Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

362 gefundene Ergebnisse

  1. Anfragen: bei gesendeten Anfragen soll unter "Aufgaben überwachen" der gesendete Text gezeigt werden.

    Wenn Aufgaben zu einem Dokument gesendet werden, dann können diese sinnvollerweise mit einem Text beschrieben werden. Es wäre hilfreich, wenn dieser Text in der Übersicht der gesendeten Aufgaben angezeigt werden würde, im Fensterbereich unten links (siehe Anlage).

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. KI-ready "Code-Ansicht" im Workflow Designer für smarte Dokumentation und Anpassung

    Ich schlage vor, den DocuWare Workflow Designer um eine zusätzliche Code-Ansicht zu erweitern. Diese „KI-fähige“ Darstellung würde es ermöglichen, den Workflow als strukturierten Code auszugeben, der direkt mit externen KI-Systemen verarbeitet werden kann – z. B. zur automatisierten Dokumentation, Analyse oder Anpassung durch generative KI.

    Durch die Integration dieser Funktion könnte man Workflows schneller verstehen, effizienter dokumentieren und gezielt weiterentwickeln – mit Unterstützung moderner KI-Tools wie ChatGPT & Co.
    Das macht den Workflow Designer nicht nur transparenter, sondern auch zukunftsfähiger.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Gesamtes Tabellenfeld als Pflichtfeld im Formular definieren

    Hallo,

    aktuell fehlt die Möglichkeit das Tabellenfeld im Formular als Pflichtfeld zu markieren.
    Es wäre schön wenn dies ähnlich wie im Workflow Designer vorgenommen werden könnte.
    Der Benutzer muss dann mindestens eine Zeile der Tabelle ausfüllen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Zeilenumbrüche innerhalb der Beschreibung bei Workflowaufgaben

    Es sollte möglich sein, einen Zeilenumbruch innerhalb der Workflow Aufgabe bei den Dialogfeldern "Beschreibung"->"Vordefinierter Eintrag"->"Text" einzufügen. Anstatt das für jede Information ein eigenes Dialogfeld benötigt wird, könnte man alles in eins zusammenfügen, was den Aufwand reduzieren würde.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. 2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Workflow-Lizenz: Anmerkungen und Stempel im Workflow

    Mit einer Workflow-Lizenz ist es derzeit nicht möglich, Anmerkungen oder Stempel im Workflow anzubringen. Diese Einschränkung führt bei vielen Kunden zu Unmut und erschwert die effiziente Verarbeitung von Dokumenten im Workflow. Besonders bei Rechnungen, bei denen zahlreiche einzelne Positionen gekennzeichnet werden müssen, reicht ein Bemerkungsfeld innerhalb der Indexfelder nicht aus.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Betreff: Feedback zu benötigter Funktion – Bessere Datenerkennung bei variierenden Feldbezeichnungen

    Sehr geehrtes DocuWare Support-Team,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich verstehe, dass die gewünschte Funktion derzeit nicht verfügbar ist, möchte jedoch betonen, warum sie für uns wichtig ist.

    Aktuell erkennt DocuWare Feldbezeichnungen nicht zuverlässig, wenn sie in unterschiedlichen Schreibweisen vorkommen. Ein Beispiel dafür sind:

    Lieferscheinnummer, Lieferscheine Nr., Lieferschein (Lieferscheinnummer)
    Auftragsnummer, Auftrags Nr., Auftrag-Nr. (Auftragsnummer)
    Da DocuWare diese Variationen nicht korrekt zuordnet, werden Werte oft nicht richtig extrahiert. Das führt zu manuellem Mehraufwand.

    Eine mögliche Lösung wäre:

    Die Möglichkeit, mehrere Begriffe als Anker für dasselbe Feld zu definieren.
    Unterstützung von regulären Ausdrücken (RegEx) oder anderen intelligenten Regeln zur besseren Erkennung.
    Diese…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Übersicht der verwendeten Desktop Apps Standardverbindung pro Benutzer

    Es wäre von Vorteil, wenn man in der DocuWare Administration/Konfiguration die aktuell verwendete Webverbindung bzgl. Desktop Apps der einzelnen Benutzer einsehen könnte.

    Bei mehr als einer aktiven Webverbindung ist es aktuell ohne zutun des Benutzers nicht möglich herauszufinden, ob ein Benutzer die Desktop Apps mit der Webverbindung A, B oder C verbunden hat.

    Es könnten so Supportfälle (z. B. Umstellung einer Webverbindung) vermieden werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Dokumentverarbeitung ohne Ablagedialog

    Falls technisch möglich: Optimal wäre die Erstellung von Jobs in der Dokumentverarbeitung, bei der die Hinterlegung eines Ablagedialoges nicht zwingend notwendig ist, sondern das Ziel ausreicht.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Ausgrauen des Feldes oder Meldung, wenn kein Verknüpfte Dokumente gefunden wurden

    Es geht um die Dokumentenverknüpfung. Es wäre wünschenswert, wenn die Verlinkung nur dann angezeigt werden kann, wenn auch tatsächlich Dokumente da sind. Oder aber es soll eine Meldung kommen beim Klick auf den Link.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Dokumentverarbeitung: BT-Felder bei E-Rechnungen angeben

    Es wäre hilfreich bei der E-Rechnungskonfiguration, wenn in der Dokumentverarbeitung zusätzlich die BT-Felder, zwecks Eindeutigkeit und schnellerer Zuordnung angegeben sind.
    https://www.e-rechnung-bund.de/wp-content/uploads/2023/04/Uebersichtslisten-Eingabefelder-OZG-RE.pdf

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Detailliertere Lizenzübersicht

    Es wurde sich von mehreren Kunden und Partnern eine detaillierte Ansicht für die Userelizenzen gewünscht.
    Die aktuelle Ansicht ist sehr beschränkt und gibt einen nur minimale Informationen über den Verbrauch von Lizenzen.
    Für Kunden und auch Administratoren wäre es aber hilfreich hier den Lizenzverbrauch genau verfolgen und analysieren zu können um auch Probleme besser lösen zu können.
    Wünschenswert wären mehr Informationen wer/wie/wann/wo/welche Lizenzen verbraucht.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. E-Rechnung Formate automatisch erkennen

    Es ist nicht praktikabel in Outlook für die verschiedenen E-Rechnungsformate eigene Ordner anzulegen. Es wäre sehr wichtig, dass Docuware selbst erkennt welches Format vorliegt und dieses entsprechend automatisiert verarbeitet.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. ZUGFerd 2.2 EN16931 vollständig unterstützen

    Nachdem die E-Rechnung nun schrittweise endgültig der Standard wird sollte der Viewer auch die "Rechnungsbegründenen", im Standard ZUGFerd 2.2 EN16931 im File eingebettenen, Dokumente anzeigen können. Dies ist bisher nicht der Fall. Somit zeigt Docuware nur das halbe Dokument an!

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Alle Spalten (Gesperrt und Aktiv) der Benutzerverwaltung sortierbar machen

    Aktuell ist es nicht möglich die Spalten "Gesperrt" und "Aktiv" zu sortieren. Dies wäre allerdings sehr hilfreich. Bitte die Spalten auch sortierbar hinterlegen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Validierung von „Änderungen“ in Indexdialogen über einen Validation-Service, wie mit DocuWare 6

    Leider ist es bisher mit DocuWare 7.xx immer noch nicht wieder möglich, Änderungen, die in Indexdialogen gemacht werden über einen Validation-Service zu validieren, da an den Service lediglich die geänderten Daten gemeldet werden, nicht jedoch die Indexdaten, die vor der Änderung im Indexdialog stehen. Der Validation-Service kann somit nicht auf Indexänderungen in bestimmten Feldern reagieren, sondern nur die neu zu schreibenden Daten analysieren.
    Möchte man z.B. eine Validierung schreiben, welche die Änderung eines Belegstatus auf den Wert "bezahlt" nur zulässt, wenn der Staus zuvor "geprüft" war, so ist dies nicht möglich, da der Service keine Information erhält welchen Inhalt das…

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Tabellen in externe DB zurück schreiben

    Über einen AutoIndex kann man externe Datenbanken mit Feldern aus DW befüllen (insert). Leider kann man dabei jedoch keine Tabellenelemente verwenden. Somit kann Beispielsweise keine Rechnung mit Positionsdaten aus DocuWare heraus im ERP System angelegt werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Endpunkt für die Dokumentenverarbeitung

    Ich fände es sehr hilfreich, wenn man die Importkonfigurationen, speziell im Hinblick auf die eRechnungspflicht, über einen Endpunkt der DocuWare Plattform erreichen könnte.
    So muss der Umweg gegangen werden, eRechnungen über OneDrive aus einer Email in einen synchronisierten Ordner zu legen um diesen dann von der Ordnerüberwachung überwachen zu lassen.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Morris Willner

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Kompletten zukünftigen Workflow anzeigen

    Es wäre sehr schön, wenn man beim Verteilen der Aufgabe direkt den kompletten zukünftigen Workflow sehen kann. Ich stelle mir das wie einen "Laufzettel" vor, an dem man auch erkennen kann, an welcher Stelle des Workflows das Dokument gerade ist.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Automatische Platzierung von Stempeln auf bestimmten Bereich beschränken (WF-Desingner/Platform API)

    Wenn ein Stempel aus einem Workflow heraus über die Platform API automatisch gesetzt wird, gibt es bisher nur die Möglichkeit einer komplett fixen Platzierung oder einer komplett freien automatischen Platzierung.
    Gewünscht wäre eine Möglichkeit im API-Aufruf, einen erlaubten Bereich für die automatische Platzierung zu definieren, so dass die automatische Platzierung dieses Stempels beispielsweise nur im oberen Drittel des Dokuments erfolgt.

    Ein konkreter Anwendungsfall bei einem unserer Kunden wären Eingangsrechnungen, in denen die automatisch platzierten Stempel oft zwischen die Rechnungspositionen gesetzt werden, was der Kunde nicht möchte.
    Stattdessen soll der Stempel in den oberen Bereich des Dokuments gesetzt werden, wo eine…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
← Zurück 1 3 4 5 18 19
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank