Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

65 gefundene Ergebnisse

  1. Zeilenumbruch für Freitext in Stempeln

    Viele unserer Stempel haben ein Bemerkungs-/Freitextfeld für zusätzliche Anmerkungen. Die Stempelbreite passt sich dann dynamisch an die Textlänge an. Wenn ein Benutzer jedoch eine sehr lange Anmerkung hat (>200 Zeichen) wird der Stempel jedoch SEHR breit.
    Eine Möglichkeit für Stempel eine Maximalbreite zu definieren, die dann einen automatischen Zeilenumbruch bei zu langen Feldern erzwingt, wäre sehr hilfreich.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Größe bei Workflowstempel anpassbar

    Es sollte ähnlich wie beim normalen Stempeln auch bei Stempeln aus dem Workflow möglich sein die Größ über die Schrift der Stempel zu bestimmen oder allgemein konfigurierbar sein.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Filter Speichern für "Verlauf der Workflow-Entscheidungen" (Historie)

    „Es wäre sehr hilfreich, wenn man im Verlauf der Workflow-Entscheidungen die Möglichkeit hätte, den Filter für den Workflow zu speichern oder eine Vorauswahl im Benutzerkontext zu hinterlegen. Möchte man alle Aufgaben sehen, müsste man den Filter auf ‚alle auswählen‘ setzen. Nach der Bearbeitung einer Aufgabe springt der Filter jedoch wieder auf die Grundeinstellung zurück, sodass nur die eigene ‚in Bearbeitung‘-Aufgabe angezeigt wird. Das bedeutet, dass der Filter nach jeder erledigten Aufgabe erneut angepasst werden muss. Es wäre daher wünschenswert, eine feste Einstellung einrichten zu können, die diese wiederkehrende Änderung vermeidet.“

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Stempel Logik implementieren

    Es wäre von Vorteil, wenn, neben den Berechtigungen, eine Logik bei den Stempeln hinterlegt werden könnte.
    Bsp. wäre ein Stempel nur anwendbar/sichtbar, wenn bestimmte Indexfeldwerte hinterlegt sind.

    4 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Stempeleingabe direkt ohne zuerst reinklicken zu müssen

    Seit neuestem muss man bei Auswahl eines Stempels mit Eingabefeld immer erst mit der Maus in das Feld klicken, bevor man losschreiben kann. Das bringt den ganzen Ablauf durcheinander und macht es viel umständlicher, wie wenn ich direkt nach Auswahl des Stempels gleich die Eingabe über die Tastatur starten kann.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Hintergrundfarbe für Textstempel

    Auch bei Textstempeln sollte eine Hintergrundfarbe auswählbar sein (nicht nur transparent). Oft ist zu wenig Platz für Stempel mit viel Text und dann kann man kaum was lesen. So könnte man den Dokumenttext dann einfach überdecken.

    5 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Ergänzung Stempel Entscheidung Anfrage

    Wenn die Entscheidung auf eine Anfrage auf dem Dokument gestempelt wird, sollte der Inhalte der Anfrage (die Frage selbst), mit im Stempel erscheinen. Die Frage ist für die Interpretation der Antwort notwendig.
    z.B.: Frage: Sind die Leistungen vollständig erbracht? ja/nein
    Frage: Sind noch Leistungen zu erbringen? ja/nein

    5 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Dokumente sollten nach gesetztem Stempel gesucht/gefiltert werden können.

    Gerne würde ich für ältere Dokumente nachträglich einen Stempel setzen. Hierzu muss ich filtern, ob es diesen Stempel schon gibt.

    Aktuelle Fall:
    Mit make.com will ich rückwirkend einen Eingangsstempel setzen.
    a) Wie filtere ich, wenn der Stempel nicht explizit ein Indexfeld geschrieben hat.
    b) Anstelle des aktuellen Datums und Users möchte ich den Wert von DWSTOREDATETIME und DWSTOREUSER eintragen
    c) Schön wäre es auch, wenn FELDINHALTE als Inhalt konfiguriert werden könnten.

    4 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    3 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Stempel Hintergrund

    Hallo, es wäre nicht schlecht, das man beim Stempel eine Hintergrund aktivieren könnte, ähnlich wie das Ausblenden. Oft ist der Stempel auf Text und dann kann man den Stempel nur schwer lesen.

    8 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Nur der letzten Stempel angezeigt wird.

    Ich fände es echt gut, wenn es Einstellung gäbe, sodass nur die letzte Stempel angezeigt wird.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Stempel verschieben/besser platzieren

    Wir nutzen zum Anbringen der Stempel immer die linke Auswahlseite und gehen nicht über die Navigationsseite. Ist es nicht sinnvoll, auch aus diesem Schritt heraus die Stempel selber anbringen zu können und eventuell, wenn das Dokument zu wenig Platz hat, ein zusätzliches weißes Blatt auszuwählen? Wir haben des Öfteren das Problem, dass die Stempel über dem Text angebracht werden und die Anmerkungen dann nicht mehr lesbar sind oder das die Stempel sogar übereinander liegen.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. suche der Auswahlliste in der Stempelkonfiguration

    Es wäre wirklich hilfreich, wenn man bei der Stempelkonfiguration des Feldtyps Auswahlliste auch eine Suchfunktion oder zumindest eine Filterung auf Einspaltige - / Mehrspaltige Auswahllisten hätte. Es ist aktuell sehr mühsam in dem wirklich kleinen Fenster nach der passenden Liste zu suchen - zumahl dort noch nicht mal eine Sortierung nach Namen o.ä. zu ersehen ist.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Stempelseite / Stempelleiste einfügen

    Stempel verdecken meist einen Großteil des Dokumentes und dann ist weder der Stempel, noch das Dokument lesbar.

    Sinnvoll wäre es, in manchen Workflows oder generell das Stempeln auf einem leeren angehängten Blatt durchführen zu können.

    Besser wäre sogar noch eine scrollbare Leiste zu integrieren, die chronologisch eine Vorschau aller gesetzten Stempel neben dem Dokument anzeigt. Mit Klick auf den Stempel könnte dieser dann vergrößert werden.
    Gerne können Stempel dann weiterhin auf einer separaten Anmerkungsebene gesetzt werden, die man Standardmäßig ausblenden kann.

    6 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Kontierungsstempel

    Nachdem die Buchhaltung eine Rechnung kontiert hat, sollten die Angaben der Kontierung in einem Stempel auf dem Dokument erscheinen. Am besten als Tabelle (Buchhalterische Kontierstempel).

    15 Stimmen
    3 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Indexwerte in Stempellayout integrieren

    Wir lassen in einem automatischen Lauf die Eingangsrechnungen mit einem Stempel versehen, wenn sie bezahlt sind. Das Zahlungsdatum ist in einem Indexwert abgelegt. Praktisch wäre, dieses Datum mit in das Stempellayout zu integrieren.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. stempel automatisch

    Bei uns wird das Zahldatum von unserer FiBu-Software bereits jetzt an DocuWare zurückgespielt und in ein Indexfeld geschrieben. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch der Workflow bereits beendet (da bereits final geprüft). Ein Vorschlag wäre, dass auch bei automatischem Füllen von Indexfelder ein Setzen eines Stempel ohne manuellen Eingriff möglich ist. Anwendungsbeispiele neben dem Zahldatum sind dann zum Beispiel Eingangsdatum von Rechnungen.

    15 Stimmen
    4 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Stempel mit Kostenstelle bzw. Projektnummer

    Bei der Projektarbeit ist es uns sehr wichtig, dass wir nicht nur im Index die Projektnummer sehen, sondern auch die Personen die Projekte auf den Belegen als Stempel sehen, die diese mal freigegeben haben.
    Ansonsten müssen sich die KollegInnen jeden beleg selbst nochmal eine Notiz auf den Beleg schreiben, was den Workflow auch unnötig aufbläht, wenn man schon bei der Prüfung den Beleg auf mehrere Projekte und Kostenstellen aufgeteilt hat und dies dann auch noch manuell auf dem Beleg nachholen "darf".

    Die Idee ob man nicht auch gleich einen Stempel mit Kontierung anbringt, drängt sich mir auf. Da es umständlich…

    4 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Stempel Abschluss

    Der Stempel "Abschluss (brutto) bzw. (netto)" sollte auch die angesprochenen Konten (Konto und Gegenkonto) zeigen. Das Problem wird nun manuell behandelt, was aber eine zusätzliche Fehlerquelle bedeutet und auch umständlich ist. Da die Information vorliegt, sollte es möglich sein, diese auch automatisiert sichtbar zu machen.

    2 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Stempel mit Anmerkungsebenen verbunden werden

    Es wäre gut, wenn ein Stempel einer Anmerkungsebene zugewiesen wäre. Das vermeidet, dass ein Stempel nach dem Setzen von Mitarbeitern eingesehen werden kann, die dazu nicht das Recht haben.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
← Zurück 1 3 4
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank