Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

176 gefundene Ergebnisse

  1. Filterfunktion in den Überschriften von Listen und Aufgaben

    Aus unserer Warenwirtschaft kennen wir bereits die Suchfunktion je Spalte, diese wird stetig genutzt und führt zu schnellen Suchergebnissen.

    Es wäre toll wenn diese Funktion auch bei Docuware je Spalte sowohl in Listen als auch nutzbar wären. Denn häufg weiß ich wonach ich suche kann aber jeweils nur einen konkreten Filter je Zeile setzen.

    Wählbar könnten z.B, sein: beginnt mit, enthält, ich größer oder kleiner als

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
  2. Korrektur eines Schreibfehlers: Sachliche Prüfung anstatt Sachtliche Prüfung

    Korrektur eines Schreibfehlers: Sachliche Prüfung anstatt Sachlichte Prüfung

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
  3. Thema Aufgabenüberwachung: Ergebnisliste nach Excel exportieren

    Thema Aufgabenüberwachung in DocuWare:
    Ist es möglich, zukünftig die Ergebnisliste nach Excel zu exportieren?
    (die über die Suchfunktion generierten Ergebnislisten lassen sich über drei Punkte am oberen rechten Rand nach Excel exportieren).
    Bei der Aufgabenüberwachung haben wir keinen Zugriff auf die drei Punkte/das Menü.
    Vielen Dank.

    1 Stimme
  4. Miniaturansicht im Viewerfenster dauerhaft als Ansicht anzubieten

    gerade bei geklammerten Dokumenten oder Dokumente mit mehreren Seiten ist die Miniaturansicht die bessere Darstellung.
    Leider muss man bei jedem Dokument auf das Icon klicken um die Ansicht zu erhalten.
    Hier wäre eine dauerhafte Einstellung sehr praktisch.

    1 Stimme
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →

    Vielen Dank für Ihren Beitrag.

    Sie können über die Benutzereinstellungen "Profil & Einstellungen" im Tab "Viewer" die "Übersicht" aktivieren. Debi kann diese Übersicht entweder in der linken oder der rechten Werzeugleiste angezeigt werden. Auf diese Weise haben Sie immer zusätzlich eine Übersicht über das gesamte Dokument.

  5. Autoindex Systemfelder

    Es wäre prima, wenn man über eine Autoindex Konfiguration auch Systemfelder als Quelle verwenden könnte.
    Also bspw. bei einem Match die DocID in ein definiertes Feld schreiben könnte

    1 Stimme
  6. Doppelablage vermeiden

    Während des Ablegens von Rechnungen sollte ein Abgleich der Belegnummer mit bereits bestehenden Belegnummern stattfinden, um eine Doppelablage zu vermeiden.

    1 Stimme
    3 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
  7. Formularfelder mit Indexfeldern aus dem Archiv vorbelegen

    Wenn im Formular ein erstes Feld befüllt ist (z.B. Kundennummer) sollten weitere Felder mit den passenden Indexfelder vorbelegt werden.

    4 Stimmen
  8. Summe berechnen in Tabellenfeldern abschalten

    Bei den Ablagedialogen kann man für Tabellenfelder das Berechnen der Summe abschalten. Nutzt man dieselben Tabellenfelder in einem Workflow, so kann man hier die Summe nicht abschalten. Das ist inkonsequent und führt bei Mengenangaben, nicht zu summierenden Einzelbeträgen etc. zu einer unschönen Darstellung.

    1 Stimme
  9. Papierkorb für Briefkörbe

    Unsere Buchhaltung würde sich wünschen, dass Dokumente, die aus einem Briefkorb gelöscht werden, erstmal in einem Papierkorb landen.
    Wenn etwas fälschlicherweise oder aus Versehen gelöscht wird, kann die Datei dann immer noch wiederhergestellt werden.
    Der Papierkorb könnte ja so alle 5 Tage automatisch geleert werden.

    2 Stimmen
  10. Integration von Workflowaufgaben mit Tabellen in DW-Mobile

    Es sollte möglich sein, Workflowentscheidungen, die Tabellenfelder beinhalten, auch in DocuWare-Mobile bearbeiten zu können.
    Ohne diese Möglichkeit ist die mobile Bearbeitung von Workflowaufgaben nicht wirklich sinnvoll möglich

    7 Stimmen
  11. Sprache der Kontroll- und Funktionsfelder im Formular einstellbar machen

    Bei öffentlichen Formularen stellen wir in der Regel Übersetzungen für ausländische Niederlassungen bereit. Diese sind auch ohne DW Zugang nutzbar, allerdings sind Schaltflächen (Beschreibung eines Dateiuploads, Funktionsfelder wie Absenden) weiterhin z.B. in Deutsch.

    Die Sprache der technischen Erläuterungen und der Funktionsfelder sollte für das Form über Settings wählbar sein.

    1 Stimme
  12. Datensatz durch Workflow erstellen

    Es sollte möglich sein, durch einen Workflow Datensätze im Archiv zu erstellen. Über einen Autoindex ist dies bereits möglich, der Workflow ist aber flexibler. So könnten zusätzliche Szenarien mit dem Workflow abgebildet werden.

    2 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
  13. Ein/ Ausblenden von Stempelfeldern die angedruckt werden im WF

    Es wäre super, wenn man in der WF-Funktion steuern könnte, welche Felder im WF-Stempel angedruckt werden.

    Die meisten Felder, wie Rechnung/ Datum etc. sollten nicht im Stempel "angedruckt werden.
    Somit macht man das Layout übersichtlicher und man komprimiert den Stempel auf die wesentlichen Felder.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
  14. Möglichkeit einen automatischen Refresh in den Workflow Tasks einzurichten

    Wenn ein User im Webclient einen Task bekommt sollte es eine Möglichkeit geben, dass es für den User ersichtlich ist, dass er/sie einen neuen Task bekommen hat (ohne die Seite neu zu laden)

    1 Stimme

    Vielen Dank fürIhren Beitrag. 

    Wenn ein Benutzer eine Aufgabe zugewiesen bekommt, während der Web Client geöffnet ist, ändert sich die Anzeige der offenen Aufgaben von gelb auf rot. Falls der Benutzer vorher keine Aufgabe hatte, dann erscheint direkt eine rote Benachrichtigung.

  15. Ich schlage vor, dass man eine Möglichkeit implementiert um das Kontextmenü (Rechtsklick) auch auf einem Touchscreen zu öffnen

    Wir haben bei einer wachsenden Anzahl an Kunden das Problem dass deren Mitarbeiter unterwegs auf dem iPad das Kontextmenü (Rechtsklick) nicht öffnen können um beispielsweise Dokumente mit einem Dokument einer offenen Aufgabe zu klammern.
    Es wäre wirklich sehr hilfreich wenn der Touchscreen-Modus diesbezüglich weiter ausgebaut wird.

    2 Stimmen
  16. Mehrspaltige Auswahllisten Workflow Desinger/DocuWare Forms

    Es sollte möglich sein, sowohl beim Workflow Desinger als auch bei DocuWare Forms mehrspaltige Auswahllisten zu nutzen. Momentan kann die mehrspaltige Auswahlliste zwar hinterlegt werden, jedoch wird automatisch nur die erste Spalte als Auswahlliste verwendet und angezeigt. Die Auswahl einer anderen Spalte ist nicht möglich.

    2 Stimmen
  17. Daten-Export - Anführungszeichen um Feldwerte einfügen nur wenn FeldTyp 'Text'

    Im Datenexport können Anführungszeichen um Feldwerte gesetzt werden, allerdings gilt das dann für alle Feldtypen.
    Besser wäre wenn das für nur bei Text-Feldern passiert.
    Noch besser, das für jeden Feldtyp bestimmen zu können.

    1 Stimme
  18. Das Suchfeld auf der Linken Seite minimieren

    Da ich zurzeit oft im Homeoffice arbeite und ich auf einem Bildschirm zwei Fenster benutze ist es für mich nicht möglich das ganze Dokument vom Docuware zu sehen.
    Was nützlich wäre wenn man die Suchleiste wie die Werkzeugleiste minimieren könnte. Dann könnte ich die ganze Seite sehen ohne ein Problem.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Bitte probieren Sie die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten von DocuWare aus. Diese finden Sie unter "Profil & Einstellungen" im Tab "Viewer".


    Vielleicht kommen Sie mit "DocuWare Viewer in neuem Fenster öffnen" oder auch "DocuWare Viewer mit Indexdialog in neuem Fenster öffnen" bei einem Monitor besser zurecht.

  19. Mehrere Dokumente auf einmal öffnen und gleichzeitig ansehen können

    Für verschiedene Arbeiten benötigt man mehrere Dokument auf einmal! Um nicht alles herunterladen und abspeichern zu müssen, sollte es möglich sein, mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen und anzeigen zu können!

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
  20. Aktuellen Benutzer in der Workflow Historie anzeigen

    In der Workflow Historie wird bereits angezeigt, welche Aufgabe derzeit aktiv ist. Es wäre sehr hilfreich wenn auch der zugewiesene Benutzer/Rolle angezeigt wird.

    6 Stimmen
← Zurück 1 3 4 5 8 9
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank