Zum Inhalt springen

Desktop Apps (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

28 gefundene Ergebnisse

  1. Import anhand Teile eines dynamischen Wertes

    Es wäre gut, wenn man beim Docuware Importer nur Ausschnitte eines dynamischen Wertes übernehmen könnte, wie es beim Auslesen des Dokumentes möglich ist.

    In unserem Fall geht es um Rechnungen, die im Dateinamen alle wichtigen Daten, wie Kundennummer, Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, etc. enthalten.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Kompakte Darstellung aller Importjobs

    Die Liste der Importjobs ist sehr verschwenderisch mit Bildschirmplatz. Es sind nur wenige (ca. 5) Importjobs im sichtbaren Bereich. Für alle anderen muss man Scrollen. Eine kompaktere Liste erhöht die Übersichtlichkeit.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Überwachung eines Webbriefkorbs durch DW Import

    Überwachung eines Webbriefkorbs durch DW Import
    Docuware import sollte die Funktion bekommen auch Webbriefkörbe zu überwachen.
    Es gibt momentan keine Möglichkeit Dokumente von einem Webbriefkorb automatisch zu einem anderen zu importieren und dabei Auslese und Indexsierungen vorzunehmen, so wie es im Active Import möglich war. Weder im Uploadservice noch im DW Import wurde diese Funktion berücksichtigt.
    Erklärung:
    Wir haben bei einigen unserer Business Kunden für die schnelle interne Kommunikation den Austausch der Dokumente auf Basis der Briefkörbe, im Windowsclient eingerichtet.

    Beispiel:
    Herr Meyer hat einen Briefkorb "BasketM" , Herr Schulz einen "BasketS" und Frau Kunz einen "Basket_K". Jeder…

    13 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Import-Aufträge sollten von allen Benutzern gestartet und gestoppt werden können

    Import-Aufträge sind auf den PCs benutzerabhängig.
    Die Jobs werden aber benutzerunabhängig ausgeführt.
    Bleibt ein Job hängen und geht in Stop so kann dieser von anderen Benutzern nicht mehr gestartet werden.

    Import-Aufträge sollten benutzerunabhängig verwaltet zumindest gestartet und gestoppt werden können!

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Bei den Import Einstellungen die Option neben Sekunden und Minuten auch Stunden auswählen.

    Ich benötige die Funktion das der Import nur Dokumente abholt, die z.B. 48 Stunden alt sind. Leider kann man nur maximal 99 Minuten eingeben. Eintragen kann man 2880, aber bei weitergehen springt die Zahl wieder auf 99. Wieso kann das der DWUpload??? Dort kann ich 2880 min einstellen...

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. DocuWare Import - Indexerweiterung

    Unter 5.1b SP3 gab es im Active Import die Funktion "Indexerweiterung - Datenbank".
    Über eine ODBC Verbindung wurde auf Grund vom Barcode, eine SQL Abfrage für die Indexerweiterung der Felder vorgenommen.

    Diese Index-Erweiterung wurde manuell in der Ablagemaske vor der DocuWare-Ablage geprüft, um evtl. Fehler abzufangen. Diese Prüfung ist elementar wichtig, da auf Grund der Indexbegriffe nachgelagerte Workflows starten.
    Es ist ein einfacher und vertrauter Weg, fehlerhaft erkannte Barcodes (z.B. mehrere Barcodes auf einem Dokument) und dadurch falsche Indexerweiterung zu eliminieren.
    Aus diesem Grund schlage ich vor, die früher vorhandene Funktionalität auch in den neuen Modulen einzupflegen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. DocuWare Import Job zeitgesteuert

    Ein DocuWare Import Job sollte eine Zeitsteuerung haben, damit man zeitintensive Jobs (Massenübernahme von PDF-Dateien) zu einem nicht kritischen Zeitpunkt in der Nacht durchführen kann.
    Wichtige Jobs, die nur in Anwesenheit des Anwenders laufen (Übernahme von gescannten Dokumenten eines MFP) pausieren dann Nachts.

    24 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Reguläre Ausdrücke in Barcode & Forms

    Zur Eingrenzung der Barcodes auf einer Eingangsrechnung sollten Reguläre Ausdrücke möglich sein. d.h.: Barcode beginnt immer mit xx..... und ist immer x Stellen lang u.s.w.

    39 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
2 Weiter →
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank