Skip to content

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

26 results found

  1. intelligent indexing feldfilter automatisch updaten

    In der Konfiguration vom Intelligent Indexing ist es ja möglich eine Datei für einen Feldfilter zu hinterlegen. Zum Beispiel die Firmenliste, die er abgleichen soll. Diese Dateien müssen manuell hochgeladen werden. Eine Firmenliste ändert sich aber ständig. Hier wäre es gut, wenn man die Liste updatet, dass sich die aktualisierte Version dann autom. updatet im Intelligent Indexing und man das nicht manuell machen muss.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Umbenennen von Feldern in allen Dialogen ermöglichen

    Wenn man im Archiv ein Datenbankfeld umbenennt (nicht auf Dialogebene), muss man im Anschluss jeden Dialog einzeln nachziehen. Häufig habe ich aber Fälle, wo ich die Bezeichnung in allen Dialogen ändern möche. Hier würde ich ein Pop-Up Fenster o.ä. begrüßen, welches mich fragt, ob ich die neue Bezeichnung in allen Dialogen haben möchte oder in keinem (wie aktuell umgesetz, 7.7).

    Selbiges wäre auch für neu erstellte Felder sinnvoll.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Indexdialoghandling vereinfachen

    Bei den meisten Archiven sind die Dialoge für Ablagedialog und Indexdialog der Ergebnisliste identisch. Als Administrator würde ich mir wünschen, dass ich in einer Ergebnisliste keinen extra Indexdialog pflegen muss, sondern einfach einen Ablagedialog als Indexdialog zuweisen kann. Oder zumindest per Funktion sagen kann: Erzeuge mir den Indexdialog aus der Ablagedialog-Konfiguration. Aktuell hat man hier viel unnötigen doppelten Anpassungsaufwand.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Kombinierte Datenbankfelder automatisch erzeugen lassen

    In einem DocuWare-Archiv sollte ein kombiniertes Datenbankfeld automatisch erzeugen werden können.

    Hier ein Beispiel zur Verdeutlichung:
    Im Ablagedialog werden folgende Felder ausgefüllt
    - Nachname: Freudenberger
    - Vorname: Lena
    Und DocuWare erstellt automatisch und ohne händische Pflege folgendes Datenbankfeld:
    - Name (Nachname, Vorname): Freudenberger, Lena

    Dieses Feld kann dann z.B. zum Erstellen einer Ordnerstruktur genutzt werden.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Beim konfigurieren von Autoindex und Webhook Start Events mit Stichwortfeldern auch der Operator "Has Changed" zur Verfügung steht

    Beim konfigurieren von Autoindex (sowie auch Webhook) Start Events kann man aktuell bei Textfeldern den Operator "Has Changed" auswählen. Bei Stichwortfeldern ist das aktuell nicht möglich. Es wäre aber schön, wenn man das Event starten könnte, wenn sich in einem Stichwortfeld etwas ändert (also bspw. Stichwörter wegfallen oder hinzukommen).

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Archivsynchronisation von Archiven mit Versionsmanagement

    Möglichkeit DocuWare Archive mit aktiviertem Versionsmanagement zu synchronisieren.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Text auf Anmerkungsebene mit Suchfunktion finden

    Mit der Funktion "Text auf Anmerkungsebene schreiben" erfasste Texte werden mit der Suchfunktion (Fulltext) nicht erkannt.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Mehrzeilige formatierte Textfelder

    Es wäre wunderbar, wenn man die Eingaben in Text-Feldern Formatierungen enthalten könnten. Ein Zeilenumbruch bzw. Tab Abstände wären schön.
    Hintergrund: Beim zurückschreiben in Formulare gehen die Formatierungen (Zeilenumbrüche) bei mehrzeiligen Textfelder verloren.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Indexeinträge nachträglich schneller ändern

    1) mehrere Dokumente im Archiv auswählen
    2) Rechtklick auf Dokument(e)
    3) Indexeinträge ändern

    Aktuell kann lediglich 1 Indexeintrag geändert und gespeichert werden.
    Müssen mehrere geändert werden, muss man den Vorgang entsprechend oft wiederholen.

    Effizienter wäre es, wenn nicht nur 1 Dropdown-Menü zur Indexauswahl bereitstehen würde, sondern mind. 2 besser 3 oder 4 um deren Indexeinträge zeitgleich zu ändern.
    Damit hätte man die meisten Änderungsanforderungen abgedeckt und reduziert den Aufwand.

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Import Konfigurationen gruppieren

    Aktuell kann man entweder nur eine Importkonfiguration einem zu überwachenden Ordner hinzufügen oder aber man muss die "Automatische Identifizierung" aktivieren, welche dann alle Importkonfigurationen durchläuft.

    Viel besser und zielführender ist es, wenn man einem Ordner, in den z.B. gescannte Dokumente hineinlaufen, eine GRUPPE von Importkonfigurationen zugeordnet wird. (oder anders ausgedruckt eine übergeordnete META Importkonfiguration mit 1:n Zuordnung).

    Somit würden nur Konfigurationen durchlaufen werden, welche auch zugeordnet sind.

    Optional: Wenn dann dieser META Importkonfiguration noch zusätzlich ein Briefkorb zugeordnet werden könnte, in den dann im FEHLERFALL das Dokument abgelegt wird, wäre das optimal. (Ansonsten würde es in den Standardbriefkorb des Importusers…

    4 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Datumsoption "Aktuelle(n) Woche / Monat / Jahr" innerhalb einer Liste konfigurieren

    Momentan ist es innerhalb einer Liste leider nicht möglich, Zeiträume wie z.B. den aktuellen Monat einzustellen.

    Man kann zwar definieren, dass das Datum zwischen X und Y ist, allerdings müsste man dann monatlich die Listen-Konfiguration ändern.

    Dementsprechend wäre eine Bedingung wie z.b. "Aktuelle Woche/Monat/Jahr vom aktuellen Datum" wünschenswert

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Haken für "Aus dem Briefkorb löschen" standardmäßig bei einer Ablagemaske raus nehmen

    Es gibt Kunden, die ihre Vorlagen gerne in einem Briefkorb behalten und erst die ausgefüllten Vorlagen in einem Archiv ablegen möchten.
    Dafür wäre es von Vorteil, dass man den Haken für "Aus dem Briefkorb löschen" (siehe Anhang) standardmäßig bei einer Ablagemaske raus nehmen könnte.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Migrationstool damit DW4 Platten in DocuWare Version 7.2 umgewandelt werden können

    DW4 Platten können nur in DW6 Systemen migriert werden. Es gibt in Version 7.2 die Möglichkeit diese zu lesen, wie man Sie aber umwandelt ist nicht integriert. Bitte ein Tool erstellen um DW4 ohne COLD zu migrieren. Kunden benötigen nicht nur die Möglichkeit zu lesen.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Indexfeld "Tabelle" mit mehreren Werten vorbelegen

    Es wäre hilfreich, wenn man Tabellenfelder mit mehreren Einträgen vorbelegen kann und/oder die Möglichkeit schafft über den AutoIndex in diese Tabellen zu schreiben.
    Dies würde die Funktionalität des Feldtyps über das Splitbooking hinaus erweitern.

    8 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Index Wiederherstellen über Konfiguration

    Wir brauchen die Funktion Index Wiederherstellen in der Administration bei praktisch jeder Server Migration.
    Die Lösung ab 7.X mit dem CMD Tool ist nun aber ein massiver Rückschritt, da fehleranfällig und sehr umständlich und macht die Migrationen sehr viel mühsamer.
    Weiteres Problem des CMD Tools, die NextDOCID wird nicht mehr automatisch erhöht und muss somit immer nachträglich über die Datenbank korrigiert werden.

    Wird die Funktion Index Wiederherstellen noch in die Web Konfiguration integriert?

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Volltextsuche als Kriterium in einer Liste

    Wenn ich eine Volltextsuche im WebClient starte dann kann ich die anschließende Ergebnisliste als Aufgabenliste speichern und hab somit eine Volltextsuche als Kriterium in einer Liste.
    Bei den konfigurierten Listen in der WebKonfiguration ist es allerdings nicht möglich ein Volltext-Kriterium zu hinterlegen. Das wäre aber bei vielen Kunden von uns hilfreich.

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Konfiguration der Feldnamen in den Dialogen

    Wenn ich aktuell Felder im Archiv anlege und möchte den Datenbanknamen anders haben wie den Feldnamen (bspw. für einen Archivumzug) dann muss ich den Feldnamen beim anlegen so wie den Datenbanknamen eintragen. Anschließend ändere ich die Feldnamen (Anzeigenamen) aber wieder ab damit diese in den Dialogen richtig dargestellt werden. Jetzt ist es aber so, dass die Datenbanknamen als "Feldname im Dialog" eingetragen werden und diese kann ich noch nicht mal rauslöschen, weil das Feld sich autom. mit dem Vorwert füllt wenn ich es leere. Wenn ich jetzt doch den Feldnamen als Dialogfeldname haben möchte muss ich ihn also per Hand…

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Datumsfeld im Format MM.JJJ für Buchungsperioden

    Es wäre wünschenswert ein Datenbankfeld (Datum) im Format MM.JJJJ zu haben, um beispielsweise eine Buchungsperiode im Format 06/2018 zu setzen und in der Suchemaske auch danach suchen zu können z.B. 01.-08.2018. Den Umweg über ein Textfeld mit Feldmaske lässt diese Suche nicht zu.Noch besser, Feldmasken lassen sich auch über Datumsfelder legen :)

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Alle Einstellungen beim Archiv-Kopieren übertragen

    Derzeit werden über ein normales kopieren nur die Datenbankfelder übernommen.
    Beim Weg über den Export und Erstellung einer XML-Datei werden zumindest einige Einstellungen wie Archivprofile etc. übernommen. An dieser Stelle wäre es super, wenn auch die Feldeinstellungen wie z.B. "nicht leer" etc. und alle hinterlegten Auswahllisten mitgenommen werden.

    1 vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Tool für XML-Archivstruktur Export / Import in höherer Version

    ich möchte einen Kunden gänzlich neu aufbauen, da wir ein 5.1c nur über Zwischenschritte auf Version 6.11 bekommen. Nun gibt es ja einen Archiv-Struktur-Export in eine XML. Diese XML kann ich leider in 6.11 nicht importieren - es gibt eine Fehlermeldung Der Support sagt mir gerade: Es gibt nach wie vor nichts um das zu konvertieren.
    Es ist auch leider nicht das erste Mal, dass ich dieses Problem habe.
    Das sind bestimmt 2-3 Stunden Aufwand, das alles fehlerfrei neu zu konfigurieren. Ich wünsche mir daher ein Konvertierungs-Tool oder eine eingebaute Funktion, dass man auch von älteren DW-Versionen einen Archiv-Struktur-Export machen…

    2 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Archive  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base