Client (Deutsch)
Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.
59 results found
-
Suche nach Anmerkungen ermöglichen
Es wäre hilfreich, wenn man nach Anmerkungen suchen könnte, die auf einen Dokument drauf stehen. Dadurch kann die Suche nach zuletzt bearbeiten Dokumenten erleichtert werden.
Die Suche nach Anmerkungen könnte mit in die Volltextsuche integriert werden.
5 votes -
Filter in Ordner-Struktur
Es gibt bereits die Ordnerstruktur, was sehr gut ist. Allerdings möchten wir diese für unsere Personalunterlagen verwenden. Hierzu benötigen wir einen Filter, damit man einen entsprechenden Mitarbeiter auswählen kann. Ansonsten muss man eine Liste mit 400 Personalnummern durch suchen
5 votes -
Suchen nach Kommentar
Meistens suche ich einen Beleg welcher ein Kommentar von einer meiner MA oder mir selber ist. Die Kommentare in den Belegen kann man einem besser merken als was auf dem Beleg steht wenn man so genau wie möglich suchen will, deshalb wäre es hilfreich wenn man nach den Kommentaren suchen könnte.
5 votes -
Nach Tabelleneinträgen suchen
Es sollte möglich sein, die Indexeinträge, die man beim ablegen in eine Tabelle einträgt, anschließend auch im Suchdialog zu suchen. Dies wäre vor allem hilfreich, wenn man beispielsweise mehrere verschiedene Kunden- oder Artikelnummern etc. auf einem Dokument hat.
5 votes -
google-search "ENTHÄLT" alternativ zu "BEGINNT MIT"
das "lostippen" und das Anzeigen von vorgeschlagenen Begrifflichkeiten funktioniert in DW wunderbar, wenn der gesuchte Begriff exakt so beginnt.
Ich habe den Wunsch erhalten, dass Docuware auch Begriffe vorschlagen soll, die den getippten Wert ENTHALTEN und nicht nur "BEGINNT MIT" als Treffer übereinstimmend hat.
Mein Versucht mit einer "Wildcard" - z.B. einem Sternchen oder einem Fragezeichen zu arbeiten blieb erfolglos. (natürlich nicht beim Klick auf den "Suchen-Button" - ich meine das proaktive Vorschlagen von Begriffen noch bei der Eingabe)Da es sicher auch die Anforderung geben kann, dass man das derzeitige Verhalten beibehält wäre mein Wunsch, dass man optional das…
5 votes -
Rote Markierung im Highlight Search mit Fulltext
Im Smart Search, besser gesagt im Highlight Search mit Fulltext fehlt momentan die rote Markierung mit der gesagt wird wo auf dem Dokument der Begriff gefunden wurde.
Dieses wäre sehr praktisch auch hier einzufügen um nachzuvollziehen woher er diesen Begriff zieht.
4 votesVielen Dank für die Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden weiter untersuchen wie wir diese Verbesserung für die URL-Integration, Smart Search sowie Highlight Search implementieren können
Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren. -
4 votes
-
Bearbeitung Anzeige Document History
Sobald ich von einem Dokument die "Document Hisotry" anzeigen lasse, sehe ich welche User ein Dokument abgelegt haben (Stored By). Leider werden hier die Benutzer IDs angezeigt, die in meiner großen Umgebung für die User nichts sagen sind.
z.B. Max Mustermann = Benuter ID: MMU001
Für die Analyse von Dokumenten ist es zwingend notwenig das die User überprüfen können wer dieses Dokument abgelegt hat.
Ich benötige eine möglichkeit dort den User von Benutzer ID zu long Name zu ändern oder einfach ein Feld zu nutzen wo ich den long Name reinschreiben lasse.
4 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Schließen von Tabs - X nach links
Derzeit ist das "x" zum Schließen eines Tabs rechts positioniert. Wenn man "x" links positioniert, würde beim Schließen eines Tabs das "x" des dann offenen Tabs immer an der gleichen Stelle stehen. Die Mausbewegungen würde geringer ausfallen und die Mausposition kann beim Schließen mehrerer Tabs beibehalten werden.
3 votes -
Mehrfachauswahl in Feldern bei der Suche
Die vorgeschlagenen Ergebnisse in einem Suchfeld sollten per Mehrfachauswahl selektierbar sein und bei der Suche quasi automatisch mit "OR" verknüpft werden.
Für den Großteil der Anwender wäre das komfortabler und eingängiger, als die Suchbegriffe mit "OR" einzugeben.3 votes -
Suchen in Tabellenfeldern
Es wäre schön, wenn man innerhalb von Tabellenfeldern auch suchen kann (z. B. Buchungszeilen für DATEV Export > dann Suche nach Sachkontonummer).
3 votes -
Indexeinträge ändern in Suche über mehrere Archive
Es sollte, genau wie bei der Suche in einem einzelnen Archiv, möglich sein, auch bei der Suche über mehrere Archive via Rechtsklick oder Tastenkombination (Strg+Alt+I) die Indexeinträge nachträglich zu ändern.
3 votes -
ODER Suche vereinfachen # anstatt OR
Die ODER Suche war in der Version 5.1 mit # möglich (ohne Leerzeichen). Somit konnte eine ODER Suche mit einer Vielzahl an Suchbegriffen einfach und schnell eingeben werden.
Dies ist in der aktuellen Version mit dem Operator OR leider umständlich und zeitaufwändig.Bsp.: Begriff1 OR Begriff2 OR Begriff3
Bsp.: Begriff1#Begriff2#Begriff33 votesVielen Dank für Ihre Idee. Wir haben es unserer Sammlung von Ideen und Funktionen hinzugefügt und werden es weiter untersuchen. Wir können derzeit nicht genau sagen, wann diese Idee umgesetzt wird. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir den Status aktualisieren.
-
Ergebnisliste Filter erweitern mit "nicht leer" oder "leer"
Wenn ich z.B. ein Hilfsarchiv habe, welches ich über Docuware pflege, benutze ich die Suche und sortiere mit der Filter Funktion die Ergebnisliste, um dann mehre Indexeinträge mit dem gleichen Wert zu ändern. Hier fehlt mir die Sortierungsoption bzw. Fitleroption, wie Sie auch Excel etc. bietet, "leer" oder "nicht leer". Ich kann nur nach eingetragenen Werten filtern. Wenn aber 0 Werte in der Spalte sind, lassen sich diese nicht filtern
2 votes -
Nach der Suche weitere Ergebniseingrenzug ermöglichen (z.B. mit Checkboxen)
Nach der Suche wird die Ergebnisliste angezeigt. In dieser wäre es klasse, wenn die Suchergebnisse noch weiter eingeschränkt werden können (z.B. mit Checkboxen) Siehe Anhang
2 votes -
Windows Explorer Client suche
Es wäre super, wenn man im WEC eine performante Suche hätte, in der man nach allen Dokumenten (zum Beispiel in einem Archiv) suchen kann.
2 votes -
Stichwortfeld für Windows Explorer Client nicht verfügbar
Es wäre schön wenn Stichwortfelder auch für die Ordner Struktur verfügbar wäre.
Wir haben Kunden, die mit Stichwortfeldern arbeiten, diese sich aber nicht über den Windows Explorer Client darstellen lassen.Beispiel: Dokument hat zwei Produktions-Nr (Stichwortfeld), dann könnte man das Dokument jeweils in beiden Ordnern anzeigen.
Es geht rein um die Suche und Anzeige.Eine Ablage über Windows Explorer Client mit befüllen mehrerer Werten im Stichwortfeld, stelle ich mir schwierig vor.
2 votes -
der Hilfetext bei "zurücksetzen"nicht vor den Feldern erscheint, bzw diese teilweise verdeckt
Hilfetext über dem Cusor statt darunter.
2 votesVielen Dank für Ihre Idee. Um diese Idee besser bewerten zu können, benötigen wir mehr Informationen zu diesem Thema. Bitte fügen Sie einen Kommentar hinzu, in dem Sie Ihren Bedarf und Anwendungsfall erläutern. Vielen Dank.
-
Wildcards bei aktivierter Option auch für Auswahlliste verwenden
Wird für eine Suchmaske die Option "Wildcard zur Suche hinzufügen" aktiviert, wird die Suche mit Wildcards ausgeführt und in der Ergebnisliste tauchen alle Einträge auf, die den gesuchten Wert an beliebiger Stelle im Indexfeld aufweisen. Leider gilt dies nicht für die Auswahlliste im Suchdialog.
Wenn also "Peters" eingegeben wird, zeigt die Auswahlliste lediglich "Peters Engineering" an, nicht aber "Autohaus Peters".Dies wäre überigens nicht nur für die Auswahllisten der Suchmasken, sondern auch für die der Ablagemasken sehr hilfreich.
2 votes -
Anzahl der Suche-Tabs einschränken
Es sollte die Anzahl der Suchen begrenzt werden.
Viele User klicken auf die Suche und erstellen eine Neue, ohne die alten Suchtabs zu verwenden.
Ich hatte eine Mitarbeiterin, die so viele Tabs geöffnet hatte, dass ihr Docuware nicht mehr aufging, weil alle Suchen natürlich geladen werden müssen.
War nur über die DB zu bereinigen.
Vorschlag, mehr als 50 oder 100 Tabs braucht kein Mensch.
Können auch weniger sein.2 votes
- Don't see your idea?