Zum Inhalt springen

Konfiguration (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen rund um die Konfiguration von DocuWare ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

362 gefundene Ergebnisse

  1. Workflow Designer: (ausgewählte) Verbindungen ausblenden

    Es ist bereits im Workflow Designer möglich, die "Zeitüberschreitungen" auszublenden.
    Das Ausblenden wäre in Bezug auf "Fehler", oder besser, auf alle (ausgewählten) Verbindungen zwischen den Aufgaben, Zuweisungen etc. auszuweiten vorteilhaft.
    Dadurch könnten komplexere Workflows besser verstanden und erklärt werden.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Stempel entfernt werden können

    Es passiert gelegentlich, dass Stempel verkehrt gesetzt werden, die dann nur ausgeblendet, bzw. "übermalt" werden können.
    Ein Entfernen wäre hier hilfreich.

    7 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Ablagedialog filtern wie Forms

    Es wäre prima, wenn man eine Ablage Dialog so einrichten könnte, dass je nachdem welches Feld wie ausgefüllt wird, bestimmte Felder ein- oder ausgeblendet werden könnten. Ähnlich wie das für Forms möglich ist.

    Das ist z.B. dort notwendig, wenn man bei der Ablage entscheiden möchte, dass eine festgelegte automatische Nachindexierung in bestimmten Fällen unterbleiben soll, bzw. das Dokument wahlweise einen anderen Weg im Workflow geht.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Feiertrage importieren

    Feiertrage sollten auch mit DocuWare 7.3 und höher via z.B. csv zu importieren sein.

    Noch besser wäre die Einbindung von https://feiertage-api.de oder ähnlichen Diensten, sodass nur noch einmalig das Bundesland ausgewählt werden muss. Somit würde das jährliche Feiertage einspielen ganz entfallen.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Erweiterung OCR-Konfiguration

    Es kommt hin und wieder vor, dass wir für Kunden die Konfiguration des Imaging-Workers anpassen müssen. (z.B. um die Neu-Erstellung des OCR-Textshots zu erzwingen.)
    Dies ist allerdings relativ komplex und es gibt auch keine Dokumentation für die notwendigen Parameter bzw. Änderungen.
    Außerdem wird bei einem Update diese Änderung wieder überschrieben und auch die Erstellung einer Override-Datei birgt dabei gewisse Risiken.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn in der Konfiguration die Möglichkeit bestünde diese Einstellung direkt vorzunehmen und vor allem auch optisch sichtbar zu machen. Perfekt wäre es zudem, wenn diese auch in den OCR-Profilen hinterlegt und ausgewählten Archiven zugewiesen werden könnten.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Im Workflow generierte Mails indexiert ablegen

    Im Workflow direkt anhaken, dass die dort generierte Mail mit bestimmten Indexdaten abgelegt werden soll. Andernfalls ist der Mailinhalt nicht nachvollziehbar, da man in der Workflowhistorie nur sieht, dass eine Mail verschickt wurde, aber nicht den Inhalt von dieser. Außerdem wäre dies hilfreich, um einen Vorgang vollständig nachvollziehen zu können, wenn alle Dokumente dazu im System zu finden sind.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Cloud Login nur mit Zertifikat oder über definierte IP-Adressen

    Sicherheit in der Cloud ist in den Unternehmen ein wichtiges Thema. Insbesondere das Thema der Hackerangriffe. Deshalb ist gewünscht, das auf den Devices / Rechnern ein Zertifikat hinterlegt sein muss. Als weitere Alternative, dass nur über definierte IP Adressen die Cloud-Anmeldung möglich sein soll.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Archiv-Sprachen Felder über Datenbank Felder pflegen

    Guten Tag

    Wir setzen DocuWare 6.7 WEB ein und haben diverse Sprachen im Einsatz. Aktuell muss ich die SUCH/ABLAGE Masken je Sprache je Archiv pflegen.
    Schöner wäre es wenn diese Felder über einen Tabellen Eintrag in der DocuWare System DB gepflegt werden könnten und dann je Spracheinstellung automatisch übernommen werden.

    Danke für Voten, wir sind hoffentlich nicht die einzigen Mehrspachigen Kunden.

    Freundliche Grüsse
    Rolf Nadler
    Glas Trösch Holding AG

    7 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Zentrale Verwaltung von Funktionen im Viewer

    Eine zentrale Verwaltung für die Funktionen im Viewer, mit der man die Icons der User je nach Rechten ein- und ausblenden kann, wäre vor allem für große Unternehmen sinnvoll.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Passwort-Historie / Mindestgültigkeitsdauer

    Es besteht aktuell keine Möglichkeit eine Passworthistorie zu definieren, d.h., dass die letzten x Passwörter nicht wiederverwendet werden dürfen. Man kann zwar einstellen, dass Passwörter ablaufen, aber das alte Passwort kann erneut verwendet werden.

    Um zu verhindern, dass die Passworthistorie umgangen werden kann, sollte dann zudem eine Mindestgültigkeitsdauer (z.B. Passwort darf erst wieder nach 1 Stunde/1 Tag vom User geändert werden) definiert werden können (Passwort-Resets durch den Administrator sollten von der Mindestgültigkeitsdauer ausgeschlossen sein.).

    Hierbei handelt es sich um good-practice Einstellungen, die heutzutage gàngige Praxis sind. Speziell von IT-Sicherheit und IT-Revision werden diese Einstellungen gefordert.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. IMPORT- / EXPORT der Docuware Konfiguration für TESTZWECKE bzw. MIGRATION

    Hallo liebes DocuWare Team und die Community,

    Da ich in diesem Moment wieder vor dieser Aufgabe stehe, dachte ich mir, ich poste mal meinen Vorschlag, welcher dem ein oder anderen DW-Admin das Leben erleichtern könnte.
    (Kurz vorweg: Wenn es bereits so eine Funktion gibt, dann klärt mich bitte auf, vielleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen :D)

    Ich habe in der Vergangenheit (ich glaube bei DW6.1) eine DW-Konfiguration für einen Kunden vorbereitet habe (auf unseren Systemen in der Firma, da ich nicht die ganze Zeit im Kabuff des Kunden sitzen wollte um DW in einem ungemütlichen Ambiente zu konfigurieren.…

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. In Request Tasks alle Dokumente in PDF konvertieren lassen (.TIF, .TIFF) und nicht nur .DWTIFF

    In Request Tasks alle Dokumente in PDF konvertieren lassen (.TIF, .TIFF) und nicht nur .DWTIFF
    Derzeit werden so gespeicherte Tif Dokumente nicht konvertiert und es werden Einzel PDF erzeugt anstelle eines PDF für das gesamte Dokument.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. WebBasket Administration skalierbarer machen

    Momentan ist es bei großen System sehr schwierig einzurichten, für jeden User einen eigenen WebBasket bereitzustellen. Jeder User bekommt eine eigene WebBasket Konfiguration, eine Änderung von zB dem Speichervolumen nachträglich auf alle Userbaskets wird sehr umständlich. Außerdem bekommen neu angelegte User nicht automatisch ihre Baskets, diese müssen nachträglich manuell angelegt werden.
    In DW5 konnte man dies umgehen, indem man allen Usern einen Basket auf dem Usershare zugewiesen hat, somit hatte jeder Benutzer seinen eigenen Arbeitsbereich.

    Vorschlag: eine Option in der WebBasket Administration anbieten, die jedem User in diesem Basket nur Zugriff auf die selbst abgelegten Dokumente bietet (Wie Indexfilter auf…

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Workflow-Lizenz: Anmerkungen und Stempel im Workflow

    Mit einer Workflow-Lizenz ist es derzeit nicht möglich, Anmerkungen oder Stempel im Workflow anzubringen. Diese Einschränkung führt bei vielen Kunden zu Unmut und erschwert die effiziente Verarbeitung von Dokumenten im Workflow. Besonders bei Rechnungen, bei denen zahlreiche einzelne Positionen gekennzeichnet werden müssen, reicht ein Bemerkungsfeld innerhalb der Indexfelder nicht aus.

    6 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Workflow  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. SMTP Konfiguration über Exchange Webdienste (EWS)

    Hallo,
    wir testen gerade den Rechnungsversand über die DocuWare Cloud.

    Nun hat man zwei Möglichkeiten:

    Ohne eine SMTP Konfiguration wird mit einer No-Reply Adresse verschickt.
    Für uns nur eine sehr schlechte Lösung für den Rechnungsversand. Es kommen hier nie Fehlermeldungen zurück - z.B. Mailbox voll, Mailadresse ungültig, ...

    Nun kann man aber auch SMTP konfigurieren, was wir auch getestet haben.
    Doch leider müssen hierfür sehr viele der unbedingt empfohlenen Sicherheitseintellungen im Office 365 deaktiviert werden, damit das klappt - für uns deswegen absolut nicht machbar.

    Nun kenne ich das von anderen Cloudanbindungen, wo Exchange-Webdienste (EWS) dafür genutzt werden.

    Das würde…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Einfachere Navigation in der Konfiguration

    Der Grad der Konfigurierbarkeit in DocuWare ist extrem groß.
    Als DSC muss ich ständig von einer Stelle in der Konfiguration an eine andere.
    Während ich den Trend zu einem klaren Interface in der Webkonfiguration begrüße, meine ich, dass man die Navigation in der Konfiguration effizienter machen könnte, so dass man sich nicht immer durch komplette Hierarchie klicken muss.
    An einem Beispiel: Wenn ich eine Änderung an einen Suchdialog vornehmen möchte, warum muss ich die Seite anklicken (und laden) in der alle Einstellungen des Archivs zu sehen sind? Auf der Archivkachel ist ein Icon für die Dialoge und darunter steht die…

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Links aus E-Mailbenachrichtigungen sollen in ein DocuWare mit Menü führen

    Aktuell ist in der Version 7.4, sowohl Cloud als auch OnPremise, bei Erhalt einer E-Mail-Benachrichtigung über zu erledigende Aufgaben nur die eine Aufgabe in DW mit dem Entscheidungsbaum sichtbar ohne DW-Menü. Wenn aber mehrere Aufgaben zu erledigen sind, muss der Kunde sich entweder in DW einloggen oder er muss für jede einzelne Aufgabe in der jeweiligen E-Mail auf den Link klicken. Das ist sehr unkomfortabel und es sollte in jedem Fall die Möglichkeit geben - wie in den Vorversionen - in ein DW mit Menü weitergeleitet zu werden.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Ordner erstellen zum Verwalten von Formularen und Berechnungen im Formular durchführen

    Wir benutzen schon viele Formulare. Mittlerweile wird es ein wenig unübersichtlich. Es wäre hilfreich die Formulare nach Themen in einem Ordner zu sortieren. Berechnungen innerhalb eines Formulars wären sehr hilfreich, z.B. bei Fahrtkosten oder ähnlichem

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Datumsoption "Aktuelle(n) Woche / Monat / Jahr" innerhalb einer Liste konfigurieren

    Momentan ist es innerhalb einer Liste leider nicht möglich, Zeiträume wie z.B. den aktuellen Monat einzustellen.

    Man kann zwar definieren, dass das Datum zwischen X und Y ist, allerdings müsste man dann monatlich die Listen-Konfiguration ändern.

    Dementsprechend wäre eine Bedingung wie z.b. "Aktuelle Woche/Monat/Jahr vom aktuellen Datum" wünschenswert

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Archive  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Den Vorgesetzten in der Benutzerverwaltung pflegen

    In der Benutzerverwaltung sollte es zusätzlich die Möglichkeit geben den Vorgesetzten zu pflegen. Dieses Feld sollte im Workflow genutzt und aus dem LDAP und AD SYNC Tool (Cloud) importiert werden können.

    6 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank