Skip to content

Desktop Apps (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

33 results found

  1. Benutzersynchronisation Version 2 und künftige Versionen: Zuordnung des Lizenz Typs frei konfigurierbar

    English: In order not to leave the license assignment to chance, it would be helpful to be able to define the assignment.
    Possible ideas:
    1 Members in group X only receive workflow licenses (problem: members can be in several groups. Suggestion 4?)
    2 Configurable order: first Named, then Workflow
    3 Freely configurable: automatic license assignment On / Off
    4 The assignment can be made in bulk at a later date

    German: Um die Lizenzzuordnung nicht dem Zufall zu überlassen, wäre es hilfreich, die Zuordnung definieren zu können.
    Mögliche Ideen:
    1 Mitglieder in Gruppe X erhält ausschließlich Workflow Lizenzen (Problem: Mitglieder…

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Man sollte aus der Suche heraus gleich in den "normalen" Bearbeitungsstatus gelangen können.

    Wenn man z.b. einen Anruf bekommt, eine bestimmte Rechnung sucht und findet, kann man nicht weiter bearbeiten. Man muss dann wieder in seine Aufgaben und dort die Rechnung suchen und kann dort erst "Ablehnen", "Freigeben" oder was auch immer.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. DWCould: Vorabinformation über DocuWare Desktop Apps Updates

    Bei Kunden welche z.B. Citrix einsetzen ist ein zyklisches Silent DocuWare Desktop App Update oft nicht möglich.

    Es wäre wünschenswert, wenn der Kunde und der DocuWare Partner vor einem Update, welches eine Komponente der DocuWare Desktop Apps betrifft, eine Information erhalten würde. Diese sollte Zeitpunkt vom Update, betreffende DocuWare Desktop App Komponenten und eine Updatebeschreibung beinhalten.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. ConnectToSharepoint

    soll unbedingt auch mit Sharepoint365 funtionieren!

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Outlook Notizen Archivierung

    Wir haben Kunden, die gerne mit den Microsoft Outlook Notizen arbeiten. Es wäre schön wenn man nicht nur Mails sondern auch diese Notizen in DocuWare über ConnectToOutlook importieren könnte. Man kann zwar auch den Notizordner überwachen, aber DocuWare greift die Dateien leider nicht ab. Ein kürzerer Weg als [Rechtklick->Weiterleiten->Rechtsklickaufdie.msgDateiimAnhang->SpeichernUnter in einem von DocuWare Import überwachten Ordner] oder simples Drag&Drop der Notizen in die WebGUI von DW wäre auch eine Idee.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Für AVD Benutzerinformationen in localAppdata speichern

    Hallo, wir arbeiten mit den Desktop Apps in einer Microsoft AVD-Umgebung, in der mehrere Session-Hosts existieren. Wenn ein Benutzer sich anmeldet wird er irgendeinem freien Session-Host zugewiesen. Das muss nicht derselbe sein wie gestern. Das Problem ist, dass aktuell die Verbindungsinformationen entweder nicht vorhanden oder falsch sind. Nach jeder Neuanmeldung muss ich die Desktop-Apps öffnen, die Verbindungsinformationen löschen und über die Docuware-Webseite neu Verbinden ausführen. Wenn das pro Tag mindestens einmal gemacht werden muss, ist das irgendwann sehr nervig.
    Warum werden die Verbindungsinformationen nicht einfach im %Appdata%- oder %Localappdata%-Bereich des jeweiligen Benutzers gespeichert. Dann sind die Verbindungsinformationen immer korrekt und…

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Workflow-Manager Dark Mode

    Einstellungen für den Workflow-Manager für die Wahl von Light oder Dark-Mode.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Proxyfähigkeit Desktop Apps

    Die Desktop Apps funktionieren ausschließlich sauber i.V.m. Proxy Servern wenn man Einträge in die Desktop.exe.config und die Desktop.Service.exe.config vornimmt. Nach jedem Update der Apps werden diese Einträge herausgelöscht und der Zugriff funktioniert erneut nicht. Alternativ haben wir in Test festgestellt das die Hinterlegung eines Domänenbenutzers der die Proxyeinstellung hält ebenfalls das Problem löst. Auch dieser wird mit jedem Desktop-Apps Update entfernt und auf Lokales System umgestellt.

    Wunsch wäre
    Entweder die config Dateien nicht zu verändern, oder das ein neu hinterlegter Dienstuser erhalten bleibt. Letzeres sehe ich mit weniger Entwicklungsaufwand verbunden.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Hinzufügen von neuen Tabelleneinträgen im Workflow

    Tabelleneinträge können z.B. dazu genutzt werden, um verscheidene Zustände eines Dokumentes über einzelne Workflows hinaus festzuhalten. Um dies zu realisieren, ist es notwendig, Einträge nicht nur auslesen und ändern zu können. Darüber hianusgehend ist auch ein Hinzufügen und Entfernen notwendig. Ebenso wäre es hilfreich, bereits fertige Funktionen zum Auffinden von Einträgen vorzufinden, so dass man nicht immer Schleifen bauen muss.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Diensteuser für Desktop Apps für Server sollte hinterlegbar sein

    Nach einem Update der Desktop Apps auf dem Server muss jedes Mal manuell der User für den Dienst angepasst werden. Nach dem Update läuft der Dienst immer als lokales Systemkonto.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. User Synchronisation V2 - unterschiedliche Attribute für Loginname und E-Mail Adresse konfigurieren

    Als Administrator muss ich selbst definieren können, welches Attribut als Loginnamen verwendet wird und welches Attribut für die E-Mail-Adresse herangezogen wird, denn aufgrund von Domaininhaber Einschränkungen kann nicht immer der UPN als E-Mail-Adresse verwenden werden.
    Der E-Mail Prefix kann nicht als Loginnamen verwendet werden, da Microsoft den User Principal Name zum Login anfordert.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. DW Desktop Apps installation per Winget anbieten

    Die Installation und der Download der Desktop Apps könnte per Winget leicht automatisiert werden.

    https://github.com/microsoft/winget-cli

    Gerade Cloud Kunden könnten neuere DW DesktopApps Software schnell über Winget beziehen.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Link zum Workflow Manager einbauen

    Es wäre schön wenn man im Desktop direkt einen Link zum Workflow Manager hätte. Damit man nicht extra ein Programm starten müsste.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Allgemein  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
2 Next →
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base