Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

50 gefundene Ergebnisse

  1. Formular als Entwurf speichern - Sammelbestellungen

    Ich schlage vor, dass Bestellungen als Entwurf gespeichert werden können. Im konkreten Fall sammelt unsere Bürokraft Bedarfe für Büromaterialien über einen längeren Zeitraum und bestellt diese dann als Sammelbestellung bei einem Lieferanten. Derzeit sammelt sie auf einem "Spickzettel" und überträgt dann manuell in's DW. NAch Umsetzung des Vorschlages, könnte sie direkt im DW sammeln und die Bestellung dann direkt abschicken.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. DocuWare Forms Daten nicht nur in Formular schreiben sondern auch abholen

    Mit 7.1 wurde die Möglichkeit geschaffen Formulare rückwirkend über den WF Manager zu beschreiben. Diese Funktion bietet viele neue Möglichkeiten und ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.

    Da wir künftig aber ja immer mehr intelligent mit den Daten arbeiten möchten sollte es möglich sein, die Eingaben im WF Manager in Variablen schreiben zu können ohne diese vorher über die Indexdaten einzulesen. Insbesondere bei sehr großen Formularen sind die Möglichkeit der Übergabe mehrerer Entscheidungen die nur für einen WF und nicht für das Archiv benötigt werden über Indexfelder sehr umständlich. Wenn diese jetzt im WF Manager über variablen eingelesen…

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. DocuWare Forms angehängte Dateien mit eigenen Indexwerten verschlagworten

    Es sollte in DocuWare Forms möglich sein, angehängte Dateien mit eigenen Indexwerten zu versehen. Damit diese zum Beispiel als eigener Dokumententyp ins Archiv gespeichert werden können.

    5 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Webformular Designer so erweitern, dass Größe von Buttons, Checkboxen und Texte variabel gestaltet werden kann

    Webformular Designer so erweitern, dass finales Webformular besser für kleine Mobilgeräte geeignet ist (responsive Design). Aktuell sind nämlich Schriftgröße, Radiobuttons, Checkboxen etc. so klein dargestellt, dass diese kaum verwendet werden können. Das erschwert die Arbeit auf Smartphones und Tablets erheblich! Auf mobilen Geräte ist es wichtig, dass Buttons, Texte usw. schön groß dargestellt werden.

    Vielen Dank.

    Oliver Acker

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. FORMS noch flexibler gestalten durch mehr Textoptionen in Tabellen und Abstandshalter

    1.
    Tabellennummerierung links, statisch, selber formulieren bzw. beschriften. Textfelder wären sinnvoll.
    2.
    Abstandshalter mit sichtbarem Text beschriften. Mehr Flexibilität schaffen

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Filter auf Feld mit anderer Auswahlliste

    In Ablagemasken gibt es die Möglichkeit einen Filter auf ein anderes Feld zu setzen, auch wenn dieses nicht dieselbe Auswahlliste enthält wie das neu angelegte Feld. Das muss in Forms auch möglich sein. Allgemein sollte der Funktionsumfang von Forms mit den Ablagemasken abgeglichen werden, damit solche Standardfunktionen nicht fehlen und am Ende den Einsatz von Forms verhindern.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Formulare filtern und auch suchen können

    Das Filtern von Formularen unter Formulare, wie in Listen und Aufgaben, wäre super, gerade wenn ich da > 10 Formulare abgelegt habe.
    Eine Suchfunktion für Formulare wäre das i-Tüpfelchen.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Formularfunktion in Workflows nutzen

    Aktuell werden Formulare als PDF in DocuWare abgelegt und können nach der Ablage nicht mehr bearbeitet werden.
    Schön wäre es, wenn ein Formular als Formular in einem Workflow weiterverwendet werden könnte. Eine Abteilung füllt einen Teil des Formulars aus und legt es ab. Das startet einen Workflow, in dem weitere Felder im Formular von weiteren Mitarbeitern gefüllt werden können. Über ein bearbeitbares PDF kann so etwas mit dem Foxit Reader umgesetzt werden, ist aber sehr umständlich.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Dataianhang direkt scannen

    In Forms sollte es möglich sein. Im Feld Dataianhang direkt über die Kamerafunktion zu scannen.
    Hier sind leider nur Bilder möglich (Diese werden dann nicht der Größe des Formulars in DocuWare angepasst).
    Wir umgehen momentan Dieses Problem, indem wir über OneDrive scannen und dann über Datei anfügen uns die gewünschte PDF aus OneDrive abholen. Dann passt auch das Format zum Formular.
    Ist leider etwas umständlich.
    Wenn es hier über die Kamerafunktion direkt gehen würde währe dies wesentlich einfacher.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. archiviertes Formulare im Archiv bearbeiten und speichern

    Wenn man ein archiviertes DocuWare Formular nochmal anpassen muss (Indexfelder) dann sind die Daten auf dem .pdf - Dokument noch die alten. Es wäre schön wenn man den User die Möglichkeit freischalten könnte (Archivprofilfunktion) Dokumente anzupassen und dann diese wieder zu speichern. Nach der Speicherung sollte auch das archivierte Dokument angepasst sein.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. Berechnung mit Werten aus dropdown Feldern

    Berechnungen in Formularen ist seit Update 7.8 möglich. Jedoch ist eine solche Berechnung nur mit Nummernfeldern möglich und nicht mit Werten (dezimal/numerisch) die vorher über Auswahllisten "geholt" wurden!
    Möglicher Workaround:
    Das jeweilige Nummernfeld darf mit dem Inhalt eines Feldes befüllt werden, sofern es sich um einen numerischen Inhalt handelt.
    Als vordefinierter Eintrag werden die Feldbeschreibungen angegeben
    Anschließen kann man dann eine ganz normale Berechnung mit den so befüllten Nummernfeldern durchführen.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Variablen aus Workflows und Archiven in Formular übernehmen

    Variablen aus Workflows und Archiven in Formular übernehmen

    Wenn wir gezielt ein Formular aus einem Workflow zum Nutzer schicken wollen, wissen wir nicht, aus welchem Workflow das Formular entstanden ist. Beispiel: Wir schicken 10 Benutzern eine Umfrage über einen Workflow und wissen nicht, wer von den 10 das Formular ausgefüllt hat. In diesem Beispiel ist nicht jeder Empfänger ein DocuWare User, so dass ein Öffentliches Formular verwendet wird.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Standard-Schriftart auf Arial ändern oder Möglichkeit schaffen, die Standardschriftart vorzukonfigurieren

    Bei Formularen mit der Verwendung der Formularvorlage wird beim Erstellen der Textfelder standardmäßig die Schriftart "Courier New" verwendet. Diese Schriftart ist jedoch insbesondere für den Adobe Reader ziemlich ungeeignet, auch für nachträgliche Veränderungen des Dokumentes aus dem Archiv heraus.
    Man sollte die Schriftart, die standardmäßig voreingestellt ist auf Arial ändern oder aber eine Möglichkeit schaffen, die voreingestellt Standardschrift auf eine andere Schriftart wechseln zu können.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Formulare: Ausfüllbare Felder in PDF Formularen für Mapping/Zuordnung nutzen

    Die Übermittlung von Formulardaten in eine (oder mehrere) Formulare ist ein tolles Werkzeug. Leider müssen jedoch selbst in bereits vorhandenen ausfüllbaren PDF Formularen alle Felder, die befüllt werden sollen, nochmals mit dem Editor erstellt werden. Dies ist ein enormer manueller Aufwand bei mehreren oder größeren Formularen.
    Es wäre daher wünschenswert, wenn DocuWare bei Verwendung von PDF Formularen, die bereits ausfüllbaren Felder erkennt und diese für die Zuordnung der Web-Formularfelder verwendet werden können.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Double Opt-In Verfahren

    Kundenfeedback (B2B-Geschäft) soll per DocuWare Forms eingeholt werden. Hierbei wäre lt. externen DSB ein Double Opt-IN Verfahren die "rechtssicherste" Variante, um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Ähnliches wäre auch bei einem Bewerbungsprozess sinnvoll.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Hinweis für Benutzer hinter Hover-Button legen

    Bei der Verwendung vieler Benutzerhinweise in einem Formular leidet die Übersichtlichkeit. Die Info-Buttons, welche erst bei einem Hover die Info anzeigen, sind im Client von DocuWare bereits vorhanden. Eine Änderung des "Hinweis für Benutzer" auf diese Optik wäre wünschenswert.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. In Forms sollte es eine Auswahlliste "User" geben, welche nur die aktiven User anzeigt

    DocuWare Forms
    In Forms wäre es hilfreich für Organisationen, wenn es eine Auswahlliste "User" geben würde, welche nur die aktiven User anzeigt.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. In Formulare Thumbnails anzeigen

    Es wäre total hilfreich, wenn unter Formulare ein kleines Bild des Formulars zu sehen wäre.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Nummernfeld

    Ich kann über das DropDown Feld z.B. ein Nummernfeld aus einer Mehrspaltigen Auswahlliste für das Formular zur Verfügung stellen. Jedoch kann ich dieses Feld hinterher nur als Textfeld für die hinterlegte Ablagemaske auswählen. Das ist meines Erachtens nicht ganz durchdacht. Da das Nummernfeld noch nicht als verknüpftes Auswahlliste zur Verfügung steht, kann ich das an dieser Stelle nicht nutzen.
    Wenn ich mit diesem Feld hinterher nämlich im WF-Designer ein Nummernfeld des Archivs indexieren möchte, habe ich hier keine Möglichkeit über den arithmetischen Ausdruck oder über die Globalen Variablen ein Nummernfeld zu belegen.

    In meinem Beispiel habe ich eine Mitarbeitertabelle mit…

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. QR Code Scanner & Standortbestimmung

    Beispiel: auf großen Lagerflächen stehen zahlreiche Fahrzeuge die alle mit einem QR-Code Aufkleber versehen sind. Bei der Inventur wäre es von Vorteil, wenn über einen integrierten QR-Code Scanner die Fzg-Daten (z.B. Fahrgestell-Nr) ausgelesen und der Standort mit einer Positionsbestimmung festgehalten werden könnte.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank