Desktop Apps (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.
-
Automatisches Erkennen des Formats einer X-Rechnung (CII oder UBL)
Da es unterschiedliche unterstütze X-Rechnungsformate (CII und UBL) gibt wäre es hilfreich, wenn DocuWare in einem überwachten Ordner das Format selbständig erkennen und die entsprechende Konfiguration automatisch wählen könnte. Im Moment ist so, das man zwei Ordner mit der jeweils richtigen Konfiguration benötigt und zusätzlich Regeln in Outlook, die die jeweiligen X-Rechnungen in den mit der richtigen Konfiguration überwachten Ordner weiterleitet.
Das ist praxisfern und umständlich.4 votes -
Connect to Outlook - Barcodes auslesen - Dokumentenverarbeitung
eine Möglichkeit, um bei einer über Outlook Abgelegten E-Mail den E-Mail Anhang auch nach Barcodes zu durchsuchen.
Hintergrund ist hier ein unterschriebener Tätigkeitsbericht, der vom Kunden zurückkommt. Könnte hier jetzt aus der angehangenen eingescannten PDF der Barcode ausgelesen werden, könnte diese E-Mail direkt indexiert werden.
Diese Möglichkeit besteht momentan nur über die Dokumentenverarbeitung, wenn der Tätigkeitsbericht z. B. in einen Ordner abgelegt wird, an dieser Stelle würde ich aber auch gerne die E-Mail dazu abgelegt haben.
2 votes -
Alle E-Mail-Anhänge im Viewer sehen
Ein Kunde bekommt via E-Mail Rechnungen als Anhang in einer angehängten E-Mail.
Leider wird die Rechnung, welche als Anhang in der angehängten E-Mail versendet wird, beim Ablegen in DocuWare via Connet to Outlook nicht angezeigt, sondern nur die angehängte E-Mail.Laut DocuWare wäre bis jetzt die einzige Möglichkeit, mit einer manuellen Ablage, den Anhang extra abzulegen, oder die E-Mail gesondert abzulegen.
Wunsch: Man sollte alle Anhänge im Viewer sehen.3 votes -
Erstellung von Kalendereinträgen
Es wäre super, wenn Docuware C2O Kalendereinträge erstellen könnte.
Gerade in z.B. einem Bewerbungsworkflow wäre der Eintrag von Bewerbungsgesprächen z.B. klasse.7 votesThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
Beschleunigung der Anmeldung in Docuware
Die automatischen Anmeldung in Docuware für die APP ist ist derzeit ausgeschaltet. Mit aktivierter automatischer Anmeldung benötig Outlokk ca 4-5 Minuten für den Start. Ohne automatisch Anmeldung ca 30 Sekunden. Wie kann die Anmeldung beschleunigt werden?
2 votes -
Outlook Exchange Kontoauswahl - Eingangsrechnungen (ZUGFeRD)
Die Installation der Desktop Apps erstellt den Ordner "Eingangsrechnungen (ZUGFeRD)" im aktuellen Profil im ersten Microsoft Exchange Konto innerhalb von Outlook. Leider ist dieses im Zeitaltern von Office365 nicht immer das gewünschte Konto. Ein kleiner Auswahldialog könnte extrem helfen.
3 votes -
E-Mails aus freigegebenen Ordnern ablegen können
Derzeit gibt es immer Probleme, wenn man E-Mails aus freigegebenen Ordnern ablegen möchte. Daher ist es immer notwendig, dass die Urlaubsvertretung an den PC eines Benutzers geht und die E-Mails von diesem direkt ablegt. Gerade im Zuge des Datenschutzes sollte es aber vermeidbar sein, dass eine andere Person auf den eigenen PC zugreifen kann. Daher wäre es sehr gut, wenn man auch aus freigegebenen Postfächern Dokumente ablegen könnte.
2 votes -
ConnectToOutlook ohne DesktopApps
Unser Kunde MediaBrands hatte in einer ESX-VMWare Umgebung enorme Performanceprobleme mit dem Desktop-Service. Der Kunde musste die Apps auf jede Client-Session ausrollen, weil jeder DocuWare-User die Mailarchivierung nutzen sollte, jedoch nicht die anderen Funktionen der App. Dies hat eine große Last im Cluster erzeugt, weil jeder Desktop-Service ca. 20% der zugewiesenen CPU im Leerlauf verbraucht hat. Hilfreich wäre daher eine Möglichkeit ConnectToOutlook auch ohne die Desktop-Apps verwenden zu können.
7 votes -
Bei Ablage von Emails, die eigentliche Email und alle Anlagen separat archivieren
Aktuell gibt es bei der Archivierung einer Email mit Anlagen folgende Optionen:
(i) Email und Anhang (Email zuerst)
(ii) Nur Anhänge
(iii) Email und Anhang (Anhang zuerst)
(iv) Nur EmailVorschlag (v): Email und alle Anlagen getrennt
Ich möchte gerne Emails mit Anlagen als separate Dateien ablegen, d.h. zum einen ausschließlich die reine Email (ohne Anlagen) und jede der Anlagen EINZELN als separate Datei.
2 votes -
Auswahl welche Mail-Anhänge archivert werden soll, mit Reihenfolge
Es sollte bei Connect to Outlook möglich sein, das individuell ausgewählt werden kann welcher Anhang ( wenn eben mehrere Anhänge vorhanden sind) mit in die Archivierung fließen sollte, zudem sollte die Reihenfolge auswählbar sein. Beispiel, es kommt eine Bestellung per Mail rein, zusätzlich enthält die Mail auch noch das ursprüngliche Angebot, und evtl. noch Katalogseiten. nun muss die Sachbearbeiterin immer jede Mail durchblättern um zum eigentlichen Dokument zu gelangen, das simple Auswählen der eigentlichen Anhang reicht hier nicht, da die Mail mit dabei sein muss
17 votes -
Connect to Outlook kann keine Termine
********** ein Outlook Postfach überwachen. Terminzusagen/-absagen etc. lässt (Connect to Outlook) den Prozeß stoppen. Es wäre ************, wenn die Termine ignoriert würden, da man mehrmals täglich Outlook über ************ stoppen muss.
2 votes -
Ablage von verschlüsselten E-Mails mit Signaturen/Anhängen über Connect to Mail
Aktuell können verschlüsselte E-Mails nicht von Connect to Mail verarbeitet werden. Die E-Mail verbleiben im Posteingang und die Abarbeitung der Konfiguration stoppt.
Da in Zukunft von einem erhöhtem Auftreten von verschlüsselten E-Mails zu rechnen ist, sollte hierfür eine Lösung gefunden werden. Zumal Connect to Mail bei einigen Kunden für eine automatisierte Archivierung von E-Mail nach den Verordnungen der GOBD Richtlinien eingesetzt wird.12 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Anhänge aus einem Email archivieren
Bei der Archivierung eines emails kann man einen oder mehrere Anhänge markieren und nur diese archivieren. Hier wäre es sehr anwenderfreundlich, wenn der Dateiname des gerade zu archivierenden Anhanges angezeigt wird, die Anzahl zB (1/3) der Anhänge und auch die Funktion "Einträge beibehalten" möglich ist
4 votes -
Connect To Outlook: Text für Richtung anpassbar
Es soll möglich sein den Standardtext (Mail in & Mail out) für die E-Mail-Eigenschaft "Richtung" anzupassen.
8 votes -
Connect to Outlook - Automatisch Smart Index ohne Ablagemaske
Es wäre sehr hilfreich, wenn die Ablagen in Connect to Outlook so konfiguriert werden könnten, das der Smart Index automatisch hinterlegt ist und sich keine Ablagemaske mehr beim User öffnet.
Vorteil: Der/ Die User müssen nur noch eine Aktion durchführen um Emails zu archivieren.5 votesVielen Dank für ihre Idee. Derzeit ist eine Umsetzung dieser Funktion noch nicht geplant. Wir haben diese jedoch unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt. Im Rahmen zukünftiger Entwicklungen werden wir auch diese bedenken und für die Umsetzung in Betracht ziehen. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Connect to Outlook getrennte Behandlung der Schaltflächen "Ablegen" und "Senden und Ablegen"
Für Connect to Outlook wäre es schön, wenn man für die Buttons "Ablegen" bzw. "Senden und Ablegen" getrennt die Konfigurationen zuweisen könnte. So muss nicht beim Ablegen von gesendeten Mails die Konfiguration wieder umgestellt werden.
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Connect to Outlook - Auswahl welche Anlagen gespeichert werden
Kunden bekommen oft Emails von Lieferanten wo gleich mehrere einzelne Aufträge mitgeschickt werden. Diese Attachments sind dann pro Projektnummer einzeln ab zu legen. Hierzu wäre es gut, wenn man in DW die Möglichkeit hätte aus zu wählen welches Attachment jetzt gespeichert werden sollte.
40 votesWir arbeiten derzeit nicht an dieser Funktionalität.
Allerdings bietet Connect to Outlook und Connect to mail ab der DocuWare Version 7.3 die Möglichkeit Anhänge getrennt von einander abzulegen. Sie können damit eine Mail mit fünf Anhängen in sechs Dokumente in DocuWare aufteilen.Über einen Rechtsklick auf den Anhang in Outlook können ausserdem jeweils einzelne Anhänge abgelegt werden
-
Anzeige von Bildern aus Apple-Mails
Wenn man Mails von Applegeräten über Connect to Outlook ablegt, werden die Bilder, die im Body enthalten sind, nicht angezeigt.
2 votes -
Automatisches Indexieren und Ablegen mit Connect to Outlook - fehlende Regeln
Ziel:
Vollautomatische Ablage von per Mail versandte Bestellungen.Werkzeuge:
Connect to Outlook: Ablage Konfiguration -> Speicherziel -> automatische Indexierung
Outlook Ordner: Bestellungen gesendet Docuware -> automatische Ablage bei InhaltFehlende Funktion:
Logisch definiertes Einlesen eines Teils einer Zeichenkette (Zeichen aus einer Auswahl, like Regex)Beispiel (Standardisierte Ablage per E-Mail versandter Bestellungen)
Inhalt Outlook Betreffzeile:
- Bestellung Nr. 368 / 4512068652 - EILT ! DANKE
- Bestellung Nr. 368 / 4512068657
Es fehlt die Möglichkeit auf Grund von einfachen Regeln / Parametern eine intelligente Lösung in der Ablage Konfiguration zum Beispiel nur die Bestellnummer (45120XXXXX) automatisch zu übernehmen.
z.B.
Indexwert für Bestellungen
-…8 votes -
Einzelablage bei mehreren Attachements im Email.
Unser Kunde erhält in einem Email mehrere Rechnungen, die via C2Mail direkt ins Archiv abgelegt werden. Hier startet sofort der Workflow. Jedoch soll für jede Rechnung im Anhang ein eigener Workflow gestartet werden. Hier wäre eine Lösung ohne vorher über den Briefkorb zu gehen und zu trennen, wünschenswert. Wäre auch super, wenn dies auch für C2Outlook realisiert werden kann.
6 votes
- Don't see your idea?