Sonstiges (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um DocuWare ein, welche thematisch nicht zu einem der anderen Foren gehören.
-
Statistik Tool für z.B. Admins, Controller, GF´s
Folgender Kundenwunsch wurde geäußert:
Übersichtliches und für jeden Client einsetzbares Statistik - Tool.
Folgende Infos wären für den Kunden interessant:Zum Beispiel:
- Menge an Dokumenten im Archiv
- Welcher User hat wie viele Dokumente im Briefkorb
- Restgröße des Archivraums (Interessant bei DW Business)
- Wie viele Dokumente des Typs "X" sind im Archiv
- Welche Dokumententypen sind im Archiv vertreten
- Wie viele Dokumente hat User "X" abgelegt
- Wie viele Lizenzen sind aktuell belegt
- Welche User sind "online"
usw.
17 votesEinige der Informationen können heute schon sehr einfach über SQL-eigene Reporting Tools abgefragt und dargestellt werden.
Die Idee eines universellen Statistik-Tools wurde in unsere Ideen Datenbank übernommen.
-
Java API für Platform Services
Bisher gibt es eine JAPI für den Zugriff über die Web Services und die GAPI auf DocuWare. Nachdem die GAPI ab nächstem Jahr wohl nicht mehr angeboten wird, wird es auch die JAPI nicht mehr geben.
Aus diesem Grund schlage ich vor, dass analog zur .NET-API für die Platform Services auch eine Java-API geschaffen wird.
15 votesDanke für Ihren Vorschlag. Die Platform .NET-API stellt lediglich einen Wrapper für die universelle DocuWare REST Schnittstelle dar. Der Vorteil der REST-basierten Schnittstelle ist die Platformunabhänigkeit. Somit sind Wrapper auch schon heute für alle gängigen Programmiersprachen möglich
-
Volltext Status
Der Volltext Status eines Archives sollte genau angezeigt werden. Dazu gehört auch eine Überprüfung der Einträge im SOLR und der entsprechende Abgleich mit den Tabellen in der DWDATA
12 votes -
wo werden Auswahllisten verwendet ...
In den Docuware Konfigurationen >> Auswahllisten wird über ein kleines Icon angezeigt, ob eine Auswahlliste in einem Dialog verwendet wird. Allerdings werden bei unserem System (V6.10) in Workflows verwendete Auswahllisten hierbei nicht berücksichtigt. Ist ärglicher wenn man eine Auswahlliste entfernt, welche noch in einem Workflow in Verwendung war.
10 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
URL Integration; Download auch als PDF bei mehreren Dokumententypen
Mit Hilfe der URL Integration sollte es möglich sein, einen Download auch als PDF zu erhalten, auch wenn dieses Dokument aus mehreren Dokumententypen besteht.
Bisher wird bei mehreren Dokumenttypen immer ein Zip-File erstellt und dieses heruntergeladen.
Über den WebClient ist diese Funktionalität bereits möglich.
Der Integrations-Parameter p=[V,D] könnte auf p=[V,D,P,PA] erweitert werden.
V=Viewer
D=Download
P=PDF (ohne Anmerkungen)
PA=PDF (mit Anmerkungen)5 votes -
Workflows-Zugriff über Platform
In der GAPI war es möglich auf die vordefinierten Workflows zuzugreifen. Anscheinend ist ein solcher Zugriff über die Platform bisher nicht implementiert. Dieser wäre aber wichtig um Workflows zu überwachen und gegebenenfalls neu starten zu können.
3 votes -
Docuware BETA Programm mit SLOW und FAST RING
Es wäre nicht schlecht wenn es so wie bei Microsoft einen SLOW und FAST RING gibt in der wir mit neuen BETA BUILDS versorgt werden.
2 votes
- Don't see your idea?