Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

188 gefundene Ergebnisse

  1. Datumsformat bei Benachrichtigungen vom User abhängig machen

    Im Moment ist es so das die Server Sprache auf welchem der Workflow Manager installiert ist entscheidet welches Datumsformat verwendet wird(Englischer Server = Englisches Datumsformat)
    Es wäre sinnvoller das direkt vom ZielUser abhängig zu machen oder zumindest über die Region die am Server eingestellt ist.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Aufgabe neu zuweisen von Extern steuern

    Aufgaben sollten von einer externen Datenbank neu zugewiesen werden.
    In unserem PPS-System ist der Verantwortliche für eine Auftrag festgelegt. Dieser muss dann auch bestimmte Aufgaben in einem Workflow erledigen. Beim Festlegen des Benutzers der Aufgabe wird dieser aus der Datenbank unseres PPS-Systems ausgelesen. Die Aufgabe hat keine Vorgabe, bis wann diese erledigt sein soll. Während der Abarbeitung des Auftrages kommt es vor, dass ein neuer Verantwortlicher im PPS-System festgelegt wird. Die damit verbundenen Aufgaben müssen in DocuWare dann per Hand neu zugewiesen werden. Dies sollte automatisch ablaufen.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Weiter Entscheidungsmöglichkeiten bei "Anfrage senden"

    Es wäre super wenn es mehr als 2 Entscheidungsmöglichkeiten geben würde

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Auch im Workflow sollten bei der Historie alle Worfklows angezeigt werden und nicht nur der aktuelle

    Geht man bei einer Workflow-Aufgabe auf die Historie, so wird nur die Historie des aktuellen Workflows angezeigt.

    Geht man über das Dokument in die Historie werden alle Workflows angezeigt.

    Für den normalen Benutzer ist das wie wir finden eher verwirrend.

    Eine praktikable Lösung wäre unserer Meinung nach, dass wenn man im WF auf die Historie geht, die Historie aller Workflows angezeigt wird, aber die Historie des aktuell geöffneten Workflows als erstes angezeigt wird.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Workflow Manager: Mehrfach Zuweisung über Stichwortfeld

    Derzeit ist es nicht möglich ein Stichwortfeld zur Zuweisung an mehrere Personen zu verwenden - dies sollte dringend integriert werden.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Rechte-Differenzierung auf Entscheidungsebene

    Ich habe das Problem im WFM, dass ich gern einen sehr flexiblen WF bauen möchte und habe folgende Schritte: a) Sichtung durch irgendeinen Mitarbeiter aus der Niederlassung, b) Prüfung durch den Chef der Niederlassung, wobei dieser auch die Sichtung mit übernehmen kann.
    "nur Sichtung" und "Sichtung und Prüfung" sollen zeitgleich zur Verfügung stehen und nur der Chef soll die Möglichkeit haben die Prüfung mit zu übernehmen. Idee war einfach zwei Entscheidungen anzubieten.
    Mein Problem ist, dass ich immer alle Entscheidungen einer Aufgabe zu einer Gruppe(verbesserungsfähig)/zu einer einzelnen Person zuweisen muss und nicht sagen kann "diese Entscheidung darf nur diese Person/Gruppe…

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Vertretungslisten und Vertretungsregeln in diesem WF-Dialog besser unterschieden werden

    Eine winzige Kleinigkeit: Erst nachdem ich meine Vertretungsregel in eine Vertretungsliste zugewiesen hatte, konnte ich in diesem WF-Dialog eine Zuweisung machen - Es ist nicht 100%ig eindeutig verständlich, wie ich finde - s.Bild

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. WYSIWYG E-Mail Editor

    Es wäre super wenn beim Definieren der E-Mails innerhalb einer Aufgabe die Möglichkeit bestehen würde den (Body) also den E-Mail Text zu formatieren (WYSIWYG Editor) und auch Links zu hinterlegen um z.B. so auf weitere Formulare oder andere Dokumente zu verweisen.
    Die "internen Links" auf die Aufgabe und/oder Aufgabenliste ist hier gut aber nicht ausreichend.

    0 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
1 2 6 7 8 10 Weiter →
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank