Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
165 results found
-
Miniaturansicht im Viewerfenster dauerhaft als Ansicht anzubieten
gerade bei geklammerten Dokumenten oder Dokumente mit mehreren Seiten ist die Miniaturansicht die bessere Darstellung.
Leider muss man bei jedem Dokument auf das Icon klicken um die Ansicht zu erhalten.
Hier wäre eine dauerhafte Einstellung sehr praktisch.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag.
Sie können über die Benutzereinstellungen "Profil & Einstellungen" im Tab "Viewer" die "Übersicht" aktivieren. Debi kann diese Übersicht entweder in der linken oder der rechten Werzeugleiste angezeigt werden. Auf diese Weise haben Sie immer zusätzlich eine Übersicht über das gesamte Dokument.
-
Autoindex Systemfelder
Es wäre prima, wenn man über eine Autoindex Konfiguration auch Systemfelder als Quelle verwenden könnte.
Also bspw. bei einem Match die DocID in ein definiertes Feld schreiben könnte1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie das Archiv nicht als Archiv, sondern als Datenbank in Autoindex ansprechen, können Sie auch Systemfelder als Quelle benutzen.
-
Doppelablage vermeiden
Während des Ablegens von Rechnungen sollte ein Abgleich der Belegnummer mit bereits bestehenden Belegnummern stattfinden, um eine Doppelablage zu vermeiden.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist in DocuWare bereits verfügbar.
Sie können für ein Feld festlegen, dass der Inhalt eindeutig sein muss.
-
Summe berechnen in Tabellenfeldern abschalten
Bei den Ablagedialogen kann man für Tabellenfelder das Berechnen der Summe abschalten. Nutzt man dieselben Tabellenfelder in einem Workflow, so kann man hier die Summe nicht abschalten. Das ist inkonsequent und führt bei Mengenangaben, nicht zu summierenden Einzelbeträgen etc. zu einer unschönen Darstellung.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.7 verfügbar.
-
Sprache der Kontroll- und Funktionsfelder im Formular einstellbar machen
Bei öffentlichen Formularen stellen wir in der Regel Übersetzungen für ausländische Niederlassungen bereit. Diese sind auch ohne DW Zugang nutzbar, allerdings sind Schaltflächen (Beschreibung eines Dateiuploads, Funktionsfelder wie Absenden) weiterhin z.B. in Deutsch.
Die Sprache der technischen Erläuterungen und der Funktionsfelder sollte für das Form über Settings wählbar sein.
1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag.
Die Beschreibungen und Buttons sind immer in der im Browser definierten Sprache. D.h. in einem englisch eingestellten Browser sind auch diese Schaltflächen englisch.
-
Ein/ Ausblenden von Stempelfeldern die angedruckt werden im WF
Es wäre super, wenn man in der WF-Funktion steuern könnte, welche Felder im WF-Stempel angedruckt werden.
Die meisten Felder, wie Rechnung/ Datum etc. sollten nicht im Stempel "angedruckt werden.
Somit macht man das Layout übersichtlicher und man komprimiert den Stempel auf die wesentlichen Felder.1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag. Es ist bereits in einer Workflow-Aufgabe möglich, dass Felder nicht im Stempel hinzugefügt werden.
-
Möglichkeit einen automatischen Refresh in den Workflow Tasks einzurichten
Wenn ein User im Webclient einen Task bekommt sollte es eine Möglichkeit geben, dass es für den User ersichtlich ist, dass er/sie einen neuen Task bekommen hat (ohne die Seite neu zu laden)
1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag.
Wenn ein Benutzer eine Aufgabe zugewiesen bekommt, während der Web Client geöffnet ist, ändert sich die Anzeige der offenen Aufgaben von gelb auf rot. Falls der Benutzer vorher keine Aufgabe hatte, dann erscheint direkt eine rote Benachrichtigung.
-
Daten-Export - Anführungszeichen um Feldwerte einfügen nur wenn FeldTyp 'Text'
Im Datenexport können Anführungszeichen um Feldwerte gesetzt werden, allerdings gilt das dann für alle Feldtypen.
Besser wäre wenn das für nur bei Text-Feldern passiert.
Noch besser, das für jeden Feldtyp bestimmen zu können.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee wurde bereits umgesetzt.
-
Das Suchfeld auf der Linken Seite minimieren
Da ich zurzeit oft im Homeoffice arbeite und ich auf einem Bildschirm zwei Fenster benutze ist es für mich nicht möglich das ganze Dokument vom Docuware zu sehen.
Was nützlich wäre wenn man die Suchleiste wie die Werkzeugleiste minimieren könnte. Dann könnte ich die ganze Seite sehen ohne ein Problem.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Bitte probieren Sie die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten von DocuWare aus. Diese finden Sie unter "Profil & Einstellungen" im Tab "Viewer".
Vielleicht kommen Sie mit "DocuWare Viewer in neuem Fenster öffnen" oder auch "DocuWare Viewer mit Indexdialog in neuem Fenster öffnen" bei einem Monitor besser zurecht.
-
DIN-A 4 quer Seiten permanent in DIN-A 4 hochkant ändern
Wir bekommen viele Emails mit Anhänge. Diese sind dann oft in DIN-A4 quer und man kann sie leider nicht permanent in DocuWare auf hochkant ändern.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits mit DocuWare möglich, dazu öffnen Sie das Dokument, drehen es, bis es richtig angezeigt wird und speichern dies nun mit dem Speichern-Symbol im Bereich “Werzeuge”
-
Genehmigungsworkflows
Wir würden DocuWare gerne für verschiedene Workflows nutzen. Das ist allerdings in der derzeitigen Umgebung unseres Wissenstandes nach nicht so ohne weiteres möglich. Es wäre super, wenn es einfach eine Möglichkeit geben würde, ein Dokument zu nehmen, dieses an eine definierte Anzahl von Genehmigern zu schicken, wobei diese dann entweder parallel oder auf Basis einer Reihenfolge genehmigen. Vielleicht könnte man sich mal an der Software Docusign orientieren, die eine solche Lösung nur halt ohne Archivierung bietet.
Ein solches Tool würde den Nutzungsrahmen von DocuWare für uns nochmal deutlich erweitern.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Diese Funktionalität ist mit DocuWare Workflow Manager verfügbar.
-
Auswahllisten die nicht mehr benötigt werden kann man bisher nicht löschen
ich erstelle gerade mit Docuware ein neues Projekt. Im Laufe der Zeit sammeln sich Auswahllisten an, die man nicht mehr benötigt. Diese möchte ich zwecks besserer Übersicht löschen. Momentan geht das nicht.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag.
Auswahllisten können natürlich gelöscht werden, wenn sie nicht mehr verwendet werden. Eventuell sind die Auswahllisten aber noch einem Dialog oder einem Formular zugewiesen. Dann lässt sich eine Auswahlliste nicht löschen.
-
Produktversionsinfo
In der Produktübersicht auch die aktuell installierte Produktversion anzeigen. Ich würde gerne sehen, welche Version aktuell aktiv ist.
Es gibt ständig die Newsletter mit neuen und verbesserten Funkktionen und Optionen, etc. aber ich finde diese teilweise nicht, weil das Update der Cloudversion noch nicht durchgeführt wurde. Nur leider kann ich nirgendwo finden, welche Version gerade aktiv ist.1 voteSehr geehrter Herr Sipek,
Die aktuelle DocuWare Version finden Sie in der Webclient Oberfläche.
Gehen Sie dazu in das Menü und gehen Sie unter “Hilfe und Info” auf “Über DocuWare”. Dort wird die aktuell installierte Version ihres DocuWare Systems angezeigt. -
Thumbnails für Dokumentenseiten
Es wäre schön, wenn man immer an der Seite eine Vorschau aller Dokumentenseiten hätte, die man dann auch direkt anwählen kann. Somit würde das lästige Durchblättern der Dokumente entfallen.
Gleiches natürlich auch für eine Vorschau bei mehreren Dokumenten (Seite 1).1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits verfügbar.
-
Archivierte Word, Excel-Dateien usw. im Archiv als PDF speichern ohne diese extra herunterladen und konvertieren zu müssen.
Wir haben ein Archiv, über welches wir Dokumentvorlagen zur Verfügung stellen. Viele Vorlagen sollen die User aber nicht in der eigentlichen Form, also z. B. Word oder Excel herunterladen können, sondern eine PDF-Version des Dokumentes. Wir laden dazu dann immer die Word/ Excel Datei herunter und wandeln diese in PDF um, bzw. drucken sie als PDF und stellen sie dann erneut ein. Schön wäre es, wenn man direkt aus DocuWare heraus nicht nur als PDF herunterladen oder senden könnte, sondern eine PDF direkt mit den gleichen Indexwerten erzeugen und ablegen könnte.
1 votekennen sie die Funktion “herunterladen als PDF” im Viewer (Siehe Anhang) Mit diesem sollte das von Ihnen gewünschte Verhalten – wenn ich das richtig verstanden habe – eigentlich funktionieren.
Das direkte Ablegen mit den gleichen Indexwerten funktioniert leider nicht diesen Schritt müsste man dann noch vornehmen.
(Nur zur Info: Per Drag and Drop eines Dokument von einem Briefkorb auf ein bereits archiviertes Dokument wird das Dokument mit den gleichen Indexbegriffen abgelegt – vielleicht ist diese Funktion ebenfalls hilfreich für Ihre Kollegen: https://start.docuware.com/de/blog/produkt/praxistipp-dokument-per-drag-drop-an-bereits-archiviertes-anh%C3%A4ngen) -
Admin Recht auf persönl. Briefkorb von neu angelegten Usern
Der Admin sollte bei neu erstellten Usern über den Webclient mit persönlichem Briefkorb standardmäßig administrative Rechte für den neu erstellten Briefkorb bekommen. Sonst muss man dem User über die Administration erst Rechte für Briefkörbe geben und dann mit dem User dem Admin die Rechte auf den Briefkorb geben, damit dieser den Briefkorb überhaupt sieht.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.1 verfügbar.
-
Aufgabe senden - Link per mail
Wenn ich eine zugewiesene Aufgabe an jemand anderen weiterleite, bekommt dieser nicht mehr den Link zur Aufgabe zugeschickt.
Dies war bei Version 6.11 noch möglich.
Bei Version 7 leider nicht.
Bei den zugesandten Anfragen ist dies möglich.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser Bug wurde bereits vor geraumer Zeit behoben.
-
1 vote
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.5 verfügbar.
Sie erhalten weitere Informationen dazu unter:
https://cloudnews.docuware.com/#/home/86042/1/1 -
der Download bei CSV-Listen nicht mehr nach 1.000 Einträgen beendet wird.
Aktuell wird der Download einer Liste auf 1.000 Einträge begrenzt.
Ich schlage vor diese Grenze aufzuheben.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits umgesetzt.
-
Neues Feld: Datum und Uhrzeit
Es wäre schön wenn man bei der Ablage zusätzlich zum Datum auch die Uhrzeit einstellen könnte.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits umgesetzt.
- Don't see your idea?