Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

54 gefundene Ergebnisse

  1. Dokumentenspezifische Stempel

    Wie wäre es mit dokumentenspezifischen Stempeln?

    Jetzt ist es möglich, 9 Stempel anzulegen und der User sieht auch alle Stempel (falls über Rechtekonzept zugeordnet).

    Toll wäre es, wenn man im Stempel einstellen könnte, zu welcher Belegart dieser nur angezeigt werden soll.

    Beispiel: Freigabestempel "bezahlt" soll sich nur auf "Rechnung-Eingang" setzen können und nicht bei Angeboten oder Lieferscheinen!

    118 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Feldreihenfolge in Dialogen seperat konfigurieren

    Wenn man in der Administration viele Dialoge hat, z.B. viele Aufgabenlisten eines TaskManager Workflows, so muss bei jedem einzelnen die Reihenfolge der anzuzeigenden Felder definiert werden. Bei der ersten Konfiguration geht das gut, da man dann eine bereits konfigurierte Aufgabenliste kopieren kann.
    Sollte sich aber je die Reihenfolge ändern oder ein Feld hinzukommen so muss man jeden Dialog anfassen.
    Es wäre sehr praktisch, wenn man die Feldanzeige und Reihenfolge seperat konfigurieren und dann den Dialogen zuweisen könnte.
    So müsste man nur eine Konfiguration anpacken um das Aussehen aller dieser Konfiguraiton zugewiesenen Dialoge zu ändern.

    11 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Übersicht zu Rechtemanagement / Struktur

    Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, organisationsweite Auswertungen zu Benutzerrechten, Gruppen, Profilen und Rollen in der DocuWare Administration zu erstellen; idealerweise mit tabellarischer und grafischer Darstellung der Abhängigkeiten und Berechtigungen.

    61 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Fixe Auswahllisten exportieren

    Wenn man viele fixe Werte in der Auswahlliste hat sollte man diese exportieren können und wieder importieren.

    Vielleicht sollte man generell die Auswahllisten exportieren und importieren können.

    14 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Eine NOT Funktion bei der DocuWare Printer Konfiguration

    Wir haben die Herausforderung, dass Ausgangsrechnungen je nach Empfänger anders behandelt werden müssen.

    Also wenn auf der Rechnung "Empfänger 1" steht soll die Printer Konfiguration 1 verwendet werden. Bei allen anderen Empfängern soll die Konfiguration 2 verwendet werden.

    Bedingung Identifizierung der Konfiguration 1:
    Wenn auf dem Dokument Ausgangsrechnung steht UND Wenn
    Empfänger 1 drauf steht.

    Bedingung Identifizierung der Konfiguration 2:
    Wenn auf dem Dokument Ausgangsrechnung steht.

    Bei dieser Konstellation kommt die automatische Erkennung der Printer Konfiguration an seine Grenzen. Wenn jetzt eine Rechnung mit dem Empfänger 1 gedruckt wird, kommt die Meldung dass 2 Konfigurationen gefunden wurden. Es steht ja…

    26 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Im Workflow Manager 2 bis n GRUPPEN MIT Mehrfach-Auswahl

    Im Workflow Manager benötige ich eine Zuweisung zu 2 bis n GRUPPEN MIT Mehrfach-Auswahl für die nächste Zuständigkeit. Auf User-Ebene geht dies indem ich "User einer Gruppe" und "Mehrfach-Auswahl" erlaube.

    Auf Gruppen-Ebene kann ich nur eine einzelne Gruppe auswählen, brauche aber eine Mehrfachauswahl für die nächste Zuständigkeit z.B.sind die Abteilungen Buchhaltung, Geschäftsleitung, Technik GLEICHZEITIG mit der Aufgabe betraut.
    Vorschlag: Eine Gruppenliste, die wie eine Vertreterliste (aber ohne Rangfolge) definiert werden - s. Bild

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Connect to Outlook

    Bei E-Mail Ablage über Connect to Outlook sollen bei Ablage mit Option "Anhänge zuerst anzeigen" die Anhänge nach Größe sortierbar sein, und zwar der Größte zuerst. So könnte, annehmend der relevante Anhang ist die größte Datei, der relevante Anhang (das Dokument) zuerst angezeigt werden und häufig vorhandene Marketinggrafiken rückten in den Hintergrund.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Anlegen von Benutzern

    Anlegen von Benutzern
    Das Anlegen von vielen Benutzern soweit erleichtern das z.B eine Excel mit allen Relevanten Daten importiert werden kann.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Webadministration: Anzeige Konfigurationen auch in tabellarischer Form

    In der Webadministration werden Konfiguration (Importjobs etc.) grundsätzlich in Thumbnail-Form dargestellt. Die Möglichkeit auf eine tabellarische Ansicht bei sehr vielen Jobs umzuschalten würde die Übersichtlichkeit deutlich verbessern.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Für Anmerkungen globale std. Formatierung setzen

    Die Standard Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe der Anmerkungen für alle User definieren können.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Volltextfeld für Aufgabenlisten

    In Aufgabenlisten in der Administration hat man nicht die Möglichkeit, das Volltextfeld als Suchkriterium zu verwenden.
    Das sollte geändert werden, vorallem da es seit 6.7 möglich ist, dieses Feld in über die Suchmaske definierten Aufgabenlisten zu benutzen.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. branchenspezifische Grundkonfigurationen als XML-Datei zum download anbieten (Sales-Support..)

    Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Docuware branchenspezifische Grundkonfigurationen als XML-Datei zum Download anbietet, dass man dann gewisse "Grund-Standards" schafft, (die den Konfigurationsaufwand verkleinern und uns Admins dichter an den "best practise" bringt. Peters Engineering ist da schon ein guter Ansatz, ich könnte mir aber vorstellen, dass man das auf z.B. Automobilbranche, Gesundheitswesen/Pflegewesen/QM/Buchhaltung erweitern könnte

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Formularfelder unter Überschriften im Stempel fixieren

    Die Eingaben im Stempel sollten rechtsbündig unter ihren Überschriften in Spalten stehen und nicht alle nach links aufrücken. Es fehlt eine TAB-Funktion. (siehe Kontierungsstempel)

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Anzeige des Benutzernamens beim Löschvorgang

    Es wäre hilfreich, wenn beim Mitteilungsfensters des Löschungdialogs der Benutzernamen mit angezeigt werden würde.
    "Möchten Sie den ausgewählten Benutzer XYZ löschen?"

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
1 3 Weiter →
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank