Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
131 gefundene Ergebnisse
-
Besteht die Möglich, das setzten vom Häkchen bei „aus dem Briefkorb“ löschen zwischen dem Button „Datensatz erstellen“ und den drei Punkten
Besteht die Möglich, das setzten vom Häkchen bei „aus dem Briefkorb“ löschen zwischen dem Button „Datensatz erstellen“ und den drei Punkten einzupflegen, sodass man diese Funktion einfacher auslösen kann? Gerade beim ablegen von Dokumenten, auf dem mehrere Aufträge und/oder Angegebote notiert sind, wäre dies vom großen Vorteil. Zudem wäre es hilfreich, wenn die gewählte Funktion beibehalten wird und sich nicht nach dem jeweiligen ablegen wieder zurücksetzt.
1 Stimme -
Bemerkungsfelder in Ablagedialogen größer machen
Beim Ablegen ist das Bemerkungsfeld sehr klein gehalten, speziell, wenn das Dokument mit Ablagedialog in einem eigenen Fenster geöffnet wird. (siehe Screenshot) Dies lässt sich derzeit nicht vergrößern.
Andere Programme haben diese Funktion bereits. Hier kann an der rechten unteren Ecke das Kästchen größer gezogen werden.
3 Stimmen -
Nur bestimmte Ablagedialoge in bestimmten Briefkörben anzeigen
Es wäre schön, wenn man in bestimmten Briefkörben auch nur bestimmte Ablagedialoge zur Auswahl hätte. Wir haben für den Einkauf bspw. verschiedene Briefkörbe an denen unterschieden wird, ob ein Dokument so abgelegt werden soll, dass es ein Workflow starten soll oder nicht. Da die Benutzer mehrere Ablagedialoge zur Auswahl haben, kommt es hier jedoch oft zu Verwirrungen. Wenn man einstellen könnte, dass in dem "Workflow-Briefkorb" auch nur die zugehörige Ablagekonfiguration auswählbar wäre, würde das einiges vereinfachen.
8 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Intelligent Index Überwachung von Stichwortfeldern
Es sollten generell mehr Möglichkeiten bestehen von Intelligent Indexing Felder zu überwachen. Am meisten benötigt wird die Überwachung von Stichwortfeldern. Bislang müssen mehrere Felder befüllt werden und diese im Nachhinein in das Stichwortfeld übertragen werden. Es gibt oft Rechnungen die mehrere Lieferscheinnmmern haben und die gehören eigentlich alle in ein Feld eingetragen damit die spätere Verknüpfung einfacher wird.
6 Stimmen -
WebService: Ändern von Indexeinträgen mit Validierung
Es sollte Möglich sein, mithilfe der Validierung über den WebService Indexeinträge zu ändern, so wie es auch mit der Version zuvor möglich war.
10 StimmenThank you for your idea. Right now we are focusing on other topics, so we are not considering this idea for future releases. If the demand for this topic increases, we might add it to future plans.
-
Ablagemasken über Administration ausblenden
Wir machen gelegentlich Ablagemasken, die nur für die Ablage aus Outlook relevant sind. Als Nebeneffekt werden diese dem User jedoch auch noch z. B. bei der Ablage aus dem Briefkorb angezeigt.
Schön wäre es, wenn man einstellen könnte, ob die Ablagemaske sichtbar sein soll oder nicht. Bzw. man einstellen könnte, dass die nur für C2O genutzt wird2 Stimmen -
Sprachenabhängige Feldübersetzungen
Es sollte die Möglichkeit geben, dass für die Archivfelder mehrsprachige Bezeichnungen / Label definiert werden können, Wir arbeiten beispielsweise an einem Standort mit einem Archiv, welches aber von mehrsprachigen Anwendern benutzt wird. die Docuwareoberfläche wird zwar sprachenabhängig angezeigt, nicht aber das Archiv.
18 StimmenVielen Dank für Ihre Idee.
Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.Sie könnten allerdings verschiedene Dialoge für die verschiedenen Sprachen anlegen und dann den entsprechenden Benutzern zuweisen.
-
Der Button "Datensatz erstellen" ausblenden
Im Client lassen sich Datensätze ohne angehängte Datei über "Datensatz erstellen" ablegen. Es wäre es möglich diesen (Button - Datensatz erstellen) auch auszublenden.
15 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Thunderbid eingebunden wird.
Moin,
ich bin wegen DocuWare - schweren Herzens - zu Outlook zurückgekehrt, weil dank Mail Connect (einem kostenplfichtigen Zusatzmodul) die Mails automatisch gesichert werden.
Wie befürchtet läuft Outlook instabil. Die Ablage mit Mail Connect ist völlig unproblematisch, aber Outlook ist eine Katastrophe.
Ich wünsche mir mein Thunderbird zurück und die Möglichkeit automatisch bestimmte Konten in Docuware ablegen zu können.
LG CP
5 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Rechnungen bezahlt stempeln
Wenn Rechnungen bezahlt gestempelt werden, sollte man in DW im Stempelfeld ein Standarddatum und eine Standardbank auswählen können. damit man es nicht jedes Mal aufs Neue auswählen muss.
--> Zeitersparnis
2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
smartindex als schaltfläche
Es wäre sehr hilfreich wenn man Smart-Index als klickbare Fläche im Ablagedialog hätte, zurzeit muss man per Maus ein Untermenü öffnen oder per Tastaturkombination dies ausführen, eine sichtbare Schaltfläche wäre einleuchtender
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Versionierung über Import und Print direkt ins Archiv
Aktuell muss zur Versionierung von Dokumenten immer über Checkout und Briefkorb gearbeitet werden.
Sobald ERP-Systeme angebunden werden ist das vom Aufwand nicht mehr umsetzbar. Es werden mehrere tausend Dokumente pro Tag abgelegt. Deshalb ist es notwendig über Kriterien zu definieren, das ein Dokument eine neue Version eines im Archiv bereits vorhandenen Dokument ist (z.B. Version 2 eines Angebotes).8 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Checkbox statt Auswahlliste
Bei der Ablage/Suche wäre es sinnvoll nur eine Checkbox zu definieren anstatt ja/nein in der Auswahlliste auszuwählen/zu erfassen
50 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ablagemasken mit Briefkörben oder Dokumenten-Typen verknüpfen
Anwender arbeiten teilweise mit mehreren Briefkörben, die bestimmten Dokumenten-Typen zugeordnet sind. (z.B. Briefkorb: Rechnungseingang oder Briefkorb: Lohn-Buchhaltung usw.)
Dementsprechend sind auch unterschiedliche korrespondierende Ablagemasken angelegt.
Bei der Ablage muss jetzt immer die passende Ablagemaske (unter vielen) manuell ausgewählt werden.
Wünschenswert wäre jetzt, die zugehörige Maske mit dem jeweiligen Briefkorb fest zu verknüpfen,
oder aber einen bestehenden Indexwert "Dok-Typ" auszulesen und mit der passenden Ablagemaske zu verbinden.3 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Auslesen von ZUGFeRD Informationn via Connect to Mail
Im Moment ist es möglich, dass die ZUGFeRD Informationen über den DW-Import und Connect to Outlook ausgelesen werden.
Dies sollte auch über das Modul Connect to Mail möglich sein.27 Stimmen -
Eingaben beibehalten bei "Datensatz erstellen"
In Docuware 6.9 lassen sich im Client mit "Datensatz erstellen" Datensätze ohne angehängte Datei erstellen. Im Windows Client war es möglich, mit einem Haken anzugeben, dass die Eingaben beibehalten werden sollen.
Diese Funktion benötigen wir auch im Web Client, da hier Datensätze ohne Datei stapelweise mit nahezu gleichen Daten angelegt werden.1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie Suchdialoge individuell einstellbar sein
die Feldreihenfolge in Ablagedialogen sollte genau wie die Suchdialoge auch individuell einstellbar sein - per drag&drop - derzeit unter 6.9 sehe ich nur einen zusätzlichen Ablagedialog, den der Admin definieren muss
7 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Wir würden gern aus eine Worddatei eine PDF erstellen können, die automatisch voll indexiert abgelegt wird.
Hintergrund: Word-Dateien werden im Archiv bearbeitet und durchlaufen einen Workflow. Am Ende wird das Dokument als PDF abgespeichert, versandt, in den Briefkorb gezogen und ebenfalls abgelegt.
Wir würden gern direkt im Archiv aus der Worddatei eine PDF erstellen, die automatisch mit den Indexwerten der Worddatei abgelegt wird.2 StimmenVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Briefkörben nur bestimmte Ablagedialoge zuordnen
Wenn man in einem abteilungsspezifischen Briefkorb ist z.B. "Personalwesen" oder "Rechnungswesen",
so hat man aufgrund der grundsätzlich unterschiedlichen Indexdaten logischer Weise im Personalwesen einen anderen Ablagedialog als im Rechnungswesen. (völlig unterschiedliche Felder)
Wenn ein Mitarbeiter nun für beide Rollen berechtigt ist, dann sieht diese Person aktuell unabhängig vom Briefkorb, in dem sie sich gerade befindet, beim Ablegen sämtliche Ablagedialoge, für die Sie berechtigt ist.
Also z.B. sieht man sämtliche Rechnungsablage-Dialoge obwohl man im Briefkorb Personal ist.
Wenn wir es ermöglichen würden, einem Briefkorb spezielle Dialoge zuzuordnen, dann würde man im jeweiligen Briefkorb nur noch die Dialoge sehen, die erstens dem…42 StimmenWe are currently not considering your idea.
-
dass man über einen Link oder Button eine Ablagemaske direkt öffnen kann, ohne Docuware erst öffnen zu müssen.
dass man über einen Link oder Button eine Ablagemaske direkt öffnen kann, ohne Docuware erst öffnen zu müssen.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?