Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
-
Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausblenden
Kann das Tausendertrennzeichen bei numerischen Werten ausgeblendet werden (z.B. für Jahreszahlen)? Das sollte pro Feld möglich sein!
19 votesYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können
Numerische Felder im WebClient auch ohne Formatierung/Tausendertrennzeichen konfiguriert werden können
18 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Connect to Mail sollte auch indivieduelle OCR Einstellungen verwenden können
Kunden bekommen native PDF Rechnungen per E-Mail, die mit Connect to Mail abgerufen werden und zur Ablage im Eingangsrechnungs Briefkorb mit Intelligent Indexing verarbeitet werden.
Das Problem hierbei ist aber, dass häufig PDF Dateien mit als Bild eingebetteten Briefbögen ankommen. Diese werden bei Connect to Mail nicht vollständig über die OCR verarbeitet.Inzwischen habe ich ja die Möglichkeit die Individuelle und erweiterte Einstellungen für die OCR Vorzunehmen, und auch diese nativen PDF Dateien verarbeiten zu lassen. Für Importe und inzwischen auch für Connect to Outlook kann ich diese Einstellungen verwenden.
Jetzt fehlt nur noch Connect to Mail. Aus meiner Sicht…
9 votes -
Funktion: Aufgabe neu zuweisen - Email zur Erinnerung senden
Funktion: Aufgabe neu zuweisen
Checkbox "E-Mail zur Erinnerung senden"Standardmäßig deaktivieren oder durch pro Benutzer einstellbar
8 votes -
Lizenzübersicht überarbeiten
Es sollte in der Lizenzverwaltung eine Übersicht geben, wie viele Concurrent Lizenzen frei sind bzw von welchem User diese verwendet werden.
8 votes -
Web Client - Auto Abmelden
In früheren Versionen gab es die Funktion, das die Client Lizenz nach Zeitraum "X" Inaktivität freigegeben wird. Dies bemängeln alle unsere Kunden nach Upgrade auf die aktuelle Version.
FUNKTION WIRD DRINGEND BENÖTIGT!
8 votesWe are currently not considering your idea.
-
Infomitteilung an alle Webclientnutzer
Zu Wartungszwecken sollte vom Administrator ein Popup an den Webclient gesendet werden können, in dem eine Mitteilung wie eine Neustartankündigung zentral verteilt werden kann
8 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
Möglichkeit OCR Basierte Services/ Features Abzuschalten
Wenn schnell Dokumente Indiziert werden und man auf die Ladezeiten der Einzelnen Seiten angewiesen ist, ist es sehr ärgerlich, dass der Webclient bevor er eine Seite anzeigt, eine OCR vom Server anfordert.
In der Praxis kommt daher oft sehr viel sinnlose Prozessorlast zu Stande, die nicht verwendet wird.
Features wie One Click Indexing sollten deaktivierbar sein und nicht erzwungen ausgeführt werden.Meiner Erfahrung nach sind viele Systeme auf VM Servern, daher wirkt sich die hohe Prozessorlast meist auch auf andere Bereiche des Kunden aus.
Mir sind einige Kunden bekannt, die dieses Vorgehen nicht gutheißen.
Ich hoffe hier auf Änderung
8 votes -
Reihenfolge der Reiter (Briefkorb, Suchen, Listen, Aufgaben) ändern
Es sollte möglich sein, die Reihenfolge der Reiter zu ändern, da je nach Arbeitsbereich andere Funktionen wichtig sind (Scannen = Briefkörbe, Sachbearbeitung = Listen, Auskunft = Suchen)
Der Wichtigste Reiter kann so immer an der ersten Stelle stehen
8 votes -
In ConnectToMail Dateianhänge filtern
ConnectToMail archiviert die gesamte Email. Wenn Eingangsrechnungen per Email archiviert werden, dann sind teilweise die Firmenlogos als Anhang enthalten. Diese würden wir gerne rausfiltern, da dies keinen Mehrwert bringt.
Gerade in einem Briefkorb taucht nicht die Rechnung als erstes auf, sondern das Firmenlogo und der User muss immer zur zweiten Datei springen, um den Beleg bearbeiten zu können.
Alternativ könnte ich mir eine Option vorstellen, in der man angibt, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Dateiendungen an das Archivdokument angehängt werden, so dass PDFs als erstes erscheinen.7 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Werkzeugleiste
Es wäre gut, wenn die Tools nicht nur vom Benutzer selbst angepasst werden können, sondern auch die Möglichkeit besteht diese zentral zu verwalten.
7 votes -
Indexdialoge für Listen übernehmen
Die Konfiguration für Indexdialoge (Anordnung und Reihenfolge der Indexfelder) in Listen zum Anzeigen/Ändern von Indexeinträgen von Dokumenten sollte aus der der Anordnung/Reihenfolge der Indexeinträge aus Ablagedialogen od. Suchmasken übernehmbar sein.
6 votes -
Schnellsuche/Filter für Briefkörbe,Such-& Ablagedialoge im WebClient (Einstellungen)
Es sollte auch eine Schnellsuche / Filterfunktion für den Bereich Einstellungen im Webclient geben, so wie es auch schon in der Web Administration möglich ist.
In der Web Administration kann man im Bereich "Archive" sowie z.B. "Briefkörbe" und "Connect to Outlook" filtern um z.B. ein Archiv schneller zu finden.
Diese Möglichkeit wünschen wir uns auch für den Bereich "Einstellungen" im WebClient.
Hier werden sämtliche Briefkörbe, sowie Such - & Ablagedialoge, Listen usw. wild durcheinander angezeigt.Hier wäre die Filterfunktion goldwert und würde uns und bestimmt auch anderen viel Zeit beim Suchen ersparen.
Sollte dieses nicht möglich sein, würde es uns…
5 votesVielen Dank für Ihre Idee.
Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.Die alphabetische Sortierung der deaktivierten Elemente haben wir für die nächste Version geplant.
-
Mehrere SMTP Verbindungen
Mehrere SMTP Verbindungen hinterlegen.
Sodass, man verschiedene Absender Adressen verwenden kann3 votes -
Benutzer sollten Vertretungen selbst festlegen oder zumindest einsehen können
Jeder Benutzer sollte seine Vertretungen selbst bestimmen können oder zumindest einsehen können, wer für ihn hinterlegt ist.
Ansonsten muss der Benutzer immer beim Admin nachfragen und Änderungen beantragen.
3 votesVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Archiv-XML-Upgrade Tool
Es sollte möglich sein, eine Archiv-XML aus einer älteren DocuWare Version zu einer aktuellen Archiv-XML zu konvertieren. So müsste man nicht immer ein neues Archiv anlegen, wenn zum Beispiel zu Testzwecken ein Archiv aus einer älteren Version gebraucht wird.
3 votes -
Die Schriftgröße der Ergebnisliste einstellbar machen.
Derzeitig kann der Anwender nur per Browserzoom skalieren.
Das betrifft dann leider alle Elemente3 votes -
Briefkorb und Viewer über URL Integration in einem Fenster anzeigen
Wenn man über den URL Creator den "Integration Type" auswählen will, gibt es für Briefkörbe nur die Möglichkeit, den Briefkorb alleine anzuzeigen. Möchte man dann ein Dokument ablegen, öffnet sich der Ablagedialog im Briefkorb-Fenster, der Viewer allerdings in einem Pop Up. Klickt man jetzt ein Indexfeld im Ablagedialog an, verschwindet das Pop Up oftmals im Hintergrund. Gerade für One Click Indexing ist das ziemlich nervig.
Es wäre sinnvoller, wenn Briefkorb und Viewer in einem Fenster laufen würden, so wie in anderen "Integration Types" wie der Suche mit Viewer, oder der Task List mit Viewer.
2 votes -
Feld als Name für Ergebnis einer Dokumentverknüpfung
Es wäre gut, wenn man in der Konfiguration einer Dokumentverknüpfung ein Feld benennen könnte, mit dem
die Ergebnisliste der verknüpften Dokumenten benannt werden soll.Wenn man z.B. eine Verknüpfung über die Auftragsnummer konfiguriert und mehrere Dokumentverknüpfungen öffnet, haben alle Tabs den selben Namen, nämlich den der Verknüpfung. Besser wäre es, wenn die Tabs mit der jeweiligen Auftragsnummer bezeichnet wären.
2 votes -
Anmerkungsebenen verschmelzen in den Berechtigungen ausschließen
In den Archivberechtigungen lassen sich Rechte für die Anmerkungen vergeben. Mir fehlt jedoch die Möglichkeit dort das Verschmelzen der Anmerkungsebenen auszuschließen.
Speziell, wenn im Workflow ein beschreibbares Webformular existiert, macht ein versehentliches verschmelzen eine Weiterbarbeitung durch den Workflow unmöglich.2 votes
- Don't see your idea?