Zum Inhalt springen

Client (Deutsch)

Bitte stellen Sie in diesem Forum Ihre Ideen zum DocuWare Client ein.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

64 gefundene Ergebnisse

  1. 4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Bildstempel sollten eine anpassbare Größe haben

    Wird z.B. eine Unterschrift mit 300 dpi eingescannt, als Bilddatei abgespeichert, und zu einem Bildstempel hinzugefügt, so ist das Resultat auf einem Dokument um ein Vielfaches größer, als ursprünglich eingescannt. Daher muss die Bilddatei zunächst in einem externen Bild-Bearbeitungsprogramm verkleinert werden. Das führt dann zu einem Stempel in der gewünschten Größe, der aber durch die sehr geringe Anzahl an Pixeln unangenehm "pixelig" wird. Des Weiteren wird der Stempel bei unterschiedlichen dpi-Zahlen des unterliegenden Dokuments unterschiedlich groß.

    Hier könnte die Möglichkeit, die Größe des gewünschten Stempels in Centimetern bei der Anlage anzugeben, Abhilfe schaffen. Dabei würde intern immer ein Mechanismus in…

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. Stempelformularfelder mit Werten aus aktuellen Index füllen

    Anwendungsfall:
    Stempel "Zuweisen" mit 2 Formularfeldern Mandant und Abteilung. Beide Formularfelder nutzen Auswahllisten und werden nach dem Anbringen in gleichnamige Felder geschrieben.

    Über diese Felder werden Aufgabenlisten gesteuert. Nun kann solch eine Zweisung fehlerhaft sein., dann kann mit einem weiteren "Zuweisen" Stempel das Dokument neu gesteurt werden. Nun wäre es schön, wenn die Stempelformularfelder auch schon mit dem jetzigen Mandaten und Abteilung vorbelegt wären. Vielleicht will man ja nur einen dieser Werte ändern.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. Stempeltexte mit Werten aus aktuellen Index füllen

    Ich würde ein Dokument gerne mit einem (Post)Eingangsstempel versehen, der Text solte aus dem aktuellen Index übernommen werden, z.B. der Zeitpunkt der Ablage (und nicht des Stempelns).

    Das Dokument wird ohne weitere Indexinformationen in einem späteren Schritt als PDF mit Annotations einem Drittsystem übergeben.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    Stempelfarbe bei autmoatischem Stempel durch Aufgabe bestimmen

    3 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Stempel mit Anmerkungsebenen verbunden werden

    Es wäre gut, wenn ein Stempel einer Anmerkungsebene zugewiesen wäre. Das vermeidet, dass ein Stempel nach dem Setzen von Mitarbeitern eingesehen werden kann, die dazu nicht das Recht haben.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. Artikelgruppen aus Tabellenfeld in Stempel reinnehmen

    Aktuell ist es nicht möglich Informationen aus dem Tabellenfeld (Kostenstellen) inkl. Betrag in den Stempel einzubeziehen. Dies ist jedoch für die Weiterverarbeitung der Rechnung wichtig. Auf dem Stempel muss die Aufteilung der Rechnung oder des Betrages auf die verschiedenen Kostenstellen ersichtlich sein.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Stempel anbringen optimieren - Klicks vermeiden

    bei Stempeln, die keine Information vom Anwender abfragen muss derzeit immer noch mit einem Klick das Anbringen bestätigt werden (6.7, bzw. auch neuer) - ABER warum kann das nicht übersprungen werden, wenn keine Informationen anzugeben sind??? - das sind viele Klicks, die unnötig sind in einer Abteilung, die Workflows bearbeiten.

    3 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Eine Tastenkombination womit man den Stempel im WebClient auswählen kann.

    Es wäre schön wenn man im Viewer per Tastenkombination einen Stempel aufrufen kann.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. Stempeleingabe direkt ohne zuerst reinklicken zu müssen

    Seit neuestem muss man bei Auswahl eines Stempels mit Eingabefeld immer erst mit der Maus in das Feld klicken, bevor man losschreiben kann. Das bringt den ganzen Ablauf durcheinander und macht es viel umständlicher, wie wenn ich direkt nach Auswahl des Stempels gleich die Eingabe über die Tastatur starten kann.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. suche der Auswahlliste in der Stempelkonfiguration

    Es wäre wirklich hilfreich, wenn man bei der Stempelkonfiguration des Feldtyps Auswahlliste auch eine Suchfunktion oder zumindest eine Filterung auf Einspaltige - / Mehrspaltige Auswahllisten hätte. Es ist aktuell sehr mühsam in dem wirklich kleinen Fenster nach der passenden Liste zu suchen - zumahl dort noch nicht mal eine Sortierung nach Namen o.ä. zu ersehen ist.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Indexwerte in Stempellayout integrieren

    Wir lassen in einem automatischen Lauf die Eingangsrechnungen mit einem Stempel versehen, wenn sie bezahlt sind. Das Zahlungsdatum ist in einem Indexwert abgelegt. Praktisch wäre, dieses Datum mit in das Stempellayout zu integrieren.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  13. Stempel Abschluss

    Der Stempel "Abschluss (brutto) bzw. (netto)" sollte auch die angesprochenen Konten (Konto und Gegenkonto) zeigen. Das Problem wird nun manuell behandelt, was aber eine zusätzliche Fehlerquelle bedeutet und auch umständlich ist. Da die Information vorliegt, sollte es möglich sein, diese auch automatisiert sichtbar zu machen.

    2 Stimmen
    1 Kommentar  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  14. Den Stempel mit der Selektivität ausstatten.

    Den Stempel mit der Selektivität ausstatten.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  15. Stempelfelder vorbelegen

    Hallo,

    Stempelfelder sollten, auch wenn diese keine Archicfeld füllen vorbelegbar sein.
    Wenn man z.B. eine Auswahlliste (Ja/Nein) angibt, könnte das System automatisch "Ja" vorschlagen.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  16. Stempel, Indexfeld nicht leeren

    Indexfeld bei nicht gefüllten Formularfeld auf Stempel nicht leeren, bzw. bereits gefülltes Indexfeld im Formularfeld des Stempels vorbelegen.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  17. Änderung von den Indexeinträge werden nicht übernommen

    Wenn man eine Suche macht und anschließend ein Dokument aufmacht, hat man links das Ergebnis der Suche und rechts das Dokument.
    Wenn man dann noch links auf das aktuelle Dokument Rechtsklick macht und Indexdaten bearbeiten auswählt, geht links die Maske auf.
    Jetzt haben wir links die Maske und rechts das Dokument. Wir tragen neue Einträge in die Maske ein und drücken nicht speichern.
    Danach setzen wir einen Stempel auf das Dokument. Dabei wird doch das Dokument gespeichert.
    Die neuen Einträge die in die Maske eingetragen wurden, werden aber nicht übernommen.
    Die Änderungen in der Maske sollten mitgespeichert werden.

    2 Stimmen
    0 Kommentare  ·  Stempel  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?
  18. Abbruch des Stempelvorgangs mit der rechten Maustaste

    Aktuell ist ein Stempelvorgang nur durch die ESC Taste abzubrechen. Einfacher in der Handhabung wäre es den Vorgang auch über die rechte Maustaste abbrechen zu können.

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  19. nur Teile eines Stempels speichern

    Gibt es eine Möglichkeit nur Teiele einer Auswahlliste des Tempels anzubringen:

    Praxisanforderung ich habe eine Kostenstellen Übersicht:

    4711 - Werkstatt

    4712 - Buchhaltung

    etc. Diese soll in der Auswalliste des Stempels angezeigt werden. Im Stempel selbst soll aber nur 4711 stehen.

    --> Über Fledmaske und kürzen wäre dies ja möglich allerdings kommt noch die Fehlermeldung dass der Inhalt nicht abgespeichert werden kann

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  20. Zeilenumbruch für Freitext in Stempeln

    Viele unserer Stempel haben ein Bemerkungs-/Freitextfeld für zusätzliche Anmerkungen. Die Stempelbreite passt sich dann dynamisch an die Textlänge an. Wenn ein Benutzer jedoch eine sehr lange Anmerkung hat (>200 Zeichen) wird der Stempel jedoch SEHR breit.
    Eine Möglichkeit für Stempel eine Maximalbreite zu definieren, die dann einen automatischen Zeilenumbruch bei zu langen Feldern erzwingt, wäre sehr hilfreich.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank