Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

134 results found

  1. Dokumente bzw. Seiten drehen

    ich wünsche mir mindestens im Basket die Option nicht nur die ANZEIGE sondern das Dokument an sich / eine einzelne Seite in seiner Ausrichtung zu bearbeiten ohne dabei lediglich die ANZEIGE zu ändern (von mir aus auch nur PDF-Dokumente)
    Es kommt nämlich mitunter vor, dass die OCR-Auto-Ausrichtung von vorgelagerter Software / DW-Import nicht richtig dreht - z.B. bei handschriftlichen Dokumenten.

    Es wäre in diesem Zuge ggf. sogar sinnvoll den Volltext, den das PDF innnehat separat auch zurücksetzen/neu aufbauen zu können, da dann meist nur "Müll" darin steht.

    Ich meine, dass sowas mit TIF Dokumenten im alten Client früher ging.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. höhere Auswahl von Intelligent Indexing Feldern

    Es wird eine größere Auswahl von Typenfeldern benötigt. Nach Möglichkeit sollten diese auch selbst konfigurierbar sein.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihre Idee ist mit der Version 7.8 ab April 2023 verfügbar. 

    Wir haben die Qualität mit der Intelligent Indexing Tabellen ausliest verbessert. Zusätzlich haben wir die Anzahl der individuellen Indexfelder erhöht. 

  3. Anzeige "Für Tablet optimiert" im Webclient aktivierbar

    Die Anzeigeart "Für Tablet optimiert" sollte auch über die Einstellungen des Webclients aktivierbar sein.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    Completed  ·  0 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Optionales Entfernen des automatischen Vorschlages bei Datumsfeldern

    Es sollte möglich sein, den automatischen Vorschlag, bzw. das automatische Füllen von Datumsfelden in Such- und Ablagemasken zu deaktivieren.
    Je nachdem, wie man hier arbeitet (Backspace, del) ist es oft schon etwas nervig.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Completed  ·  Mario Schwarz responded

    Wie von Herrn Bruns angemerkt, lässt sich dies bereits entsprechend konfigurieren.

  5. Aufgabenlisten - Gesamtanzahl neben den Listennamen anzeigen

    Früher bei den Content Foldern war es so, dass die Treffer der Abfrage in der Überschrift angezeigt wurde.
    Wir arbeiten mit vielen Aufgabenlisten im DocuWare, es wäre schön zu sehen in welcher Liste sich ein Dokument befindet. Also wenn z.B. neben den Listennamen eine Anzahl stehen würde, wieviel Dokumente in dieser Liste enthalten sind.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    2 comments  ·  Listen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Completed  ·  Mario Schwarz responded

    Die Anzahl der Dokumente in den Aufgabenlisten wird mit der kommenden Version 6.6 verfügbar

  6. Aufgabenliste - Dokument automatisch öffnen (nachdem der aktuelle Beleg "gestempelt" wurde)

    Beim Abarbeiten der Dokumente einer Aufgabenliste im Webclient sollte automatisch nach dem Stempeln eines Dokumentes der nächste Beleg geöffnet werden.

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Stempel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Formularfelder über Point and Shoot füllen

    Um ein Dokument beispielsweise innerhalb eines Workflows zu verschlagworten (Infodialog) wäre es äußerst praktisch die Formularfelder per Point and Shoot befüllen zu können. Eine Eingabe von Hand ist hier leider ein Rückschritt weswegen dieser Arbeitsschritt, welcher nach dem Einscannen direkt ins Archiv kommt, leider noch aus dem Workflow in eine Aufgabenliste ausgelagert werden muss.

    Dies lässt sich auch nicht umgehen, da der Infodialog innerhalb der Workflow-Aufgabe nicht per Rechtsklick auswählbar ist.

    Solch eine Funktion würde uns sehr weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Werner
    hecom TK + IT-Lösungen

    7 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Der Stempel Wizard auch nach dem Anlegen wieder aufgerufen werden kann. Oder ein allgemeiner vernünfitger Stempel Designer!

    Wir wünschen uns für die Konfiguration das: Der Stempel Wizard auch nach dem Anlegen wieder aufgerufen werden kann.

    Nach dem Anlegen eines Stempels kann nach unserem Wissen der Stempel Wizard nicht erneut aufgerufen werden.
    Grundsätzlich wäre Grafischer Editor zum Anpassen mit Vorschau sehr angenehm.

    Wir versuchen einen Eingangsrechnungsprozess Digital zu erstellen.
    Hier haben wir mehrere Stempel.
    Unsere Probleme beliefen sich in der Konfiguration.
    Denn bis man verstanden wann welcher Eintrag wo auftaucht und wie er im Zusammenhang steht mit den Eingaben und dem Wizard oder ohne den Wizard. Wie ich Eingabe Felder verschiebe etc.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Stempel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Datumsangaben auf Plausibilität prüfen

    Wir haben bei Datumsfeldern oft mit falschen Indexwerten zu kämpfen, speziell beim Jahr passieren schnell Zahlendreher (z.B. 2108 oder 2081).
    Schön wäre, wenn man vom DW-Standard aus den zulässigen Zeitraum beschränken könnte und diesen dann nach Kundenbedarf, in diesem Beispiel jährlich, anpassen kann.

    Datum gültig von: (01.01.2018
    Datum gültig bis: 31.12.2018

    Viele ERP-Systeme haben diese Funktionalität.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. datenbankfeld

    Bei Anlage eines neuen Datenbankfelds soll dieses NICHT automatisch in allen Dialogen hinzugefügt werden.

    Schön wäre eine Auswahl, zu welchen Dialogen das Datenbankfeld hinzugefügt werden soll. Oder eine Checkbox, ob es zu allen Dialogen hinzugefügt werden soll. Momentan ist es nur zeitaufwändig und lästig, wenn Anpassungen am Archiv gemacht werden und alle Dialoge durchgeklickt werden müssen, weil ein neues Feld bei den wenigsten Dialogen auch wirklich benötigt wird.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Indexfelder  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Connect to Outlook / Connect to Mail öffentliche Ordner archivieren

    DocuWare Connect to Outlook oder Connect to Mail sollte die Funktion unterstützen, öffentliche Ordner zu überwachen, z.B. einen Ordner "Rechnungseingang" mit der Adresse "Rechnungseingang@firma.com" um Mail-Rechnungen direkt in DocuWare zu archivieren und automatisch einen Workflow o.ä. zu starten.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Ablage  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Einzelseite per Email versenden

    Man kann bei einem mehrseitigen Dokument eine Einzelseite daraus drucken, aber nicht eine Einzelseite per Email verschicken. Das wäre für uns auch sehr hilfreich.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    Completed  ·  1 comment  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. WebClient Einstellungen bei ReadOnly

    Wir schlagen vor, das bei einem WebClient im ReadOnly Modus sich Benutzer auch persönliche Einstellungen einstellen können.
    Problem ist, das bei einem WebClient im ReadOnly Modus der Benutzer nach der Anmeldung in der Menüleiste (in der er sich auch Abmelden kann) keine Funktion Einstellungen auswählen kann.
    Dies bedeutet dass er weder Sprache, Suchmasken und Viewer Anzeige beeinflussen kann.
    Dies ist aber gerade dann sin voll, wenn man den WebClient seinen Kunden nur zu Recherche zwecken zur Verfügung stellen möchte!

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Drehung der Seitenanzeige pro Seite speichern

    Die Drehung der Seitenanzeige die vom Benutzer gewählt wird im Web Viewer pro Seite gespeichert bleibt. Zum Beispiel handschriftliche Notizen lassen sich nicht automatisch drehen. Jedes Mal manuel zu drehen ist lästig.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Completed  ·  Mario Schwarz responded

    Vielen Dank für Ihre Idee, Herr Wieland. Das wird mit Version 6.7 möglich.

  15. Link Funktion im Viewer einbauen

    Der HTML5 Viewer sollte die Link Funktion zur Verfügung stellen, so wie der alte WebClient Viewer und der DACS das auch tun.

    6 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Viewer  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Wieder mit einem leeren Archiv anfangen!

    Beim anlegen eines Archives sind leider Datenbankfelder vorgegeben. Diese müssen immer wieder gelöscht werden, damit das mit dem Kunden besprochene Archiv angelegt werden kann.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Text auf Anmerkungsebene sollte sich wieder Löschen lassen

    Ein Text auf der Anmerkungsebene eines Dokumentes sollte sich wieder entfernen lassen, weil dieser nur zur kurzfristigen Information oder Gedankenstütze dient.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Aufgabenüberwachung filtern + Suchen

    Die Aufgabenüberwachung kann man nicht nach verschiedenen Themen wie: Aufgabe, User, Indexwert etc. Filtern. man kann nur Sortierungen vornehmen was, wenn man eine spezielle Aufgabe eines Workflows sucht, extrem anstrengend werden kann. Weiterhin sollte eine Suchzeile vorhanden sein in der man ein Schlagwort wie z.B. User Name einträgt und es erscheint eine Liste mit all seinen Aufgaben oder einen Projektnamen und es erscheint die aktuell offene Aufgabe dazu

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    1 comment  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Im Briefkorb nach Gesamte Seitenanzahl Sortieren

    Es sollte die Möglichkeit bestehen in den Briefkörben nach Gesamte Seitenanzahl zu sortieren. Mit den anderen Feldern wie Name, Erstellt am... ist diese Funktion gegeben.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Mehrere Dokumente gleichzeitig runterladen in Workflow Aufgaben

    In einer normalen Ergebnisliste ist es möglich mehrere Dokumente zu markieren und dann herunterzuladen.

    In einer Workflow-Aufgabenliste leider nicht. Hier wäre es schön, wenn das auch funktionieren würde.

    5 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Workflow  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base