Desktop Apps (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zu den DocuWare Desktop Apps (Connect to Outlook, Scan, Import, Printer, Smart Connect, Windows Explorer Client) ein.
156 results found
-
Verknüpfung eines mit C2O überwachten Ordners mit einer Import-Konfiguration
Es sollte möglich sein, bei einer Konfiguration die einen Ordner im Outlook überwacht eine Import-Konfiguration zu hinterlegen, die auf einem vorhandenen Anhang definierte Bereiche zur Indexierung auslesen kann.
In Verbindung mit Outlook-Regeln könnte man die Automatisierung der Belegverarbeitung sehr erweitern3 votesEine Verknüpfung von Connect to Outlook und Import-Konfigurationen ist im Moment nicht geplant.
-
Möglichkeit einer statischen DW-Printer Konfiguration (neben dem Standard-Basket)
Es gibt bereits sehr schöne Feature-Anfragen:
https://docuware.uservoice.com/forums/230576-desktop-apps-deutsch/suggestions/5899123-docuware-printer-mehrere-docuware-printer-pro-cli
https://docuware.uservoice.com/forums/230576-desktop-apps-deutsch/suggestions/6921104-bei-einer-docuware-printer-konfiguration-sollte-dedie ich gern noch um einen Punkt ergänzen möchte:
Ich hätte gern die Option in der DW-Printer-Konfiguration (zur Version 6.8 gefragt), dass ein Anwender auch die Möglichkeit hat im DW-Printer statisch eine CFG auswählen kann - mit optionaler fixer Vorbelegung neben dem bisherigen "-AUTOMATISCH-"
Wenn eine statische Fallback-CFG besser umzusetzen wäre, dann gern auch das (wählbar durch den Anwender)
3 votes -
Kompakte Darstellung aller Importjobs
Die Liste der Importjobs ist sehr verschwenderisch mit Bildschirmplatz. Es sind nur wenige (ca. 5) Importjobs im sichtbaren Bereich. Für alle anderen muss man Scrollen. Eine kompaktere Liste erhöht die Übersichtlichkeit.
3 votesDiese Idee wird in einer zukünftigen Version von DocuWare umgesetzt.
-
Meldung beim Druck von PDF-Dateien mit dem DWPrinter
Beim Versuch, eine PDF-Datei mit dem DWPrinter zu drucken sollte eine Meldung erscheinen, daß PDF-Dateien vom DWPrinter nicht unterstützt werden. Hintergrund: Einige Kunden benutzen zur Ablage von vorhandenen oder neu erstellten Dateien den DWPrinter, was allerdings, wie bekannt, bei PDF-Dateien nicht funktioniert. Da kann diese Meldung als Hinweis dienen, damit der User hier die PDF-Dateien evtl. über den DWImport in DocuWare archiviert.
3 votesDies habe ich tatsächlich bereits aufgenommen. Leider kann ich noch nicht sagen, wann dies implementiert werden kann.
-
Nutzung des Explorer Clients (WEC) in publizierten Applikationen (Citrix)
Große Kunden nutzen neben dem Published Desktop unter Citrix auch publizierte Applikationen. Diese haben jeweils Zugriff auf einen Teil der Windows Explorer Funktionalitäten (öffnen, speichern unter usf.). Wenn man im publizierten Windows Explorer nun den Zugriff auf das Archiv über den DocuWare Windows Explorer Client nutzen will, kommt man bisher nicht weiter.
3 votes -
Funktionsangleich Outlook AddIn neu & alt
Ich freue mich über das neue AddIn über Microsoft, leider ist diese aktuell kaum bei Kunden einsetzbar. Es fehlt an grundsätzlichen Funktionen, die im alten AddIn vorhanden sind. Wann kann mit einem Angleich des Funktionsstands gerechnet werden?
Zum Beispiel: Ablage von Anhang vor der E-Mail, Einbettung in Kontextmenüs, uvm.
2 votes -
Benutzersynchronisation Version 2 und künftige Versionen: Zuordnung des Lizenz Typs frei konfigurierbar
English: In order not to leave the license assignment to chance, it would be helpful to be able to define the assignment.
Possible ideas:
1 Members in group X only receive workflow licenses (problem: members can be in several groups. Suggestion 4?)
2 Configurable order: first Named, then Workflow
3 Freely configurable: automatic license assignment On / Off
4 The assignment can be made in bulk at a later dateGerman: Um die Lizenzzuordnung nicht dem Zufall zu überlassen, wäre es hilfreich, die Zuordnung definieren zu können.
Mögliche Ideen:
1 Mitglieder in Gruppe X erhält ausschließlich Workflow Lizenzen (Problem: Mitglieder…2 votes -
Usersync Tool v2 - autom. Lizenzvergabe deaktivieren
Da in der Version 7.10 die Lizenzverwaltung in die Benutzerverwaltung verschoben wurde fehlt nun eine einfache und komfortable Verwaltung der Lizenzen komplett und eine Zuweisung wurde maximal erschwert (Named vs WF License).
Helfen würde eine Checkbox im User Sync Tool, welche eine automatische Lizenzvergabe verhindert (analog zur Checkbox für die Briefkörbe).
Ich kann nicht ständig die Benutzerverwaltung durchgehen, jedem User die Lizenzen entziehen die vergeben wurden und anschließend auf Basis der Kundenvorgabe neu verteilen.
Für Sie getestet bei einem AD-Sync mit 100namend und 100WF Lizenzen.
Besser noch: Die Lizenzverwaltung wieder aktivieren....
2 votes -
Das Intervall des Desktop Services sollte durch eine Einstellung konfigurierbar sein
Aktuell wird der Job etwa alle zwei Sekunden ausgeführt und initialisiert jedes Mal den Datenbanktreiber neu. Das hat zur Folge, dass ein entsprechend hoher Aufwand entsteht, der sich in CPU-Last und außerordentlich vielen Events im ProcessMonitor äußert.
Wir beobachten mit dem ProcessMonitor sobald die DocuWare Desktop Apps unter Windows installiert sind, respektive die DocuWare.Desktop.exe und DocuWare.DesktopService.exe laufen, innerhalb von fünf Minuten etwa 900.000 Events mehr im Gegensatz zu einem Windows ohne DocuWare Desktop Apps. Für dieses Verhalten dieser beiden Prozesse ist keine aktive Nutzung der DocuWare Desktop Apps erforderlich.2 votes -
Man sollte aus der Suche heraus gleich in den "normalen" Bearbeitungsstatus gelangen können.
Wenn man z.b. einen Anruf bekommt, eine bestimmte Rechnung sucht und findet, kann man nicht weiter bearbeiten. Man muss dann wieder in seine Aufgaben und dort die Rechnung suchen und kann dort erst "Ablehnen", "Freigeben" oder was auch immer.
2 votes -
DWForms: Verwenden von mehreren Vorlagen und Auswahl Formular anhand Filter
Zurzeit bilden wir dynamische Bestellungen in Forms mit einem Formular ab, dadurch kommt es jedoch zu verschiedenen Problemen, zum Beispiel bei der Berechnung des Gesamtpreises da hier ja alle Felder für die Berechnung gefüllt sein müssen und das in unserem dynamischen Formular nicht der Fall ist, funktioniert die Berechnung nicht.
2 votes -
ScanTimer
Hallo,
es wäre von Vorteil, wenn man eine Sekundentimer einstellen könnte.
Beispiel: Man drückt auf Scannen, geht zum Drucker, legt seine Dokumente ein und dann geht der Scan erst los, weil ein 10 Sekunden Timer eingestellt ist.2 votes -
E-Rechnung aus E-Mail archivieren
Um E-Rechnungen automatisch archivieren zu können, wäre es praktisch wenn DocuWare die eingehenden E-Mails eines Postfaches überwachen könnte und wenn im Anhnag eine E-Rechnung erkannt wird, diese nach hinterlegten Regeln automatisch im Archiv ablegen und indexieren.
2 votes -
outlook schnellsuche AND OR NOT
Ich schlage vor dass bei der Konfiguration der Schnellsuche mehrere Bedingungen mittels AND, OR, NOT verknüpft werden können.
2 votes -
Datumsindexfeld im Windows Explorer Client
Datumsindexfeld im Windows Explorer Client wird zwar in Ansicht richtig sortiert, aber bei Filtern wird es nur nach Buchstaben sortiert. In Filter sollte Datumfeld auch nach Datum sortiert werden. Es ist deutlich leichter für Benutzer in Filter die getroffene Datum zu selektieren.
2 votes -
DWCould: Vorabinformation über DocuWare Desktop Apps Updates
Bei Kunden welche z.B. Citrix einsetzen ist ein zyklisches Silent DocuWare Desktop App Update oft nicht möglich.
Es wäre wünschenswert, wenn der Kunde und der DocuWare Partner vor einem Update, welches eine Komponente der DocuWare Desktop Apps betrifft, eine Information erhalten würde. Diese sollte Zeitpunkt vom Update, betreffende DocuWare Desktop App Komponenten und eine Updatebeschreibung beinhalten.
2 votes -
WindowsExplorerClient
Eine Suche soll ein rasches Navigieren zu den Ordnern - wie auch im WindowsDateiExplorer ermöglichen.
Wird von allen unseren Kunden gewünscht
2 votes -
ConnectToSharepoint
soll unbedingt auch mit Sharepoint365 funtionieren!
2 votesThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
WEC - Sofortige Verbindung gleich nach dem Öffnen
Da der WEC keinen auto-refresh nutzt muss das erste Synchronisieren der Daten leider von Hand geschehen. Dies ist der erste Klick auf den WEC.
Die Verbindung sollte automatisch gleich nach dem Öffnen des WEC aufgebaut werden, ohne zuerst darauf klicken zu müssen.
2 votes -
Bei Ablage von Emails, die eigentliche Email und alle Anlagen separat archivieren
Aktuell gibt es bei der Archivierung einer Email mit Anlagen folgende Optionen:
(i) Email und Anhang (Email zuerst)
(ii) Nur Anhänge
(iii) Email und Anhang (Anhang zuerst)
(iv) Nur EmailVorschlag (v): Email und alle Anlagen getrennt
Ich möchte gerne Emails mit Anlagen als separate Dateien ablegen, d.h. zum einen ausschließlich die reine Email (ohne Anlagen) und jede der Anlagen EINZELN als separate Datei.
2 votes
- Don't see your idea?