Skip to content

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

219 results found

  1. Benutzer sollten Vertretungen selbst festlegen oder zumindest einsehen können

    Jeder Benutzer sollte seine Vertretungen selbst bestimmen können oder zumindest einsehen können, wer für ihn hinterlegt ist.

    Ansonsten muss der Benutzer immer beim Admin nachfragen und Änderungen beantragen.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Ablagemasken mit Briefkörben oder Dokumenten-Typen verknüpfen

    Anwender arbeiten teilweise mit mehreren Briefkörben, die bestimmten Dokumenten-Typen zugeordnet sind. (z.B. Briefkorb: Rechnungseingang oder Briefkorb: Lohn-Buchhaltung usw.)
    Dementsprechend sind auch unterschiedliche korrespondierende Ablagemasken angelegt.
    Bei der Ablage muss jetzt immer die passende Ablagemaske (unter vielen) manuell ausgewählt werden.
    Wünschenswert wäre jetzt, die zugehörige Maske mit dem jeweiligen Briefkorb fest zu verknüpfen,
    oder aber einen bestehenden Indexwert "Dok-Typ" auszulesen und mit der passenden Ablagemaske zu verbinden.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Ablage  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Stempel anbringen optimieren - Klicks vermeiden

    bei Stempeln, die keine Information vom Anwender abfragen muss derzeit immer noch mit einem Klick das Anbringen bestätigt werden (6.7, bzw. auch neuer) - ABER warum kann das nicht übersprungen werden, wenn keine Informationen anzugeben sind??? - das sind viele Klicks, die unnötig sind in einer Abteilung, die Workflows bearbeiten.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Stempel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Versionierung auch bei Dokumenten im Briefkorb

    Auch, wenn man Dokumente im Briefkorb bearbeitet, sollte hier eine Dokument-Historie hinterlegt werden um auch auf vorherige Versionen zurückgreifen zu können.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Workflow-Historie in Viewer einblenden

    Arbeitet man intensiv mit Workflows, so wäre es nützlich einen Viewer konfigurieren zu können, in dem eine separate Spalte erscheint, in der direkt die Workflow-Historie ersichtlich ist. (Ähnlich wie bei dem Viewer mit Indexdialog).
    Z. B. aus Sicht der Buchhaltung wird zumindest bei uns bei fast jedem Dokument noch einmal die Workflow-Historie gecheckt.

    Vorteilhaft wäre es dann natürlich, wenn es nur eine Historie gibt und nicht unterschiedliche Reiter für die versch. Workflows, sondern eine Spalte in der die Schritte chronologisch geordnet werden und in den details die einzelnen Workflows mit Version ersichtlich werden.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. WFM: Variable Zuweisung von Varible an Rolle / Gruppe

    ich würde mir für den WF-Manager eine wesentlich höhere Flexibilität bei der Zuweisung von Variablen zu X wünschen - siehe Anhang

    Ich würde das gern noch flexibler haben, als bereits hier beschrieben:
    https://docuware.uservoice.com/forums/230575-client-deutsch/suggestions/11018130-zuweisen-von-rollen-aus-indexfeldern-und-globalen

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Freie Programmierung einer "Zeile" - gern auch in Verbindung mit WF-Manager

    Derzeit würden wir für ein Kundenprojekt eine "frei programmierbare Zeile" gut gebrauchen können um z.B. dieses SQL-Query "antriggern" zu können:

    SELECT [BPNAME], [status],
    sum(betrag) as "Summe BETRAG",
    count (bp
    name) as "Anzahl Positionen"

    FROM [dwdata].[dbo].[ARCHIV]
    where BETRAG is not null
    group by [BPNAME], [STATUS]
    order by BP
    NAME

    mit der man auf einen Klick einen Überblick über die Summen und Anzahl der Posten in der Buchhaltung bekommen könnte

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. In einem Stichwortfeld mit Tab die Eingabe bestätigen nicht ins nächste Feld springen

    Im Stichwortfeld wird bisher mit Enter gearbeitet. Wenn man aber mit den Stichwörtern fertig ist und ins nächste Feld springt, drückt man aus Gewohnheit wieder Enter. Dabei wird das Dokument abgelegt.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Standardfarbe für Anmerkungen

    Um Fehler zu vermeiden, ist es sinnvoll dass die Standardfarbe bei Anmerkungen z.B. auf rot gesetzt werden kann. Dies im Moment nicht über eine zentrale Konfiguration für alle bestehenden wie auch neuen Benutzer möglich

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Verlinkungen in PDF-Dateien

    Es wär super, wenn Verlinkungen in PDF-Dateien auch im Viewer klickbar wären. Im Moment ist es so, dass das PDF erst heruntergeladen werden muss, damit man die Verlinkung anklicken kann.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Rechnungen innerhalb einer Auswahl

    Es wäre in einigen Fällen sehr hilfreich, könnte man innerhalb einer Auswahl von mehreren Rechnungen einzelne Rechnung in der Bearbeitung überspringen könnte.
    Dies wäre besonders dann hilfreich, wenn man eine Auswahl von mehreren Rechnungen bearbeitet (intelligent indexing) und bei einer Rechnung feststellt, dass u.U. etwas bei einer Rechnung aufgrund des Scanvorgangs o.ä. nicht stimmt. Aktuell muss man den kompletten Vorgang abbrechen, obwohl es vielleicht die dritte von instesamt zwanzig Rechnungen ist, die fehlerhaft ist. Wenn man eine fehlerhafte Rechnung innerhalb der Auswahl bei der Bearbeitung überspringen könnte, könnte man zunächst alle korrekten Rechnungen bearbeiten, um sich dann der einzelnen zu…

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Die Auswahlbox Ja/Nein auf über die Tasten J/N auswählbar mache

    Beim Löschen von Dokumenten muss der Mauszeiger auf den Button für Ja oder nein geführt werden. Mit einem Tastendruck auf J oder N ginge die Bestätigung schneller.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. ich schlage vor, das Intelligent Indexing optional auch nur definierte Anzahl von Seiten für seine Suche berücksichtigt. Z.B. Nur Seite 1

    Durch das Beschränken von Seiten für das intelligent Indexing werden unsinnige Werteauslesungen weiter begrenzt.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Gitternetz / Lineal im Viewer

    Ein Gitternetz oder ein Lineal im DW Viewer verwendet werden kann - z.B. um die positionsweise Prüfung oder Erfassung von Rechnungen zu erle

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. User gebundene Named Lizenz

    Jetzt ist es so wenn man sich einloggt mit Named Lizenzen dann kannman sich immer nur von einem Browser aus anmelden. Es sollte die Möglichlkeit geben das abgefragt wird beim Login ob der Benutzer eine Named Lizenz hat wenn ja dann darf er weiter ansonsten wird überprüft ob er bereits eine Concurrent verwendet.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Scannen

    Ich würde gerne direkt aus dem Breifkorb Scannen. Warum immer der umständliche Weg über das Desktop App?
    Verschiedene Buttons mit den Scanprofilen im Menü belegen und direkt in den Briefkorb scannen. Einfach und Gut.
    Der Arbeitsgeschwindigkeit tuts auch gut. Denn Schnell ist DW wirklich nicht mehr....

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    0 comments  ·  Briefkorb  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Im Moment ist es nicht möglich einen Scanner direkt über einen Browser anzusprechen. Deshalb wird eine lokale Applikation benötigt, die den Scannertreiber ansprechen kann. Die lokale Applikation kann dadurch auch sofort eine Vorschau des gescannten Dokuments anzeigen. Der Browser könnte dies erst nach einem Upload.
    Falls es zukünftig möglich sein sollte, direkt aus dem Browser zu scannen, werden wir diese Möglichkeit allerdings in Betracht ziehen.

  17. Archivnamen in der Ablagemaske ausblenden

    Man sollte bei einer Ablagemaske entscheiden können, ob der Archivname vorne angezeigt wird oder nicht.
    Dies ist einfach zu unübersichtlich und man weis nicht welche Ablagemaske das ist.

    (Featurewunsch eingetragen für Herrn Mayer - pmi Software u. Datenkommunikations Gmbh - 7337

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Archiv-XML-Upgrade Tool

    Es sollte möglich sein, eine Archiv-XML aus einer älteren DocuWare Version zu einer aktuellen Archiv-XML zu konvertieren. So müsste man nicht immer ein neues Archiv anlegen, wenn zum Beispiel zu Testzwecken ein Archiv aus einer älteren Version gebraucht wird.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Zusätzliche Trennzeichen in One-Click-Indexing konfigurierbar machen, z.B. Komma, Bindestrich o.ä.

    Es werden beim One-Click-Indexing häufig Trennzeichen wie Kommata mitindexiert, die von Hand entfernt werden müssen. Insb. beim Firmennamen ist dies sehr häufig der Fall.

    Es wäre gut, zusätzliche Trennzeichen für One-Click-Indexing einstellen zu können.
    Im Moment erfolgt die Worttrennung nur bei Leerzeichen, d.h. ein Komma, dass ja aufgrund der Rechtschreibregeln immer direkt nach einem Wort steht, wird auch immer mitindexiert.
    Gleiches gilt in seltenerem Ausmaß für andere Zeichen, wie Semikolon, Bindestriche o.ä.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Dokumentenname wird als Fenstername gesetzt

    Im "alten" Windows-Client trägt das sich öffnende Viewer Fenster den Dokumentennamen, so dass man dieses z.B. leicht in der Taskleiste wiederfinden konnte.

    Im WebClient öffnet sich das Viewer Fenster immer unter dem Namen "DocuWare - Internet Explorer". Dort wäre die gleiche Funktionsweise wie im Windows-Client wünschenswert.

    3 votes

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    We’ll send you updates on this idea

    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base