Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
165 results found
-
In Ablagemaske von Connect to Outlook ich kann nicht filtern. Schalte ich den Filter ab wird alles angezeigt. Aktiviere ich den Filter, wird
In Ablagemaske von Connect to Outlook ich kann nicht filtern. Schalte ich den Filter ab wird alles angezeigt. Aktiviere ich den Filter, wird grundsätzlich nichts angezeigt. Dazu kann ich in der Konfiguration von C2O nicht einstellen, auf welche Felder sich der Filter beziehen soll.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag.
Filtern sollte im Ablagedialog von Connect to Outlook genauso funktionieren, wie in jedem anderen Ablagedialog auch. In der Konfiguration con Conect to Outlook wird ein Ablagedialog ausgewählt. Bei Ablagedialogen können Sie entsprechend die Filterung der Auswahllisten definieren.
Sollte das bei Ihnen nicht so funktionieren, wenden Sie sich bitte an unseren Support. -
Archivübergreifende Verlinkung von Dokumenten
Derzeit können Verlinkungen nur für Dokumente innerhalb eines Archivs erstellt werden.
Die Suche zugehöriger Dokumente in einem Schwesterarchiv sind sehr umständlich.
Es wäre sinnvoll auch Dokumente aus anderen Archive (auf einem Server) verlinken zu können.
Wenn man z.B. ein Archiv "Buchhaltung" hat in dem dir Rechnungen liegen und ein Archiv "Technik" indem Techniker Rapporte ablegen, so sollte es möglich sein diese Rapporte mit der Rechnung archivübergreifend verlinken zu können - anhand z.b. der Rechnungsnummer.
Ob jemand diese Verlinkung sieht setzt natürlich voraus, dass entsprechende Rechte für beide Archive vorhanden sind.
Externe Daten die nicht direkt mit der Buchhaltung zu tun…
1 voteDies ist eine Standardfunktion der Links, die man in einem Archiv definieren kann. Leider ist das heute etwas versteckt in der DocuWare Administration. Weitere Informationen finden Sie hier: http://help.docuware.com/de/#b57870t44040n76427
-
OCR in Zwischenablage (Funktion fehlt in den neuen DW Versionen)
Durch einzelne Leistungsminderungen (Einschränkung der Funktionalität) haben wir seit Einführung DW 6 teilweise einen erheblichen Arbeitsmehraufwand !
Bisher gab es für archivierte Dokumente die Möglichkeit
- ganze Textpassagen,
- Seriennummern
- Lizenschlüssel oder ähnliches
aus archivierten Belegen mit der extrem zeitsparenden und Fehler vermeidenden Funktion:
==> OCR - Kopie in Zwischenablage <==
zum Beispiel in SAP oder Word zu übernehmen und so schnell und effektiv die vorhanden Daten zu nutzen. Heute müssen z.B. komplette Seriennummernblöcke manuell abgetippt werden...
Bis heute haben wir keinen Ersatz geliefert bekommen.
Bitte die Funktion dringend wieder integrieren.1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihre Idee ist inzwischen im Viewer verfügbar. - ganze Textpassagen,
-
Es wäre sinnvoll wenn die Einstelluingen die man macht gespeichert werden, so dass man nicht jedes mal DW neu einstellen muss...
Es wäre sinnvoll wenn die Einstelluingen die man macht gespeichert werden, so dass man nicht jedes mal DW neu einstellen muss...
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist bereits umgesetzt.
-
Seitentrennung mit Tastenkürzel
Momentan gibt es leider noch kein Tastenkürzel für das Trennen von Seiten im DocuWare Desktop oder dem DocuWare Viewer.
Man kann zwar im Viewer mit den Pfeiltasten von Seite zu Seite wechseln, hier wäre es aber auch sehr praktisch wenn man die Option "Vor aktueller Seite trennen" direkt mittels Tastenkürzel aufrufen könnte.
1 vote -
auswahlliste
Bei der Ablage sollte es möglich sein für bestimmte Benutzer / Gruppen Auswahllisten zu definieren.
Beispiel:
Benutzer1 -> soll nur die Auswahlliste1 im Archivfeld1 verwenden dürfen.
Benutzer2 -> soll nur die Auswahlliste2 im Archivfeld1 verwenden dürfen.Da man nun auf Feldebene beide Auswahllisten dem Archivfeld1 zuweisen muss, darf leider auch Benutzer1 die Werte der Auswahlliste2 bei der Ablage verwenden.
1 voteDas ist jetzt auch schon mit DocuWare 6.9 möglich. Sie müssen den Usern nur unterschiedliche Dialoge mit den entsprechenden Auswahllisten zuordnen.
-
DocuWare Anmeldung deaktivieren.
die Anmeldung via Docuware-Konto sperren und nur das Windows-Konto zu verwenden
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist inzwischen verfügbar.
-
Ich schlage vor, dass man eine Webschulung organisiert und uns das neue DocuWare erklärt.
Kann nur schwer finden, was ich suche. Würde die Webschulung befürworten. Je schneller, desto besser.
1 voteBitte wenden Sie sich mit diesem Anliegen an Ihren Authorisierten DocuWare Partner.
-
Suchen über mehrere Archive im WebClient ermöglichen
Diese Suchfunktion ist für uns als Kommunalverwaltung bedeutsam, um beispielsweise für eine Adresse Informationen aus verschiedenen Fachbereichen bereitstellen zu können.
1 voteIst ab DocuWare 6.7 mit DocuWare Professional oder Enterprise möglich.
-
Massenindexänderung
Über die Gapi innerhalb der ADDISON-Software besteht die Möglichkeit eine Massenindexänderung mehrerer Indexwerte gleichzeitig durchzuführen.
Im 6.6 Web-Client funktioniert das nicht.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist inzwischen verfügbar.
-
Das Reihenfolge und Breite der Felder in Ergebnislisten pro User gespeichert werden kann.
Derzeitig wird die Breite durch die Feldlänge definiert. Man kann die Reihenfolge und Breite einstellen jedoch nicht speichern.
1 voteAb DocuWare Version 6.6 kann man die Reihenfolge der angezeigten Felder bestimmen.
Siehe http://help.docuware.com/de/#t60523Die Spaltenbreite sollte eigentlich automatisch pro Client gespeichert werden. Siehe http://www.docuware.com/support_faq/?solution_id=3737
-
Dokumente nach dem Ablegen im Briefkorb behalten
Ein Kunde wünscht sich eine Möglichkeit, bei der Ablage entscheiden zu können, ob das Dokument trotzdem im Briefkorb behalten wird.
(z.B. Kästchen zum ankreuzen)1 vote -
Point & Shoot
Ich wurde vom Kunden heute angesprochen, ob es nicht möglich wäre die Point & Shoot-Funktion aus dem Webclient dahingehend zu erweitern (DW 6.6) dass man aus dem Viewer heraus in die Zwischenablage kopieren kann um diese Werte dann in ein anderes Windows-Fenster übertragen zu können.
Als Beispiel vom Kunden: Ich kann ja auch im Adobe-Reader in einem OCR/Text-PDF Textpassagen herauskopieren - warum nicht in Docuware?Sehr schön übrigens in diesem Zusammenhang: Die Zusage für 6.7, dieses Feature umzusetzen - woraus mir sich nicht erschließt, ob dieser Kundenwunsch dann gleich mit realisiert wäre.
1 voteDiese Funktion wurde mit Version 6.6 eingeführt. Eine Beschreibung finden Sie hier http://help.docuware.com/de/#t56654
-
Ergebnisliste "springt" nach Sortierung auf linke Spalte zurück
Derezeit in DW 6.6:
Wenn Sie eine große Menge Felder nebeneinander in der Ergebnisliste haben und sind auf eine bestimmte Stelle nach Rechts gescrollt, sortieren dann die Liste durch Klick auf die Überschrift und landen dann wieder ganz links..
Wunsch: Rechts/Links-Position merken beim Sortieren und dort "bleiben"1 vote -
Ich schlage vor, das Docuware MEHR als 50 Index-Felder pro Archive unterstüzt/zulässt.
Die Beschränkung auf 50 Indexfelder empfinde ich als Einschränkung. Hier sollten deutlich mehr möglich sein, 256!!
P.S. Mir ist der Unterschied zwischen reinen Datenbankfeldern im allgemeinen und Indexfeldern in DocuWare sehr wohl bewusst...
1 voteDies ist mit Version 6.8 implementiert worden
-
Export
Es wäre sinnvoll, das der WebClient Dokumente aus einem Archiv in ein anderes Archiv exportieren kann, wie früher der VollClient.
1 vote -
In der Anzeige der Aufgabenliste sollte es möglich sein, weitere Felder aus dem Archiv anzuzeigen
Bei einer großen Anzahl von Aufgaben im Workflow wäre es wünschenswert in der Aufgabenliste weitere Felder aus dem Archiv anzeigen zu können. Damit könnten die einzelnen Aufgaben besser identifiziert werden - man braucht nicht jede Aufgabe zu öffnen um die priorisierte Aufgabe zu finden
1 voteDas ist mit dem Workflow Designer bereits möglich.
-
Verlinkte Dokumente als Anlagen im SAP einsehen
A welchem Zeitpunkt ist es möglich, die eingescannten und verlinkten Dokumente als Anlagen im SAP z.B. bei Auftragsbestätigungen und Transporten einzusehen? Unsere Ablagestapel werden täglich höher.
1 voteVielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Idee ist mit Connect to SAP Version 2 verfügbar.
-
Werte von Numerischen Feldern oder Datums Feldern kopieren
Es wäre nicht schlecht wenn es eine Funktion gibt die es ermöglicht die Werte ( Numerisch und Datum) die in einer Suchmaske eingetragen werden kopiert werden.
zb.: Das Datum wird von dem linken in das rechte Feld kopiert. Anbei ein Screenshot.
Diese Funktion sollte in der Administration für den jeweiligen Suchmasken-Dialog und das jeweilige Indexfeld aktiviert werden können.
1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Die gewünschte Funktionalität wird bereits in der künftigen Version 6.7 verfügbar sein.
-
Tab-Funktion für nummerische Felder
Man bei der Suche in einem numerischen Feld durch drücken der Tab-Taste den Wert aus dem ersten Feld übernimmt.
1 voteThis will become available with version 6.7
- Don't see your idea?