Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1221 gefundene Ergebnisse
-
in Suchfunktion aus Dokument mit Cursor kopieren
Bei der Suchfunktion auch die Möglichkeit besteht, bei dem eingescannten Dokument mit dem Cursor über den Text zu fahren, so dass dieser in das Suchfeld kopiert wird!
Wenn das bei der Ablagefunktion möglich ist, sollte das doch auch in der Suchfunktion gehen.1 Stimme -
Tastenkürzel sollten für User abänderbar sein
Manche Kollegen kommen einfach mit den voreingestellten Tastenkürzel nicht zurecht. Z.B. sind gerade ältere Kollegen immer versucht, bei der Ablage mit Enter in die nächste Zeile zu springen. Stattdessen legen sie ungewollt ein Dokument ohne Metadaten ab. Im schlimmsten Fall startet dann nichtmal der Workflow.
Es wäre daher gut, wenn man selbst Tastenkürzel bis zu einem gewissen grad beeinflussen kann. Wenn nicht auf Userebene, dann wenigstens auf Systemebene.
1 Stimme -
Ein Dokument unter mehreren Indexen ablegen (z. B. Teilnehmerlisten)
Wir archivieren auch Teilnehmerlisten, wie z. B. Nachweise von Sicherheitsunterweisungen in DocuWare. Der Nachweis wird eingescannt und im Personal-Archiv dann unter jedem Mitarbeiter abgelegt, was aber sehr mühselig ist. Dokument unter Mitarbeiter A ablegen, dabei im Briefkorb behalten, unter Mitarbeiter B ablegen usw. Bei mehreren hundert ist das ziemlich zeitaufwändig. Hier wäre es schön, wenn man ein Dokument direkt unter mehreren Indexeinträgen, also hier Personen (Personalnummer, Name, Vorname) ablegen könnte.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen. -
1 Stimme
-
1 Stimme
Vielen Dank für Ihre Idee. Um diese Idee besser bewerten zu können, benötigen wir mehr Informationen zu diesem Thema. Bitte fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem Sie Ihren Bedarf und Anwendungsfall erläutern. Vielen Dank.
-
Auto Nummernfeld von INT auf BIGINT ändern
Es kommt immer weider vor dass Belegnummern mit Prefixen zb Jahreszahl und Datum vergeben werden müssen und dann fortlaufend hochzählen. Ein INT Feld ist dafür zu klein da man relativ schnell an die grenzen kommt
1 Stimme -
Schnellfilter Funktion in den Aufgaben
Die aktuelle Filterfunktion über die Überschriften dauert mit den klicks zu lange. Eine zusätzliche Schnellfilterfunktion unterhalb der Überschriften wäre hilfreich. (Siehe Anhang)
1 Stimme -
Wiedervorlage von Aufgaben
Es sollte möglich sein, in seiner Aufgabenliste eine Aufgabe zu markieren, und diese auf ein Wiedervorlagedatum zu setzten. Somit verschwindet die Aufgabe für X Tage aus der Aufgabenliste, und poppt am gewählten Tag wieder auf. Somit kann man seine Aufgaben entsprechend der Wichtigkeit abarbeiten und verliert bei größeren Mengen von Aufgaben nicht den Überblick.
1 Stimme -
Schnellfilter Funktion in Aufgaben
Unterhalb der Bezeichnungsfelder sollte neben dem Filter Button eine Schnellfilterzeile eingebaut werden. Somit erspart man sich viele Klicks.
1 Stimme -
Highlighting bei Suche über Smart Connect
Wenn ich über Smart-Connect aus einer Anwendung heraus beispielsweise eine Artikelnummer suche, werden mir zwar die entsprechenden Dokumente angezeigt, aber ich sehe nicht auf Anhieb wo innerhalb des Dokuments der Suchbegriff auftaucht.
Wäre es möglich dies auch über ein Highlighting darzustellen (so wie bei einer normalen Suche auch)?1 Stimme -
Ctrl-Alt-I
Ich schlage vor, den Zugriff auf die Ablegen-Maske nicht mit einer 3-Tasten-Kombination zu machen (Ctrl-Alt-I), sondern so, dass ich mit der linken Hand auf der Maus bleiben kann ...
1 Stimme -
Bei Ablage von mehreren Mails gleichzeitig solle man feste Werte Indivuduell mitgeben können
Wir sammeln E-Mail in Outlook in Unterordner, irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen diese ábzulegen, dazu haben wir eine Ablagekonfiguration angelegt, alle Mails benötigen nun eine Kostenstelle und Kostenträge, diese Information nun jede Mail einzeln mitzugeben ist sehr mühselig. Es wäre gut, wenn ich diese Information EINMAL eingebe, und diese Werte für alle markierten genutzt würde, hier könnte man sehr viel Arbeit sparen
1 Stimme -
Request
nach Abholung der Daten über Request und Extrahierung ist die Datei leer. Obwohl während der Extrahierung 475 Dateien angezeigt wurden.
Wie ist hier die Fehlersuche. Habe jeden Schritt so gemacht, wie immer.
1 Stimme -
Dateialter auch in AI Jobs berücksichtigen
Es soll die Möglichkeit geben auch in AI Jobs das Dateialter zu berücksichtigen. Somit könnte man Dokumente erst anfassen wenn sie eine gewisse Zeit im Archiv liegen
1 Stimme -
Combobox ohne Scrollbalken
Combobox ohne Scrollbalken
Die Combobox mit dem Stempeln sollte ganz aufklappen können, ohne Scrollbalken. Tritt natürlich nur auf wenn der User viele Stempel besitzt.
1 Stimme -
Windows Explorer Client Dokument senden
Ist es möglich, das Rechts-Klick-Menü im Windows Explorer Client um die Funtkion Senden per Mail zu erweitern??
Aktuell gibt es nur die Auswahl Senden => per Link.
Spannender Weise hat es Teamviewer geschafft, sich hier zu integrieren?..
Jedenfalls wäre diese Funktion sehr hilfreich, um die Arbeitsweise und Benutzerfreundlichkeit des Produkts deutlich zu verbessern, da aktuell der Umweg über den Webclient genommen werden muss.1 Stimme -
Zahlbetrag Summenanzeige
Zum Abgleich mit den Überweisungen wäre es hilfreich, wenn in der Liste "heute zu zahlen" ein Summenbetrag ausgewiesen werden könnte.
1 Stimme -
Rechtschreibfehler Briefkörbe
In den Konfigurationen für Briefkörbe steht: Benutzer oder Rollen wählen, die den Briefkorbs verwenden dürfen.
"Briefkorbs"
1 Stimme -
Filterung von Indexeinträgen in Ablagemasken besser konfigurierbar machen
Eine aktuelle Kundenanforderung ist, dass Indexfelder bei der Ablage gefiltert werden können. Dies funktioniert, solange die Ablagemaske keine vordefinierten Felder beinhaltet. Wenn diese auch noch Read-Only sind, kann der Nutzer noch nicht mal die Filterung für dieses Feld ausschalten. Dies muss für jedes Indexfeld in der Konfiguration einzeln gemacht werden. Hat man zum Beispiel einen Ablagedialog mit zwanzig Feldern und sind drei davon vorgegeben, muss ich in 17 Indexfeldern die Filterung für diese drei Felder aufheben. Hierzu zählt übrigens auch der Dateiname. Besser wäre es, wenn für vorbelegte Felder automatisch die entsprechenden Häkchen in den Indexfeldern entfernt würden.
1 Stimme -
Die Bauverwaltung hätte gerne in der Vieweranzeige die Möglichkeit mit einer "Hand" Pläne anzufassen und zu verschieben
Die Bauverwaltung erachtet es für sehr unpraktisch, Zeichnungen im Viewer nur mit dem Balken unten oder rechts verschieben zu können. Praktischer wäre es im Viewer mit einem "Händchen" das Dokument anzufassen und in verschiedene Richtungen dirigieren zu können. Diese Funktion gibt es auch in anderen Programmen.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?