Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1069 results found
-
Trennen von geklammerten Dateien
Es sollte möglich sein auch geklammerte Dokumente mit dem "trennen" Button voneinander zu trennen. Bisher ist dies nur bei gehefteten Seiten möglich.
Anwendungsfall: Es wurde ein Dokument in der falschen Reihenfolge geklammert und aus diesem Grund in den Briefkorb ausgecheckt. Hier muss nun das gesamte Dokument entklammert werden, wobei die Reihenfolge zwar bei der Version 6.7 bestehen bleibt, aber es bei vielen Dateien unübersichtlich wird. Hier wäre es praktischer, wenn man mit dem "trennen" Button an einer bestimmten Stelle das Dokument entklammern könnte.(wie bei den gehefteten Dokumenten)
15 votes -
Mehrere Indexfelder bei Stapelverarbeitung
Beim indexieren von mehreren Dokumenten/E-Mails kann bei einer Massen Indexänderung nur ein Feld bei mehreren Dokumenten geändert werden.
Die User müssen aktuell z.B. 5 Mal die E-Mails anfassen um 5 Indexe zu ändern.
Hier würde es den Usern eine große Zeit Ersparnis bringen, wenn man die Möglichkeit hätte, mehrere Felder bei der Massen Indexierung gleichzeitig zu ändern.15 votes -
Pinnen von Aufgaben/Ergebnislisten 6.5
Ich arbeite mit gepinnten Trefferlisten, um an ihnen später weiterzuarbeiten, durch das pinnen kann ich leicht weitere Suchen ausführen, ohne die andere aus den Augen zu verlieren. Mit einem Blick kann ich erfassen an welcher Liste sich was verändert hat, auch kann ich durch Farben der Liste klarer unterscheiden, welche Liste für was vorgesehen ist.
15 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Werkzeug zum Anfügen einer Blanko- oder Vorlagenseite als weitere Datei
Insbesondere bei dicht bedruckten oder auch dicht bestempelten Dokumenten (z.B. Eingangsrechnungen) ist häufig nur schwer Platz für längere Anmerkungen und Erklärungen zu finden, die für den weiteren Prozess notwendig sind. Ebenso sind einige Anmerkungen nur für den internen Gebrauch bestimmt und sollten daher nicht direkt auf dem Hauptdokument angebracht werden.
Mit dem Werkzeug, das z.B. als neues Anmerkungswerkzeug, öffnet sich ein Auswahlmenü, das verschiedene Vorlagendokumente (und eine Blanko-Seite) zur Auswahl anbietet. Die ausgewählte Vorlage wird sofort nach der Auswahl als neue Datei an das aktuelle Dokument angehängt und kann dann mit den ABC-Werkzeugen oder als Excel-/Word-Datei bearbeitet werden.
15 votes -
Tabellenfeld aus DocuWare Forms befüllen
Die Möglichkeit das Tabellenfeld direkt aus DocuWare Forms anzusprechen würde in einigen Projekten einen enormen Mehrwert bieten. Im Idealfall sollte dafür die Möglichkeit geschaffen werden eine Tabelle in Forms darzustellen. Diese kann dann in ein Tabellenfeld übernommen werden. Das ist immer dann relevant, wenn mehrere Werte gleichzeitig erfasst werden sollen. Bspw. für die Erfassung mehrerer Positionen. Anwendungsfälle können interne Abrechnungen sein wie Reisekostenabrechnungen oder Auslagenabrechnungen.
Genauso ist das aber bei Urlaubsanträgen relevant, bei der nicht nur ein sondern mehrere Zeiträume erfasst werden (Jahresurlaub beantragen).Durch die Erfassung von Werten für eine "Rechnung" kann durch die Möglichkeit der Übertragung in ein…
14 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir planen, diese Idee für die Version 7.9 von DocuWare umzusetzen, welche im September 2023 veröffentlicht wird.
-
Ergebnisliste: Summe der Rechnungsbeträge anzeigen
Wenn in Dokumenten numerische Felder (Rechnungsbetrag) existieren, sollte es möglich sein, die Summe der Werte in der Ergebnisliste anzeigen zu lassen.
Hilfreich wäre das bei Rechnungen mit einer bestimmten Fälligkeit.
Bisher geht das meines Wissens nach nur über den Export in eine CSV-Datei.14 votes -
Forms/Workflow: ausfüllbare PDFs nach Bearbeitung schreibschützen
Wenn man in DocuWare Forms die Option "ausfüllbares PDF" verwendet, kann dieses nun über den Workflow ergänzt werden. Das ist gut. Wenn jedoch danach das Dokument über den Workflow an Externe verschickt wird (PDF im Anhang mitsenden), dann ist die PDF-Datei EDITIERBAR. Das heißt, der Empfänger kann die Werte und Daten in der PDF wieder beliebig ändern. Das ist nicht revisionssicher und hilft auch nicht weiter, wenn man über Forms Dokumente erstellen möchte, die man nach extern versenden möchte.
14 votes -
Bemerkungsfeld im Workflow-Manager
So wie es Bemerkungsfelder in den Dialogen gibt, sollte es auch die Möglichkeit von Bemerkungsfelder im Workflow-Manager geben.
Wir haben öfter die Anforderung, dass eine Historie an Entscheidungen mit Begründungen während des Workflows mitgeführt werden sollen. Dafür möchte ich aber Mehrzeiligen Text eingeben was aktuell noch nicht machbar ist.14 votes -
Stempel für Tabellenfeld - Zur Splitbuchung von Rechnungen
Es wäre schön wenn die neuen Tabellenfelder die in 7.1 eingeführt wurden auch mit Stempeln beschreibbar sind.
Idee Splitbuchung für die Praxis es können beim Buchen der Rechung Kostenstelle und Betrag in die Felder "gestempelt" werden.
Hätte den Vorteil dass die Buchhaltung visuell sieht wie die Rechnung aufgeteilt wurde
automatische Splitbuchung wird bei den Typischen Rechnung z.B. Handyrechnung, Büromaterial, Materialbestellungen die an Kunden verkauft werden etc. mit 25 oder 30 Seiten nie funktionieren bzw in dem kleinen Feld in der Maske nicht praxistauglich sein.
14 votes -
Zwischenspeichern von Forms-Formularen
Derzeit ist es so, dass der Anwender bei Ausfüllen eines Forms-Webformulars nur Abbrechen oder Senden kann.
Bei sehr großen Formularen kann er nicht ZWISCHENSPEICHERN, muss also im schlimmsten Fall alles von Neuem erneut ausfüllen.
Von daher wäre es optimal, wenn der User (sollte auch ein öffentliches Formular sein können) die bereits getätigten Einträge Zwischenspeichern und das begonnene Formular zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen kann.
14 votes -
Ich schlage vor, dass die Anmerkungsebene nicht nur für die Stempel aus bzw. eingeblendet werden kann - sondern auch für das Dokument.
Da teilweise so viele Stempel auf einem Dokument vorhanden sind, wäre es vom Vorteil auch nur die Stempel sehen zu können. Die Funktion aus bzw. einblenden von Dokumenten wäre hilfreich.
14 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Auslesen von ZUGFeRD Informationn via Connect to Mail
Im Moment ist es möglich, dass die ZUGFeRD Informationen über den DW-Import und Connect to Outlook ausgelesen werden.
Dies sollte auch über das Modul Connect to Mail möglich sein.14 votes -
Zuweisen von Rollen aus Indexfeldern und globalen Variablen
Unsere Kunden arbeiten im Projektgeschäft und verwenden projektbezogene E-Mail-Adressen (20-50 Adressen je Kunde). Sämtliche dort eingehende E-Mails werden über Connect to Mail in ein DW-Archiv importiert. Dort wird ein Posteingangsworkflow gestartet um die jeweiligen Gruppen bzw. Projektteams (2-5 Personen) zu informieren. Leider kann man derzeit keine Rollen aus Indexfeldern oder aus globalen Variablen im Workflow zuweisen. Aktuell bleibt uns nur die Möglichkeit für jedes Projekt einen eigenen Workflow bereitzustellen, bei dem die passende Rolle fest hinterlegt ist.
Aktuell versuchen wir mit einem View die Mitglieder einer Gruppe sowie deren Anzahl auszulesen und diese im Workflow über eine Schleife nacheinander abzufragen…
14 votes -
Übersichtlichkeit bei den Aufgabenslisten
Die Möglichkeiten einer farblichen Darstellung ählich wie bei den alten Content Folders geht vielen Kunden bei den Aufgabenslisten ab. Es wäre toll, wenn hier eine Priorisierung oder farbliche Kodierung möglich wäre.
14 votes -
URL Integration Suche über mehrere Archive
Da im WebClient die Suche über mehrere Archive möglich ist, sollte dieses Feature auch in der URL Integration verfügbar sein.
14 votes -
Anzeige der Dokumente und Seiten im Briefkorb
Im Windows Client zeigt das System an, wie viele Dokumente UND Seiten im Briefkorb liegen.
Im aktuellen Web Client (V6.6.) wird nur angezeigt, wie viele Dokumente sich im Basket befinden. Nicht aber, wie viele Seiten diese haben.
Natürlich kann man auf "Tabellenansicht" umschalten. Aber dort sieht man nur die Seitenzahlen der einzelnen Dokumente und nicht die Summe.
Notwendig ist diese Anzeige zur Überprüfung eines Scans.
Beispiel: Ein Scan-Operator hat einen Stapel mit 20 Dokumenten und insgesamt 35 Seiten vor sich.
Nach dem Scan möchte er überprüfen ob alle Dokumente und auch Seiten korrekt in den Briefkorb importiert wurden.Dieses Feature…
14 votes -
Stempel direkt bei der Einrichtung einer Anmerkungsebene zuordnen
Bei der Konfiguration von Stempel sollte die Möglichkeit bestehen diese direkt einer Anmerkungsebene zuzuweisen.
Kunden stempel Dokumente mit internen und externen Informationen.
Wenn ein Dokument jetzt ausgegeben werden soll, darf dies nur mit den externen Informationen geschehen.Ich kann zwar aktuell testen, auf welcher Ebene welcher Stempel ist und die nicht passenden Ebenen ausblenden aber es kann natürlich auch gemischt gestempelt worden sein.
Mit der Vorgabe in der Konfiguration bekommt man hier einen gewissen Standard.
13 votes -
Termin-Einladung per E-Mail aus WF-Manager versenden
Gewünscht ist eine neue Option um im Workflow-Manager automatisch Termin-Einladungen (ICS-Datei) zu versenden
diese Idee ist nicht neu:
https://docuware.uservoice.com/forums/230570-client-english/suggestions/17755300-calendar-invite-for-workflow13 votes -
Dokumente aus DW per Drag&Drop an Email anhängen
Es sollte möglich sein Dokumente einer Ergebnisliste per Drag+Drop an Emails zu hängen. Anwender haben Probleme mit dem Versenden von Dokumenten mehrerer Suchanfragen. DW versendet immer in einer neuen Email. Per Drag+Drop könnten Dokumente einfach in beliebige Emails gezogen werden.
13 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie können aktuell aber jederzeit aus der Ergebnisliste einen Link auf ein Dokument (oder eine Ergebnisliste) erzeugen und diesen Link dann in eine bestehende E-Mail kopieren.
-
Stempel, mehrspaltige Auswahlliste mit Filter
Die mehrspaltigen Auswahllisten mit Filterfunktion sollten auch bei den Stempeln funktionieren.
13 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Don't see your idea?