Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
146 gefundene Ergebnisse
-
Tablet Modus mit URL aktivieren
Es wäre super hilfreich wenn ich den neuen Tablet Modus mittels der URL Integration nutzen könnte und nicht darauf angewiesen wäre das der Client ihn selbst erkennt. Per URL Integration könnte ich Verpackungshinweise auf einen Touchscreen anzeigen lassen, das blättern ist somit viel einfacher und kann auch mit groben Fingern bewältigt werden.
1 Stimme -
Eingabe Felder für die Datei-Anhänge im WebCleint
Es wäre voteilhaft wenn es für das Datei-Feld im Viewer genau so ein Eingabe-Feld gibt, wie für die Seitenanzahl.
1 Stimme -
Anzeigeoptionen (Kontrast) für den User einstellbar
Wir haben aktuell folgenden Kundenwusch: Jeder User sollte die Möglichkeit haben, die Ansicht von Dokumenten individuell zu verbessern. Beispielsweise den Kontrast zu erhöhen.
1 Stimme -
Hyperlinks zu Dokumenten im Archiv auch im RTF Mailformat
Wir nutzen in Outlook das RTF als Standard-Mailformat. Werden nun Hyperlinks aus Docuware erstellt (Senden / Dokument / Als Hyperlink) ist das leider nur Text. Hyperlinks sind aber auch im RTF Format möglich.
Aktuell wandle ich die Links durck "Markieren / STRG+K / Enter" in einen funktionierenden Hyperlink um.
Bitte prüfen sie, ob das ggf. automatisch, wie in HTML Mails erfolgen kann, gerade wiel wir auch überlegen uns ggf. das docuware Task Modul anzuschaffen, was aber nur Sinn macht, wenn auch funktionierende hyperlinks verschickt werden.
Vielen Dank.
1 Stimme -
Schreibgeschützt öffnen im WebClient bei Version 6.5 verschwunden
Im Docuware Viewer ist die Funktion "schreibgeschützt öffnen" bei 6.5 einfach entfernt worden. Da der Docuware Viewer Word Markups nicht anzeigt und auch nicht druckt, war diese Funktion für uns sehr wichtig.
Außerdem wurde der checkout in Dateisystem auch einfach entfernt.
Also, wenn ich kurz anmerken darf, dass ist keine angenehmes arbeiten, wenn funktionen entfernt werden aber andererseits hotfixes nur für die aktuelle version entwickelt werden.1 Stimme -
EML-Anzeige für deutsche Umlaute konfigurieren
Im (empfohlenen) EML-Format via Connect to Mail gespeicherte Dokumente werden oft mit unlesbaren Umlautinterpretationen dargestellt. Damit lässt sich nicht weiterarbeiten ...
0 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?