Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

7 gefundene Ergebnisse

  1. Felder mit Auswahllisten direkt füllen (Auto-Fill)

    Bei Feldern mit Auswahllisten, sollten diese direkt bei der Eingabe gefüllt werden ohne diese nochmal mit Maus oder Curser Down und Eingabe bestätigt werden zu müssen.

    Ein TAB für das Vervollständigen des ersten Eintrages aus der Auswahlliste würde ebenfalls genügen.

    138 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Vollautomatisiertes Vorausfüllen von (Ablage-)Dialogen durch SQL

    Nun wurde ja bereits der deutschsprachige Artikel:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/6236804-dynamische-externe-auswahllisten-ben%C3%B6tigt

    und der englischsprachige Artikel:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230570-client-english/suggestions/5650522-linked-cascading-drop-downs
    mit Docuware 6.9 umgesetzt. (Vielen Dank dafür!)

    Es wurde bei der Umsetzung in DW 6.9 ganz offensichtlich eine entscheidende Funktion nicht umgesetzt: Der vollständige Automatismus: Derzeit muss ich das Dropdown-Menü öffnen um den einen per Subselect (geholten) Wert auszuwählen.
    Mir erschließt sich jetzt noch nicht, wie ich die nachfolgenden Felder vollautomatisch ausgefüllt bekomme.
    Konkret: Wenn das „Subselect“ für Feld2 in Abhängigkeit von Feld1 nur noch einen Rückgabewert liefert, dann soll der gleich in das entsprechende Feld vorausgefüllt werden.
    Dies war so in den Kommentaren von Florian Adler…

    81 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Automatische Nummerierung individuell konfigurieren

    Die automatische Nummerierung sollte individuell konfigurierbar sein. Es sollten Optionen wie führende Nullen oder Schrittweite definierbar sein.

    19 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. bei Rechtsklick auf "Indexeinträge ändern" Beleg im Viewer direkt laden

    Aktuell verhält sich der Webclient so, dass bei Rechtsklick auf die Funktion "Indexeinträge ändern" in einer Listenansicht der zugehörige Beleg nicht automatisch in den Viewer geladen wird. Da man in diesem Fall immer auf Werte aus dem Beleg zurückgreifen möchte, wäre ein automatisches Laden hier aber sehr sinnvoll.

    Momentan muss immer zunächst mit Linksklick der Beleg in den Viewer geladen und anschließend über Rechtsklick die Funktion "Indexeinträge ändern" aufgerufen werden.

    Das vorgeschlagene Verhalten wäre aus unserer Sicht wesentlich logischer.

    12 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Automatisches Vervollständigen mit STRG-ALT-J: Abhängigkeiten definierbar gestalten

    man sollte wie auch bei der Filterung von selektiven Auswahllisten die Möglichkeit haben zu bestimmen welche Felder beim Prüfen herangezogen werden - egal ob im Ablagedialog oder nicht.
    Derzeit kann ich nur durch das Ausblenden von Feldern in Ablagedialogen bestimmen, was zur Filterung herangezogen wird und was nicht - das ist nicht immer optimal.
    Ich habe ggf. das Problem, dass ich bestimmte Felder fest vorbelegen möchte und diese aber im Dialog mit anzeigen lassen möchte. Solche Felder sind dann extrem hinderlich in Bezug auf die Auto-Vervollständigen-Funktion die eine geniale Funktion an sich darstellt!

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Großbuchstaben nicht mehr möglich.

    Bisher wurden alle Buchstaben automatisch in Großbuchstaben umgewandelt. Dank einer Konstanze in den Einstellungen war dies möglich. Das hat die indexierten Beleg einheitlich abgelegt. Seit dem letzten Update ist dies nicht möglich. Wir hätten diese Funktion unbedingt wieder.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Beträge ohne "Komma" eingeben.

    In nummerischen Feldern, in denen im Archiv schon die Nachkommastellen festgelegt sind, wäre es vorteilhaft, wenn man nur die Zahlen eingeben müsste und das Komma (bzw. der Dezimalpunkt) wird dann von DW automatisch gesetzt. Bei der manuellen Erfassung von Beträgen muss momentan immer das Komma mit eingegeben werden.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank