Mobile (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Mobile Apps (DocuWare Mobile, PaperScan, PaperOrganizer) ein.
-
Workflowaktivitäten mit Tabellen können nicht bestätigt werden
In der Mobile App können keine Rechnungen freigegeben werden, sobald ein Tabellenfeld verwendet wird. Das sollte bitte schnellstmöglich implementiert werden. Vielen Dank dafür.
2 votes -
Auswahllisten in Aufgabendialogen auch in der App zur Verfügung stellen
Gerade für leitende Angestellte wird von Kunden die Möglichkeit erwartet, dass diese Rechnungen auch bequem von Unterwegs aus freigeben können.
Leider ist die Bearbeitung von Aufgaben mobil ja nur sehr eingeschränkt möglich.
Folgende zwei Punkte vermisse ich hierfür am schmerzlichsten:
- Auswahllisten (z.B. Usernamen oder Kostenstellen in Freitextfelder einzugeben führt gezwungenermaßen laufend zu Fehlern)
- Anzeige von Tabellen (hierzu gibt es ja bereits mehrere Einträge in diesem Forum, daher ist der Fokus dieses Eintrags der erste Punkt).4 votes -
Aktuelle Version verbessern: Unter iOS 15.4 kein Upload möglich.
Seit iOS 15.4 ist kein Upload mehr möglich.
1 vote -
Aufgaben neu zuweisen
Es wäre hilfreich, könnten in der Mobile App auch Aufgaben neu zugewiesen werden können.
1 vote -
Formulare direkt in der App öffnen und ausfüllen
Ist man in der App angemeldet, dann ist es nicht möglich Formulare zu öffnen oder zu erstellen. Lediglich der Weblink zum Formular kann am Smartphone geöffnet werden. Es wäre für das mobile Arbeiten besser und einfacher, wenn man die Formulare direkt in der DocuWare App erstellen könnte, als diese im Webclient zu erzeugen und per Mail an das Smartphone zu senden.
4 votes -
Sperre für Zugang zur Mobile App
Über die Rechteverwaltung sollte der Zugang zur mobilen App gesperrt werden können.
2 votes -
Datensatz aus der Mobile App erstellen
Man kann Dokumente aus einem Briefkorb in einem Archiv ablegen.
Die Möglichkeit, auch Datensätze in der DocuWare Mobile App abzulegen, fehlt.
Bitte implementieren.
Vielen Dank und viele Grüße
7 votes -
MDM Unterstützung für die App
Wir rollen die DocuWare App über unser Mobile Device Management (MobileIron) aus, und haben somit die Möglichkeit Apps gewisse Konfigurationen mit zu geben, die diese vor dem Start laden können. (iOS und Android)
Hier wäre es äußerst hilfreich wenn die App das unterstützen würde, da der Mitarbeiter sich nicht mehr an der App anmelden müsste.
Für Android gibt es folgende Doku von Google:
https://developer.android.com/work/managed-configurationsFür iOS würde man das mit einer "plist" Konfiguration lösen:
https://developer.apple.com/library/archive/documentation/General/Reference/InfoPlistKeyReference/Introduction/Introduction.html18 votes -
Filter für Aufgabenlisten / Mobile Apps
Die Filtermöglichkeiten der Mobile-App sollten dem Web-Client (Dorp-Down Menü) angelehnt werden. Zum Beispiel ein Filter für die verschiedenen WorkFlow-Aktivitäten oder Index-Werte.
Aktuell ist es nur möglich auf,- und absteigend, nach vordefinierten Index-Werten zu sortieren.
1 vote -
Integration Highlightfunktion
Mit einem Highlighter im Nachhinein wichtige Punkte herausheben können, wäre eine sehr nützliche Ergänzung der ausgezeichneten App. Alternativ wäre eine Bearbeitung via Verbindung zu einer Highlight App wie Liner, Skitch oder Annotate PDF hilfreich.
1 vote -
Tabellenfeld ebenfalls in der App
Das neue Tabellenfeld ist in der App noch nicht vorhanden und kann nicht eingesehen werden. Für die Freigabe von Rechnungen per Workflow wird das Tabellenfeld aber benötigt. Somit kann der Kunde die App aktuell nicht für die Freigabe von Rechnungen nutzen. Es wäre gut zu wissen, ob DocuWare daran arbeitet, dass Tabellenfeld ebenfalls in der App mit einzubauen.
9 votes -
Standardtitel anpassen
man sollte eine Option haben, dass das gescannte Element automatisch einen Titel bekommt, den man mit Datums und Uhrzeitstempel versehen kann und beliebig anordnen, dür meine Zwecke bspw das Format 20200217_Beleg1
1 vote -
Sperrmöglichkeit der App
Wurde die App mit einem Benutzerkonto verbunden, so kann die App geschlossen (im Hintergrund aktiv, komplett beendet oder durch die Bildschirmsperre) und geöffnet werden ohne sich erneut authentifizieren zu müssen. Da hier aber sensible Daten eingesehen werden können, sollte es die Möglichkeit geben, dass sich der User für die Verwendung der App durch einen Code, Fingerprint oder FaceID bei jedem Öffnen authentifizieren muss. Dies sollte in den Konto Einstellungen in der App aber auch in den Benutzereinstellungen (Konfiguration) vom Admin aktiviert werden können. Wird es vom Admin aktiviert, dann kann der User es nicht übersteuern.
12 votes -
Löschen im Briefkorb
Es wäre prima, wenn ich in der App auch die Möglichkeit hätte die Dokumente wieder aus dem Briefkorb zu löschen.
5 votes -
Anmerkungsebenen in der mobilen App
Ähnlich wie im Webclient soll es auch in der mobilen App verschiedene Anmerkungsebenen für das stempeln geben.
1 vote -
Abmelde Button oder Passwortschutz für Mobile App
In der Mobile App gibt es bis jetzt keine Möglichkeit sich abzumelden ohne die kompletten Anmeldedaten zu verlieren.
Weiter konnte ich keine Option finden um ein Passwortschutz der App oder des Gerätes zu erzwingen.Dies ist ein sehr grosses Sicherheitsrisiko beim Verlust des Gerätes.
So könnte theoretisch der FInder schlimmstenfalls auf sämtliche Firmendokumente zugreifen.
(Nicht alle Benutzer haben Ihr Smartphone mit einem Passwort oder dem FIngerabdruck gesichert).Mein Vorschlag, Abmeldebutton in DocuWare und/oder dass Gerät zwingend mit einem Passwort gesichert werden muss.
1 vote -
Warum unterstützt die Paperscan APP kein MS Onedrive ? Die angebotenen Verbindung zu GoogleDrive und Dropbox sind NICHT DSGVO konform !
Warum unterstützt die Paperscan APP kein OneDRive ?
Die angebotenen Verbindung zu GoogleDrive und Drpbox sind NICHT DSGVO konform !1 voteVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie können jeden beliebigen Speicherort aus PaperScan heraus verwenden. Dazu nutzen Sie die “Teilen”-Funktion und wählen z.B. die installierte OneDrive-App aus.
-
LDAP Authentifizierung in der Mobil APP
Gewünscht ist eine LDAP Authentifizierung in der Mobil APP, damit durchgehend ein User und ein Passwort verwendet werden kann.
19 votes -
NTLM Authentifizierung in der Mobil APP
Gewünscht ist eine NTLM Authentifizierung in der Mobil APP, damit durchgehend ein User und ein Passwort verwendet werden kann.
9 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Workflow Historie auch in der Apple APP
Vor einer Entscheidung per Stempel in der App z.B. Zahlungsfreigabe, müsste es die Möglichkeit geben, die Workflowhistorie mit allen Einträgen durchzugehen. Nur so können Einzelheiten der Vorentscheidungen herausgefunden werden, da die vom System aufgeberachten Stempel in der App noch schwerer zu lesen sind als im Web-Client.
2 votes
- Don't see your idea?