchronisation
Wir Synchronisieren unsere Benutzer aus dem Active Directory mit der Benutzersynchronisation.Für bestimmte Workflow´s etc sind die eMail Adressen in DocuWare zu pflegen.
Kann die eMail Adresse aus dem AD einfach mit nach DocuWare synchronisiert werden?
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.0 verfügbar.
-
Automatische Versionierung bei Bearbeiten ohne Auschecken im Archiv
Wenn man ein Dokument per "Rechtsklick" bearbeitet, lädt Docuware die Datei herunter, öffnet es mit dem Standard Programm auf dem Rechner. Nach dem Speichern im Programm wird es wieder hochgeladen. Leider gibt es keine Möglichkeit hierfür die Versionierung zu aktivieren.
Wir haben z. B. viele CAD Zeichnungen welche nach dem Bearbeiten auf diese Art und Weise dann immer noch Version 1 haben obwohl ggf. ein kompletter Arbeitstag in das Dokument geflossen ist.
4 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Dies ist eine Einstellung des Archivs. Wenn Sie im Archiv die Option “Neue Versionen automatisch erstellen” einschalten, dann werden auch bei Ihrem Anwendungsfall neue Versioenn erzeugt. -
Die Feldreihenfolge in WF-Aufgabenlisten sollte Anwender-individuell speicherbar sein
Derzeit kann in Docuware (6.7 & 6.8) in einem Workflow nur eine Reihenfolge für Felder zentral im Designer definiert werden. Dies könnte man verbessern, indem man diese Reihenfolge entweder je Aufgabe definiert (dafür aber eine neue Abgrenzung in der Client-Ansicht benötigen würde)
oder indem man die Ansicht Anwender-Individuell speichern könnte. (eine Reset Option je Anwender auf den vom Admin vorgegebenen Wert wäre schön)4 votesDies ist mit der Version 6.10 verfügbar.
-
Zoom Level sollte im WebClient speicherbar sein
Es sollte möglich sein, dass im WebClient das Zoom Level speicherbar ist.
Sprich das jeder Anwender, selbst entscheiden kann welches Zoom-Level er gespeichert haben möchte.4 votesVerfügbar in DocuWare 6.9
- Don't see your idea?