Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

143 gefundene Ergebnisse

  1. Als PDF archivierte Dateien herunterladen als PDF - PDF-Features gehen verloren

    Moin,

    derzeit ist es so (DW 6.11), dass wenn ich ein archiviertes PDF habe, dass ich herunterlade mit der Option "Als PDF herunterladen ohne Anmerkungen), dass mir dann PDF-Features wie z.B. das Lesezeichen verloren gehen.

    am liebsten wäre es mir, wenn solche Features nicht verloren gingen.

    Wenn das nicht umzusetzen geht, dann wäre mir die zweitliebste Option, wenn man schon ein PDF herunterläd, was ursprünglich als PDF archiviert wurde, dass man irgendwo eine Option hat "Force Original PDF" - die macht, dass dann gleich das originale PDF heruntergeladen wird.
    Wenn ich MIT ANMERKUNGEN herunterlade wird das natürlich nicht gehen ohne…

    3 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Anmerkungen mit Index / System Feldern (Versionierung)

    Wir würden gerne auf die Dokumente eine Anmerkung aufbringen, die Werte aus dem Indexfeldern enthält.

    Beispiel - Dokuware Versionierung:
    Wir würden die Version, die DocuWare automatisch vergibt (=Systemfeld) auf das Dokument anzeigen und beim Drucken mit ausdrucken wollen.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. einzelne Dokumente so wie es schon bei den Seiten eines Dokuments ist, per Direktsprung zu erreichen sind

    Die Seite eines Dokuments im Viewer kann man direkt ansteuern, eine bestimmtes Dokument leider nicht. Das bedeutet, insbesondere wenn man genau weiß wo man hin will, ein ziemlich langes und unnötiges blättern über Dokumente weg die man eh schon kennt. Und da man leider auch nicht einfach wild los klicken kann und das Programm die dann nacheinander abarbeitet, sondern es immer Klick -> laden -> Klick -> laden geht, ist das bei sehr vielen Dokumenten von denen man nur die letzten bearbeiten möchte sehr nervig...

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Zentrales serverseitiges Drucken

    Die Druckfunktion im Webclient erfolgt aktuell via PDF Download, was viel Zeit kostet. Sinnvoll wäre die Anlage von Druckfunktionen auf dem Docuware Server, hier werden dann die verfügbaren Drucker angelegt. Die Drucker sind dann in der Client Anwendung über ihre Bezeichnung auswählbar, ein Druck erfolgt zB. per Klick auf einen Button oder Auswahl des Druckers via Dropdown ausgelöst am Client, verarbeitet über den Server.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Thumbnailgröße der Miniaturenansicht ändern

    Die Thumnailgröße der Miniaturenansicht im Web Viewer soll durch drei Stufen "klein", "mittel" und "groß" umschaltbar sein

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Workflow-Historie in Viewer einblenden

    Arbeitet man intensiv mit Workflows, so wäre es nützlich einen Viewer konfigurieren zu können, in dem eine separate Spalte erscheint, in der direkt die Workflow-Historie ersichtlich ist. (Ähnlich wie bei dem Viewer mit Indexdialog).
    Z. B. aus Sicht der Buchhaltung wird zumindest bei uns bei fast jedem Dokument noch einmal die Workflow-Historie gecheckt.

    Vorteilhaft wäre es dann natürlich, wenn es nur eine Historie gibt und nicht unterschiedliche Reiter für die versch. Workflows, sondern eine Spalte in der die Schritte chronologisch geordnet werden und in den details die einzelnen Workflows mit Version ersichtlich werden.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Verlinkungen in PDF-Dateien

    Es wär super, wenn Verlinkungen in PDF-Dateien auch im Viewer klickbar wären. Im Moment ist es so, dass das PDF erst heruntergeladen werden muss, damit man die Verlinkung anklicken kann.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Historie chronologisch, angelegt, geändert, geöffnet

    Wir benötigen eine chronologische Historie mit dem Benutzernamen zu jedem Dokument wie häufig es aufgerufen und geändert wurde.
    Gern auch pro Archiv die Optionen es zu deaktivieren.
    Danke!!

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Gitternetz / Lineal im Viewer

    Ein Gitternetz oder ein Lineal im DW Viewer verwendet werden kann - z.B. um die positionsweise Prüfung oder Erfassung von Rechnungen zu erle

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Dokumentenname wird als Fenstername gesetzt

    Im "alten" Windows-Client trägt das sich öffnende Viewer Fenster den Dokumentennamen, so dass man dieses z.B. leicht in der Taskleiste wiederfinden konnte.

    Im WebClient öffnet sich das Viewer Fenster immer unter dem Namen "DocuWare - Internet Explorer". Dort wäre die gleiche Funktionsweise wie im Windows-Client wünschenswert.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. DB Info Drucken

    Im "alten" DocuWare-Windows-Client bestand die Möglichkeit bei dem Drucken des Dokumentes "DB Info Drucken" auszuwählen - dies gab dem Ausdruck eine Kopfleiste gefüllt mit Datenbankinformationen wie "LastChange" zu geben.

    Dies fehlt im WebClient.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Webviewer Anzeigenverbesserung

    Bei der Nutzung der "Anzeigen verbessern" benötigt diese bis zu 2 Sekunden bis das Bild entsprechend klar angezeigt wird. Bei einigen Anwendern führt das zu einer gefühlt höheren Beanspruchung der Augen. Im Webviewer unter 5.1c wurde das Bild gleich mit der entsprechenden Verbesserung geladen, kann dies im HTML-5 Webviewer ebenfalls realisiert werden?

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. 3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Benachrichtigung bei "Anfrage senden" sollte standardmäßig gesetzt sein

    Aktuell muss der Benutzer aktiv den Haken setzen, damit eine Benachrichtigung versendet wird.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Schnellzugriffe/Favoriten im Webclient innerhalb der Ordnerstruktur

    Innerhalb der Windows Explorer Ordnerstruktur ist es möglich Schnellzugriffe anzulegen.
    Diese Funktion fehlt innerhalb des Webclients, gerade wenn intensiv mit der Ordnerstruktur gearbeitet ist ein "durchhangeln" sehr umständlich.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Texte von Zellen der Ergenislisten per Mausklick ändern

    um in der aktuellen Version 7.9 (cloud) Werte von Indexfeldern ändern zu können, muss man ein Dokument anklicken und das Dialogfeld "Indexeinträge ändern" anklicken.

    In einigen Fällen wäre es jedoch praktischer, wenn man direkt in der Ergebnisliste auf einen eintrag klick, um dann einen Text (oder Wert) eingeben zu können. Dies würde das Ändern von Indexeinträgen erheblich beschleunigen.

    Diese Funktion sollte mind. für den Admin zur Verfügung stehen.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Pro Ordnerkategorie sollte die Anzahl der enthaltenen Dokumente erkennbar sein

    Es könnte z. B. in Klammern pro Ordnerebene dynamisch die jeweilige Dokumentenmenge angezeigt werden.

    Beispiel für die Überschrift
    Kunde \ Anträge (7)

    UND

    pro Zeile im Datenbereich

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Dynamische Dialoge im Ablage- und Ergebnislistendialog

    Grundsätzlich geht es um "rechnenden" Dialoge.

    In Abhängigkeit von Eingaben sollten sich Zeilen ein- oder ausblenden, Label ändern, arithmetische Berechnungen etc. möglich sein.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. Konsistentere GUI im Web-Client

    Es ist aufgekommen, dass die z.B. Buttons für Funktionen, welche man in den Ergebnissen unter Konfigurationen aktivieren kann, bei Mous Over aus- aber nicht wieder eingeklappt werden. Es muss zuerst woanders hingeklickt werden, damit das Drop-Down wieder verschwindet.
    Hingegen öffnen sich Reiter wie Briefkörbe erst beim Anklicken.
    Dies ist für einige User ein störendes Verhalten, wenn nur über etwas versehentlich gehovered wird und ein Input geschehen muss, damit es wieder verschwindet.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Verknüpfte Dokumente als durchklickbare Dateien in der Navigation anzeigen

    Wenn man verknüpfte Dateien aufrufen möchte, muss man zuerst die Verknüpfung aufrufen, damit sich die Verknüpfungs-Ergebnisliste öffnet. Es wäre hilfreich, wenn man diese im Viewer des eigentlichten Dokuments in der Navigation durchklicken könnte.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Viewer  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank