Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
1208 gefundene Ergebnisse
-
Dateialter auch in AI Jobs berücksichtigen
Es soll die Möglichkeit geben auch in AI Jobs das Dateialter zu berücksichtigen. Somit könnte man Dokumente erst anfassen wenn sie eine gewisse Zeit im Archiv liegen
1 Stimme -
Combobox ohne Scrollbalken
Combobox ohne Scrollbalken
Die Combobox mit dem Stempeln sollte ganz aufklappen können, ohne Scrollbalken. Tritt natürlich nur auf wenn der User viele Stempel besitzt.
1 Stimme -
Windows Explorer Client Dokument senden
Ist es möglich, das Rechts-Klick-Menü im Windows Explorer Client um die Funtkion Senden per Mail zu erweitern??
Aktuell gibt es nur die Auswahl Senden => per Link.
Spannender Weise hat es Teamviewer geschafft, sich hier zu integrieren?..
Jedenfalls wäre diese Funktion sehr hilfreich, um die Arbeitsweise und Benutzerfreundlichkeit des Produkts deutlich zu verbessern, da aktuell der Umweg über den Webclient genommen werden muss.1 Stimme -
Zahlbetrag Summenanzeige
Zum Abgleich mit den Überweisungen wäre es hilfreich, wenn in der Liste "heute zu zahlen" ein Summenbetrag ausgewiesen werden könnte.
1 Stimme -
Rechtschreibfehler Briefkörbe
In den Konfigurationen für Briefkörbe steht: Benutzer oder Rollen wählen, die den Briefkorbs verwenden dürfen.
"Briefkorbs"
1 Stimme -
Filterung von Indexeinträgen in Ablagemasken besser konfigurierbar machen
Eine aktuelle Kundenanforderung ist, dass Indexfelder bei der Ablage gefiltert werden können. Dies funktioniert, solange die Ablagemaske keine vordefinierten Felder beinhaltet. Wenn diese auch noch Read-Only sind, kann der Nutzer noch nicht mal die Filterung für dieses Feld ausschalten. Dies muss für jedes Indexfeld in der Konfiguration einzeln gemacht werden. Hat man zum Beispiel einen Ablagedialog mit zwanzig Feldern und sind drei davon vorgegeben, muss ich in 17 Indexfeldern die Filterung für diese drei Felder aufheben. Hierzu zählt übrigens auch der Dateiname. Besser wäre es, wenn für vorbelegte Felder automatisch die entsprechenden Häkchen in den Indexfeldern entfernt würden.
1 Stimme -
Die Bauverwaltung hätte gerne in der Vieweranzeige die Möglichkeit mit einer "Hand" Pläne anzufassen und zu verschieben
Die Bauverwaltung erachtet es für sehr unpraktisch, Zeichnungen im Viewer nur mit dem Balken unten oder rechts verschieben zu können. Praktischer wäre es im Viewer mit einem "Händchen" das Dokument anzufassen und in verschiedene Richtungen dirigieren zu können. Diese Funktion gibt es auch in anderen Programmen.
1 Stimme -
Barcode-Erkennung aus Web-Client wie damals mit Windows-Client & Recognition
Moin,
früher war es möglich mittels Recognition Barcodes per Bereich im Windows-Client auszulesen um den erkannten Wert in die Indexbegriffe zu übernehmen - mit dem Webclient ist dieses Feature verschwunden oder ich habe es noch nicht entdecken können - könnte das bitte wieder eingebaut werden?
1 Stimme -
Verschieben / Kopieren von Dokumente zwischen Briefkörben per Tastaturkürzel
Verschieben / Kopieren von Dokumente zwischen Briefkörben per Tastaturkürzel
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Indexierung anhand externen Daten vervollständigen
Es wäre hilfreich, wenn die Funktion "Indexierung vervollständigen" auch auf externe Daten zugreifen könnte.
Bspw. man gibt in der Indexierung eine Kundennummern an.
Bei der Funktion Indexierung vervollständigen wird dann nicht das zuletzt abgelegte Dokument herangezogen, sondern Stammdaten aus dem ERP-System (per Datenbankzugriff).1 Stimme -
Ordneransichten - Ebene ignorieren
Bei den Ordneransichten sollte eine Ebene, sofern keine Indexeinträge dafür vorliegen, ignoriert werden, sodass der nachfolgende Ordnerbaum weiterhin angezeigt wird.
1 Stimme -
1 Stimme
-
Smart-Connect Suche unabhängig von der Bildschirmmaske
Bisher kann man zwar bei Smart-Connect eine Suche mit einem Shortcut ausführen und dann nach einem markierten Wert suchen, allerdings ist das dann trotzdem abhängig von der Bildschirmmaske.
Bei einem markierten Wert und dem Shortcut wäre aber die Maske in der man steht völlig egal. Gut wäre es daher wenn man eine Suche ohne Maske konfigurieren könnte.
Sprich einfach Wert markieren -> Shortcut drücken und die Suche geht los. Denkbar wäre auch wenn einfach mit dem Wert in der Zwischenablage eine Suche starten würde.1 Stimme -
Preload von Dokumenten bei Ablage
Bei der Ablage von Dokumenten über eine schlanke Leitung dauert das Laden des nächsten Vorschaubildes manchmal etwas länger. Die Zeit während der Bedienung des Ablagedialoges könnte für ein "Predictive Caching" des/der folgenden Dokumente genutzt werden. Damit wäre eine Produktivitätssteigerung umsetzbar.
1 StimmeVielen Dank für Ihre Idee. Im Augenblick konzentrieren wir uns auf andere Themen, deshalb planen wir diese Idee nicht für zukünftige Veröffentlichungen. Wenn die Nachfrage nach diesem Thema steigt, werden wir diese Idee eventuell wieder aufgreifen.
-
Eingabefokus im Touchmodus bei Wechseln von Listeneinträgen
Arbeitet man in den Workflow-Aufgaben im Touchmodus kann man nicht mit Bildtaste rauf/runter blättern, da der Fokus IMMER auf dem ersten Feld liegt.
Vorschlag: Es sollte einen XML-Parameter geben wo die Admins einstellen können was gewünscht ist, Fokus auf der Liste oder auf dem ersten Feld.1 Stimme -
Briefkörbe, Dialoge etc. Sortierung beeinflussen
Man sollte die Anzeigereihenfolge der Briefkörbe, Dialoge etc. beeinflussen können bevor jeder Benutzer sie erst manuell ändern muss. Viele wissen gar nicht wie, dann ist eine sinnvolle zentrale Vorgabe bei der Einrichtung schon hilfreich.
Man könnte dies programmiertechnisch einfach durch einen Prefix im Aliasnamen lösen der dann für die Reihenfolge verwendet und für den User ausgeblendet wird.Beispiel Sortierung Ist:
G
Z
ABeispiel Sortierung Soll:
1A > Anzeige A
2G> Anzeige G
3Z> Anzeige Z
1 Stimme -
Änderung der Darstellung im WebClient, bezogen auf Archivprofile
Wenn man mehrere Berechtigungen anhand von Archivprofilen setzt, gibt es Probleme in der Darstellung vom Web Client.
Z.B. bekommt eine Rolle das Recht zu lesen auf bestimmte Dokumenttypen.
Wenn man nun ein weiteres Archivprofil erstellt, in welchem die Berechtigung für die Bearbeitung eines einzelnen Dokumenttyps konfiguriert ist, wird im Web Client bei jedem Dokumenttyp die Funktion "Export und Bearbeiten" angezeigt.
Erst wenn man die Funktion ausführen will, kommt die Fehlermeldung mit fehlenden Berechtigungen.
Schön wäre, wenn die Funktion nur bei den Dokumenttypen angezeigt wird, bei denen das Archivprofil zutrifft.
1 Stimme -
Emailversand in Printer ohne Email Client zu öffnen
Es sollte möglich sein Emails via DW Printer zu versenden ohne dass man den Email Client benötigt. Quasi als Job im Hintergrund.
1 Stimme -
Taschenrechner in Kontierungs-Maske
Ein Rechner in den Betrags-Feldern in "Aufteilen & Kontieren" im JobRouter wäre hilfreich. In aufzuteilenden Rechnungen könnten dann einzelne Posten aufsummiert und Steuer/Rabatte etc. berechnet werden. Leider muss dieser Schritt aktuell extern erfolgen und die Beträge manuell übertragen werden.
1 Stimme -
Recht zu suchen und Recht Ergebnislisten anzuzeigen sollte getrennt sein
Wenn man über ein Indexprofil Rechte verteilt kann man hier u. A. das Recht "Suchen" auswählen. Das beinhaltet das Suchen und die Anzeige von Ergebnislisten. Ich hätte diesen Punkt gerne getrennt um Filter einrichten zu können, bei welchen Dokumenten die User die Ergebnisliste sehen dürfen, damit sie die Einträge sehen, wenn sie Aufgaben im Workflow bekommen. Das Suchrecht sollen sie allerdings nicht erhalten.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?