Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1235 gefundene Ergebnisse

  1. Paginierstempel

    Es sollte einen sogenannten Paginierstempel, oder zumindest eine Option, geben in dem man eine "Stempelnummer" fortlaufend hochzählen kann. Also eine Nummer, die nur für den Stempel gedacht ist und jedes mal um 1 hochgezählt wird, nur wenn dieser Stempel gesetzt wird. Es gibt ja schon eine Nummer im Ablage Dialog, die man hochzählen kann bei jedem Dokument, und bei der man den Nummernkreis bestimmen kann. Diese Funktionen sollte es auch rein für Stempel geben.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. stempel zuname

    Nicht selten haben die Usernamen in DocuWare ein wenig kryptische Namen wie 5 Zeichen aus dem 3 Stellen aus dem Nachnamen, dabei liegen in der Userverwaltung in der Regel ja die Vor und Zunamen vor, diese sollten ebenfalls Ausfällbar sein, nicht nur Username Datum und Uhrzeit.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. "Text ersetzen" sinnvoll ergänzen

    An verschiedenen Stellen kann man den Haken "Text ersetzen" setzen und eine Liste bauen, wie Text ersetzt werden soll. Dort gibt es einen Button, mit dem man eine Liste hochladen kann.
    1. fehlt mir eine Info, in welchem Format die Liste gebaut werden muss (könnte in der Anleitung hinter dem "i" ergänzt werden).
    2. kommagetrennt ist offenbar nicht richtig, jetzt hab ich eine riesige Liste mit falschen Ersetzungen, die ich nur einzeln löschen kann. Ein Knopf "Liste leeren" wäre großartig.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Anhänge bei E-Rechnungen angezeigt und separiert werden können

    Anhänge bei E-Rechnungen zukünftig angezeigt und separiert werden können, wäre ein toller Service und erleichtert die Ablage.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. In der Ansicht über mehrere Seiten, sollte es eine Hervorhebung geben, auf welchen Seiten Anmerkungen oder Ergänzungen gemacht wurden.

    ie oben beschrieben, sieht man bei mehrseitigen Dokumenten, wenn man sich alle Blätter anzeigen lässt nicht, ob irgendwo etwas bearbeitet wurde.

    In der Seitenübersicht sollte durch ein Symbol soetwas hervorgehoben werden

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Anfragen: Eingabefeld für Text größer darstellen

    Beim Erstellen von Anfragen ("Anfrage senden") kann über das Feld "Text" dem Empfänger etwas mitgeteilt werden. Leider werden beim Textfeld nur 3 Zeilen anzeigt (siehe Anlage), was unpraktisch ist - vor allem weil ansonsten der Text von bereits gesendeten Anfragen, der bei neuen Anfragen erneut eingeblendet wird, leichter modifiziert werden könnte. Es wäre hilfreich, wenn das a) das Textfeld größer dargestellt werden würde oder b) das Fenster für "Anfrage senden" insgesamt vergrößert werden könnte, wodurch das Textfeld dynamisch entsprechend vergrößert werden würde.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Filtern von Workflow-Aufgaben über Datumswerte mit Zeitangabe

    Wenn man eine Suche ausführt und in der Ergebnisliste ein Datumsfeld mit Zeitangabe hat, kann man die Ergebnisliste nach Datum und Zeit filtern. Das geht in der Workflow-Aufgabenliste leider nicht. Hier kann man bspw. im "Erhalten am" Feld nur nach einem Datum Filtern obwohl die Zeitangabe mit dabei stehen würde. Bitte die Filter-Funktion hier um die Zeitangabe erweitern!

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. KI-ready Code-Ansicht im Workflow Designer für smarte Dokumentation und Anpassung

    Ich schlage vor, den DocuWare Workflow Designer um eine zusätzliche Code-Ansicht zu erweitern. Diese „KI-fähige“ Darstellung würde es ermöglichen, den Workflow als strukturierten Code auszugeben, der direkt mit externen KI-Systemen verarbeitet werden kann – z. B. zur automatisierten Dokumentation, Analyse oder Anpassung durch generative KI.

    Durch die Integration dieser Funktion könnte man Workflows schneller verstehen, effizienter dokumentieren und gezielt weiterentwickeln – mit Unterstützung moderner KI-Tools wie ChatGPT & Co.
    Das macht den Workflow Designer nicht nur transparenter, sondern auch zukunftsfähiger.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Individuelle Spaltenkonfiguration serverseitig speichern.

    Wenn man nach Dokumenten sucht, dann lassen sich für jeden Benutzer die Spalten individuell verschieben.
    Diese Verschiebung bleibt auch erhalten, bis man sein Browserzwischenspeicher/-cache löscht oder löschen muss.
    Daher ist mein Vorschlag, diese Informationen nicht im Browser, sondern auf dem Server zu speichern.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Änderung von Werten in Stichwortfeldern

    Ich möchte Stichwortfelder bereinigen und vermisse eine Funktion um falsche Werte durch richtige zu ersetzen. Da die Stichwortfelder neben den falschen Werten auch verschiedene andere Werte enthalten, ist ein pauschales Ersetzen der Inhalte nicht möglich.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Anpassen der Sortierung von Auswahllisten

    Es sollte in DocuWare möglich sein, Auswahllisten mit einer eigenen Sortierung zu versehen. Aktuell ist die Sortierung immer streng numerisch oder alphabetisch. In einer mehrspaltigen Auswahlliste könnte ich mir das über eine Spalte vorstellen, die numerisch eine Reihenfolge vorgibt und von der die zu verwendende Spate abhängt.
    Auch häufig von Kunden gefordert, ist die Sortierung nach Häufigkeit des Aufrufs.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Ablage aller E-Rechnungsspezifikationen mit einer einzigen Konfiguration

    Es sollte möglich sein, eine globale DocuWare-Konfiguration für die Erkennung aller E-Rechnungsspezifikationen zu erstellen.
    Der DocuWare-Support hat uns bestätigt, dass aktuell für jede Spezifikation eine eigene Konfiguration angelegt werden muss – selbst wenn sich diese nur minimal unterscheiden.

    Das ist sehr aufwendig in der Konfiguration und bei der Ablage. Für den Benutzer ist ohne Hilfsmittel nicht erkennbar, um welche Spezifikation es sich handelt und welche Ablage gewählt werden müsste.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Ablage aller E-Rechnungsspezifikationen mit einer einzigen Konfiguration

    Es sollte möglich sein, eine globale DocuWare-Konfiguration für die Erkennung aller E-Rechnungsspezifikationen zu erstellen. Der DocuWare-Support hat uns bestätigt, dass aktuell für jede Spezifikation eine eigene Konfiguration angelegt werden muss – selbst wenn sich diese nur minimal unterscheiden.

    Das ist sehr aufwendig in der Konfiguration und bei der Ablage. Für den Benutzer ist ohne Hilfsmittel nicht erkennbar, um welche Spezifikation es sich handelt und welche Ablage gewählt werden müsste.

    1 Stimme
    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Größe bei Workflowstempel anpassbar

    Es sollte ähnlich wie beim normalen Stempeln auch bei Stempeln aus dem Workflow möglich sein die Größ über die Schrift der Stempel zu bestimmen oder allgemein konfigurierbar sein.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. CSV Export Aufgabenlisten mit Filter

    Es wäre sehr nützlich wenn beim CSV Export aus Aufgabenlisten auch der Filter greifen würde.

    Beispiel:
    Im Rechnungs-Workflow hat man mehrere Aktivitäten (Freigabe, Buchung, Zahlung, usw.).
    Ich filtere nach Aktivität "Zahlung", exportiere die CSV und kann mir Summen für die Überweisungen ziehen.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Drucken / Herunterladen von Dateien ohne Stempel, aber mit Textfeldern etc.

    Es wäre super, wenn die Möglichkeit bestehen würde, die Dateien sowohl mit angebrachten Stempeln, als auch ohne diese, herunterzuladen oder ausdrucken zu können. Es kommt öfter vor, dass die Dateien mit Hilfe des Textfeldes geändert werden und dann weitergesendet werden müssen. Die Stempel sind in diesen Fällen meistens nicht relevant, sondern verwirren und stören dabei etwas.
    Deswegen wäre meine Idee, eine Auswahl beim herunterladen oder drucken zu haben, bei der:
    1. die Datei mit allen Anmerkungen (Stempel und Textfelder etc.) (evtl. besteht auch hier die Möglichkeit Stempel
    zu aktivieren oder zu deaktivieren, welche für das Dokument für den Ausdruck relevant…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Sortiermöglichkeit der importierten Mails (Anhang-Mailtext)

    Hallo, unsere Kunden fragen nach einer Option für das Docuware for Outlook Addin um zu definieren ob die Mail oder der Anhang zuerst angezeigt wird im Archiv (sowie bei Connect to outlook / standard Mail)

    Liebe Grüße
    Hendrik Gräf

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Mehrzeilige Textfelder in Aufgabendialogen / Ablagedialogen

    Es wäre schön wenn es eine Möglichkeit gäbe in den Aufgabendialogen mehrzeilige Eingabefelder zu verwenden inklusive Zeilenumbruch. Hintergrund ist, dass wir Workflows zum Ausfüllen eines Formulars nutzen. Wird da etwas mehr Text eingegeben wird es sehr unübersichtlich. Es wäre natürlich wichtig das Formatierungen wie Zeilenumbrüche dann auch mit weiter verarbeitet werden. Also als formatierter Text an den Workflow übergeben wird. Stichwortfelder sind ja an dieser Stelle leider keine Alternative.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. DocuWare Web-Client Vorschau mit Einfachclick - ohne Doppelclick

    DocuWare Web-Client Vorschau mit Einfachclick - ohne Doppelclick |
    Für eine schnelle Bearbeitung, bzw. Stapelbearbeitung wäre es wünschenswert, wenn statt dem folgend beschriebenen Ist-Zustand ein Soll-Zustand umgesetzt werden könnte!
    [IST]: In dem Bereich "meine Aufgaben" sehe ich gelistete Vorgänge, die ich zu Bearbeiten habe. Um jeweils die Vorschau zu sehen muss ich einen Doppelklick für jeden einzelnen vernetzten Beleg durchführen. Das ist insgesamt umständlich und sehr Zeitaufwändig.
    [SOLL]: Aus dem Microsoft Windows Dateiexplorer bin ich gewohnt, daß ich sogar mit den Pfeiltasten der Tastatur navigieren kann und sich die entsprechende Anzeige im Vorschaufenster automatisch, sogar ohne Doppelklick, aktualisiert. Dies ermöglicht…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Ergebnislisten Optionen Workflow identisch zu Archiv

    Es besteht ein Unterschied in den Kontextmenü Optionen derselben Ergebnisliste zwischen Archivsuche und den Workflow Aufgaben.
    Es sollten im Workflow die identischen Funktionen, erweitert um die Workflow Spezifischen, wie im Suchergebnis verfügbar sein. z.B. das Senden an Ablagedialoge (Kopieren, Direkt Kopieren etc.)

    Im Hinblick auf neuen WF Designer, hier gab es noch keine Möglichkeit eine spezifische Ergebnisliste in der Beta auszuwählen.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
← Zurück 1 3 4 5 61 62
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank