Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

363 gefundene Ergebnisse

  1. SQL Tabellenparameter - Last User Login

    Als Administrator (IT) benötige ich zwecks eines aktiven Lizenzreports / Auswertung eine Möglichkeit sehen zu können, wann ein user zuletzt eingeloggt gewesen ist anhand eines Zeitstempels wie bspw. Last User Login Time in der Datenbank. Mit diesem könnte ich User im Unternehmen direkt kontaktieren ob eine Lizenz weiterhin benötigt oder anderweitig vergeben werden kann. Derzeit ist ein solches Feld nicht vorhanden und könnte viele Erleichterungen schaffen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. EmailsAllgemein / Ordnerüberwachung mit Indexfeldern aus dem Dokumenten

    Wünsch ist bei Dokumenten wie im ZUGFeRD Format auch dokumentenbezogenen Indexierung zu ermöglichen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Concurrent-Lizenz Monitoring

    Da sich User die Concurrent-Lizenzen teilen müssen ist es notwendig den User bei Bedarf zu identifizieren, um ihm die Lizenz entziehen zu können. Hier bietet sich ein Concurrent-Lizenz Monitoring an. Darauf zu hoffen, dass der User die Lizenz stets wieder freigibt ist illusorisch.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Mail Versand über SMTP trotz aktivierter M365 Security Defaults

    Hallo DocuWare-Team und Community

    In letzter Zeit sehen wir uns immer öfter damit konfrontiert, dass über SMTP Mail-Dienst verschickte Emails, sei es für irgendwelche System Benachrichtigungen oder aus dem Workflow heraus, am M365 Exchange aufgrund aktivierter Security Defaults hängen bleiben.

    Zumal sich dieses Microsoft Feature offenbar nur global ein- oder ausschalten lässt, ist die Security Defaults einfach zu deaktivieren (und stattdessen aufwändige Conditional Access Konfigurationen einzubringen) für die wenigstens Kunden ein Thema.

    Entsprechend würde wir seitens DocuWare gerne entweder eine alternative Möglichkeit für den SMTP Versand (Oauth2??) erhalten oder dann den bestehenden Mail-Dienst dahingehend zu optimieren, dass dieser auch mit…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Möglichkeit Aufgabenzuweisungen und deren Benachrichtigungen so wie E-Mail zeitlich zu steuern

    Es sollte die Möglichkeit geben Aufgabenzuweisungen und deren Benachrichtigung, so wie E-Mails zeitlich zu steuern.

    Bsp.:
    Möglichkeit diese Aufgabenzuweisungen/Benachrichtigungen an eine bestimmte Uhrzeit oder Wochentag zu knüpfen, so dass nach Ablauf der vorherigen Aufgabe/Timer usw. die nächste Aufgabe erst am folgenden Montag 7:00 Uhr versendet wird und nicht direkt nachdem der Timer oder die vorherige Aufgabe erledigt wurden bzw. abgelaufen sind.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. DocuWare Web-Konfiguration soll Deep-Links in der URL anzeigen | .../DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin

    Verbesserung der URL-Anzeige für tiefere Einstellungsebenen in DocuWare

    Um unseren Kunden als ADP effizienter unterstützen zu können, schlagen wir vor, dass die DocuWare Web-Konfiguration direkte Links in der URL für tiefere Einstellungsebenen anzeigt. Dies würde es uns ermöglichen, spezifische Konfigurationsseiten direkt zu verlinken und so die Unterstützung und Kommunikation über E-Mail zu erleichtern.

    Beispiel: Wenn ein Benutzer auf die Archive klickt, sollte die URL so aussehen: https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin

    Für Presentationvm:

    https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=UserManagement
    https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
    https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
    https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=Basket
    https://presentationvm/DocuWare/Settings?link=ExportConfigurator

    Für Cloud-Instanzen:

    https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=UserManagement
    https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
    https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
    https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=Basket
    https://DOMAIN.docuware.cloud/DocuWare/Settings?link=ExportConfigurator

    Für lokalen Zugriff (falls lokal aufgeschaltet und konfiguriert):

    https://localhost/DocuWare/Settings?link=UserManagement
    https://localhost/DocuWare/Settings?link=DocumentProcessing
    https://localhost/DocuWare/Settings?link=FileCabinetAdmin
    https://localhost/DocuWare/Settings?link=Basket
    https://localhost/DocuWare/Settings?link=ExportConfigurator

    Frage an die Community: Welche weiteren…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Nutzerfreundliche Feldmasken-Funktion: Feldmasken Hinweise (Regex) in Ablagedialogen einrichten, ohne die Ablage zu verhindern

    Ich schlage vor, eine Feldmasken-Funktion (unter Verwendung von Regulären Ausdrücken) zu implementieren, die den Benutzer auf Schreibfehler hinweist, ohne die Ablage zu blockieren. Die Entscheidung, ob die Ablage verhindert werden soll, kann vom Administrator getroffen werden.

    Für eine verbesserte Benutzererfahrung könnte die Funktion ähnlich wie https://regexr.com/ gestaltet sein, wodurch ersichtlich wird, welche Zeichen oder Symbole nicht mit dem angegebenen Regulären Ausdruck übereinstimmen. Dies kann die Datengenauigkeit verbessern.

    Zusätzlich könnte ein dezenter Hinweis beim Überfahren mit dem Mauszeiger eingefügt werden, um den Benutzern beim Ausfüllen der Felder Orientierungshilfe zu bieten.

    Diese Funktion sollte es ermöglichen, One Click Indexing markierte Einträge mit…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Indexfelder aus Splitbuchungstabelle einzeln als Stempel ermöglichen

    Es ist von einigen unserer Kunden gewünscht, einzelne Indexfelder aus der Splitbuchungstabelle im Stempel nach der Kontierung anzeigen zu lassen (Sachkonto, Gegenkonto, Betrag). Aktuell ist es leider nicht möglich, daher bitten wir um die Verbesserung.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Briefkorb Templates für die automatische Anlage bei Synchronisierung mit AD

    es sollte eine Möglich keit geben, ein Briefkorb Template, oder mehrere, zu erstellen, die dann bei der Synchronisierung mit Benutzerverzeichnissen angewendet werden.

    Es gibt gewisse Einstellungen, die immer wieder angepasst werden müssen.
    So könnte man über Variablen beispielsweise die Benennung der Briefkörbe steuern, Administrative Benutzer oder Gruppen definieren oder das Standardarchiv festlegen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Bei Änderung eines Webservices die bisher gefüllten Felder erhalten bleiben

    Wenn man einen (eigenen) Webservice in einem Workflow verwendet und diesen ändert (z.B. ein Feld hinzufügt), funktioniert er zwar weiter. Aber wenn man ihn das nächste Mal in der Workflow-Konfiguration öffnet, sind alle Felder leer und man muss die Zuordnung erneut vornehmen. Seit dem Update auf 7.8 bringt er sogar eine Fehlermeldung und man muss die Aktivität löschen und neu hinzufügen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Zuweisen an- E-Mail Adresse ergänzen

    Wir lesen aus Dokumenten diverse Felder, womit wir aus einer externen Datenbank die E-Mail-Adresse des Sachbearbeiters ermitteln.
    Aktuell müssen wir den Benutzernamen ermitteln und darüber die Zuweisung machen.

    Einfacher wäre es, wenn man einer Aufgabe auch an eine E-Mail-Adresse zuweisen könnte.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Formulare aufteilen in mehrere Schritte

    Bei besonders langen und komplexen Formularen ist es erforderlich der Übersichtlichkeit diese in kleineren Schritten auszufüllen. Jetzt kann ich nur bestimmte Elemente durch Feldverhalten ausblenden. Ich dachte vielmehr an einen Block mit Stammdaten, danach weitere Details etc.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Weitere Felder bei Anfrage senden

    Es wäre super, wenn für den Absender der Anfrage, weitere Informationen ersichtlich sind. Man soll weitere Felder hinzufügen können, genau wie dies bei den Workflow-Aufgaben der Fall ist.
    Die Ansichts- und Informationsmaske müsste optimiert werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Möglichkeit der Verwendung von Variablen/Feldern in der Aufgabenbeschreibung.

    In der Aufgabenbeschreibung wäre es nützlich, Werte aus einer Variablen oder einem Indexfeld eingeben zu können.
    Dies würde es Ihnen ermöglichen, eine vollständigere Beschreibung der auszuführenden Aufgabe zu erhalten und die richtige Entscheidung zu treffen, ohne verschiedene Entscheidungen auswählen zu müssen.

    Wenn ich zum Beispiel im ersten Schritt des Arbeitsablaufs eine Notiz in die Aufgabenbeschreibung aufnehmen könnte, könnte der Vorgesetzte zwischen den beiden Entscheidungen wählen, ohne die Notiz des Bedieners in der ersten Entscheidung lesen und sie in der zweiten Entscheidung ablehnen zu müssen.

    Das wäre für den Endbenutzer sowohl optisch als auch in der Handhabung angenehmer.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Stempel - Vorgabe aus Indexfeld des Dokuments

    Hallo.
    Bei manuellen Stempeln kann man aktuell vorgeben welche Feldmaske oder Auswahlliste genutzt werden muss.

    Ich würde vorschlagen dass hier auch Vorgaben von den eigenen Indexfeldern des Dokuments möglich sind.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. DocuWare erkennt .jpeg Dateien nicht als .jpg

    Stattdessen wird das Format als mit drei Stichen dargestellt.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Variablentyp Long64/IBAN-Prüfung

    Ich möchte im Workflow die Prüfsumme der IBAN überprüfen und ggf. eine Aufgabe generieren. Für diese Prüfung muss die IBAN umgestellt werden und verrechnet werden.
    Die beispielhafte Rechnung zur Validierung ist:
    98 - (249000050000460068130903252100 mod 97).

    Das geht aber leider nicht, weil die IBAN als String vorliegt und nicht in das Zahlenformat (Numerisch/Dezimal) umgewandelt werden kann, weil die Zahl zu groß ist.

    Ich brauche daher entweder einen Aktivitäten-Block, der die IBAN validiert, oder einen größeren Variablentyp.

    1 Stimme
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Mehrere Dokumente zusammen umbenennen

    Unsere BuHa möchte mehrere Dokumente auswählen (bereits möglich) und dann alle gemeinsam umbenennen. Also alle Markierten hätten dann den gleichen Namen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. 1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Ausnahmen für automatische Abmeldung und Passwortrichtlinen

    Möglichkeit Ausnahmen für User hinzuzufügen bei den Passwortrichtlinien und automatischen Abmeldung

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank