Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
134 results found
-
DocuWare Forms - Feld "Frei Hand"
Ein "Frei Hand" Feld ist wünschenswert, um ein Formular mit handschriftlichen Notizen ergänzen zu können, z.B. als Besuchsbericht für einen Vertriebsmitarbeiter vor Ort beim Kunden.
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits umgesetzt.
-
Im Briefkorb das Löschen von aus gecheckten Dokumenten verhindern
In den Einstellungen der Ergebnisliste ist es bereits möglich, das Auschecken von Dokumenten auf den Briefkorb zu beschränken.
Im Briefkorb wäre eine Einstellung schön, welche das Löschen von aus gecheckten Dokumenten verbietet. So kann sicher gestellt werden, das Dokumente das Archiv nicht verlassen und auch nur im DocuWare bearbeitet werden können.3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 7.2 verfügbar. -
automatisierte Vergabe von fortlaufenden "Barcode" Nummern
Immer mehr Rechnungen kommen mittlerweile per E-Mail, dort kann man schlecht einen Barcode aufbringen. Mit dem WFM könnte man hier einen schönen Zusatznutzen bringen, in dem man auf Belegen eine eindeutige fortlaufende Nummer aufbringt, quasi als Barcode Ersatz. Es muss sichergestellt sein das diese wirklich eindeutig ist, über eine IF THEN ELSE Regel bekommen nur die eine "neue" Nummer deren Barcode Feld auch wirklich leer ist.
3 votes -
Stempel mit mehr als 5 Feldern zur Auswahl
Stempel mit mehr als 5 Feldern zur Auswahl
Zur Abbildung eines Stempels ist es bisher nicht möglich mehr als 5 Felder anzugeben.
Ein Stempel aus der FiBu hat jedoch meist mehr Felder als 5. In unserem Fall 9.
Es wäre vom Vorteil, wenn man diese Beschränkung aufhebt.Danke sehr
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 6.9 verfügbar. -
Suchfunktion bei Weiterleitung an anderen Benutzer im Workflow
Weist man eine im Workflow erhaltene Aufgabe einem anderen Benutzer neu zu, so muss dieser "per Hand" aus einer Liste gesucht werden.
Hier bestehe nicht die Möglichkeit explizit nach einem Namen zu suchen. Gerade bei einer Vielzahl von Benutzern ist dies ein unnötig großer Zeitaufwand.Es wäre schön, hier auch ein Feld zu haben, um Benutzer gezielt suchen zu können.
Vielen Dank.
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 6.11 verfügbar. -
Es ist eine Eingabehilfe mit rechter Maustaste wie
Es ist eine Eingabehilfe mit rechter Maustaste wie im Feldtyp Bemerkung (also z.B. Einfügen s.attached File) bei Indexfeldern gewünscht, damit man Inhalte schnell per Mausklick kopieren kann und nicht per STRG Taste bedienen muss
3 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 7.2 verfügbar. -
Verschmelzen von Anmerkungen sollte auch im WebClient verfügbar sein
Die Funktion des DocuWare Windows Clients "Bearbeiten" -> "Verschmelzen" sollte auch im WebClient enthalten sein.
Da die Anmerkungen beim Öffnen eines Dokuments (Beispiel: per EMail versenden) viel zu spät auftauchen und so einen abgedeckten Bereich für kurze Zeit sichtbar machen können.
3 votesDas Verschmelzen wird in der künftigen Version 6.6 möglich werden.
-
Mehrere Dokumente auf einmal öffnen und gleichzeitig ansehen können
Für verschiedene Arbeiten benötigt man mehrere Dokument auf einmal! Um nicht alles herunterladen und abspeichern zu müssen, sollte es möglich sein, mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen und anzeigen zu können!
2 votesMehrere Dokumente können Sie bereits jetzt in separaten Fenstern öffnen wenn Sie im Kontextmenü “In neuem Viewer-Fenster öffnen” auswählen.
-
"mehrere indexbegriffe ändern" kann nicht sinnvoll für Stichwortfelder verwendet werden
Die Funktion "mehrere Indexfelder ändern" ist für eindeutige Indexbegriffe sinnvoll. Für Stichwortfelder ist sie aber sehr gefährlich, weil sämtliche vorhandenen Einträge gelöscht werden. Sofern mehrere Dokumente aber sowohl eigene Stichworte haben (zum Beispiel Artikelnummern) als auch gemeinsame (zum Beispiel Zeichnungsnummer des Zusammenbaus) ist die Funktion nicht nutzbar und es muss jedes einzelne Dokument ergänzt werden. Deshalb wäre eine Funktion "Stichworte ergänzen" wünschenswert, die keine Feldinhalte überschreibt, sondern lediglich die Stichworttabelle aller gewählter Dokumente um den Eintrag erweitert.
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist seit der Version 7.2 verfügbar.
-
Dritten Steuersatz bei der rechnerischen Pürfung
Es gibt durchaus Rechnungen mit drei unterschiedlichen Steuersätzen. Bsp.: Hotelrechnung (Verpflegung: 19/16%, Unterkunft: 7/5%, Trinkgeld: 0%). In Docuware sind jedoch lediglich bei der rechnerischen Prüfung die Angabe von 2 unterschiedlichen Steuersätzen möglich.
2 votesNachdem die größte Anzahl an Rechnungen nach unseren Erhebungen nur 2 Steuersätze aufweisen haben wir den dritten Block in der Ablage ausgeblendet. Wenn Sie hier öfters Rechnungen bekommen, die drei Steuersätze aufweisen kann Ihr DocuWare-Betreuer diesen Block mit einblenden. Die Berechnungen unterstützen bereits die drei Steuersätze.
-
Indexierung und Ablage von Dokumenten aus dem Briefkorb
Wenn ein mehrseitiges Dokument aus dem Archiv in einen Briefkorb kopiert und in diesem getrennt wird bleiben die Indexdaten an jedem Dokument stehen. Will man hier die einzelnen getrennten Seiten seperat ablegen (alle markieren und ablegen) werden für jedes einzelne Dokument die alten Indexdaten also nicht die im Dialog eingegebenen
verwendet. Das ist suboptimal.Die Indexdaten sollten aus dem Ablagedialog verwendet werden.
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.3 verfügbar.
-
Alphabetische Sortierung bei Briefkörben, Ablagedialogen und Suchen
Wenn man als Administrator etwas mehr als 100 Briefkörbe hat, wäre es toll, wenn (wenigstens die nicht aktiven) Briefkörbe in den Einstellungen (siehe Screenshot) alphabetisch sortiert wären. Auch für User mit mehreren Briefkörben würde es für mehr Übersicht sorgen.
Eine alphabetische Sortierung wäre auch bei den Ablagedialogen und den Suchen praktisch.2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.1 verfügbar.
-
TouchModus auch auf "normalen" Clients nutzbar machen
Es wäre sehr hilfreich den TouchModus im WebClient auch ohne Touchfähigen Bildschirm aktivieren zu können.Weil es dann möglich ist Dokumente mit einem klick zu öffnen oder in der Ergebnisliste Dokumente per Checkbox zu markieren
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist mit der Version 6.12 verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://help.docuware.com/de/#b57865t63283n87608 -
Die persönlichen Einstellungen für die nächsten Sitzungen beibehalten.
Die persönlichen Einstellungen in Bezug auf Darstellung in den Briefkörben (Tabellen oder Miniaturansicht) sowie die Einstellungen für die Ergebnislistenansicht in der Suchfunktion sollten für die nächsten Sitzungen beibehalten werden. Das immer wieder erneute Einstellen ist zeitaufwändig und ärgerlich.
2 votesYour idea is available in the product.
-
Unterstützung von MS-Edge
Da die DocuWare Apps ja nun auch unter Windows 10 laufen wäre es nur konsequent, den Client auch für MS-Edge lauffähig zu machen.
Hier ist es im Moment noch so, das z.B. die Stempelfunktion gar nicht funktioniert.2 votes -
Schief eingescannte Dokumente korrigieren
Schief eingescannte Dokumente korrigieren
Manchmal kommt es vor, das ein Dokument nicht ganz gerade eingescannt wurde. Um es sich zu ersparen das Dokument erneut zu scannten wäre schön, wenn man nach dem Scannen eines Dokumentes dieses um ein paar Grad drehen könnte bevor es entgültig abgelegt wird. Noch besser wäre es wenn man diese Korrektur auch noch nach dem Ablegen durchführen könnte.
2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist inzwischen im Viewer verfügbar. -
Kontierung im Index ermöglichen
Zur Weitergabe an den Steuerberater eine Kontierung ermöglichen.
Felder zur Indizierung ermöglichen:Umsatz Steuerschlüssel Gegenkonto Beleg Datum Konto Kostenstelle Buchungstext teilweise numerisch bzw. alphanumerisch (analog DATEV Buchungszeile) das erleichtert die Kooperation Steuerberater Unternehmen.2 votesVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit der Version 7.1 verfügbar.
-
es einen Shortcut für das Trennen gibt - entsprechend Strg+Y im Windowsclient
Werden 1 und mehrseitige Dokumente in einem Stapel gescannt ist es nützlich diese beim Blättern manuell trennen zu können. Dies hat im Windows Client super mit der Tastenkombination Strg+Y funktioniert.
2 votes -
Sprache der Kontroll- und Funktionsfelder im Formular einstellbar machen
Bei öffentlichen Formularen stellen wir in der Regel Übersetzungen für ausländische Niederlassungen bereit. Diese sind auch ohne DW Zugang nutzbar, allerdings sind Schaltflächen (Beschreibung eines Dateiuploads, Funktionsfelder wie Absenden) weiterhin z.B. in Deutsch.
Die Sprache der technischen Erläuterungen und der Funktionsfelder sollte für das Form über Settings wählbar sein.
1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag.
Die Beschreibungen und Buttons sind immer in der im Browser definierten Sprache. D.h. in einem englisch eingestellten Browser sind auch diese Schaltflächen englisch.
-
Ein/ Ausblenden von Stempelfeldern die angedruckt werden im WF
Es wäre super, wenn man in der WF-Funktion steuern könnte, welche Felder im WF-Stempel angedruckt werden.
Die meisten Felder, wie Rechnung/ Datum etc. sollten nicht im Stempel "angedruckt werden.
Somit macht man das Layout übersichtlicher und man komprimiert den Stempel auf die wesentlichen Felder.1 voteVielen Dank fürIhren Beitrag. Es ist bereits in einer Workflow-Aufgabe möglich, dass Felder nicht im Stempel hinzugefügt werden.
- Don't see your idea?