Konfiguration (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.
20 results found
-
Flexible Tabellen in Forms
Für die Umsetzung von Bestellanforderungen oder Investitionsanträgen über Forms ist es zwingend erforderlich, flexible Tabellen verwenden zu können. Diese Tabellen müssen vom Aufbau her dynamisch konfiguriert werden können d.h. der Admin gibt die Spalten vor (z.B. Menge, Artikelnummer, Preis etc.) und der Anwender kann dann in dieser Tabelle beliebig viele Zeilen eintragen.
25 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir planen, diese Idee für die Version 7.9 von DocuWare umzusetzen, welche im September 2023 veröffentlicht wird.
-
Parameter in DW Form übergeben um Felder vorab auszufüllen
Hallo,
ich möchte gerne einen Vorschlag zum Thema DocuWare Forms einreichen. Es geht darum, dass es möglich seine sollte Parameter im Rahmen der URL Ansprache beim Öffnen eines Formulars angeben zu können um so vorhandene Felder bereits auszufüllen.
Beispiel:
In einem Workflow wird der User über die "Link" Funktion aufgefordert ein Formular auszufüllen. Der Workflow hat vorher verschiedene bestehende Indexeinträge in Variablen gespeichert und gibt diese als Parameter im Link an (ähnlich wie bei Splitbooking damit das richtige Dokument gebucht werden kann) um den User das aufzurufende Formular bereits vorauszufüllen (z.B. mit Name, Personalnummer, etc.).Beispiel für einen solchen Link:…
15 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Neuer Feldtyp im Formular Datum/Uhrzeit Feld
Hallo,
aktuell gibt es bei den Formularen lediglich den Feldtyp Datum. Für Reisekosten benötigen wir jedoch den Feldtyp DatumUhrzeit. Hier wäre es hilfreich wenn dieser Feldtyp im Formular bereits hinzugefügt werden könnte.
11 votes -
Ablagedialoge nur für Forms freischalten
Für die korrekte Verarbeitung eines Formulars über den Workflow Manager werden oftmals bestimmte Werte aus dem Formular benötigt.
Ich will aber vermeiden, dass der Benutzer diesen Ablagedialoge verwendet, um Dokumente im Archiv abzulegen.Es wäre nun sinnvoll, dass man Ablagedialoge nur für ein Formular aktivieren kann und der Dialog nicht im WebClient angezeigt wird.
8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Zwischenspeichern von Forms Formularen
Große Formulare erfordern viel Zeit beim Ausfüllen. Optimal wäre es, wenn der User das Formular "zwischenspeichern" und zu einem späteren Zeitpunkt daran weiter arbeiten könnte.
Diese Funktion sollte auch für "öffentliche Formulare" verfügbar sein.
7 votes -
Ordner erstellen zum Verwalten von Formularen und Berechnungen im Formular durchführen
Wir benutzen schon viele Formulare. Mittlerweile wird es ein wenig unübersichtlich. Es wäre hilfreich die Formulare nach Themen in einem Ordner zu sortieren. Berechnungen innerhalb eines Formulars wären sehr hilfreich, z.B. bei Fahrtkosten oder ähnlichem
5 votes -
automatische Weitergabe an physikalischen Drucker unter DW FORMS
Es wäre sehr hilfreich, wenn eine Möglichkeit bestünde, nach Ausfüllen eines DW Forms Formulars, eine Ausgabe an einen physikalischen Drucker zu starten (ähnlich der Möglichkeit im DW Printer), da zb: bei Rücknahmedatenblättern diese auch auf die Geräte angebracht werden müssen.
5 votesThank you for your idea. We added it to our collection of ideas and features and will further investigate it. We currently cannot say exactly when this idea will be implemented. As soon as we have more information we will update its status.
-
Formatierung von Feldern in der mobilen Ansicht von Docuware Forms ermöglichen.
DocuWare Forms wird bei unseren Kunden immer beliebter. Gerade auch auf Tablets und Smartphones wird die Anwendung immer häufiger als Zusatznutzen empfunden.
Nun habe ich festgestellt, dass die Felder in der mobilen Ansicht immer nach der Reihenfolge der Anlage angezeigt werden. Muss ich also zwischendrin mal ein Feld nachträglich einfügen oder die Reihenfolge ändern, stimmt die Reihenfolge in der mobilen Ansicht nicht mehr.
Bei Formularen mit vielen Feldern ist das gelinde gesagt ungünstig, da das Feld dann aus dem Kontext gerissen ist.
Dies sollte mann auch in der mogilen Ansicht konfigurieren können.
4 votes -
PDF maschinell auslesbar
Wenn man eine PDF-Vorlage über ein Webformular ausfüllt wäre es schön dieses Dokument auch "maschinell" auslesbar zu machen. Dies ist derzeit leider nur indirekt möglich wenn man bei den PDF-Eigenschaften Ja(ausfüllbares Dokument) auswählt [VD.png]. Dann enthält die exportierte Datei in einem base64 dekodiertem Namen ds2.png die Information ds3+ds4.png. Will man aber verhindern das dieses PDF weiterhin änderbar ist (Option Nein), so kann man das ausgefüllte Datum nicht mehr automatisch auslesen(ds5+ds6.png). Hier wäre es schön wenn man das auch in diesem Zustand könnte (entweder wieder unter dem entsprechenden Namen abrufbar oder aber als Metadaten im PDF Dokument potentiell ähnlich wie https://www.ferd-net.de/startseite.html?acceptCookie=1…
3 votes -
Docuware Forms Filterung der Auswahllisten anhand von anderen Forms Feldern
Die Filterung der Auswahllisten ist leider nicht ausreichend umgesetzt.
Aktuell ist es nur möglich Auswahllisten anhand von Feldern zu filtern in denen die gleiche Auswahlliste auch hinterlegt ist.
Es wäre auch gut wenn die Filterung eines Drop-Down Feldes auch auf andere Forms Felder oder vordefinierte Werte (z.B. eingeloggter Benutzer)beziehen könnte. Damit könnte man z.B. folgende Anwendungsfäll abdecken.
Fall1:
Ein Mitarbeiter soll in einem Formular nur Personaldaten auswählen können auf die er auch Zugriff hat. Ansonsten könnte er sensible Personaldaten sehen, die für Ihn nicht sichtbar sein sollen.So etwas ist aktuell nicht umsetzbar, da der Auswahlliste der eingeloggte Benutzer nicht…
3 votes -
DocuWare Forms
In den Formular Eigenschaften von DocuWare Forms wäre es sinnvoll wenn mabn nicht nur eine Hintergrundfarbe hinterlegen kann sondern auch ein Bild.
Des Weiteren wäre es zweckmäßig wenn man mindestens zwei Felder in einer Zeile platzieren könnte.
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Zwei Felder können bereits in einer Zeile platziert werden. Das Einfügen von Hintergrundbildern planen wir nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Ausgefüllte (öffentliche Formulare) nach dem absenden anzeigen
Ausgefüllte (öffentliche Formulare) nach dem absenden anzeigen, sodass ein externer User dieses speichern kann und keinen Login benötigt.
2 votes -
Rahmen im abgelegten Formular
Hallo,
ich fände es sehr hilfreich wenn es möglich wäre im Formular einen Rahmen um das Feld zu setzen (wie bei EXCEL).
Beim Ausfüllen wird um jedes Feld noch ein Rahmen angezeigt. Sobald das Formular jedoch übermittelt und abgelegt ist, sind diese verschwunden. Wenn (wie bei uns) sehr viele Daten und Eintrage auf dem Formular vorhanden sind ist das Dokument dann sehr unübersichtlich, da es auch keine Möglichkeit gibt es z.B. über Farbe oder Fett-Druck optisch abzusetzen. Es wäre schön wenn eins von beiden möglich wäre.
2 votes -
Formularfelder dynamisch größer
Es wäre cool wenn mehrzeilige Formlarfelder dynamisch größer werden, je nachdem wie viel Text eingegeben wird, also das die Zeilen nach unten anwachsen und sich der nachfolgende Inhalt ebenfalls mit nach unten verschiebt.
2 votes -
Magic Link für Formulare
Magic Link für Formulare wie Sie hier im Uservoice Forum anbieten, wäre bei öffentlichen Formularen sinnvoll
2 votes -
Weitere Formular Ansichten beim Erstellen
Bei der Erstellung eines DocuWare Formulars wäre es gut, dass man die Sicht auf z.B. DinA4 stellen könnte, da es Kunden gibt, welche die Formulare via E-Mail (DocuWare Workflow) als Dokument zugesandt haben möchten. Spätestens da verschiebt es den gesamten Inhalt des Formulars.
2 votes -
Forms: Eigene / Weitere Schriftarten (OnPrem)
Hallo,
wenn man in Formularen mit Vorlagen arbeitet und der Kunde eine eigene Schriftart hat, kann man zurzeit nur aus 5 vordefinierten wählen.Es wäre meiner Meinung sinnvoll das dort wie bei den Stempel die Möglichkeit für weitere / eigene Schriftarten bestehe.
1 vote -
Formulare aufteilen in mehrere Schritte
Bei besonders langen und komplexen Formularen ist es erforderlich der Übersichtlichkeit diese in kleineren Schritten auszufüllen. Jetzt kann ich nur bestimmte Elemente durch Feldverhalten ausblenden. Ich dachte vielmehr an einen Block mit Stammdaten, danach weitere Details etc.
1 vote -
angehängte Belege als erstes anzeigen
Wir nutzen das Forms unter anderem, um mehrere Dokumente zu einem Vorgang abzulegen.
Die erste Seite der von uns angehängten Anlage ist für uns wichtig, da hier die wichtigsten Informationen drauf stehen. Es wäre toll, wenn man auswählen könnte, dass das DW Formular auch nach hinten verlagert werden könnte und nicht als erste Seite abgelegt wird.1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Die Fehlermeldung bei einem Indexfeld mit Feldmaske sollte man bei der Konfiguration abschalten können.
über eine Feldmaske können Angaben aus einer zusammengesetzten Auswahlliste passend zurechtgeschnitten werden.
Das ist praktisch, da der Kunde so nach irgend welchen Werten suchen kann aber die richtigen Daten eingetragen werden.Dabei wirft DW leider immer eine Fehlermeldung, die zwar nur anzeigt, dass der ursprüngliche Wert nicht passt, dieser wird aber korrekt zugeschnitten.
Diese Fehlermeldung ist zwar berechtigt, aber für unsere Nutzungsweise müsste man sie abschalten können.
Eine Doku dazu ist im angehängten Dokument.
1 vote
- Don't see your idea?