Christoph Noltensmeier
My feedback
4 results found
-
18 votes
Vielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.An error occurred while saving the comment -
15 votes
An error occurred while saving the comment Christoph Noltensmeier commented
Hallo Enno, hast du ein konkretes Beispiel bei dem du mehr als die where clause brauchen könntest? Bisher haben wir noch jede Anforderung lösen können.
Ich vermute dass du mit der Anfrage auf Granit beißt. Ansonsten ließen sich auch Daten aus anderen Quellen als vermeintliche Dokumente im Archiv anzeigen.
Aber was passiert wenn die Datentypen nicht stimmt, nicht ausreichend oder zu viele Felder von deinem Statement zurückgegeben werden. Oder noch problematischer: welches Dokument soll dann angezeigt werden? Viel zu Fehleranfällig und deshalb wahrscheinlich nicht gewollt. -
42 votes
Vielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
Christoph Noltensmeier supported this idea ·
-
137 votes
An error occurred while saving the comment Christoph Noltensmeier commented
Hallo Zusammen,
prinzipiell ist dies ein nachvollziehbarer Wunsch.
Auch wenn unsere Kunden seit dieser Änderung bewusster mit den Dokumenten umgehen und sich die Supportanfragen eher verringert als erhöht haben, kann das bei anderen anders sein.
Sollte das Feature wieder eingeführt werden, sollte es bei neuerstellung der Briefkörbe standardmäßig deaktiviert sein und durch einen Haken aktivieren lassen.
Des weiteren ist es wichtig, dass nicht nur jeder Briefkorbort einen Papierkorb hat, sondern jeder Briefkorb einen eigenen Papierkorb.
Briefkörbe sind z.T. etwas persönliches. Somit sollten gelöschte Dokumente nicht auf einmal mehreren Personen zugänglich sein. Die manuelle Erstellung von einen Briefkorbort pro Briefkorb ist nicht praktikabel.Grüße
Christoph Noltensmeier
Als Workaround: Die polnische oder französiche Werteformatierung verwenden.