Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
81 results found
-
Per Mail ein Link auf eine feste Seite eines mehrseitigen Dokuments versenden
Nicht nur auf die erste Seite des jeweiligen Dokuments.
5 votes -
Export der angelegten Benutzer
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen die im System angelegten Benutzer als CSV Export aus DocuWare zu exportieren. Gerade bei Cloud Kunden mit vielen Usern ist es sehr aufwändig dem Kunden eine Übersicht zur Verfügung zu stellen.
3 votes -
Dokument-Historie durchsuchbar
Es wäre grossartig, wenn man die aufgeklappte Historie eines Workflows mit einem Suchfeld ausstatten würde, um die Einträge durchsuchbar machen zu können. Das gleiche gilt für die Historie, z.B. wenn man danach sucht wer, wann ein bestimmtes Indexfeld geändert hat.
3 votes -
Suchfunktion bzw. Suchfilter in Datenbankfelder
Ich würde mir wünschen, dass in den Datenbankfeldern auch die Suchfunktion bzw. Suchfilter verfügbar sind, so wie in den übrigen Menüs auch schon. Dadurch würde die Suche nach einem Feld erleichtert, besonders bei vielen Datenbankfeldern.
2 votes -
Autoindex Container/Menü vergrößern
Ich würde mir wünschen, dass der Web Container des Autoindex größer wäre. Gerade bei längeren Namen muss man immer die einzelnen Spalten verschieben um die Bezeichnungen richtig lesen zu können. Wenn der Container größer wäre, dann hätte man dieses Problem nicht.
2 votes -
Bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stellen.
Beim Transfer sind aktuell nur Zeitgesteuerte Aktionen möglich. Praktisch wäre wenn bei Transfers die Selben Auslöser wie beim Auto-Index zur Verfügung stehen würden.
2 votes -
In Indexierungshilfen ein Suchfeld bzw. Filter in der Datenbankverbindung
Ich würde mir wünschen, dass in den Indexierungshilfen bei den externen Auswahllisten ein Suchfeld bzw. ein Filter bei der Datenbankverbindung erstellt wird.
Die Sortierung der Felder bzw. Spalten erfolgt nicht alphabetisch sondern durcheinander. Dadurch wird es bei vielen Spalten sehr unübersichtlich und aufwändig, die gewünschten Einträge zu finden. Hier könnte ein Suchfeld, wie es bereits in anderen Menüs verwendet wird eine deutliche Verbesserung sein.
1 vote -
Filter in der Aufgabenliste sollten nicht (oder einstellbar) gespeichert werden
Die Filter in einer Aufgabenliste bleiben auch nach Ab- und Anmeldung erhalten, was zwar manchmal gewünscht sein kann, oft aber User verwirrt, da nicht alle Aufgaben direkt angezeigt werden.
Die Filtereinstellung sollte deshalb nicht dauerhaft gespeichert werden (analog der Filter in der Ergebnisliste der Suche) oder Einstellbar je User, bzw. per Kontrollkästchen auswählbar sein (z. B. neben der Schaltfläche "Filter zurücksetzen").3 votes -
User können selber definieren an wen ihr Aufgaben im Falle einer Abwesenheit weitergeleitet werden
Es wäre echt Cool wenn User selber definieren könnten an wen Ihre Aufgaben in Ihrer Abwesenheit weitergeleitet werden. Über die Vertretungsregeln und -Listen ist dies leider sehr Zeitaufwendig bzw. Sehr kompliziert da man auch noch in jedem Workflow das ganze definieren müsste.
7 votes -
Monitoring Möglichkeit anhand Export in Funktionsfähige Excel Datei (KPI)
Export in eine Excel Datei die mit Daten aktualisiert wird (Export eines Suchergebnisses) ohne die Einträge hinten anzufügen oder die Datei zu überschreiben/neu anzulegen.
Somit wäre es möglich die Excel Datei zum Monitoring zu nutzen.
Bsp:
- Rechnungen: Überblick wieviel eine Firma am Tag eingenommen hat und ausgegeben hat.
- Personal: Überblick wieviel Kranktage im Jahr1 vote -
Rechte bei Vertretung zu vererben
Es wäre gut, wenn man bei den Vertreterregeln Rechte mit vererben könnte. Wenn ein Mitarbeiter oder Abteilungsleiter vertreten wird, erhält er automatisch die Dokumente von dem zu Vertretenden, aber nicht dessen Rechte diese Dokumente auch zu sehen.
Noch besser wäre es, wenn man beim Eintragen der Abwesenheit auch aussuchen kann wer einen Vertritt und diesem Vertreter für diesen Zeitraum die dazu nötigen Rechte mitgegeben werden.3 votes -
Office365 - OneNote implementieren
Leider ist es gerade nicht Möglich OneNote-Projektmappen in DocuWare abzulegen. Wir würden uns diese Möglichkeit wünschen.
4 votes -
Connect2Mail Automatische Dokument Verarbeitung anbieten
Es soll möglich sein die EMail Anhänge wie im C2Outlook auswerten zu können.
Punkt: Automatische Dokument Verarbeitung
3 votes -
Ermittlung Prüfsumme - "echte" Dublettenprüfung mit Prüfsumme als Indexwert
Um echte Dubletten (absolut identische Dateien) zu identifizieren, wollen wir die intern vergebene Checksumme prüfen - am besten per Indexwert, alternativ über die Platform Services.
Das ist zur Zeit nicht möglich, man kann nur den Status der Checksumme prüfen.
Wenn allerdings Angebote, Auftragsbestätigungen etc. mehrfach in DocuWare gelangen, sind die Indexwerte nicht hinreichend, um Dubletten zu identifizieren.
Der Inhalt kann sich bei gleichen Indexwerten geändert haben.Damit werden dann Workflows unbeabsichtigt mehrfach ausgelöst.
Die Archive werden unnötig gefüllt.
Es entsteht doch wieder ein Suchaufwand, weil das "richtige" Dokument erst identifiziert werden muss.Eine Prüfsummenerstellung außerhalb von DocuWare per Webservice ist…
4 votes -
Sortieren nach mehreren Spalten
Ein möglichkeit, dass die Tabellen nach mehreren Spalten (in einer definierbaren Reihenfolge) sortiert werden können wäre gut, um größere Listen überschaubarer zu machen.
1 vote -
Es sollte möglich sein mehr als nur einen User innerhalb der Administration oder der Konfiguration zu löschne
Es kann immer wieder mal vorkommen das man aus Versehen User Importiert hat, die gar nicht ins DocuWare kommen sollten, dann ist es sehr mühselig User für User zu löschen, da würde es sehr helfen die User zu markieren und auf einmal zu löschen
1 vote -
Es sollte möglich sein mehr als nur einen User innerhalb der Administration oder der Konfiguration zu löschne
Es kann immer wieder mal vorkommen das man aus Versehen User Importiert hat, die gar nicht ins DocuWare kommen sollten, dann ist es sehr mühselig User für User zu löschen, da würde es sehr helfen die User zu markieren und auf einmal zu löschen
1 vote -
Der Dateiname der Originaldatei sollte in DocuWare geändert werden können
Es sollte möglich sein den Dateinamen der Originaldatei z. B. einer Worddatei, welche in DocuWare abgelegt ist zu ändern.
In DocuWare werden z. B. Musterdokumente verwaltet. Das Dokument kann kopiert und bearbeitet werden.
Wird dieses allerdings per E-Mail direkt aus DocuWare versendet, dann hat es immer noch den Ursprünglichen Dateinamen z. B. Musterschreiben.2 votes -
Oberflächen im Corporate Design
Hallo,
um die Akzeptanz im Unternehmen zu steigern bzw. die Corporate Design durchgängig in allen Systemen zu haben, wäre es schön, wenn man die Farben für Oberflächen, Formularen, Suchmasken usw. in den Farben des Unternehmens gestalten könnte. Ich würde vorschlagen, dass man in den Systemeinstellungen eine primäre und sekundäre Farbe (am besten als RGB Wert) angibt und im Anschluss im alle Farben im System sich entsprechend anpassen.
Sollten sich irgendeine Marketing-Abteilung für neue Firmenfarben entscheiden, dann würden wenige Klicks zu einer Anpassung im Gesamten System führen.3 votes -
Verknüpfte Dokumente, die nicht existieren in der Übersicht ausgegraut darstellen
In DocuWare können in den Settings Dokumentenverknüpfungen eingerichtet werden (z.B. Dokumente zu einem Projekt wie z.B. Rechnung, Lieferschein, Bestellschein usw.).
Angenommen, eine Bestellung wurde gerade ausgeführt, dann gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keinen Lieferschein und/oder Rechnung. Diese Verknüpfungen sollten dann ausgegraut werden (siehe Screenshot). Somit ist mit einem Mausklick ersichtlich, welche Dokumente bereits vorhanden sind.
2 votes
- Don't see your idea?