Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

362 gefundene Ergebnisse

  1. Ein Stempel sollte den Inhalt eines Datumsfeldes löschen können

    Ein "Geprüft"-Stempel sollte ein Statusfeld auf "geprüft" setzen und gleichzeitig ein für diesen Beleg eingegebenes Wiedervorlagedatum löschen.

    Einfachste Implementierung: Auswahl von "EMPTY()" in der Stempelkonfiguration (Eintragstyp = Vordefinierter Eintrag)

    10 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Metadaten von PDFs anpassen

    Aktuell ist es nicht möglich die Metadaten eines in DocuWare erzeugten PDF's zu beschreiben (DocuWare generated PDF). Für die Weiterbearbeitung wäre sinnvoll die Metadaten eines PDF's ebenfalls in DocuWare zu befüllen (Titel, Betreff, Autor, usw.)

    9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Mehrspaltige externe Auswahllisten mit mehreren Datenbankfeldern verknüpfen

    Ich schlage vor, dass mehrspaltige externe Auswahllisten mit mehreren Datenbankfeldern so verknüpft werden können, dass bei der Belegung eines Feldes automatisch die anderen Felder mit den Werten aus derselben Zeile befüllt werden.

    Konkret geht es bei uns darum, dass wir eine mehrspaltige externe Auswahlliste haben, in der es u.a. die Spalten „Kontoname“ und „Kontonummer“ gibt. Diese sind auch als Datenbankfelder in DocuWare angelegt. Wenn ich nun eine Kontonummer aus der Liste auswähle, soll automatisch der zugehörige Name in das andere Feld eingetragen werden.

    9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Workflow Designer Controller eine Gruppen zuweisen

    Wir würden gerne dem "Controller" im Workflow Designer eine oder mehrere Gruppe/n zuteilen können, statt wie aktuell nur Person/en

    9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Globale Variablen mit Inhalt von einem WF in den nächsten kopieren

    Ich habe oft Workflows die nach der Entscheidung / Aufgabenbearbeitung eines Mitarbeiters weiter im Workflow an andere Benutzer gehen etc.
    Jedoch habe ich auch schon mal Fälle, bei denen durch eine Entscheidung ein weiterer Workflow starten muss, da ich nicht abwarten kann, dass die nächste Instanz erst beendet wird und es kann auch nicht parallel im selben WF laufen. Jedoch muss ich im neuen WF alle Globalen Variablen erst mal befüllen, da die benötigten Infos nicht in ausreichender Zahl in meinen Indexfeldern stehen.
    Schön wäre es, wenn man aufeinanderfolgende WF´s erstellen könnte. D.h. die Workflow-Felder automatisch aus einem zuvor erstellen…

    9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Workflow Manager: Dokument anhängen

    Es wäre von Vorteil, wenn man in einem Workflow an ein Dokument ein zusätzliches Dokument anhängen könnte.

    Beispiel 1: Rechnung zur Prüfung (Bewirtung)
    Nun sollte man die Möglichkeit haben, um ein Bewirtungsbeleg (Nennung: Teilnehmer, Grund, etc.) anhängen zu können, um den Vorgang vervollständigen zu können.

    Beispiel 2: Rechnung zur Prüfung (Schlungsteilnahme)
    Nun sollte man die Möglichkeit haben, um ein Beleg (Genehmigung der Schulung) anhängen zu können, um den Vorgang vervollständigen zu können.

    9 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. mehrspaltige externe Auswahlliste als "Auswahlliste als leere Ordner verwenden" verwendbar

    Für ein Feld wird eine gefilterte Auswahlliste (extern, 2-spaltig) verwendet.
    Weiterhin wurde eine Ordnerstruktur angelegt. Hier wurde im Indexdialog auch die gefilterte Auswahlliste verwendet. Im Dialog "Auswahllisten als leere Ordner verwenden" soll die betreffende mehrspaltige externe Auswahlliste ebenso verwendbar sein. (gefiltert)

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. HyperLink Stempel

    Guten Tag,

    es wäre hilfreich, wenn man einem Stempel die Funktion „HyperLink“ hinzufügen könnte.
    Diese HyperLinks können dann per Klick aufgerufen werden, um z.B. eine Webseite oder ein DW-Dokument zu öffnen.

    Szenario:

    Bei der Prüfung von Kontoauszügen / Kreditkartenabrechungen müssen wir auf die assoziierten Belege verweisen.
    Eine Dokumentverknüpfung würde hier lediglich die Ergebnisliste mit vielen Dokumenten anzeigen und man gelangt nicht direkt auf den anzuzeigenden Beleg der Abrechnungszeile. (→ kein intuitiver Flow)

    Gleiches z.B. gilt, wenn man von einem DW-Dokument direkt auf Intra/Extranet Links zugreifen will.

    Natürlich wäre es dann auch von Vorteil, wenn der Benutzer beim Setzen des Stempels…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. User Feedback bei Installation deaktivieren

    User werden zufällig nach einem Feedback im Webclient gefragt. Diese Feedback Abfrage kann in der Konfiguration deaktiviert werden.

    Ein Update überschreibt allerdings diese Änderungen wieder und man müsste die Feedback Abfrage erneut deaktivieren.

    Bitte bauen Sie bei der Update-Installation ein Button ein, bei dem man das gleich deaktivieren kann.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Autorefresh von Ergebnislisten verbessern

    Wir mussten aus Performance Gründen das Automatisches Aktualisieren der Aufgabenliste abstellen, da ja sonst die Liste sekündlich Abfragen an die DB feuert, was bei 500 Listen über alle User Verteilt wohl ein Problem darstellt.

    Entweder man könnten den Autorefresh Modus angeben
    dazu gibt's auch schon ein Eintrag im Engl. Forum;
    https://docuware.uservoice.com/forums/230572/suggestions/38489746
    oder man könnte in dieser Richtung auch ein Hinzufügen eines Mindestintervalls andenken, bei dem Aufgabenlisten und gespeicherte Suchen automatisch aktualisiert werden, wenn ein Dokument (welches in den Ergebnissen enthalten ist) aktualisiert wird, aber nicht häufiger als einmal alle X Sekunden.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Dokumente an Workflow anhängen und Indexdaten aktualisieren

    Es wäre gut, wenn Dokumente an Workflows angehangen werden könnten und Indexdaten für diese Dokumente ausgehend vom Workflow und Quelldokument aktualisierbar wären.

    aufbauen auf:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230574-konfiguration-deutsch/suggestions/32574463-workflow-manager-dokument-anh%C3%A4ngen

    Einfaches Beispiel:
    Rechnungsprüfung - Zuordnung der offenen Lieferscheine zur Rechnung und schreiben der Rechnungsnummer an die Lieferscheine.

    MfG Torsten Bittner

    8 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Geänderte Feldnamen automatisch für alle Dialoge aktualisieren

    Wenn sich Feldnamen ändern, sollte es eine Möglichkeit geben diese einfach auf alle Dialoge und Listen zu aktualisieren. Bei einer hohen Anzahl von Dialogen und Listen, verursacht eine Feldnamensänderung einen exterem hohen Aufwand.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Concurrent-Lizenz-Managing-Funktion

    Concurrent-Lizenz-Managing-Funktion, die abgewiesene Logins freundlich beantwortet und sich beim Login-Suchenden aktiv meldet, wenn für ihn die Concurrent-Lizenz die nächsten 15 Minuten freigehalten wird.

    Idee aus Blog-Kommentar zum Artikel "HR-Workflow: Kenntnisnahme mit Stempel" (https://de.blog.docuware.com/produkt/hr-workflow-kenntnisnahme-mit-stempel)

    Kompletter Kommentar:
    Das ist schon eine tolle Funktion! Aber in einem Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern (m/w) geht die Funktion ganz schön ins Lizenz-Geld dafür, dass ein Mitarbeiter vielleicht drei Mal im Jahr so ein Dokument zu bestätigen hat! Concurrent-Lizenzen sind da meines Erachtens auch keine Lösung, weil sich die Kollegen dabei schnell gegenseitig blockieren und spätestens nach dem dritten abgewiesenen Login schulterzuckend das Handtuch…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Index-Wiederherstellen - Workflow - verbesserungsfähig

    ich würde es mir wünschen, wenn man nicht nur den Startpunkt beim Index-Wiederherstellen (z.B. Datenbank überschreibt XML-Header) definieren kann, sondern auch (gleichzeitig!) das Ende definieren kann.
    z.B. DocID zwischen X und Y

    zusätzlich hätte ich im LOGGING gern die Information wie viele Dokumente erfolgreich aktualisiert wurden - derzeit sieht man nur die Fehlerhaften

    Der Auslöser:
    Angeblich soll das XML-File VOR der Datenbank zur Suche herangezogen werden - Aussage DW-Support. Wir hatten auf DB-Ebene ein paar Einträge geändert - nun verweigert Docuware (6.8) das Dokument über die Suche zu finden, obwohl ich das als Admin finden müsste, weil genau dieser Wert…

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Connect to Mail - .Zip verarbeiten

    Es wäre sehr hilfreich, wenn eine abgelegte Email (über Conncet to Mail), mit einer .ZIP im Anhang (mehrere Eingangsrechnungen), automatisch als Einzel .PDFs ablegen würde.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Archive auf bestimmte Dateiformate beschränken

    In der Archive Administration sollte es die Möglichkeit geben das Ablegen von Dokumenten aufbestimmte Dateiformate
    zu beschränken. Black-/Whitelist

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Automatisches Anpassen der Datentyp von externen Datenquellen in AUTOINDEX

    Mit Active Import war es möglich bei der Indexerweiterung anhand externer Datenquellen (Datenbanken) die Feldzuweisungen auch vorzunehmen, wenn der Datentyp nicht identisch war. Das heisst, ein Datenbankfeld vom Typ Text konnte auch einem Datumsfeld in DocuWare zugewiesen werden, solange der Feldinhalt passt. Das „casten“ der Datentypen hat Active Import dabei selbst übernommen.

    Mit AUTOINDEX ist das aktuell nicht möglich, weshalb im Vorfeld sichergestellt werden muss, dass die externen Daten mit demselben Datentyp vorliegen wie in DocuWare. Nur dann kann eine Feldzuweisung vorgenommen werden. Die aktuelle Lösung ist die Erstellung und Pflege einer speziellen Datenbank-View.

    8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Zeilenumbrüche innerhalb der Beschreibung bei Workflowaufgaben

    Es sollte möglich sein, einen Zeilenumbruch innerhalb der Workflow Aufgabe bei den Dialogfeldern "Beschreibung"->"Vordefinierter Eintrag"->"Text" einzufügen. Anstatt das für jede Information ein eigenes Dialogfeld benötigt wird, könnte man alles in eins zusammenfügen, was den Aufwand reduzieren würde.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Checkboxen & Radiobuttons in Workflowaufgabe

    Im Web-Formular gibt es die praktischen Checkboxen und Radiobuttons.
    Die Abarbeitung von Dokumenten könnte in einer Workflowaufgabe wesentlich beschleunigt werden, sofern dort ebenfalls Checkboxen & Radiobuttos eingebettet werden können (siehe Musterbild)

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. MFA Support / Zweifaktor-Authentifizierung / Multi-Factor Authentication

    Unterstützung für MFA (z. B. über Microsoft Authenticator) für die Anmeldung an DocuWare ermöglichen

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank