Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
113 gefundene Ergebnisse
-
Auswahlliste mit mehreren Datenquellen
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in externen Auswahllisten mehrere Datenquellen kombinieren könnte. Es existieren bspw. bei unserem Kunden mit 2 Mandanten pro Mandant eine lokale Datenverbindung. Ich würde diese beiden gerne zusammenwürfeln können.
1 Stimme -
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Im Ordner Dialog ein Datum Type Feld als Unterstruktur verwenden können
Hallo,
Wir würden gerne den Ordner Dialog verwenden. (optimieren)
Hier soll ein Überordner mit dem Firmennamen die erste Ebene darstellen. In einer zweiten Eben hatten wir geplant, dass dort dann Unterordner mit den Daten der einzelnen Dokumente dargestellt werden sollen.
Somit versprechen wir und, dass eine gute Übersicht entsteht.Leider ist es aktuell scheinbar nicht möglich ein Datum Type Field als Eigenschaftsfeld einzufügen (vgl. Abbildung)
1 Stimme -
Mitgeben des Stempelnamens in Platform
Es wäre gut, wenn man in der DocuWare Platform neben den sonstigen Values (Location, ID, UserName, ...) auch den Stempelnamen entnehmen kann.
Dies würde einige Prozesse und Workflows vereinfachen.1 Stimme -
Aufnahme in den globalen Ivanti-Updatekatalog
Ich schlage vor, den Docuware-Client in den globalen Updatekatalog von Ivanti aufzunehmen. Dadurch wäre es möglich, den Client immer aktuell zu halten wenn bereits ein Patchmanagement (z.b. Matrix42-Empirum) eingesetzt wird. Dies ist vorallem sinnvoll wenn die User keine lokalen Adminrechte haben.
1 Stimme -
1 Stimme
-
Connect to Outlook
Es wäre übersichtlich und schnell für den Anwender zu finden, wenn statt NUR "Connect to Outlook" - der Hinweis zum Produkt Docuware in der Zeile erfolgt, z. B. DW Connect to Outlook.
Besten Dank für ein Check meiner Idee.
1 Stimme -
Connect to Outlook organisationsübergreifend (mandantenübergreifend)
Etliche unserer Kunden haben mehrere Mandanten (Organisationen) und müssen mehrmals täglich in den Desktop Apps die Verbindung wechseln, damit in Outlook die richtige(n) Ablage(n) zur Verfügung stehen.
Diese Kunden wünschen sich ein einfacheres Handling und dass die Konfigurationen zusammengeführt werden können - zum Beispiel, wenn ein User mit derselben E-Mail-Adresse in mehreren Organisationen registriert und lizensiert ist.
1 Stimme -
Dateialter auch in AI Jobs berücksichtigen
Es soll die Möglichkeit geben auch in AI Jobs das Dateialter zu berücksichtigen. Somit könnte man Dokumente erst anfassen wenn sie eine gewisse Zeit im Archiv liegen
1 Stimme -
Briefkörbe, Dialoge etc. Sortierung beeinflussen
Man sollte die Anzeigereihenfolge der Briefkörbe, Dialoge etc. beeinflussen können bevor jeder Benutzer sie erst manuell ändern muss. Viele wissen gar nicht wie, dann ist eine sinnvolle zentrale Vorgabe bei der Einrichtung schon hilfreich.
Man könnte dies programmiertechnisch einfach durch einen Prefix im Aliasnamen lösen der dann für die Reihenfolge verwendet und für den User ausgeblendet wird.Beispiel Sortierung Ist:
G
Z
ABeispiel Sortierung Soll:
1A > Anzeige A
2G> Anzeige G
3Z> Anzeige Z
1 Stimme -
Arbeitsbereiche im Web Client benutzerspezifisch anpassen
Es sollte möglich sein den Arbeitsbereich besser skalierbar zu machen.
Derzeit kann der Arbeitsbereich in zwei Arbeitsbereiche untereinander geteilt werden.
Es sollte aber auch möglich sein diese nebeneinander zu unterteilen.
Zudem soll die Unterteilung (Größe/Position) des jeweiligen Arbeitsbereiches gespeichert bleiben.1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
DW 6.6 Reihenfolge der Sortierung der Search Dialoge / Briefkörbe vorgeben
Es sollte für die Benutzer ein Std. Profil erstellt werden können unter welchem man die Reihenfolge der angezeigten Masken definiert.Zumindest sollte es die Möglichkeit geben die Sortierung nach Archiv oder Namen der Maske/Briefkörbe durchzuführen, so das bei Einsatz von mehreren Archiven/Briefkörben die Reihenfolge nicht bei jedem Benutzer manuell neu eingestellt werden muss.
1 Stimme -
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten auch für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
0 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?