Sonstiges (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um DocuWare ein, welche thematisch nicht zu einem der anderen Foren gehören.
10 results found
-
Tabellen-Felder in Webhooks bereitstellen
DW7.5 hat Webhooks eingeführt, diese ignorieren momentan Felder vom Typ Tabelle.
Gerade diese wären für eine geplante Integration aber sowohl für Bedingungen als auch für den Http Request Body erforderlich.4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Indexfelder vom Typ Tabelle werden derzeit in den Webhooks nicht unterstützt. Ich würde Ihnen gerne die Gründe für diese Entscheidung erläutern:
- Ein Indexfeld vom Typ Tabelle kann bis zu 1000 Zeilen und 50 Spalten enthalten. Ein Dokument kann eine Vielzahl solcher Indexfelder enthalten. Dies bedeutet, dass potenziell eine große Menge an Daten übertragen wird. Webhooks werden für solche Menge an Daten normalerweise nicht empfohlen.
- Tabellendaten sind eine Datenmatrix, die in einer Vielzahl von Formaten und Strukturen bereitgestellt werden. Es war uns bislang nicht möglich, dafür eine Standardstruktur zu definieren, die sich ohne Anpassungen in Drittanwendungen einfügt. In den meisten Fällen ist es notwendig, die Daten an die Struktur der Fremdanwendung anzupassen. Das bedeutet, dass wir in DocuWare eine Möglichkeit schaffen müssten, die Struktur der Tabellenfelder für die Drittanwendungen zu definieren. Das wiederum würde die Komplexität des Request Body Konfigurators enorm erhöhen.
Daher ist der empfohlene Weg,…
-
Wir werden auf Sharepoint Online innerhalb O365 umsteigen
Wir werden auf Sharepoint Online innerhalb O365 umsteigen. Somit haben wir ein großes Problem künftig unsere Dokumente über Sharepoint in Docuware abzulegen geschweige denn zu recherchieren.
Ist denn eine Schnittstelle wie bei Connect to SharePoint überhaupt vorgesehen, und wenn ja bis wann wird sie umgesetzt?11 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir
uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige
Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir
diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Massenimporte per Platform API ohne Volltext Erstellung
Wir haben bei einigen Kunden sehr große Importe über die Platform API, oft wegen Altdatenimporten etc. Teilweise kommen pro Stunde 10000 Dokumente und mehr in die Archive. Seitdem der Volltext bei einem API Import automatisch erzeugt wird, haben wir öfter das Problem das die DWTASKS sehr groß wird und die Verarbeitung nicht nachkommt. Außerdem wird viel Datenbankspeicher verbraucht für einen Volltext der eigentlich nie genutzt wird(weder Suche noch Point&Click).
Es sollte eine Möglichkeit geben, beim API Import das Serverseitige erzeugen des Volltextes zu verhindern.2 votes -
Connect to SAP - Änderung Strategie Name für die Verbindung in Archiven
Hallo
Könntet ihr in der DocuWare Adminstration die SAP-HTTP-Verbindungen so einrichten, dass es möglich ist, die gleichen Bezeichnungen für ein Content Respository zu nehmen?
Wenn man die Einstellungen aus dem Q ins P transportiert, werden auch die CR bezeichnungen Eins zu Eins übernommen.
Nur in der DocuWare Administration kann das nicht machen. Obwohl die SAP-HTTP-Verbindung einen eigenen Name besitzt.
Hier ist nachher für die Archive der CR-Name relevant. Hier wäre auf Dauer der Verbindungsname vorteilhafter.
Unsere SAP-Administratoren sind darüber nicht begeistert.1 vote -
Dokument über URL zum bearbeiten öffnen
Es würde den Arbeitsablauf vereinfachen, wenn das Dokument nicht erst in DocuWare via URL zur Ansicht geöffnet werden bräuchte, sondern direkt via URL zum Bearbeiten geöffnet werden könnte.
2 votes -
Im DocuWare Customer Feedback Forum sollte ein Closebutton angebracht werden.
Im Docuware Customer Feedback Forum sollte ein Closebutton angebracht werden, da man das Fenster nur vergrößern oder verkleinern kann und es die Sicht versperrt.
1 vote -
Addons für Workflow selber schreiben
Es wäre vielleicht nicht schlecht wenn man den Workflow selber erweitern kann zb.: ein Addon das Formulare erzeugt und das man den Startpunkt des Addons auswählen kann sodass der Workflow nicht warten muss bis ein Indexeintrag gemacht wurde, oder dass das Addon nach einem Indexeintrag geladen wird.
3 votesAktuell ist hier keine Erweiterung geplant. Vielleicht können Sie Ihren Wunsch noch genauer formulieren oder mir direkt antworten.
-
"Benutzer aus vertrauenswürdiger Anwendung" auch für andere Programmierschnittstellen verfügbar machen
Derzeit können die "Benutzer aus vertrauenswürdiger Anwendung" nur über die GAPI verwendet werden.
Dies sollte auch über die anderen Programmierschnittstellen, wie z. B. die Platform-Dienste, möglich sein.
1 vote -
Web-Briefkorb
Es sollte möglich sein, im Webbriefkorb über die Platform-Services ein Dokument an mehreren angegebenen Seiten zu splitten, da es in der Praxis eingescannte Dokumente mit mehreren Barcodes auf verschiedenen Seiten gibt. Diese müssten im Webbriefkorb am Barcode getrennt werden.
1 vote -
In DocuWare 4.6 gab es ein Modul wo man sehen konnte wer in DocuWare angemeldet ist und wir hier alle abmelden konnten.
In DocuWare 4.6 gab es ein Modul wo man sehen konnte wer in DocuWare angemeldet ist und wir hier alle abmelden konnten. Der Client bekam dann eine Meldung dass DocuWare wegen Wartungsarbeiten in z. B. 5 Minuten außer Betrieb geht. A L L E Kunden fordern so ein Modul !!!
25 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Don't see your idea?