Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1209 gefundene Ergebnisse

  1. Vorausfüllen der Tabellen in Forms

    Guten Tag, die Tabellenfunktion wird von unseren Kunden gut angenommen, jedoch fehlt eine entscheidende Funktion. Es sollte die Möglichkeit geben die Tabellen mit bereits vorhandenen Tabellen aus Docuware und/oder Zeilen mit festen Einträgen vorauszufüllen.

    Um konkrete Beispiele zu nennen, wir haben Kunden, die Artikel über eine Tabelle in Forms erfassen. Diese Tabelle wird im Anschluss in einem zweiten Formular benötigt, wo zum Beispiel die Menge kontrolliert und verändert wird.
    Ein anderes Beispiel wäre ebenfalls das Erfassen von Artikeln, wobei über einen festen Wert bereits Zeile 1-3 mit Standardartikeln und Nummern gefüllt werden, da man diese immer benötigt.

    Diese Funktion wird…

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Anhänge von XRechnungen ansehen/herunterladen

    Bei XRechnungen werden in der XML-Datei nicht nur Rechnungsinformationen übergeben, sondern es können auch Dokumente (PDFs, Excel, GAEB-Dateien) als Rechnungsanhänge eingebettet sein.
    Die Anzeige der Rechnungsinformationen im Viewer funktioniert bereits super! Es wäre toll, wenn auch die Rechnungsanhänge über den Viewer eingesehen oder heruntergeladen werden könnten.

    10 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    2 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Einführung eines Wartungsusers

    Gerade bei kleinen Kunden/Organisationen kann ein zusätzlicher User für Administration/Workflows o.ä. ziemlich ins Geld gehen. Ein Vorschlag wäre, zu jeder (Cloud-)Organisation einen Wartungsuser bereitzustellen, der ausschließlich für Wartungsarbeiten und sonstige automatischen Prozesse (Workflows, Autoindex usw.) zu benutzen ist.

    19 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Verbesserte Positionierung der Meldung, dass Text in die Zwischenablage kopiert wurde, sodass keine Buttons überlagert werden

    Wenn man mit dem entsprechenden Viewer-Werkzeug Text in die Zwischenablage kopiert, dann erscheint ein kleines PoPUp mit dem Text "Der Text wurde in die Zwischenablage kopiert". Seit DocuWare Version 7.10 scheint dieses Popup noch länger stehen zu bleiben als zuvor. Bei der derzeitigen Positionierung des PopUps werden durch das PopUp häufig genau die Buttons zur Navigation im Dokument (z.B. nächste Datei um zum nächsten Mailanhang zu springen) überlagert, sodass unnötige Wartezeiten entstehen bis man seine Arbeit fortsetzen kann. Die Postionierung des PopUps sollte verbessert werden, sodass es keine Buttons überlagert.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Es sollte möglich sein im Volltext auch eine Synonymsuche zu ermöglichen

    Es ist Ausschreibungsrelevant und die Lösung wird immer häufiger gefordert. Beispiel: mit der Volltextsuche nach KFZ sollen auch Dok. gefunden werden in denen Wörter wie Auto, Automobil, Fahrzeug etc. stehen. Die Synonymlisten sollen administrativ erweiterbar sein. Vielen Dank

    7 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Klein- und Großschreibung GROSSSCHREIBUNG

    Wir haben DW ( Docuware ) seit 2003. Bis DW5 wurde alles groß verschlagwortet, bis Anfang des Jahres alles per Hand.
    jetzt wollen wir das digitalisieren und automatisch mit PS-Printer synchronisiert ins Archiv drucken, das heißt ohne Click Indexing und ohne das man diese genormten eigenen Ausgangsdokumente wie Angebot, Auftragsbestätigung, Werkauftrag, Materialbedarfsliste, Preisanfrage, Lieferschein, Rechnung usw. nochmals anfassen müßte.
    ( DAS VERSTEHEN WIR UNTER DIGITALISIERUNG 4.0 )

    Wenn DW heute klein schreibt, werden alle Kunden, die bisher groß geschrieben waren, doppelt in Kleinschrift angelegt.
    Eine Änderung aller Kunden im DW, was ja schon ein riesiger Zeitaufwand wäre, geht rückwärts nicht,…

    2 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Auslesen in der ZUGFeRD PDF enthaltenen Daten und PDF

    Auslesen der kompletten Daten XML und angehängter PDF als zusätzliche Seite. Damit man die Leistungsnachweise die als integrierte PDF mit im Freigabe Workflow einsehen kann.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Vorherige Workflow-Aktivität wieder öffnen wenn Dokumentverknüpfung geschlossen wird

    Wird aktuell aus einer Workflow-Aktivität eine Dokumentverknüpfung aufgerufen (bspw. Projektmappe), öffnet sich ein weiterer Reiter unter "Aufgaben".
    Wird der Reiter mit der Dokumentenverknüpfung geschlossen, öffnet sich immer die Workflow Aufgabenliste des in der Reihe letzten Workflows.

    Es wäre von Vorteil, wenn beim Schließen der Dokumentverknüpfung wieder die letzte Workflow-Aktivität geöffnet wird. So muss bei vielen Workflow-Instanzen nicht erneut gesucht werden.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Anhänge an E-Rechnungen

    Derzeit können Anhänge an einer E-Rechnung weder erkannt noch abgespeichert werden, ohne dafür in die Struktur des Dokuments zu gehen. Es sollte möglich sein, dass DW auch bestehende Anhänge erkennt und abspeichert.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. X-Rechnungen können Anlagen enthalten. Diese Anlage muss im DocuWare zu öffnen sein.

    X-Rechnungen können Anlagen enthalten. Diese Anlage muss im DocuWare zu öffnen sein.

    12 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. XML-Metadaten im Viewer anzeigen

    Es wäre von Vorteil, wenn man die jeweiligen XML-Metadaten (XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X etc.) im Viewer einsehen könnte.
    So müsste man das Dokument bzw. die Datei bei einen Supportfall nicht herunterladen.

    9 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Indexwerte direkt in Ergebnistabelle ändern

    Indexwerte soll man in der Tabellenansicht ändern können, ohne das Dokument öffnen zu müssen. Man klickt z.B. einmal auf Status und kann diesen sofort ändern.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Einzelpositionen der E-Rechnung in Tabelle auto. indexieren bei Ablage

    Ab 2025 gibt es eine Annahmepflicht bzgl. E-Rechnungen (ZUGFeRD, XRechnung). Dadurch ergeben sich auch neue Möglichkeiten der Rechnungsautomatisierung.

    DocuWare kann bereits bei der manuellen Ablage Werte in Tabellen aufnehmen.

    Durch die E-Rechnungsformate wäre es von Vorteil, wenn DocuWare bei der Ablage auch auto. die Einzelpositionen der E-Rechnung in Tabellen indexieren könnte (Dokumentverarbeitung). Eine E-Rechnung mit bspw. 50 Einzelpositionen könnte damit schneller geprüft werden.

    3 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Ablage  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Druckbereich auswählen (Seite von bis)

    Es wäre schön, wenn man beim Drucken aus DocuWare nicht nur das gesamte Dokument oder nur die angezeigte Seite drucken könnte, sondern auch einen Druckbereich auswählen könnte.

    Ala drucke mir Seite 5-9 aus insgesamt 15 Seiten auswählbar im Client und nicht über Umwege.

    4 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Drucken  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. E-Rechnungen im WebClient suchen

    Es wäre schön, wenn DocuWare bei der Ablage den jeweiligen E-Rechnungsstandard (ZUGFeRD, XRechnung, Factur-X, FatturaPA) angeben könnte.
    So könnte man generell und gezielter nach E-Rechnungen suchen und diese auswerten.

    6 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Suchen  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. nahtlos scrollen im Viewer

    Beim Scrollen mit dem Mausrad im Viewer springt die Anzeige von Seite zu Seite. Wir haben nun eine Kundenanfrage nach einem nahtlosen Scrollen erhalten (ähnlich wie in MS Word), sodass die einzelnen Seiten im Viewer untereinander erscheinen.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Spaltenbreite in Tabellen

    Es ist sinnvoll die Spaltenbreite im Formulardesigner anzupassen und zu speichern. Derzeit haben alle Spalten die gleiche Breite. In einem Auftragsformular könnte die Spalte Anzahl schmaler als die Spalte Artikelbeschreibung sein.

    8 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Ich schlage vor, dass die Mehrwertsteuer automatisch ausgerechnet wird.

    Beim Buchen von Rechnungen auf eine Kostenstelle werden die Beträge übernommen, welche bei der Ablage des Dokuments indexiert wurden.
    Bei der Aufteilung einer Rechnung auf beispielsweise mehrere Kostenstellen, muss die Steuer noch händisch ausgerechnet werden.

    Es wäre super, wenn es die Möglichkeit geben würde, dass diese automatisch ausgerechnet werden kann.

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Verknüpfung zur Workflow-Aktivität anbieten

    Es wäre von Vorteil, wenn man (ähnlich zu Dokumentverknüpfungen) aus einem geöffneten Dokument in die aktiven Workflow-Aktivitäten springen könnte.
    So könnte man sich die erneute Suche unter den Workflow- "Aufgaben" sparen.

    5 Stimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Filter Speichern für "Verlauf der Workflow-Entscheidungen" (Historie)

    „Es wäre sehr hilfreich, wenn man im Verlauf der Workflow-Entscheidungen die Möglichkeit hätte, den Filter für den Workflow zu speichern oder eine Vorauswahl im Benutzerkontext zu hinterlegen. Möchte man alle Aufgaben sehen, müsste man den Filter auf ‚alle auswählen‘ setzen. Nach der Bearbeitung einer Aufgabe springt der Filter jedoch wieder auf die Grundeinstellung zurück, sodass nur die eigene ‚in Bearbeitung‘-Aufgabe angezeigt wird. Das bedeutet, dass der Filter nach jeder erledigten Aufgabe erneut angepasst werden muss. Es wäre daher wünschenswert, eine feste Einstellung einrichten zu können, die diese wiederkehrende Änderung vermeidet.“

    1 Stimme

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Registrieren Sie sich auf diese Idee senden

    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
← Zurück 1 3 4 5 60 61
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank