Konfiguration (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.
-
Checkboxen & Radiobuttons in Workflowaufgabe
Im Web-Formular gibt es die praktischen Checkboxen und Radiobuttons.
Die Abarbeitung von Dokumenten könnte in einer Workflowaufgabe wesentlich beschleunigt werden, sofern dort ebenfalls Checkboxen & Radiobuttos eingebettet werden können (siehe Musterbild)2 votes -
E-Mail Aktivität im Workflowmanager soll Semikolon getrennte E-Mail Adressen verarbeiten können
Die E-Mail Aktivität im Workflow schlägt fehl sobald sie mit Semikolon getrennte E-Mail Adressen übergeben bekommt. Um den Versand an extern gepflegte E-Mail Adressen zu erleichtern sollte dies ermöglicht werden. Aktuell müssen diese vorher immer aufgesplittert und einzeln übergeben werden.
2 votes -
Workflow Aufgaben - ändern von Indexfelder auch ohne Berechtigung
Es wäre schon wenn Indexwert-Änderungen die durch eine Aufgabe durchgeführt werden nicht mit den Berechtigungen des Anwenders durchgeführt werden, sondern mit denen des hinterlegten Workflow-Benutzers (meist dwadmin).
Durch die Workflow Aufgabe wird bereits festgelegt welche Felder durch eine Bestätigung geändert werden sollen.
Das würde Fehlermeldungen bei der erst Einrichtung eines WF minimieren + Benutzern hätten im Normalen Indexwert Bearbeiten auch nicht die Berechtigung Workflow spezifische Felder zu ändern.
2 votes -
Workflow-Designer Aufgabe - Kopieren von Entscheidungen
Es wäre schon wenn die Entscheidungen einer Aufgabe kopiert werden können.
Beispiel:
Es gibt in einer Aufgabe die Entscheidung "Freigeben" und eine "Freigeben mit Zweitprüfer"
Beide sind erstmal fast identisch, nur das bei der zweiten noch ein weiterer User angegeben werden muss.Dann würde ich gerne nur einmal alle Auswahlmöglichkeiten in der Entscheidung konfigurieren müssen. Dann einmal diese Entscheidung kopieren und für den Zweitprüfer erweitern können.
3 votes -
Bessere Darstellung von Seitenleiste im Workflow
Die Seitenleiste im Workflow-Designer sollte von der Größe einstellbar sein, wenn die Variablennamen zu lang sind, kann man diese nicht mehr erkennen.
3 votes -
Angepasste Controllerlisten / Workflowlisten
Controllerlisten (Listen mit Inhalt der Globalen- und Workflowvariablen) erstellen, anpassen und anderen Usern ohne weitere Berechtigung oder Controllerstatus zugänglich machen.
Bsp.: Alle heute gebuchten Dokumente nach bestimmten Kriterien anzeigen lassen, ohne diese Kriterien dauerhaft in die Indexdaten schreiben zu lassen
1 vote -
Beschriftungen von Tabellen (Datenbankfelder) in Dialogen anpassbar.
In Dialogen sollten die Beschriftungen/Anzeigenamen von Tabellen (Datenbankfelder) sprachlich angepasst werden können analog zu den übrigen Datenbankfeldern.
1 vote -
Aufgabensichtbarkeit anhand von Indexwertprofilen
Es gibt Rollen welche die Rechte anhand von Indexwertprofile steuern (z.B. Index Vertraulichkeit = 1; Vertraulich = 2; etc.)
Dann gibt es Rollen für Workflow Aufgaben (z.B. Rolle "Einkauf" erhält die Aufgabe Rechnungen an Prüfer zu verteilen)
Hat nun ein Benutzer aus der Rolle Einkauf nur eingeschränkte Sichtrechte, bekommt er trotzdem das "geheime" Dokument als Aufgabe. Er kann es zwar nicht öffnen, kann aber trotzdem die Aufgabe bearbeiten. Zudem sieht er die Indexwerte des Dokuments innerhalb der Aufgaben, obwohl er gar nicht das Recht dazu hat.Meine Idee wäre daher innerhalb des Workflow Designers eine Checkbox beim Element "zuweisen an"…
1 vote -
Formatierungsmöglichkeiten für Aufgabentexte/Entscheidungen
In Aufgabentexten bzw. Entscheidungen sollte die Möglichkeit bestehen, dass man Textteile optisch hervorhebt. Sei es durch Farben oder z.B. "Fett" oder "Kursive" Schriftart. Ggf. auch gerne per HTML-Code (vgl. Mailtexte im Workflow Designer)
9 votes -
Workflow Designer: Variablen Aktivitätenfinder
Eine aus der Liste ausgewählte Variable zeigt ja in einer Tabelle an, wo diese Variable verwendet wird. Klasse wäre, wenn man auf genau so eine Aktivität klicken könnte und man entweder dorthin kommt oder aber diese Aktivität zumindest irgendwie hervorgehoben wird.
3 votes -
Workflow Designer: Abgeschnittene Texte bei Mouseover komplett anzeigen
Längere Variablen- und Aktivitätennamen und auch Label an Verbindungen werden abgeschnitten dargestellt. Ein Mouseover Text mit dem vollständigen Namen wäre schon ausreichen. Top wäre, wenn man den linken Bereich und auch die Aktivitäten im Workflow manuell vergößern/verkleinern könnte.
3 votes -
Workflow Designer: Auschecken von Workflows / Sperren der Bearbeitung
Um zu verhindern, dass man sich bei der Bearbeitung eines Workflows in die Quere kommt, wäre es sinnvoll einen Workflow auschecken zu können. Für andere User sollte der Workflow dann weiterhin als Read Only zur Verfügung stehen.
1 vote -
Workflow Designer: Kommentare bei Veröffentlichung
Ich vermisse die Möglichkeit einen Kommentar bei der Veröffentlichung oder auch schon Speicherung zu hinterlegen. Das würde das Navigieren in den vorherigen Versionen erheblich erleichtern.
4 votes -
Workflow Designer Abwärtskompatibel
Gerade jetzt wenn man vermehrt Cloud Kunden hat, ist es essentiell für uns Partner das der Neueste DocuWare Workflow Designer eine Abwärtskompatibilität erhält da die Cloud Instanzen unterschiedliche DocuWare Versionen haben. Ohne dies ist es immer extrem Zeitaufwändig die Desktop Apps zu Deinstallieren und mit der passenden Cloud Version wieder zu Installieren
2 votes -
regular expressions, regulärer Ausdruck (RegEx) im Workflow Designer und in Connect2Mail
Es wäre eine große Hilfe, wenn DocuWare in Workflows die Benutzung von regulären Ausdrücken unterstützen würde.
Anwendungsbeispiele wären:
Auftragsbestätigungen und Eingangsrechnungen nach Bestellnummern zu durchsuchen und zu indexieren, die einer bestimmten Formatierung entsprechen.Das könnte zusätzllich schon bei der Erfassung einer EMail geschehen, bspw. aus dem Betreff und/oder dem Email Body diese Bestellnummer(n) zu extrahieren.
Das ist es häufig gefordertes Feature unserer Kunden.Vielen Dank.
Morris Willner4 votes -
Automatisches Klammern per Workflow anhand eines Matchcodes
Es wäre super, wenn man Dokumente in einem Archiv per Workflow anhand eines Matchcodes identifizieren und automatisiert klammern könnte.
5 votes -
ReplyTo E-Mail Adresse in Workflow Aktivität E-Mail definieren
In der Aktivität "E-Mail" im Workflow Designer sollte es möglich sein, die ReplyTo E-Mail Adresse zu definieren.
Hintergrund: Das System schickt die Mails über eine fest definierte E-Mail Adresse, meist eine "no reply" raus. Wenn der Empfänger darauf dennoch antwortet, landet seine Mail im Nirvana.
Besser wäre es, wenn man die ReplyTo E-Mail Adresse in der Aktivität definieren könnte.10 votes -
Anhänge mit definierten Anmerkungsebenen versendet werden
Beim Versand von Dokumenten als Anlage einer E-Mail, insbesondere aus einem Workflow heraus, kann nur entschieden werden, ob alle Stempel und Anmerkungen oder gar keine mit versendet werden.
Wäre es möglich die Anmerkungsebene zu definieren, so könnte man zwischen internen und externen Kommentaren unterscheiden (ähnlich der Berechtigung im Hause für Mitarbeiter).2 votes -
Mail-Dienste - Versenden mehrere Accounts notwendig
In der aktuellen Version kann man alle Workflows nur mit einer E-Mailadresse versenden lassen. Man kann also z.B. für Bewerbungen, Einarbeitungspläne, Rechnungsprüfung, etc. nur über die eine Adresse versenden (Konfiguration / Mail-Dienste / Versenden). Unserer Meinung nach sollten die einzelnen Workflows (oft Themen- oder Bereichsabhängig) über individuelle E-Mail-Absender verfügen.
19 votes -
Workflow Designer: (ausgewählte) Verbindungen ausblenden
Es ist bereits im Workflow Designer möglich, die "Zeitüberschreitungen" auszublenden.
Das Ausblenden wäre in Bezug auf "Fehler", oder besser, auf alle (ausgewählten) Verbindungen zwischen den Aufgaben, Zuweisungen etc. auszuweiten vorteilhaft.
Dadurch könnten komplexere Workflows besser verstanden und erklärt werden.5 votes
- Don't see your idea?