Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
-
Menus "Suchen" und "Datensatz erstellen" zentral gestalten
- Gliedern der Dialoge in einer Art Baumansicht/Ebenen z.B. Ebene 1 (Archiv) -> Ebene 2 (Bereich) -> Ebene 3 (Dialog), selber die Struktur und Reihenfolge bestimmen.
- Zentrale Administration für alle Benutzer bezüglich der Struktur für die Dialoge.
- Anzeige/Darstellung des Dialognamens (Archiv - Name des Dialog) z.B. mit selbstbestimmten Archivnamen („DisplayName“ für Archiv).
- Wenn der Eintrag des Dialogs zu lange ist, das mit der Maus ein Tooltip mit dem vollständigen Namen/Bezeichnung angezeigt wird.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Statistiken/Auswertungen über DW Zugriffe
Es wäre schön eine Oberfläche zu haben, mit der man die Zugriffe von Usern auf das DocuWare-System auswerten kann. Es besteht oft der Wunsch, dem Kunden zu zeigen, dass das neu eingeführte DW-System das Ziel erreicht hat (oder nicht). Auch wenn durch die Einführung von DocuWare die Arbeitsprozesse optimiert worden sind und alles viel schneller wird, gewöhnt der Kunde sich zu schnell daran und meint natürlich, dass das auch ohne DocuWare so war. Daher möchte man dem Kunden zeigen: So viele User haben in dem Zeitraum x auf Dokumente mit Belegart Rechnungen so oft auf die Dokumente zugegriffen. 1 Zugriff…
2 votesYour idea has been added to our backlog. We are now further investigating the idea.
-
Die Auswahlbox Ja/Nein auf über die Tasten J/N auswählbar mache
Beim Löschen von Dokumenten muss der Mauszeiger auf den Button für Ja oder nein geführt werden. Mit einem Tastendruck auf J oder N ginge die Bestätigung schneller.
2 votes -
Oberflächen im Corporate Design
Hallo,
um die Akzeptanz im Unternehmen zu steigern bzw. die Corporate Design durchgängig in allen Systemen zu haben, wäre es schön, wenn man die Farben für Oberflächen, Formularen, Suchmasken usw. in den Farben des Unternehmens gestalten könnte. Ich würde vorschlagen, dass man in den Systemeinstellungen eine primäre und sekundäre Farbe (am besten als RGB Wert) angibt und im Anschluss im alle Farben im System sich entsprechend anpassen.
Sollten sich irgendeine Marketing-Abteilung für neue Firmenfarben entscheiden, dann würden wenige Klicks zu einer Anpassung im Gesamten System führen.1 vote -
Ich schlage vor, dass die Optik der Oberfläche am Computer derjenigen der mobilien Applikation angeglichen wird
Die Optik und Suchmöglichkeit an einem Computer (PC) ist nicht gleich benutzerfreundlich wie bei der mobilien App. Hier sollte eine Anpassung erfolgen.
Weiter wäre es wünschbar, dass sich die Suche nach dem Google-Standard richtet und so mit wenigen Zeichen bereits Vorschläge kommen.1 vote -
Auswahlliste mit mehreren Datenquellen
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in externen Auswahllisten mehrere Datenquellen kombinieren könnte. Es existieren bspw. bei unserem Kunden mit 2 Mandanten pro Mandant eine lokale Datenverbindung. Ich würde diese beiden gerne zusammenwürfeln können.
1 vote -
Live an Office Dokumenten zusammenarbeiten für On Premise Kunden
Das gleichzeitige zusammenarbeiten an Office Dokumenten auch für On Premise Kunden ermöglichen. Bisher ist diese Funktion den Cloud Kunden vorbehalten.
1 vote -
Mitgeben des Stempelnamens in Platform
Es wäre gut, wenn man in der DocuWare Platform neben den sonstigen Values (Location, ID, UserName, ...) auch den Stempelnamen entnehmen kann.
Dies würde einige Prozesse und Workflows vereinfachen.1 vote -
Aufnahme in den globalen Ivanti-Updatekatalog
Ich schlage vor, den Docuware-Client in den globalen Updatekatalog von Ivanti aufzunehmen. Dadurch wäre es möglich, den Client immer aktuell zu halten wenn bereits ein Patchmanagement (z.b. Matrix42-Empirum) eingesetzt wird. Dies ist vorallem sinnvoll wenn die User keine lokalen Adminrechte haben.
1 vote -
Mit der Maus scrollen auf nächste Seite
In der Browser-Übersicht soll man auf die nächste Seite mit dem Maus Scrollrad scrollen können
1 voteVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
TEST ohne Login in das Kundenfeedbackforum
Dies ist ein Test
1 vote -
Löschfunktion, definierte Anzahl von Versionen behalten
In den Löschregeln ist es bereits jetzt möglich einzustellen, dass die aktuelle Version des gelöschten Dokuments beibehalten werden soll. Es wäre gut, wenn man stattdessen angeben könnte, wie viele Versionen (z.B. die letzten 5) eines Dokuments man behalten will.
1 vote -
1 vote
-
Connect to Outlook
Es wäre übersichtlich und schnell für den Anwender zu finden, wenn statt NUR "Connect to Outlook" - der Hinweis zum Produkt Docuware in der Zeile erfolgt, z. B. DW Connect to Outlook.
Besten Dank für ein Check meiner Idee.
1 vote -
Vererbung der Spaltensortierung in der Ordnerstruktur optional machen
Aktuell ist es so, dass die Spaltensortierung in einer Ordnerstruktur sich von der ersten bis zur letzten Ebene immer durchzieht. Eine Veränderung auf der unteren Ebene, dem User da plötzlich andere Werte eher interessieren als auf oberen Ebenen, wird sich automatisch auf die obere Ebene auswirken.
Es wäre schön, wenn man je Ordnerebene den User die Möglichkeit gibt, die Spalten individuell zu sortieren ohne dass sich das automatisch auf andere Ebenen überträgt. Im besten Fall macht man diese "Vererbung" optional.
1 vote -
Connect to Outlook organisationsübergreifend (mandantenübergreifend)
Etliche unserer Kunden haben mehrere Mandanten (Organisationen) und müssen mehrmals täglich in den Desktop Apps die Verbindung wechseln, damit in Outlook die richtige(n) Ablage(n) zur Verfügung stehen.
Diese Kunden wünschen sich ein einfacheres Handling und dass die Konfigurationen zusammengeführt werden können - zum Beispiel, wenn ein User mit derselben E-Mail-Adresse in mehreren Organisationen registriert und lizensiert ist.
1 vote -
Benachrichtigungen über neue Aufgabe vom/pro User einstellbar
Es sollte jeder User selbst einstellen können, ob er Benachrichtigungen für neue Aufgaben erhält oder nicht. Wer täglich angemeldet ist (Buchhaltung) braucht es nicht. Hingegen unser Labor muss nur eine Handvoll Rechnungen im Jahr abzeichnen. Hier wäre eine Mail sehr nützlich.
1 vote -
Bitte die globale Grossschreibung wieder anbieten! Die gemischte Darstellung nach 5 Jahren mit Großbuchstaben und nun klein ist unschön!
Bitte die globale Grossschreibung wieder anbieten! Die gemischte Darstellung nach 5 Jahren mit Großbuchstaben und nun klein ist unschön!
1 vote -
Dateialter auch in AI Jobs berücksichtigen
Es soll die Möglichkeit geben auch in AI Jobs das Dateialter zu berücksichtigen. Somit könnte man Dokumente erst anfassen wenn sie eine gewisse Zeit im Archiv liegen
1 vote -
Shortcuts "strg+alt+i" = "altgr+i"
der Shortcut "altgr+i" wäre sehr hilfreich, um die Maske "Indexeinträge ändern" aufzurufen. Früher funktionierte das schon mal, aber in meiner Version kann ich im Moment nur "strg+alt+i" nutzen. Dafür brauche ich aber beide Hände und verliere jedes Mal wertvolle Sekunden, wenn ich die Maus loslassen und dann wieder greifen muss.
1 vote
- Don't see your idea?