Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
168 gefundene Ergebnisse
-
Möglichkeit OCR Basierte Services/ Features Abzuschalten
Wenn schnell Dokumente Indiziert werden und man auf die Ladezeiten der Einzelnen Seiten angewiesen ist, ist es sehr ärgerlich, dass der Webclient bevor er eine Seite anzeigt, eine OCR vom Server anfordert.
In der Praxis kommt daher oft sehr viel sinnlose Prozessorlast zu Stande, die nicht verwendet wird.
Features wie One Click Indexing sollten deaktivierbar sein und nicht erzwungen ausgeführt werden.Meiner Erfahrung nach sind viele Systeme auf VM Servern, daher wirkt sich die hohe Prozessorlast meist auch auf andere Bereiche des Kunden aus.
Mir sind einige Kunden bekannt, die dieses Vorgehen nicht gutheißen.
Ich hoffe hier auf Änderung
8 Stimmen -
Die Trennung der Berechtigung "Verschmelzen" von "Bearbeiten",
das Ändern einer Worddatei ist eine komplett andere Sache als das Verschmelzen von Anmerkungen auf einer gescannten Rechnung. Wenn Beides in einem gemeinsamen Recht verwaltet wird ist das schädlich Der Verweis auf ein aktivierbares automatisches Versionsmanagement ist hier nicht ausreichend. Vielmehr sehen wir hier die Revisionssicherheit gefährdet.
8 Stimmen -
Reihenfolge der Reiter (Briefkorb, Suchen, Listen, Aufgaben) ändern
Es sollte möglich sein, die Reihenfolge der Reiter zu ändern, da je nach Arbeitsbereich andere Funktionen wichtig sind (Scannen = Briefkörbe, Sachbearbeitung = Listen, Auskunft = Suchen)
Der Wichtigste Reiter kann so immer an der ersten Stelle stehen
8 Stimmen -
Indexeinträge ändern aus dem WF-Manager - Dialog nicht konfigurierbar
Wenn ich STRG-ALT-I aus dem WF-Manager heraus drücke, wenn ein Dokument gewählt ist (Indexeinträge ändern), dann ist der Dialog dahinter weder in der Funktion (Rechte) noch in der Reihenfolge definierbar - das muss dringend konfigurierbar gestaltet werden - ich meine, dass diese Idee schon einmal geteilt wurde, aber da es in 7.0 immer noch nicht geht: Bitte umsetzen
7 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Tool zur Auswertung von Workflow Aufgaben/ Statistik erstellen
Um den Nutzen von Workflows, bzw. mögliche Schwachstellen besser bewerten zu können, wäre es hilfreich, wenn es ein Tool geben würde, mit dem nachvollzogen werden kann, wie lange es dauert die Aufgabe XY zu bearbeiten, wie oft die Entscheidung XY bei einer bestimmten Aufgabe getroffen wird etc.
Somit wäre eine bessere Analyse der Nutzung möglich.
Hier evtl. auch mit Angabe von Mindestwerten, Durchschnitt und Maximalwerten.7 StimmenDiese Idee haben wir in unser Backlog aufgenommen. Aufgrund der Komplexität können wir allersdings keinen Zeitrahmen nennen.
-
die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie Suchdialoge individuell einstellbar sein
die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie die Suchdialoge auch individuell einstellbar sein - per drag&drop - derzeit unter 6.9 sehe ich nur einen zusätzlichen Ablagedialog, den der Admin definieren muss
7 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Datumsabhängige E-Mail Benachrichtigung
Aktuell wird die E-Mail bei Event ausgelöst.
Es wird immer wieder gefordert, das zum Wiedervorlage-Datum, bzw. x Tage davor eine E-Mail gesendet wird.
Damit fehlt der Auslöser.
Aktuell nur umständlich über Autoindex lösbar.7 Stimmen -
automatische Ablage auf Basis von Belegdaten
In unserem Hause gibt es zu fast allen Rechnungen entweder Aufträge oder Verträge. Deren Auftrags-/ Vertragsnummern ließt das intelligent Indexing bereits zuverlässig in Indexfelder ein.
Anhand unserer externen DB unserer ERP können wir auf Basis dieser Daten die Indexierung für die Ablage vervollständigen, so dass die Ablage der Belege automatisiert werden könnte.
Aus unserer Sicht könnte so das intelligent Indexing nach seinem Prozess diese Vervollständigung vornehmen und dann einfach die Ablage vornehmen. Der MItarbeiter kümmert sich nur noch um den Rest, der nicht vervollständig werden konnte.
7 Stimmen -
Erweiterte Suche bei Numerischen- und Datumsfeldern
Im WebClient sollte die erweiterte Suche auch für Datums- und numerische Felder möglich sein, so wie es im Windows-Client der Fall ist.
Momentan ist in diesen Feldern weder eine AND/OR Suche noch die Suche nach z.B. leeren Einträgen möglich.
7 Stimmen -
Workflow Entscheidungen nicht vergrößerbar
In der Workflow Aufgabenliste sind die Entscheidungen nicht skalierbar. Wenn die Entscheidung einen längeren Namen hat, wird dieser abgeschnitten.
7 Stimmen -
Mehrseitige Dokumente - Reihenfolge der Seiten ändern
Es wäre super wenn man die Seitenreihenfolge eines bereits archivierten Dokumentes ändern könnte. Als Beispiel: bei Rechnungen würde wir die Seite mit der Rechnungssumme gerne als 1 Seite haben.
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Kein Casesensitiv bei "Nur aus Auswahlliste"
Bei Version 7 ist bei Auswahllisten über Dateiverbindung die Groß- und Kleinschreibung zu beachten, d.h. Für DocuWare sind z.B. "ablage", "Ablage" und "ABLAGE" drei verschiedene Werte. Das bringt Probleme, wenn Felder manuell per Tastatureingabe gefüllt werden oder auch bei One-Klick-Indexing. Es kommt zum 500 Server Error, wenn die Groß-Kleinschreibung nicht stimmt.
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Schnellsuche/Filter für Briefkörbe,Such-& Ablagedialoge im WebClient (Einstellungen)
Es sollte auch eine Schnellsuche / Filterfunktion für den Bereich Einstellungen im Webclient geben, so wie es auch schon in der Web Administration möglich ist.
In der Web Administration kann man im Bereich "Archive" sowie z.B. "Briefkörbe" und "Connect to Outlook" filtern um z.B. ein Archiv schneller zu finden.
Diese Möglichkeit wünschen wir uns auch für den Bereich "Einstellungen" im WebClient.
Hier werden sämtliche Briefkörbe, sowie Such - & Ablagedialoge, Listen usw. wild durcheinander angezeigt.Hier wäre die Filterfunktion goldwert und würde uns und bestimmt auch anderen viel Zeit beim Suchen ersparen.
Sollte dieses nicht möglich sein, würde es uns…
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.Die alphabetische Sortierung der deaktivierten Elemente haben wir für die nächste Version geplant.
-
Filterung von Ordnerlisten im WebClient
Die neue Ordneransicht im WebClient kann bei vielen Dokumenten schnell unübersichtlich werden, da es hier keine Funktion zum Filtern gibt.
Bei uns beginnt die Struktur mit der Auftragsnummer. Das ist auch die einzigst sinnige Einstellung.
Daher wir ziemlich viele Projekte haben, ist es hier jedoch fast unmöglich das passende Projekt in einer angemessenen Zeit zu finden. Es handelt sich um über 20.000 Ordner, die hier als erstes angezeigt werden.
Hätte man nun die Möglichkeit die Spalten zu filtern, würde das einiges erleichtern. Diese Möglichkeit wäre ebenfalls in Workflow-Aufgabenlisten und Ergebnislisten sehr sehr wünschenswert!
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Gruppierung von Entscheidungen im Workflowmanager
Es sollte in Entscheidungen möglich sein einzelne Felder in den Formularen gruppiert zu können? Bsp. Kontierung einer Rechnung, hier müssten Blöcke (Betrag; Konto; Kostenstelle; Steuer; Kostenträger) zu einzelnen übersichtlichen Blöcken zusammengefasst werden.
6 Stimmen -
Bessere Korrektur von Rechnungspositionen
Es sollte möglich sein, wie aus anderen Anwendungen bekannt, mittels gedrückter Shift-Taste eine gerade horizontale Linie zu zeichnen, um Rechnungspositionen durchzustreichen. Optimalerweise sollte aber die Point & Shoot Funktion ermöglichen, selektierten Text automatisch in ausgewählter Farbe und Stärke durchzustreichen.
6 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Beim Stempeln nicht nur den Stempel an sich aktiv lassen, sondern auch den letzten Eintrag im Formularfeld
Zusätzlich zur Möglichkeit, den Stempel aktiv zu lassen, sollte man noch die Option haben, den zuletzt verwendeten Wert eines Formularfeldes beizubehalten.
Beispielsweise verarbeitet ein Kunde viele Rechnungen auf einmal, indem er sie mehrmals hintereinander dem gleichen Mitarbeiter per Stempel zuweist. Hier würde die Stapelverarbeitung deutlich beschleunigt, wenn der letzte Eintrag noch vorhanden wäre und nicht bei jedem Dokument erneut getippt werden müsste.6 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Als Listen gespeicherte Suchen mit Kollegen teilen
Es wäre schön, wenn man eine selbst erstellte und als Liste gespeicherte Suche einfach mit Kollegen teilen könnte, so dass diese die Liste auch direkt in DW haben.
6 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Eskalationsstufen für den gesamten Vorgang
Aktuell können Eskalationsstufen nur auf einzelne Aufgaben angewendet werden und nicht auf den gesamten Vorgang / Workflow.
So könnte man die gesamt durchlauf Zeit überwachen und verkürzen.
6 Stimmen -
Feldmasken-Funktionalität auf den Stand des Windows-Client bringen
Wenn die Feldmaske z. B. einen Bindestrich an einer definierten Stelle enthält, muss dieser jetzt eingetippt werden. Er wird nicht, wie im Windows-Client, an dieser Stelle fest eingetragen. Die Eingabe wurde damit umständlicher, denn die Feldmaske prüft nur noch ab, ob die gesamte Eingabe den Vorgaben entspricht
6 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?