Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
134 results found
-
Papierkorb für Briefkörbe
Unsere Buchhaltung würde sich wünschen, dass Dokumente, die aus einem Briefkorb gelöscht werden, erstmal in einem Papierkorb landen.
Wenn etwas fälschlicherweise oder aus Versehen gelöscht wird, kann die Datei dann immer noch wiederhergestellt werden.
Der Papierkorb könnte ja so alle 5 Tage automatisch geleert werden.3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.8 verfügbar.
-
Sprache der Kontroll- und Funktionsfelder im Formular einstellbar machen
Bei öffentlichen Formularen stellen wir in der Regel Übersetzungen für ausländische Niederlassungen bereit. Diese sind auch ohne DW Zugang nutzbar, allerdings sind Schaltflächen (Beschreibung eines Dateiuploads, Funktionsfelder wie Absenden) weiterhin z.B. in Deutsch.
Die Sprache der technischen Erläuterungen und der Funktionsfelder sollte für das Form über Settings wählbar sein.
1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag.
Die Beschreibungen und Buttons sind immer in der im Browser definierten Sprache. D.h. in einem englisch eingestellten Browser sind auch diese Schaltflächen englisch.
-
Ein/ Ausblenden von Stempelfeldern die angedruckt werden im WF
Es wäre super, wenn man in der WF-Funktion steuern könnte, welche Felder im WF-Stempel angedruckt werden.
Die meisten Felder, wie Rechnung/ Datum etc. sollten nicht im Stempel "angedruckt werden.
Somit macht man das Layout übersichtlicher und man komprimiert den Stempel auf die wesentlichen Felder.1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag. Es ist bereits in einer Workflow-Aufgabe möglich, dass Felder nicht im Stempel hinzugefügt werden.
-
Möglichkeit einen automatischen Refresh in den Workflow Tasks einzurichten
Wenn ein User im Webclient einen Task bekommt sollte es eine Möglichkeit geben, dass es für den User ersichtlich ist, dass er/sie einen neuen Task bekommen hat (ohne die Seite neu zu laden)
1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag.
Wenn ein Benutzer eine Aufgabe zugewiesen bekommt, während der Web Client geöffnet ist, ändert sich die Anzeige der offenen Aufgaben von gelb auf rot. Falls der Benutzer vorher keine Aufgabe hatte, dann erscheint direkt eine rote Benachrichtigung.
-
Daten-Export - Anführungszeichen um Feldwerte einfügen nur wenn FeldTyp 'Text'
Im Datenexport können Anführungszeichen um Feldwerte gesetzt werden, allerdings gilt das dann für alle Feldtypen.
Besser wäre wenn das für nur bei Text-Feldern passiert.
Noch besser, das für jeden Feldtyp bestimmen zu können.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee wurde bereits umgesetzt.
-
Mehrere Dokumente auf einmal öffnen und gleichzeitig ansehen können
Für verschiedene Arbeiten benötigt man mehrere Dokument auf einmal! Um nicht alles herunterladen und abspeichern zu müssen, sollte es möglich sein, mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen und anzeigen zu können!
2 votesMehrere Dokumente können Sie bereits jetzt in separaten Fenstern öffnen wenn Sie im Kontextmenü “In neuem Viewer-Fenster öffnen” auswählen.
-
"mehrere indexbegriffe ändern" kann nicht sinnvoll für Stichwortfelder verwendet werden
Die Funktion "mehrere Indexfelder ändern" ist für eindeutige Indexbegriffe sinnvoll. Für Stichwortfelder ist sie aber sehr gefährlich, weil sämtliche vorhandenen Einträge gelöscht werden. Sofern mehrere Dokumente aber sowohl eigene Stichworte haben (zum Beispiel Artikelnummern) als auch gemeinsame (zum Beispiel Zeichnungsnummer des Zusammenbaus) ist die Funktion nicht nutzbar und es muss jedes einzelne Dokument ergänzt werden. Deshalb wäre eine Funktion "Stichworte ergänzen" wünschenswert, die keine Feldinhalte überschreibt, sondern lediglich die Stichworttabelle aller gewählter Dokumente um den Eintrag erweitert.
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist seit der Version 7.2 verfügbar.
-
Dritten Steuersatz bei der rechnerischen Pürfung
Es gibt durchaus Rechnungen mit drei unterschiedlichen Steuersätzen. Bsp.: Hotelrechnung (Verpflegung: 19/16%, Unterkunft: 7/5%, Trinkgeld: 0%). In Docuware sind jedoch lediglich bei der rechnerischen Prüfung die Angabe von 2 unterschiedlichen Steuersätzen möglich.
2 votesNachdem die größte Anzahl an Rechnungen nach unseren Erhebungen nur 2 Steuersätze aufweisen haben wir den dritten Block in der Ablage ausgeblendet. Wenn Sie hier öfters Rechnungen bekommen, die drei Steuersätze aufweisen kann Ihr DocuWare-Betreuer diesen Block mit einblenden. Die Berechnungen unterstützen bereits die drei Steuersätze.
-
DIN-A 4 quer Seiten permanent in DIN-A 4 hochkant ändern
Wir bekommen viele Emails mit Anhänge. Diese sind dann oft in DIN-A4 quer und man kann sie leider nicht permanent in DocuWare auf hochkant ändern.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits mit DocuWare möglich, dazu öffnen Sie das Dokument, drehen es, bis es richtig angezeigt wird und speichern dies nun mit dem Speichern-Symbol im Bereich “Werzeuge”
-
Indexierung und Ablage von Dokumenten aus dem Briefkorb
Wenn ein mehrseitiges Dokument aus dem Archiv in einen Briefkorb kopiert und in diesem getrennt wird bleiben die Indexdaten an jedem Dokument stehen. Will man hier die einzelnen getrennten Seiten seperat ablegen (alle markieren und ablegen) werden für jedes einzelne Dokument die alten Indexdaten also nicht die im Dialog eingegebenen
verwendet. Das ist suboptimal.Die Indexdaten sollten aus dem Ablagedialog verwendet werden.
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.3 verfügbar.
-
Passwort Richtlinie
Da wir sensible Daten speichern wäre es schön, wenn die Nutzer in einem frei definierbaren Zeitraum ihre Passwörter erneuern müssten und das System dies automatisch nach Einstellung verlangt.
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits verfügbar. Dazu benutzen Sie sie DocuWare Administration im Bereich “Allgemein”
-
Genehmigungsworkflows
Wir würden DocuWare gerne für verschiedene Workflows nutzen. Das ist allerdings in der derzeitigen Umgebung unseres Wissenstandes nach nicht so ohne weiteres möglich. Es wäre super, wenn es einfach eine Möglichkeit geben würde, ein Dokument zu nehmen, dieses an eine definierte Anzahl von Genehmigern zu schicken, wobei diese dann entweder parallel oder auf Basis einer Reihenfolge genehmigen. Vielleicht könnte man sich mal an der Software Docusign orientieren, die eine solche Lösung nur halt ohne Archivierung bietet.
Ein solches Tool würde den Nutzungsrahmen von DocuWare für uns nochmal deutlich erweitern.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Diese Funktionalität ist mit DocuWare Workflow Manager verfügbar.
-
Auswahllisten die nicht mehr benötigt werden kann man bisher nicht löschen
ich erstelle gerade mit Docuware ein neues Projekt. Im Laufe der Zeit sammeln sich Auswahllisten an, die man nicht mehr benötigt. Diese möchte ich zwecks besserer Übersicht löschen. Momentan geht das nicht.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag.
Auswahllisten können natürlich gelöscht werden, wenn sie nicht mehr verwendet werden. Eventuell sind die Auswahllisten aber noch einem Dialog oder einem Formular zugewiesen. Dann lässt sich eine Auswahlliste nicht löschen.
-
Anmerkungen auch in Workflows
Es ist sehr ernüchternd das man im Rechnungsprüfungs-Workflow keine Anmerkungen für die Buchhaltung auf den zu prüfenden Rechnungen machen kann. Diese Werkzeuge stehen leider nur im Briefkorb zur Verfügung. Aussage von DocuWare dazu ist, dass es ein Anderes Modul ist und deswegen nicht funktioniert. Ich sehe das Problem nicht diese Funktion auch in diesem Modul zu integrieren. Angezeigt werden die Anmerkungswerkzeuge ja, eben nur ausgegraut. Ich denke das wäre auch für vielen andere Workflows sehr sinnvoll!!
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Zu diesem Thema wurde ein Supportfall eröffnet. Dabei hat sich herausgestellt, dass Signaturstempel verwendet werden.
Nachdem ein Signaturstempel angebracht wird, können keine weiteren Anmerkungen mehr angebracht werden, das Dokument wird sozusagen vor einer weiteren Bearbeitung geschützt.
Ohne Signaturstempel können selbstverständlich weitere Anmerkungen angebracht werden. -
Produktversionsinfo
In der Produktübersicht auch die aktuell installierte Produktversion anzeigen. Ich würde gerne sehen, welche Version aktuell aktiv ist.
Es gibt ständig die Newsletter mit neuen und verbesserten Funkktionen und Optionen, etc. aber ich finde diese teilweise nicht, weil das Update der Cloudversion noch nicht durchgeführt wurde. Nur leider kann ich nirgendwo finden, welche Version gerade aktiv ist.1 voteSehr geehrter Herr Sipek,
Die aktuelle DocuWare Version finden Sie in der Webclient Oberfläche.
Gehen Sie dazu in das Menü und gehen Sie unter “Hilfe und Info” auf “Über DocuWare”. Dort wird die aktuell installierte Version ihres DocuWare Systems angezeigt. -
Verändern der Reihenfolge von Tabelenfeldern
Wird ein Tabellenfeld angelegt und dieses in einer Aufgabe im Workflow verwendet, so kann die Reihenfolge der Spalten nicht individuell verschoben werden, sondern bedingt derzeit eine Neuanlage des Feldes mit geänderter Reihenfolge.
15 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.4 verfügbar.
-
Bei Tabellenfelder sollen mehr als nur 5 Zeilen sichtbar sein
Wenn man eine Rechnung bearbeiten muss die 10 Zeilen enthält, und der Platz dafür auf dem Bildschirm vorhanden ist, muss dennoch sehr umständlich hoch und runter gescrollt werden, da ist kein arbeiten möglich,
zudem MUSS es möglich sein die Spalten der Tabellenfelder zu tauschen7 votesThank you for your contribution. Your idea is available with version 7.3.
-
Archivierte Word, Excel-Dateien usw. im Archiv als PDF speichern ohne diese extra herunterladen und konvertieren zu müssen.
Wir haben ein Archiv, über welches wir Dokumentvorlagen zur Verfügung stellen. Viele Vorlagen sollen die User aber nicht in der eigentlichen Form, also z. B. Word oder Excel herunterladen können, sondern eine PDF-Version des Dokumentes. Wir laden dazu dann immer die Word/ Excel Datei herunter und wandeln diese in PDF um, bzw. drucken sie als PDF und stellen sie dann erneut ein. Schön wäre es, wenn man direkt aus DocuWare heraus nicht nur als PDF herunterladen oder senden könnte, sondern eine PDF direkt mit den gleichen Indexwerten erzeugen und ablegen könnte.
1 votekennen sie die Funktion “herunterladen als PDF” im Viewer (Siehe Anhang) Mit diesem sollte das von Ihnen gewünschte Verhalten – wenn ich das richtig verstanden habe – eigentlich funktionieren.
Das direkte Ablegen mit den gleichen Indexwerten funktioniert leider nicht diesen Schritt müsste man dann noch vornehmen.
(Nur zur Info: Per Drag and Drop eines Dokument von einem Briefkorb auf ein bereits archiviertes Dokument wird das Dokument mit den gleichen Indexbegriffen abgelegt – vielleicht ist diese Funktion ebenfalls hilfreich für Ihre Kollegen: https://start.docuware.com/de/blog/produkt/praxistipp-dokument-per-drag-drop-an-bereits-archiviertes-anh%C3%A4ngen) -
Die Tabellenfelder sollten mehrspaltige Auswahllisten nutzen können
Wenn ich in einer Spalte eine Mandanten ID eingebe, möchte ich in der nächsten Spalte nur die dann möglichen Kostenstellen angezeigt bekommt, und eben nicht alle verfügbaren, das sollte auch im Workflow sich so verhalten
10 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.3 verfügbar.
-
Connect to Mail -
Docuware Connect2Mail:
Es gibt keine Möglichkeit die Logos/Images aus der E-Mail Inhalt zu ignorieren oder raus zu filtern. dadurch werden die Originale E-Mail anhänge mit den Logos/Images angeheftet. diese Funktion sollte erweitert werden wie in Connect2Outlook.8 votesDiese Funktion wird in der DocuWare Version 7.3 – welche 2020 veröffentlicht wird – in DocuWare enthalten sein.
- Don't see your idea?