Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
168 gefundene Ergebnisse
-
Erstellung von Briefkörben bei Benutzersynchronisation ändern
In DocuWare 6.12 wird nun ein Briefkorb unter bestimmten Voraussetzungen automatisch erzeugt, wenn ein Benutzer aus einer Synchronisation mit dem AD erstellt wird. Problem:
Bei einer Synchronisation von 200 Benutzern erhalte ich 200 Briefkörbe mit dem Namen "Inbox" ohne eine Beschreibung. Administration unmöglich.
15 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Zuweisen von Rollen aus Indexfeldern und globalen Variablen
Unsere Kunden arbeiten im Projektgeschäft und verwenden projektbezogene E-Mail-Adressen (20-50 Adressen je Kunde). Sämtliche dort eingehende E-Mails werden über Connect to Mail in ein DW-Archiv importiert. Dort wird ein Posteingangsworkflow gestartet um die jeweiligen Gruppen bzw. Projektteams (2-5 Personen) zu informieren. Leider kann man derzeit keine Rollen aus Indexfeldern oder aus globalen Variablen im Workflow zuweisen. Aktuell bleibt uns nur die Möglichkeit für jedes Projekt einen eigenen Workflow bereitzustellen, bei dem die passende Rolle fest hinterlegt ist.
Aktuell versuchen wir mit einem View die Mitglieder einer Gruppe sowie deren Anzahl auszulesen und diese im Workflow über eine Schleife nacheinander abzufragen…
15 Stimmen -
Stempel, mehrspaltige Auswahlliste mit Filter
Die mehrspaltigen Auswahllisten mit Filterfunktion sollten auch bei den Stempeln funktionieren.
14 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
Anzeige der Dokumente und Seiten im Briefkorb
Im Windows Client zeigt das System an, wie viele Dokumente UND Seiten im Briefkorb liegen.
Im aktuellen Web Client (V6.6.) wird nur angezeigt, wie viele Dokumente sich im Basket befinden. Nicht aber, wie viele Seiten diese haben.
Natürlich kann man auf "Tabellenansicht" umschalten. Aber dort sieht man nur die Seitenzahlen der einzelnen Dokumente und nicht die Summe.
Notwendig ist diese Anzeige zur Überprüfung eines Scans.
Beispiel: Ein Scan-Operator hat einen Stapel mit 20 Dokumenten und insgesamt 35 Seiten vor sich.
Nach dem Scan möchte er überprüfen ob alle Dokumente und auch Seiten korrekt in den Briefkorb importiert wurden.Dieses Feature…
14 Stimmen -
automatisierte Vergabe von fortlaufenden "Barcode" Nummern auch in Stempeln ermöglichen
Die automatische Nummerierung sollte auch für Stempel verwendet werden können
13 Stimmen -
Bestimmte Felder, welche keine konstanste Werte enthalten, aus "Indexierung vervollständigen" ausschließen
Seitens der Kunden kommt immer häufiger die Anfrage bestimmte Felder aus der "Indexierung vervollständigen" Option auszuschließen. Denn wenn man viele Dokumente manuell Indexiert und ablegt, möchte man, dass die Autovervollständigung die Felder, die variable Werte (z.B Datum, Status etc) enthalten, nicht befüllt.
13 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Workflow Manager: Dokumente per E-Mail versenden mit Dokumentnamen
Beim Versand von z.B. Rechnungen über den Workflow-Manager sollte es möglich sein, den Inhalt des Archivfeldes mit der Option "Dokumentname" als Benennung z.B: des Emailanhangs nehmen zu können.
13 Stimmen -
Mehrseitige Dokumentenansicht
Es sollte möglich sein einzustellen wie viel Seiten nebeneinander dargestellt werden (z.B. Seite 1 und Seite 2 eines Dokumentes nebeneinander.
Scrollt man mit dem Mausrad nach unten werden die nächsten Seiten des Dokuments angezeigt (Bildlauffunktion).13 Stimmen -
Ausschwärzungen ermöglichen
Ich schlage vor, dass man eine spezielle "ausschwärzungs-Ebene" einführt, die dann mit zusätzlichen Rechten verbunden ist:
"Schwärzungen setzen", "Schwärzungen ausblenden" - Die Ebene muss so funktionieren, dass diese nicht herausgenommen werden kann, wenn man das Recht dazu nicht hat - genausowenig darf es dann möglich sein mittels Export/Drucken/Herunterladen an das ungeschwärzte Dokument zu gelangen.13 Stimmen -
Outlook wird bei teilen per E-Mail gesperrt
Wenn über die Funktion per E-Mail teilen ein oder mehrere Dokumente verschickt werden sollen, dann öffnet sich ein neues Mail Fenster (bei uns und den meisten Kunden Outlook). Leider blockiert dieses Fenster das komplette Outlook und es kann nichts anderes gemacht werden. Das sollte doch definitiv 2023 besser zu lösen sein?!
Für einige unserer Kunden ist es ein kritisches Problem, da hier viele Dokumente verschickt werden müssen und der Umweg über Download und selber eine neue E-Mail erstellen einige Klicks mehr erforderlich macht als nötig.
12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Die Anzeige von Stempeln, abhängig von Indexfeldern bzw. von Listen, konfigurieren.
Die Idee "Stempeln nur bei bestimmter Belegart" gibt es ja bereits seit 31. August 2017 in diesem Forum.
Noch sinnvoller und wünschenswerter wären diverse weitere Optionen in der Stempel-Konfiguration. Von einzelnen Werten in Indexfeldern bis zu "zeig mir den Stempel X nur in der Liste Y". Dies würde die passende Wahl der Stempel den einzelnen Usern immens erleichtern.12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
bei Rechtsklick auf "Indexeinträge ändern" Beleg im Viewer direkt laden
Aktuell verhält sich der Webclient so, dass bei Rechtsklick auf die Funktion "Indexeinträge ändern" in einer Listenansicht der zugehörige Beleg nicht automatisch in den Viewer geladen wird. Da man in diesem Fall immer auf Werte aus dem Beleg zurückgreifen möchte, wäre ein automatisches Laden hier aber sehr sinnvoll.
Momentan muss immer zunächst mit Linksklick der Beleg in den Viewer geladen und anschließend über Rechtsklick die Funktion "Indexeinträge ändern" aufgerufen werden.
Das vorgeschlagene Verhalten wäre aus unserer Sicht wesentlich logischer.
12 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
one-click-indexierung soll auch im Stempel funktionieren
one click indexierung soll im Stempel möglich sein. Ich markieren also das Feld im Stempel und ziehe über die Daten im Dokument und es wird in das Feld automatisch eingetragen. Verhindert Schreibfehler!
12 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig angezeigt werden kann
Im Workflow kann es an einigen Stellen sinnvoll sein, das andere Informationen als die standardmäßig in der Liste vorhandenen angezeigt werden.
So hätten einige Kunden es gerne, das die Möglichkeit gegeben wäre die Workflow-Historie der Dokumente in den Aufgaben standardmäßig "aufgeklappt" zu haben.
Dies würde an einigen Punkten im Workflow den schnellen Überblick über die bisherigen Aktivitäten ermöglichen12 StimmenYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Annotationen abhängig von Rechten sichtbar sind
Zurzeit sind generell alle Anmerkungen, Stempel usw. sichtbar. Diese kann man ein- und ausblenden.
Es sollte die Möglichkeit geben, den Annotationen Rechte mitzugeben (evtl. über ein Kontextmenü der Annotation). Beispiel: Wenn die Buchhaltung oder Geschäftsleitung Notizen aufbringt, sollen nicht immer alle User diese Infos sehen dürfen.12 Stimmen -
Werkzeug "Lupe verwenden"
In der Version 6.1 wude beim Verwenden der Option "Lupe verwenden" der ausgewählte Bereich im separaten Fenster vergrößert dargestellt. Diese Darstellung wünschen sich die Benutzer auch in den neueren DW Versionen.
12 Stimmen -
Folgefelder anhand Indexierung automatisch befüllen
Beim Ablagedialog ist eine eine Mehzeilige Auswahlliste hinterlegt.
Folgendes Verhalten würde sehr hilfreich sein.
Wenn in dem Feld z.B. die Kundennummer eingegeben wird sollen die folgefelder automatisch gefüllt werden sobald ich das führende Feld verlasse.11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
MSG-Dateien Per Drag & Drop bzw. Importieren mit Anlagen im Webclient anzeigen
Wir haben den Fall, dass Outlook MSG-Dateien mit anderen Dateitypen in einem Laufwerk liegen.
Diese gehören zu Einkaufsvorgängen.
Diese Dateien werden, sobald der Vorgang abgeschlossen sind, als ein Vorgang archiviert.
Leider kann man in den MSG-Dateien keine Anlagen im Webclient bzw. im Archiv sehen, nachdem diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Briefkorb gelangen. Lade ich diese Datei wieder herunter, kann ich alles sehen.
Bei Connect to Outlook gibt es dieses Problem nicht.Ist das angedacht, dass man die Anlagen einer MSG-Datei auch sehen kann, wenn diese über Importieren bzw. Drag & Drop in den Webclient gelangen?
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Bestehende Feldwerte im Stempel anzeigen
Wir nutzen den Stempel im Bereich der Abrechnung um Dokumenten Auftragsnummern, Lieferscheinnummern, Rechnungsnummern usw. zuzuordnen. Da es dabei um viele individuelle Dokumente geht, muss dies von einem Sachbearbeiter erledigt werden. Oftmals haben die Dokumente schon teile erfasst, beim Stempeln sind aber auch vorbelegte Felder immer leer. Es wäre hilfreich, wenn die Werte eines belegten Feldes auch im Stempel bereits angezeigt würden, da dies doppelte Arbeit erspart.
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Anzahl angezeigter Dokumente im Briefkorb
Die maximale Anzahl der Angezeigten Dokumente im Briefkorb ist auf 100 begrenzt. Könnte man hier auch mehr Dokumente anzeigen lassen?
11 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?