Desktop Apps (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.
26 results found
-
Unterstützung von Mac OS X
Wünschenswert wäre eine native Unterstützung von Mac OS X.
Die Ausrichtung auf Web ist toll, allerdings wird ein vernünftiges Arbeiten nur mit den Desktop Apps (z.B. Edit & Send) und Connect to Outlook möglich.
Diese sind reine Windows Applikationen und schränken somit die Mac Umgebung auf reines Suchen ein.79 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Abschaltbarkeit der Welcome-Mail bei Usersynchronisation
Das Tool DocuWare User Synchronisation stellt derzeit die einzige Möglichkeit dar, Nutzer aus einem AD in Cloud-Systeme zu kopieren, um viele User automatisiert anzulegen. Dabei versucht das Tool grundsätzlich E-Mail-Benachrichtigungen zu verschicken. Diese sind von einigen unserer Kunden aus diversen Gründen unerwünscht (Testbetrieb usw). Es sollte hier analog zur manuellen Anlage eine Möglichkeit geben diese Mail abzuschalten. Beim Sync auf Onpremise-Systemen ist diese Mail darüber hinaus völlig unsinnig, da Sie dem Konzept eines Single-Sign-On (welcher auch in der Cloud zukünftig möglich werden sollte) widerspricht.
7 votes -
Edit & Send App - Emails aus Webclient verschicken ohne die Desktop Apps zu installieren
Ich würde gerne ohne Installation der Edit & Send App die Dokumente aus dem Webclient per EMail senden.
5 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von
Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können
derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere
Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Möglichkeit zum Ändern der DW Desktop Ports
Es sollte möglich sein die DW Desktop Ports zu ändern. Immer wieder kommt es vor, dass andere Dienste ebenfalls 8090, 8091,8092, 8110 verwenden.
5 votes -
Versionsanzeige bei den Desktop Apps
Die Desktop Apps sollten irgendwo ihre Version anzeigen, unter Hilfe & Info o.ä.
Auch der WF Designer.4 votes -
DocuWare Cloud - Auswahl der zu installierenden DocuWare Desktop Apps pro Benutzer
Bei der DocuWare Cloud Version sollte es möglich sein, als Administrator festzulegen, welcher Benutzer welche DocuWare Desktop Apps installieren darf.
So verursacht beispielsweise die Installation vom DocuWare Local Data Connector Probleme mit Fremdsoftware. Die Installation dieser App, sollte nicht an betreffenden Clients möglich sein.
4 votes -
wiederholen Desktop Jobs
alle Desktop Jobs mit Warnungen sollten mit einem Klick wiederholt werden können.
Bei fehlerhaften Jobs ist dies bereits möglich.Noch besser wäre es, alle oder einzelne Jobs zu markieren und nur diese dann zu wiederholen.
Dann könnte man auch die History für markierte Jobs löschen (z.B. alle erfolgreichen)
4 votes -
DW Icon unten bei der Uhr soll neue Aufgaben signalisieren ähnlich Outlook
Wenn eine neue Aufgabe in DocuWare für den User ansteht, wäre es prima, wenn unten bei der Uhr bei dem kleinen DW-Icon ein Signalisierung erscheint. Ähnlich wie bei Outlook, wenn bei einer neuen Nachricht, ein kleines Briefsymbol erscheint;
Das könnte man auch noch auf die MobileApp ausweiten, dass das Icon eine Signalisierung erhält, wenn einen neue Aufgabe vorliegt4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Silent Installation Client Setup
Seitdem das Client Setup umgestellt wurde (nur noch ein Eintrag unter "Installierte Apps"), wird der Eintrag der Desktop Apps nicht unter "Installierte Apps" angezeigt, wenn diese über die Silent-Installation (CMD.exe) installiert wurden.
Für größere Unternehmen ist dies sehr unpraktisch, da Tools (wie DocuSnap) zum Inventarisieren diese nicht anzeigen können.
3 votes -
Verwaltung mehrerer DocuWare Cloud Organisationen im Local Data Connector
Es wäre sehr praktisch, wenn im Local Data Connector mehr als eine Cloud Organisation verwaltet werden kann. Gerade als Systempartner der viele Kunden betreut ist es sonst nicht immer möglich für jeden eine separate Installation des Connectors bereitzustellen.
3 votes -
Desktop Apps abwärtskompatibel
Die Desktop Apps sollten auch Systeme bedienen können, die eine niedrigere Version haben. Zum Verständnis: Mit den Desktop Apps, die ich von einer Version 7.2 installiert habe, möchte ich auch mit einem 7.1er System arbeiten können. Ja, ich habe mehrere Kunden, die auf verschiedenen Versionen sind.
3 votes -
Printer PS in die Desktop-Apps integrieren
Es wäre bei manchen Systemen hilfreich, wenn der Printer PS in die Installation der Desktop-Apps integriert wäre.
Hier könnte man die Installation bei bekannten Problemen mit dem Standard DocuWare-Printer vereinfachen.3 votes -
Dokumente nach dem Scannen zuschneiden
Da die Dokumentengröße sich zur Zeit auf die gängigen DIN-Formate beschränkt, wäre es wünschenswert die Scans im Nachgang beschneiden zu können. Alternativ wäre eine automatische Formaterkennung in der Desktop-App oder eine Möglichkeit eigene Formate einzugeben.
3 votes -
Verlauf zuletzt abgelegter Dokumente
Eine Verlaufsansicht der zuletzt abgelegten (z.B. 10) Dokumente soll helfen gleich wieder auf diese zugreifen zu können.
Viele Nutzer legen oft ein Dokument aus Ihrem Papierkorb ab und wollen von diesem dann den Link teilen. Hierzu müssen Sie dann dieses Dokument was eben abgelegt wurde, regulär über die Suche finden.
3 votes -
EML-Dateien sollten auch per Outlook versendet werden können
Aktuell ist es nur möglich, dass MSG-Dateien richtig mit der "Senden"-Funktion als E-Mail aufgehen. Bei EML-Dateien geht eine E-Mail mit der EML-Datei im Anhang auf was nicht gerade komfortabel ist, wenn ich auf diese E-Mail antworten möchte oder diese E-Mail weiterleiten möchte.
3 votes -
Erfassung und Auswertung von Postleitzahlen (mit Länderkennung)
Leider ist es in DW bisher nicht möglich, Postleitzahlen als solche zu erfassen und wieder auszuwerten. Bisher geht dies nur als Zahlenfeld - dann jedoch mit dem Problem, dass führende Nullen nicht erfasst werden können (Bsp.: Chemnitz - PLZ: 09111) oder als Textfeld - dann jedoch mit dem Problem, dass keine Postleitzahlenbereiche (Bsp.: 95440 - 95449) als Auswertungsmöglichkeit in der Suchfunktion bestehen. Hier wäre es von großem Vorteil, wenn man ein Postleitzahlenfeld erstellen könnte welches so gestaltet ist, dass man je nach Länderkennung auch das passende Postleitzahlenformat eintragen und auswerten kann.
Als Beispiele:
Deutschland - Länderkennung - PLZ: DE 95444…3 votes -
Desktop Apps Verbindung per Script setzen
Es wäre vorteilhaft, die Verbindungseinstellungen automatisch scriptgesteuert zu verteilen. Insbesonders für Kunden, deren Angestellte zwar die Desktop Apps z.B. wegen Printer, bzw. Edit & Send verwenden, aber nicht direkt in DocuWare arbeiten, sondern diese nur über Integration nutzen.
3 votes -
DWCould: Vorabinformation über DocuWare Desktop Apps Updates
Bei Kunden welche z.B. Citrix einsetzen ist ein zyklisches Silent DocuWare Desktop App Update oft nicht möglich.
Es wäre wünschenswert, wenn der Kunde und der DocuWare Partner vor einem Update, welches eine Komponente der DocuWare Desktop Apps betrifft, eine Information erhalten würde. Diese sollte Zeitpunkt vom Update, betreffende DocuWare Desktop App Komponenten und eine Updatebeschreibung beinhalten.
2 votes -
ConnectToSharepoint
soll unbedingt auch mit Sharepoint365 funtionieren!
2 votes -
Outlook Notizen Archivierung
Wir haben Kunden, die gerne mit den Microsoft Outlook Notizen arbeiten. Es wäre schön wenn man nicht nur Mails sondern auch diese Notizen in DocuWare über ConnectToOutlook importieren könnte. Man kann zwar auch den Notizordner überwachen, aber DocuWare greift die Dateien leider nicht ab. Ein kürzerer Weg als [Rechtklick->Weiterleiten->Rechtsklickaufdie.msgDateiimAnhang->SpeichernUnter in einem von DocuWare Import überwachten Ordner] oder simples Drag&Drop der Notizen in die WebGUI von DW wäre auch eine Idee.
2 votes
- Don't see your idea?