Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
168 gefundene Ergebnisse
-
Client Integration
Gibt es eine Möglichkeit beim Aufruf des Webclients aus der Mail Notification oder aus dem Smart Search / Smart Connect den vollen Client zu erhalten anstatt des eingeschränkten Clients ? ( 6.8 )
Hintergrund:
Wir haben mehrere Anwendungen bei denen wir Klammern oder Zugriff auf weitere Dokumente brauchen . Momentan muss dabei immer erst der Client gestartet werden und über die Suche etc. das Dokument geöffnet werden, da z.b. Klammern aus dem abgespeckten Client der aufgerufen wird, nicht möglich ist..
Wenn es dafür keine Lösung gibt..bitte als Verbesserungswunsch aufnehmen.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
in den Aufgabenlisten sollte es möglich sein zu sehen welche Belege habe ich angesehen und welche nicht
Viele Kunden von uns arbeiten wie folgt: Sie sehen (und blättern) sich erstmal die Dokumente einfach so durch, um sich einen Überblick zu machen, dann bemerken Sie etwas und springen zu einem der vorherigen Dokumente zurück in der Liste, vielleicht um etwas zu vergleichen. So, und nun weiß der Anwender nicht mehr wo er vorher was? Er kann mühsam alle Treffer nochmal anklicken um in der Reihenfolge weiter zu kommen. Schön wäre so eine Technik wie es Outlook im Posteingang hat, dort sind alle nicht angesehenen Treffer Fett markiert.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ausdruck / Download einer Personalakte
Wir haben manchmal die Anforderung, dass eine gesamte bzw. Teile einer Personalakte für Externe (z.B. Anwälte) in Form eines Ausdrucks oder im Dateiformat zur Verfügung gestellt werden muss.
Aktuell gestaltet sich das aufgrund einer nicht vorhandenen Funktion als zeitlich sehr aufwendig, da max. 100 Dokument in einem Schritt heruntergeladen werden können. Oftmals gibt es bezüglich der Größe Beschränkungen.
Ich schlage eine Funktion für den Druck der Personalakte eines Mitarbeiters vor, wobei die vorhandenen (ausschließlich mit Dokumenten befüllte) Ordner gelistet werden und man dann komplett oder selektiv anklicken kann, welche Dokumente heruntergeladen werden sollen. Außerdem sollte zwischen den Menüpunkten Druck und…1 Stimme -
Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen
Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint
Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.
1 Stimme -
Vertretungslisten und Vertretungsregeln in diesem WF-Dialog besser unterschieden werden
Eine winzige Kleinigkeit: Erst nachdem ich meine Vertretungsregel in eine Vertretungsliste zugewiesen hatte, konnte ich in diesem WF-Dialog eine Zuweisung machen - Es ist nicht 100%ig eindeutig verständlich, wie ich finde - s.Bild
1 Stimme -
Markierung der Dokumente die sich im Abalgeprozess befinden
Beim Kunden soll ein Team von 6 Personen oder mehr Dokumente ablegen, welche zuvor von Intelligent Indexing bearbeitet wurden.
Person 1 schiebt ein Dokument 1 auf den Ablagedialog und prüft die Indexdaten.
Im selben Moment schiebt Person 2 das Dokument auf den Ablagedialog und beginnt mit der Prüfung der erkannten Indexdaten.
Person 1 legt das Dokument jetzt ab.
Jetzt möchte das auch Person 2 tun, bekommt aber die Meldung, dass das Dokumente nicht mehr verfügbar ist. --> Arbeit umsonst gemacht.Das multipliziert sich, je nach dem wie viele Personen gemeinsam ablegen.
Die Dokumente mit denen ein Ablagedialog geöffnet wurde, sollten…
1 Stimme -
Verschieben im Briefkorb des Web-Client wieder ermöglichen
In älteren Versionen war es möglich im Briefkorb die Dokumente zu verschieben.
Im 6.6 er kann man die Dokumente leider nicht mehr wie gewünscht selber platzieren.
Dies ist beim Heften/Klammern sehr hilfreich
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?