Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
219 results found
-
WebService: Ändern von Indexeinträgen mit Validierung
Es sollte Möglich sein, mithilfe der Validierung über den WebService Indexeinträge zu ändern, so wie es auch mit der Version zuvor möglich war.
10 votesThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
Dokumente aus Briefkorb per Drag+Drop an Formular anhängen
Bei einem Formular mit einem Feld für Dateianhänge sollte man auch Dokumente aus dem DW Briefkorb per Drag+Drop in dieses Feld schieben können und somit das Dokument an das Formular anhängen
10 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Stichworte
Stichworte sind leider NICHT mehr
- editierbar
- mehrere einzufügen (copy and paste)10 votes -
Stellvertreter und Vorgesetzten durch Anwender angeben lassen
Wenn ein Anwender z.B. in Urlaub geht, wäre es besser, wenn dieser seinen Stellvertreter und/oder Vorgesetzten selbst bestimmen könnte. Denn oftmals weiß der Anwender nur selbst, wer ihn optimal vertreten kann. Dies wäre insbesondere beim Workflow Manager von Vorteil, dass die Belege dann direkt an die richtige Person verteilt werden.
Parallel dazu könnte man auch den LDAP/AD-Sync erweitern und diese Info's aus dem Active Directory ziehen.
9 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Position der Stempel fix vorgegeben.
Für das Anbringen der Stempel auf z.B. internen Formularen welche mit dem Stempel-Workflow bearbeitet werden, sollten die Positionen an denen der Stempel gesetzt wird vorgegeben werden können.
Auf internen Formularen ist der Platz meist schon 'vorgegeben'. Der Stempel sollte dann gleich an dieser vorbelegten Position angezeigt/angebracht werden, mit der Möglichkeit diesen noch zu verschieben. Vor allem beim DocuWare Mobile würde das unseren Kunden sehr helfen.9 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Zoom mit Mausrad
Um die Navigation in großen Dokumenten (zB Plänen) zu erleichtern, sollte es möglich sein, mit dem Mausrad die Zoomstufe zu verändern.
8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Nachträgliches anpassen der Schriftart /-farbe bei Anmerkungen
Es wäre schön wenn man nach dem Anbringen einer Anmerkung anschließend noch die Schriftart und die Schriftfarbe ändern kann. Komischerweise die Größe kann ich ja mit der Skalierung auch anpassen.
8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Größenbeschränkung innerhalb DocuWare Forms erhöhen
Aktuell gibt es in DocuWare Forms eine Größenbeschränkung der Dateien auf 20MB in Summe bzw. maximal 10MB pro Anhang. Wir würden jedoch gerne (auch im Hinblick auf die Zukunft) die Möglichkeit haben dieses Limit anzupassen bzw. zu erhöhen.
8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Nur bestimmte Ablagedialoge in bestimmten Briefkörben anzeigen
Es wäre schön, wenn man in bestimmten Briefkörben auch nur bestimmte Ablagedialoge zur Auswahl hätte. Wir haben für den Einkauf bspw. verschiedene Briefkörbe an denen unterschieden wird, ob ein Dokument so abgelegt werden soll, dass es ein Workflow starten soll oder nicht. Da die Benutzer mehrere Ablagedialoge zur Auswahl haben, kommt es hier jedoch oft zu Verwirrungen. Wenn man einstellen könnte, dass in dem "Workflow-Briefkorb" auch nur die zugehörige Ablagekonfiguration auswählbar wäre, würde das einiges vereinfachen.
8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Versionierung über Import und Print direkt ins Archiv
Aktuell muss zur Versionierung von Dokumenten immer über Checkout und Briefkorb gearbeitet werden.
Sobald ERP-Systeme angebunden werden ist das vom Aufwand nicht mehr umsetzbar. Es werden mehrere tausend Dokumente pro Tag abgelegt. Deshalb ist es notwendig über Kriterien zu definieren, das ein Dokument eine neue Version eines im Archiv bereits vorhandenen Dokument ist (z.B. Version 2 eines Angebotes).8 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Web Client - Auto Abmelden
In früheren Versionen gab es die Funktion, das die Client Lizenz nach Zeitraum "X" Inaktivität freigegeben wird. Dies bemängeln alle unsere Kunden nach Upgrade auf die aktuelle Version.
FUNKTION WIRD DRINGEND BENÖTIGT!
8 votesWe are currently not considering your idea.
-
Stempel - Existierende Einträge überschreiben (pro Feld)
Existierende Einträge überschreiben, für jedes Indexfeld einzeln aus wählbar, damit für einen nicht vorhandenen Eintrag im Stempel, der Wert im Indexfeld nicht "geleert" wird.
8 votes -
Kriterien für selbst erstellte Listen sollten änderbar sein
Wenn man eine Suche als Liste speichert, kann man später nicht mehr erkennen, auf welchen Suchbedingungen die Liste basiert. Auch eine Änderungsmöglichkeit dieser Bedingungen wäre sinnvoll.
Aktuell kann man nur eine nicht mehr ganz passende Liste löschen, eine neue Suche ausführen und diese dann wiederum als Liste speichern. Direkt die Listenbedingungen zu ändern, wäre einfacher.
8 votes -
Infomitteilung an alle Webclientnutzer
Zu Wartungszwecken sollte vom Administrator ein Popup an den Webclient gesendet werden können, in dem eine Mitteilung wie eine Neustartankündigung zentral verteilt werden kann
8 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Werkzeugleiste
Es wäre gut, wenn die Tools nicht nur vom Benutzer selbst angepasst werden können, sondern auch die Möglichkeit besteht diese zentral zu verwalten.
8 votes -
API um DW Funktionen zu überwachen
Wir haben oft das Bedürfnis DocuWare Funktionen mit Nagios/Zabbix zu überwachen. Dazu wäre eine API sehr hilfreich. Folgende Funktionen könnten damit dann überwacht werden:
DocuWare Import Jobs (status/Dokumente in Warteschlange - falls mal ein Pfad nicht zur Verfügung steht, wird Import abgebrochen, aber nicht automatisch fortgesetzt)
Auto Index (status/Meldungen/Laufzeit - ob ein Job die maximale Laufzeit überschritten hat, o.ä.)
WorkflowManager (Dokumente in Verarbeitung / weitere statistische Werte)
Allgemeine statistische Werte (wie viele Dokumente im Archiv, wie viele kommen täglich dazu, letzte Fehlermeldungen, ...)
Auch wäre es schön beim Zugriff auf diese API keine extra Lizenz zu verbrauchen, sondern den Zugriff…
8 votes -
Überspringen in der Ablage
Es wäre sinnvoll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente bei der Ablage überspringen zu können. Wenn man viele Dokumente markiert und ablegt ist es immer sehr ärgerlich, wenn mittendrin ein Dokument noch nicht abgelegt werden soll (z. B. falsch eingescannt, schlechte Qualität, etc.). Man muss auf Abbrechen klicken und kommt zum Briefkorb zurück und muss wieder die restlichen Dokumente neu markieren und ablegen.
Man sollte neben Abbrechen und Zurüksetzen eine Schaltfläche mit "Überspringen" schaffen, sodass man die restlichen Dokumente weiter ablegen kann und das übersprungene Dokument im Briefkorb bleibt.
8 votes -
Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.
Reiter (Briefkörbe, Suchen usw.) sollten im Webclient nicht angezeigt werden, wenn der Benutzer nicht über die Rechte verfügt.
Die überwiegende Benutzeranzahl darf nur Suchen, da stört der Reiter Briefkörbe, da er an erster Stelle steht und eine Meldung ("Sie haben alle Briefköre geschlossen. Klicken Sie auf Briefkörbe, um einen zu öffnen") zeigt, die dem Benutzer vermittelt, dass er Zugriff auf Körbe hätte. Im lokalen Client konnte das gesteuert und ein- bzw. ausgeblendet werden. Auch die Idee die Reihenfolge festzulegen finde ich eine tolle Idee.8 votes -
DocuWare Indexeinträge anzeigen verbessen
Wenn die Funktion „Indexeinträge anzeigen“ benutzt wird, sollte folgendes möglich sein:
- Dokument sollte lesbar bleiben. (Kein „Abdunkeln“ vom Dokument, dies führt in einigen Fällen dazu, dass das Dokument nicht mehr gelesen werden kann)
- Alle Dokumentenseiten sollten auswählbar bleiben
- Die Funktion „One Click Indexing“ sollte zur Verfügung stehen
7 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Aktuell kann dies mit der Vieweransicht “DocuWare Viewer mit Indexdialog in neuem Fenster öffnen” erreicht werden.
-
Verschieben von Stempeln
Stempeln verschieben können wenn falsch gesetzt wurde
7 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Sobald Stempel gespeichert sind, können diese nicht mehr gelöscht oder verändert werden.
Solange der Stempel nach dem Anbringen noch nicht gespeichert ist, kann der Stempel auch noch verschoben oder gelöscht werden.
- Don't see your idea?